Bezirk Zwettl

Beiträge zum Thema Bezirk Zwettl

Vor 100 Jahren wurde im Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Zwettl unter anderem auch über die ausgesprochene Anerkennung für einen Direktor in der damaligen Bürgerschule in Groß Gerungs und einer Pflanzenabgabe in Horn, die auch an Interessierte im Bezirk Zwettl gerichtet war, berichtet. | Foto: Archiv

Vor 100 Jahren
Amtsblatt der BH Zwettl vom Donnerstag, 5. März 1925

Vor einhundert Jahren wurde dem Direktor der damaligen Bürgerschule in Groß Gerungs für seine erfolgreiche Arbeit Dank und Anerkennung ausgesprochen. In Horn wurden Fichten und Fichtensämlinge auch an Interessierte aus dem Bezirk Zwettl abgegeben. GROSS GERUNGS. Bürgerschule Groß-Gerungs; Anerkennung: Der Landesschulrat für Niederösterreich hat mit dem Erlasse vom 13. Feber 1925, Z. II-1039, anher bekannt gegeben, daß die Inspektion der Knabenbürgerschule in Groß-Gerungs durch den zuständigen...

Die Kinder der VS Großglobnitz mit ihren Lehrerinnen Renate Zauner, Christina Palmetshofer und Selina Dogl, Schulwartin Helga Kerschbaum, Christoph Grötzl (SMS Zwettl) und Albert Schrenk. | Foto: VS Großglobnitz
3

Volksschule Großglobnitz
Erlebnisreicher Schitag in Kirchbach

Die Kinder der Volksschule in Großglobnitz verbrachten einen interessanten Schitag in Kirchbach. GROSSGLOBNITZ/KIRCHBACH. Am 27. Februar vormittags hatten die Kinder der Volksschule Großglobnitz den Schilift in Kirchbach ganz für sich. Anfänger, Fortgeschrittene und Bobfahrer kamen auf ihre Kosten und genossen das winterliche Vergnügen. Das könnte dich auch interessieren: 1. Viertelfinalspiel SK Zadruga vs. Union RaiffeisenU20-Mädchen feiern Landesmeistertitel

So sah das Logo der BezirksBlätter Zwettl (heute: MeinBezirk Zwettl) vor 15 Jahren aus. Unter anderem wurde auch über die Eröffnung der erweiterten Bücherei in Schweiggers berichtet. | Foto: Archiv
3

Vor 15 Jahren im Waldviertel
Schweiggers: Neues Kapitel aufgeschlagen

Mehr Platz - mehr Medien: Mit einer Eröffnungsfeier und kirchlicher Weihe wurde die Bücherei im Dachgeschoß des Rathauses in Schweiggers nach umfangreichen Bauarbeiten ihrer Bestimmung übergeben. SCHWEIGGERS. Da die Gemeindebücherei, die Direktor Walter Robl gründete und bis 2008 über 30 Jahre lang führte, bereits aus allen Nähten platzte, hat sich ein engagiertes Team rund um Bürgermeister Johann Hölzl, Vizebürgermeister Manfred Schnabl und Büchereileiter Hauptschuldirektor Ludwig Koller...

Am Foto v.l.n.r.: Claudia Haider-Maurer, Konstantin Krammer, Nicole Karl, Jan Schießwald, Natalie Frühwirth
Vorne sitzend v.l.n.r.: JW-Bezirksvorsitzender Lukas Karl und Peter Holzmann | Foto: Lukas Karl
3

Zwettl
Junge Wirtschaft: After Work – Spielerisch zu neuen Denkweisen

Beim After-Work-Spieleabend trafen sich junge Unternehmer zu einem außergewöhnlichen Networking-Event. ZWETTL. Mit Spielen wie Cashflow, Wie verlasse ich mein Hamsterrad und My First Million Game erkundeten die Teilnehmer spielerisch neue Denkweisen für ihr Unternehmen. Vorsitzender Lukas Karl und die Teilnehmer waren sich einig: Dieser Abend war ein voller Erfolg und schreit nach einer Wiederholung. Das könnte dich auch interessieren: Zwettler Top-Betriebe für Arbeit ausgezeichnetIn Kottes...

