Bezirk Spittal

Beiträge zum Thema Bezirk Spittal

Anzeige
11

Bezirk Spittal
Kirchtage und Nachkirchtage 2024 in Oberkärnten

Wir haben die kommenden Kirchtage im Bezirk Spittal für Sie im Überblick. OBERKÄRNTEN. Der Sommer bietet eine Reihe von Kirchtagen, die nicht nur traditionelle Feierlichkeiten, sondern auch musikalische Highlights bieten. Freuen Sie sich auf den Lieserhofner Kirchtag am 11. August und den Nachkirchtag am 16. August. Der Molzbichler Kirchtag wird am 17. und 18. August gefeiert, gefolgt vom Trefflinger Kirchtag am 24. und 25. August sowie dem Lindner Kirchtag am 24. und 25. August. Den Sommer...

Italienische Marktstände bieten auch heuer wieder authentische italienische Produkte in Spittal an. | Foto: Auer
2

25. bis 28. Juli
Italienisches Marktfest im Spittaler Stadtpark

Nach dem Erfolg im Vorjahr macht das Italienische Marktfest auch heuer Halt im Spittaler Stadtpark. SPITTAL. Stadtmarketing-Ausschussobfrau GR Evelyn Köfer: „Von Donnerstag, 25. Juli bis Sonntag, 28. Juli bieten italienische Marktstände authentische italienische Produkte an, wie gute Weine, herzhafte Wildsalami, leckeres Mandelgebäck, feine Antipasti, Wein, Pizza, Bruschetta, Vesperteller.“ ProgrammDas italienische Marktfest erwartet seine Besucher von Donnerstag bis Samstag von 9.30-22 Uhr und...

Symbolfoto | Foto: stock/photowahn

Im gesamten Bezirk Spittal
Verbot des "Feueranzündens" wurde verordnet

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der damit verbundenen erhöhten Waldbrandgefahr hat BH Spittal eine Verordnung erlassen, die das Feueranzünden im Wald und in dessen Gefährdungsbereich strikt verbietet. BEZIRK. Dieses Verbot tritt ab sofort in Kraft und gilt bis auf Weiteres. Die Bezirkshauptmannschaft Spittal bittet die Bevölkerung um strikte Einhaltung dieser Verordnung, um Waldbrände zu verhindern und die Sicherheit zu gewährleisten. Details der Verordnung: Jegliches Feueranzünden und...

Foto: Fotonachweis HLW Spittal
2

Die Stadt Spittal gestalten
HLW unterstützt Stadt Spittal bei Projektideen zur familienfreundlichen Gemeinde

Die Zukunft der Bezirksstadt gestalten... Spittal. Unter diesem Motto trafen sich Jugendliche der 1 ZFW (Einjährige Fachschule für Wirtschaft der HLW Spittal) zum gemeinsamen Austausch mit den Projektpromotoren der Stadtgemeinde und den Vertretern des Jugendservice Spittal (JUSE). Bei diesem Jugendworkshop ging es am 27. Juni 2024 um die Ideenfindung für weitere jugend- und familienfreundliche Angebote für die Bezirksstadt. Die zwei engagierten Schüler der Klasse Janis Auernig und Vincent...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Die Schule macht Pause, es ist Ferienzeit. | Foto: stock.adobe.com/contrastwerkstatt
Aktion

Zeugnistag im Bezirk Spittal
MeinBezirk sucht die Alles-Einser-Schüler:innen

MeinBezirk holt auch 2024 wieder die "Alles-Einser-Schüler:innen" vor den Vorhang, damit sie aus der Woche lachen können. SPITTAL. Es ist wieder so weit: Die Zeugnisse werden an Kärntens Schulen verteilt und dann heißt es: ab in die wohlverdienten Sommerferien. Doch noch bevor der Spaß so richtig losgeht, holt die Woche Kärnten wieder jene vor den Vorhang, die in ihrem Zeugnis mit lauter Einsern glänzen. Es kann also jeder, der lauter "Sehr gut" hat, aus unserer Zeitung lachen. So einfach...