V.l.n.r.: Alexander Grundwald, Luca Pettrich, Fabian Bruckner, Kilian Edelmaier, Prof. Sebastian Müllner, Carina Bittermann, Physiotherapeutin Claudia Schneider, Teresa Amon | Foto: HAK Zwettl
3

Workshop
HAK Zwettl: Gesundheit am Arbeitsplatz ist wichtiger denn je

Die Schülerinnen und Schüler erfuhren in diesem Workshop etwas über Ursache und Wirkung von falscher körperlicher Belastung. Auch wurden viele Übungen zum Nachmachen vorgezeigt. ZWETTL. Der Nacken tut weh? Im Rücken zwickt es, weil man den ganzen Tag sitzt? Gerade in Zeiten, in denen wir einen großen Teil unseres Tages sitzend verbringend, ist es wichtig, sich zwischendurch auch zu bewegen. Wie das ganz einfach funktioniert, hat die in Zwettl tätige Physiotherapeutin Claudia Schneider den...

Foto von links nach rechts: Direktorin Martina Dorfinger, Binder Lorenz, Kerstin Hiemetsberger, Bianca Traxler (Gesunde Schule Beauftragte HAK Zwettl),  Katharina Janousek (Psychologin), Viktoria Pokorny, Noah Kienmeyer, Carina Schierhuber, Constantin Traxler  | Foto: HAK Zwettl
3

Handelsakademie Zwettl
Vortragsthema: Social Media und mein Gehirn

„Social Media und mein Gehirn“ - Spannender Vortrag an der HAK Zwettl begeistert Schüler. ZWETTL. Die Schüler und Schülerinnen der HAK Zwettl nahmen an dem Vortrag „Social Media und mein Gehirn“ teil. Dieser beschäftigte sich mit den Auswirkungen der sozialen Medien auf das menschliche Gehirn und die Psyche. Die klinische Psychologin Mag. Katharina Janousek erklärte anschaulich, wie die Nutzung von Social Media das Gehirn beeinflusst und welche Auswirkungen sie auf die Konzentration und das...

Herbert Kraus, der Bezirksvorsitzende des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Zwettl und Referatsleiter SeniorInnen des SWV NÖ | Foto: Gustav Morgenbesser
3

Wirtschaftskammerwahl NÖ
SWV im Bezirk Zwettl für Wahl gut aufgestellt

Zur heurigen Wirtschaftskammerwahl stellen sich gleich vier Kandidatinnen und Kandidaten vom Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband für den Bezirk Zwettl. BEZIRK ZWETTL. Krankengeld für Selbstständige und ein Vorsteuerabzug für alle Firmen-PKW: Das sind nur zwei Ziele des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV), der im März auf Listenplatz 2 zur NÖ Wirtschaftskammerwahl antritt. Mit diesen Zielen die Wirtschaft stärken"Gerade die Einpersonenunternehmen (EPU) und die kleinen und...

Hannes Eschelmüller, Josef Meneder, Michaela Schnabl und Spitzenkandidat Landwirtschaftskammer Nationalrat Peter Schmiedlechner (v.l.). | Foto: privat/FB
3

LK-Wahl
Freiheitliche Bauernschaft stellt sich im Bezirk Zwettl der Wahl

Am 9. März 2025 wird eine neue Bezirksbauernkammer-Vertretung in Zwettl gewählt. ZWETTL. Auch die Freiheitliche Bauernschaft (FB) stellt sich mit den Spitzenkandidaten Michaela Schnabl aus Schweiggers, Hannes Eschelmüller aus Theil und Josef Meneder aus Grafenschlag, sowie Thomas Schnabl, der auch als Listensechster auf der Landesliste für NÖ kandidiert, der Wahl. "Mir als Bäuerin ist es wichtig, die Frauen auf unseren Höfen zu unterstützen. Die herausfordernden Aufgaben unserer Bäuerinnen, ob...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
v.l.n.r.: Elena Schreiber, Stefan Fleischhacker, Kerstin Grotrian und Rugiada Lee
 | Foto: Peter Cerny
3

Musikalisches und Kulinarisches
Opern-Dinner im Schloss Rosenau

Im März gibt es im Festsaal des Schlosses Rosenau nochmals ein Opern-Dinner mit musikalischen und kulinarischen Leckerbissen. SCHLOSS ROSENAU. Das Opern-Dinner am Samstag, 22. Februar ist sehr gut gelaufen. Die Gäste haben sich sowohl kulinarisch als auch musikalisch verzaubern lassen und waren begeistert. Es gibt die Möglichkeit, am 15. März 2025 ab 18 Uhr an diesem neuen Format teilzunehmen. Reservierungen sind unbedingt, telefonisch oder per Email, erforderlich: Schlosshotel Rosenau 3924...

  • Zwettl
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Foto: Fam. Altmann
7

Feuerwehr Friedersbach
Eisrettungsübung am Stausee Ottenstein

Am Ottensteiner Stausee wurde von vier Feuerwehren eine Eisrettungsübung abgehalten. BEZIRK. Der Tauchzug Nord des NÖ Landesfeuerwehrverbandes führte am Sonntag, den 23.02.2025 mit den Feuerwehren Friedersbach, Mitterreith, Rudmanns und Zwettl-Stadt eine Eisrettungsübung am Stausee Ottenstein, im Bereich der ehemaligen Fürnkranzmühle bei Mitterreith, durch. Nach Theorie die PraxisübungNach einer Theorieeinheit zu -Tragfähigkeit von Eis - Eisbruch am Ufer zufolge ständiger Wasserstandänderung...

Bezirksstellenobfrau Anne Blauensteiner inmitten der Teilnehmerinnen der Arbeitskreissitzung von FiW.
 | Foto: Zinner Dagmar
3

WK Bezirksstelle Zwettl
Erste Arbeitskreissitzung 2025 von FiW

Bei der Arbeitskreissitzung von Frau in der Wirtschaft (FiW) gab es einen Rückblick und auch einen Blick in die Zukunft. ZWETTL. Nach einer längeren Pause fand wieder eine Arbeitskreissitzung von Frau in der Wirtschaft in Zwettl statt. In einem konstruktiven Austausch wurde ein Rückblick auf vergangene Aktivitäten gegeben sowie neue Ziele und zukünftige Veranstaltungen erarbeitet. Mit frischem Elan blickt Frau in der Wirtschaft Zwettl in die Zukunft. Das könnte dich auch interessieren: KASTNER...

(v.l.n.r.): Geschäftsführer Fritz Weber, Sebastian Kweton-Vogl, Thomas Luftensteiner (Teamleiter Mitarbeitermanagement), Marcel Viesinger und Andrea Dorr (Leiterin Service) | Foto: HKZ Groß Gerungs
3

Herz-Kreislauf-Zentrum
Ausgezeichnete Leistungen in der Berufsschule

Junge Nachwuchskräfte vor den Vorhang geholt – im Rahmen einer kleinen Feier gratulierte das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs zwei Lehrlingen zu den erfolgreichen Leistungen in der Berufsschule. GROSS GERUNGS. Mit Sebastian Kweton-Vogl und Marcel Viesinger darf sich das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs, als eines der führenden touristischen Ausbildungsbetriebe in der Region, über zwei motivierte und engagierte Nachwuchstalente freuen. Sebastian Kweton-Vogl, Lehrling zum...

Foto: privat
7

Feier
AVIA Eigl feiert Jahresabschluss mit Mitarbeiterehrungen

In Großotten gab es neben einem Rückblick auf 2024 auch Ehrungen von verdienten Mitarbeitern beziehungsweise Verabschiedungen in den Ruhestand. ZWETTL/GROSSOTTEN. Mit einer stimmungsvollen Feier ließ AVIA Eigl im Gasthof Thaler in Großotten das Jahr 2024 ausklingen. Neben einen Rückblick auf das abgelaufene Jahr, bot die Veranstaltung zudem den passenden Rahmen, um verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu ehren. Wertschätzung für langjährige Betriebszugehörigkeit Besonders hervorgehoben...

Das ARBÖ-Prüfzentrum in Zwettl. | Foto: ARBÖ ZWettl
3

ARBÖ Zwettl
Pannenbilanz der weißen Bernhardiner für das Jahr 2024

2024 mussten die Mitarbeiter des ARBÖ-Prüfzentrums in Zwettl mehr als 250 Panneneinsätze erledigen. BEZIRK ZWETTL. „Mobilität mit dem eigenen Pkw ist für die Menschen in Niederösterreich und besonders im Waldviertel, wo es kaum Öffi-Angebote gibt, von großer Bedeutung. Deshalb ist ein gut funktionierendes Pannenservice, wie es der ARBÖ im ganzen Land anbietet, sehr wichtig. Das zeigt die Bilanz für das abgelaufene Jahr ganz klar“, sagt ARBÖ Niederösterreich-Präsident Franz Pfeiffer. Für...

Walter Oppl, Andreas Holzmüller, Anita Oppl, Markus Koppensteiner, Erwin Hofbauer, Herbert Hofbauer, David Krecek, Robert Klein, Marion Leisch, Sonja Koppensteiner, Bgm. Josef Schaden. | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
3

Limbach
Neuer Zufahrtsweg mit Umkehrplatz erleichtert den Zugang

In Limbach wurde eine öffentliche Zufahrt mit einem Wendeplatz geschaffen, da die Erreichbarkeit einiger Häuser eine große Herausforderung darstellte.  LIMBACH. Einige Familien in Limbach (Gemeinde Schweiggers) verfügten bisher lediglich über Servitutswege und hatten keine öffentliche Zufahrt zu ihren Wohnhäusern. Dies stellte immer wieder eine große Herausforderung dar – sei es bei der Müllabfuhr, da die Mülltonnen Hunderte Meter bergauf von den Bewohnern transportiert werden mussten, bei...