Die Sternsinger aus Obervellach | Foto: MeinBezirk.at
2

Drei Königs-Aktion
Großer Unterschied zwischen Stadt & Land bei Sternsingern

In der Stadt wird es immer schwieriger Kinder für die Aktion zu finden und zu begeistern, am Land nicht. BEZIRK SPITTAL. Die Sternsingeraktion hat in der Pfarre Obervellach eine große Tradition. Andrea Lackner ist heuer zum zweiten Mal für die gesamte Organisation verantwortlich: "Gemeinsam mit einem fünfköpfigen Team beginnen wir bereits Mitte Oktober mit den Vorbereitungen. Es wird Werbung in den Schulen gemacht, die Kleidung wird vorbereitet, die Routen werden geplant, die Begleiter und die...

Die Verhandlungen zum Finanzausgleich laufen - die Gemeinen fordern mehr Geld.  | Foto: stock.adobe.com - Fotoarchiv_Regionalmedien
5

Verhandlungen zum Finanzausgleich
Auch Spittals Gemeinden fordern "mehr Geld"

Die Verhandlungen zum neuen Finanzausgleich laufen. Gemeinden fordern deutlich mehr vom "Kuchen". SPITTAL. Beim Finanzausgleich handelt es sich um jene Steuereinnahmen, die vom Bund eingehoben werden und die in weiterer Folge zwischen Bund, Ländern und Gemeinden aufgeteilt werden. Der künftige Finanzausgleich ist Gegenstand erbitterter Verhandlungen zwischen Bund, Ländern und Gemeinden. Wie Spittaler Politiker die Situation sehen. "Dramatisch gestiegen"Gerhard Köfer (Team Kärnten): "Die...

Die Bergrettung sucht Verstärkung | Foto: Bergrettung Spittal

Über die Bergrettung Spittal
Es ist ein großartiges Ehrenamt

Die Bergrettung Spittal setzt neue Schwerpunkte in punkto Gemeinschaftstouren und Ausbildung. Der Fokus liegt auf gemeinsamen Kletter-, Berg-, Ski- und Hochtourenunternehmungen. BEZIRK. Ziel ist es, an der Bergrettung interessierte Personen schrittweise an anspruchsvollere Unternehmungen heranzuführen, indem ihnen in diesem einjährigen Ausbildungsprogramm wertvolle Tipps vermittelt bekommen. Das Angebot richtet sich an Personen, die der Ortsstelle Spittal/Drau beitreten möchten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Viel Spaß hatte man in Tirol  | Foto: privat

Ortsgruppe der Pensionisten PVÖ Döllach
Ausflug nach Tirol

Die Ortsgruppe der Pensionisten PVÖ Döllach unternahm einen Ausflug in die Kristallwelt nach Tirol. MÖLLTAL: Bei schönem Wetter ging die Fahrt durch das Mölltal-Felbertauern nach Jochberg wo ein Frühstück eingenommen wurde. Danach ging die Fahrt weiter nach Wattens in die Kristallwelt und anschließend zum 4* Hotel Goldener Adler zu einem sehr gutem Mittagessen. Danach ging die Fahrt wieder Nachhause mit einen Zwischenstopp in Mittersill. Die Reiseteilnehmer waren vom Ausflug sehr begeistert und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Jürgen Mandl, Elke Basler, Peter Demschar und Harald Mahrer | Foto: WK_Spittal/Baurecht
74

Bildergalerie
Großer Wirtschaftsempfang im Schloss Porcia

Die Wirtschaftskammer Kärnten mit Präsident Jürgen Mandl und die Industriellenvereinigung Kärnten mit Präsident Timo Springer luden zur Premiere des Stückes "Der Weltuntergang" des Ensemble Porcia. SPITTAL. Die Premiere wurde als Wirtschaftsempfang direkt im Schloss Porcia genutzt, damit die Unternehmer*innen netzwerken konnten und Zeit mit Ihren Kolleg*innen verbringen durften.  Klicken Sie sich durch die Bildergalerie von Baurecht!