Mayerhofer Clemens, Gölß Fabio, Spitaler Andrea, Stiedl Celine, Zeilinger Timo, Gretz Nadine, v.l. | Foto: Wirtschafts.Akademie.Zwettl
3

Stadt Zwettl
HAK ZT - Mentale Gesundheit - Workshop in der 3BK

In der HAK Zwettl fand ein Workshop über mentale Gesundheit mit Andrea Spitaler statt. ZWETTL. Vor Kurzem fand an der Wirschafts.Akademie.Zwettl (HAK Zwettl) ein Workshop zum Thema Mentale Gesundheit und Stressbewältigung mit den Schülerinnen und Schülern der 3BK statt, der von Andrea Spitaler, Jugendcoachin, geleitet wurde. In einer kurzen Einführung hat Frau Spitaler die verschiedenen Arten von Stress und deren Auswirkungen auf Körper und Geist erläutert. Im Anschluss daran gab es die...

Wenn es sein Gesundheitszustand erlaubt, darf Felix in den Bärenwald in Arbesbach. | Foto: Vier Pfoten
6

Vier Pfoten
Slowenischer „Restaurantbär“ soll in den Bärenwald Arbesbach

Wenn der 34-jährige Restaurantbär "Felix" nach seiner langen und schlimmen Gefangenschaft fit für einen Transport ist, darf er in den Bärenwald in Arbesbach übersiedeln. LJUBLJANA/WIEN/ARBESBACH. Der slowenische Bär Felix darf endlich gerettet werden! Nach langen, zähen Verhandlungen hat Vier Pfoten die Zusage des Besitzers, dass er von seiner Betonhölle neben einem Restaurant in den von der Tierschutzorganisation geführten Bärenwald Arbesbach gebracht werden darf. Seit Jahren kämpft der Verein...

Die Personen auf dem Foto von links nach rechts:
1. Reihe: Jonas Rabl, Hannes Auer, Dominik Rentenberger, David Frühwirth, Emanuel Lichtenwallner, Florian Daniel
2. Reihe: Stefan Prinz, Dominik Baumgartner, Adrian Fragner, Tobias Eschelmüller, Tim Ertl, Gerhard Hinterholzer, Pascal Binder, Moritz Weichselbaum, Markus Maurer | Foto: privat
3

Annatsberg/Griesbach
Lehrlingsinfotag Polytechnische Schule Griesbach

Lehrlingsinformationstag für die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule in Griesbach bei der Firma Farben Maurer in Annatsberg. GRIESBACH/ANNATSBERG. Die Schüler und Schülerinnen des Fachbereichs „Bau“ der Polytechnischen Schule aus Griesbach besuchten im Rahmen eines Lehrlingsinformationstags das Betriebsgebäude der Firma Farben Maurer in Annatsberg und sammelten dabei wertvolle Eindrücke für ihre Zukunft über den Lehrberuf „Maler/In und Beschichtungstechniker/In – Schwerpunkt...

Seit 10. Februar gilt die Kurzparkzone in Ottenschlag nur mehr in drei Bereichen. | Foto: privat
3

Ottenschlag
Aufhebung beziehungsweise Änderung der Kurzparkzone

In Ottenschlag gilt die Kurzparkzone nur mehr in drei Bereichen. OTTENSCHLAG. Seit 10. Februar hat die Kurzparkzone in Ottenschlag nur mehr in folgenden Bereichen ihre Gültigkeit: vor der NÖ-Kinderbetreuungvor dem Gemeindeamtvor der Apotheke Alle anderen Bereiche wurden aufgehoben. Das könnte dich auch interessieren: Zwettler Landesklinikum für Besucher eingeschränkt Feuerwehrfunker bereiten sich vor

SJ-Landesvorsitzende Amelie Muthsam, Tristan Heindl, Tamara Strasser, Luis Widhalm, Sophie Fleischhacker, Florin Pichler, Jonah Emmer, Kassier Sebastian Hofbauer, Emil Widhalm, der neugewählte SJ-Bezirksvorsitzende Leonard Ioan Borza, Elias Zagler, Schriftführer Alyxander Finn Heine und Maurice Liebe, v.l. | Foto: SJ
2