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Das große Fressen in unseren Wäldern: Borkenkäfer bohren sich durch die Rinde in Bäume ein und legen dort ihre Eier ab. Die daraus schlüpfenden Larven zerstören das für die Bäume lebensnotwendige Bastgewebe durch ihren Fraß. Im Bild: Junge Borkenkäfer noch unter der Rinde, aber schon kurz vor dem Ausflug. | Foto: KK

Gegen Massenvermehrung
BH Spittal erteilt Borkenkäferverordnung

Die Bezirkshauptmannschaft Spittal trifft Vorkehrungen gegen eine Massenvermehrung der Fichtenborkenkäfer. Die Situation wird immer angespannter.  BEZIRK SPITTAL. Eine der Maßnahmen ist es, dass geschlägertes Holz, sofern es nicht binnen drei Tagen nach Fällung mit einem Farbzusatz erkennbar begiftet wurde, binnen 14 Tagen zu entrinden oder aus dem Wald abzuführen ist. Verordnung für den ganzen BezirkDie Eigentümer von Waldflächen werden aufgefordert, ihre Wälder und Hölzer regelmäßig auf das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Wie wird sich Kinderbetreuung entwickeln? In Spittaler Gemeinden gibt es dazu gemischte Gefühle. | Foto: stock.adobe.com
5

Bezirk Spittal
Neues Betreuungsgesetz bringt mehr Kosten und Sorgen

So sehen Gemeindechefs und Referenten im Bezirk Spittal das neue Kinderbildungs- und betreuungsgesetz. BEZIRK. In Trebesing spricht Bürgermeister Arnold Prax (FPÖ) von "Glück", dass man mit zwei Gruppen auskommen wird: "Zuerst wollten wir alles umstrukturieren, doch sind wir jetzt in der Lage, dass wir grad und grad mit zwei Gruppen auskommen. Aber es ist eine Herausforderung und ich bin ehrlich, es ist schwer." Er betont, dass man sich jedes Jahr aufs Neue die Zahlen der Kinder anschauen muss...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Anzeige
5

L(i)ebenswertes Lendorf
Eine Gemeinde mit tollen Persönlichkeiten

Wer Richtung Mölltal oder Oberes Drautal muss, kommt einfach nicht an der Gemeinde Lendorf vorbei. Wobei- viele Menschen auch bewusst hier herkommen, denn es ist immer was los.  LENDORF. Für unsere Reihe "Meine Gemeinde, mein Arbeitsplatz" ging es für MeinBezirk.at dieses Mal in die Gemeinde Lendorf. Es war nicht schwer, passende Persönlichkeiten zu finden, die es verdient haben vor den Vorhang geholt zu werden. Ein bekannter Lendorfer Betrieb besteht bereits seit zehn Jahren: CR-Bau GmbH...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Lukas Pirkebner und Christian Rieder von five elements films in Action | Foto: Michael NEUWIRTH - PHOTOGRAPHY
Video 9

150 Jahre FF Spittal
Spittaler Filmproduzent dreht mit der FF

Christian Rieder von five elements films hat der FF Spittal einen Werbefilm gesponsert, also kostenlos produziert. Das Endprodukt kann sich sehen lassen.  SPITTAL. Die FF Spittal feiert in diesem Jahr ihr 150-Jahr-Jubiläum und wird das am 2. und 3. September im Stadtpark groß feiern. Dabei werden auch die beiden neuen Einsatzfahrzeuge gesegnet und offiziell in Betrieb genommen. Als Dankeschön Im vergangenen Jahr gab es für die FF Olsach-Molzbichl so einen Film. Rieder über sein Projekt: "Ich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Kennenlerntag im Porciagymnasium. | Foto: PRIVAT
2