Neugründung der SJ im Bezirk Zwettl
Leonard Ioan Borza neuer SJ-Vorsitzender

Am Samstag, dem 8. Februar, gründete sich eine neue Bezirksgruppe der Sozialistischen Jugend (SJ) im Bezirk Zwettl. BEZIRK ZWETTL. In Anwesenheit der SJ-Landesvorsitzenden Amelie Muthsam sowie SJ-Landessekretärs Paul Gangoly wurde der neue Vorsitzende Leonard Ioan Borza und sein Vorstandsteam einstimmig von den SJ-Mitgliedern gewählt. Leonard Ioan Borza: “Rosa Luxemburg sagte einst: 'Das Revolutionärste, was man tun kann, ist, stets laut zu verkünden, was geschieht.' Genau das wollen wir als...

Niklas Steindl, Christian Weis, Daniel Pfeffer und Christoph Bretterbauer mit den Anwärtern für das Funkleistungsabzeichen Elias Filler, Daniel Löffler, Lorenz Huber, Julian Laister, Florian Teszar und Julian Wagner | Foto: Günther Huber
3

NÖ Feuerwehrfunkleistungsabzeichen
Feuerwehrfunker bereiten sich vor

Die Ausbildung zum NÖ Feuerwehrfunkleistungsabzeichen hat kürzlich in Groß Meinharts begonnen. Fünf Kameraden aus dem Abschnitt Groß Gerungs stellen sich dieser anspruchsvollen Herausforderung und erwerben dabei wertvolle Fähigkeiten im Nachrichtendienst. GROSS GERUNGS/GROSS MEINHARTS. Das Spektrum der Themen ist breit gefächert und umfasst alles von den theoretischen Grundlagen der Funktechnik über das Absetzen von Funksprüchen bis hin zur Arbeit in der Einsatzleitung. Dank einiger Neuerungen...

Das Foto wurde von der Promenade aufgenommen. | Foto: bs
3

Stadt Zwettl
Der Bau in der oberen Landstraße schreitet voran

Ein jahrelang leer stehendes Haus in der Oberen Landstraße in Zwettl wurde abgerissen und nunmehr mit einem Neubau begonnen. ZWETTL. In Zwettl ist der Neubau für eine Ordination, Eigentumswohnungen und mietbare Geschäftsflächen mit freiem Ausblick ins Zwettltal in vollem Gang. Noch heuer sollen die Räumlichkeiten bezugsfertig sein.  Das könnte dich auch interessieren: Brandverdacht in einem SägewerkSo benachteiligt sind Zwettler Frauen in der PensionSechs NÖ-Rotaryclubs unterstützen eine Familie

Vorstandsdirektor Dipl.-Kfm. (FH) Peter Hochleitner; Obmann ESV Benjamin Lintner, v.l. | Foto: Waldviertler Sparkasse
3

Zwettl
5.000 Euro für Wiederaufbau der Kunsteisbahn gespendet

Nach der verheerenden Hochwasserkatastrophe im September letzten Jahres spendete die Waldviertler Sparkasse Bank AG nun 5.000 Euro an den Eissportverein Zwettl für die zeitgerechte Instandsetzung der Kunsteisbahn. ZWETTL. Die Hochwasserkatastrophe im September letzten Jahres hat neben vielen Gebäuden, öffentlichen Einrichtungen und Sportstätten auch der Kunsteisbahn in Zwettl massiv zugesetzt. So mussten etliche bauliche Maßnahmen und Reparaturarbeiten ergriffen werden, um die beliebte...

80. Geburtstag von Ernestine Stiedl: Stefan Rauch, Berta Pfeiffer-Vogl, Reinhold Winkler, Tochter Anita Hahn, Bürgermeister Martin Frühwirth, Vizebürgermeisterin und Schwiegertochter Veronika Stiedl, Gatte Franz Stiedl, die Jubilarin. | Foto: Gemeinde Arbesbach
3

Jubiläen
Runde Geburtstage im Bezirk Zwettl gebührend gefeiert

Im Bezirk Zwettl wurden wieder runde Geburtstage gefeiert. BEZIRK ZWETTL. Zum 80. Geburtstag von Ernestine Stiedl aus Neumelon in der Gemeinde Arbesbach gratulierten Vertreter der Gemeinde, des Seniorenbundes, des Bauernbundes sowie die Familie herzlichst. Und zum 90. Geburtstag von Frau Franziska Auffenbauer aus Schönbach gratulierten Bürgermeister Ewald Fröschl, Rudolf Hahn (Obmann NÖ Senioren) und Gemeinderat Richard Fichtinger. Feuerwehr-UrgesteinAm 30. Jänner 2025 feierte Kamerad...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.