Porciagymnasium
Taferlklassler lernten sich schon vor Schulstart kennen

Um mit einem guten Gefühl in den neuen Lebensabschnitt zu starten, wurden über 200 Taferlklassler bereits vor den Ferien in ihrer neuen Schule, dem Porciagymnasium Spittal, begrüßt. SPITTAL. Bereits vor den Ferien starteten die Taferlklassler des Porciagymnasiums Spittal gemeinsam in das neue Schuljahr. Über 200 Neueinsteiger durften von Direktor Norbert Santner, den Klassenvorständen, "BuddyGuards" und der Schulband begrüßt werden. Das erste Kennenlernen soll den Schülern vor den Ferien...

Die Schülerinnen des Porciagymnasiums bei der Modeschau. | Foto: PRIVAT

Porciagymnasium Spittal
Schüler modelten mit recycelter Kleidung

Mit einer Modeschau und einer Bilder-Ausstellung machten die Schüler des neuen Porciagymnasiums auf wichtige Umweltthemen aufmerksam.  SPITTAL. Die Schülerinnen und Schüler des neuen Porciagymnasiums haben mit ihrer beeindruckenden Performance "Ich will Meer" das Publikum in ihren Bann gezogen. Die Veranstaltung, die sich mit wichtigen Umweltthemen und der Kreativität der Schüler auseinandersetzte, fand großen Anklang bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern. Große Modeschau Im Rahmen...

Im Bezirk Spittal stehen einige Baumaßnahmen an, Landesrat Martin Gruber war auf Lokalaugenschein. | Foto: Büro LR Gruber/Posch

Rund 12,5 Millionen Euro
Bauprogramm 2023 für den Bezirk Spittal

Insgesamt 59 Baumaßnahmen und Planungsprojekte werden im Bezirk für rund 12,5 Millionen Euro realisiert. BEZIRK. Das Straßenbauprogramm 2023 sieht insgesamt knapp 200 Bau- und Planungsprojekte in ganz Kärnten vor. Straßenbaureferent LH-Stellvertreter Martin Gruber über die Projekte in Oberkärnten: „Im Bezirk Spittal investieren wir heuer rund 12,5 Millionen Euro in eine moderne und sichere Straßen- und Brückeninfrastruktur. Das größte Projekt ist mit Abstand die etappenweise...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Der Oberkärntner Nachwuchsverein wird den ein oder anderen Profi-Eishockeyspieler von morgen hervorbringen | Foto: Michael NEUWIRTH - PHOTOGRAPHY
6

Ultra Stars Spittal
Oberkärntner Nachwuchseishockeyverein gibt Gas

Der Oberkärntner Nachwuchsverein Ultra Stars startet richtig durch. Vorrangiges Ziel: Den jungen Menschen die richtigen Werte mitzugeben. OBERKÄRNTEN. Trainer Roland Schurian spricht mit MeinBezirk.at über den Verein. Gemeinsam mit Martin Dobner, Martin Hohenberger und Robert Gietler sorgt er dafür, dass die Kids von Profis lernen. „Bei uns geht es nicht nur ums Gewinnen, sondern die Kinder sollen Disziplin, Freude an Sport und Teamgeist entwickeln“, so Schurian, der selbst lange in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Kolleg*innen der Ortsrettungsstelle Winklern mit Anton Petschauer auf ihren Händen | Foto: Rotes Kreuz
1 2

Anton Petschauer
Rote Kreuz Spittal und Winklern trauert um Kollegen

Die Rote Kreuz Familie trauert um ihren ehemaligen Kollegen, der bei einem tragischen Flugunfall ums Leben gekommen ist.  Pilot stirbt nach Absturz von Schleppflugzeug WINKLERN. Rauchfangkehrermeister Anton Petschauer war von 2000bis 2019 beim Roten Kreuz/Ortsrettungsstelle Winklern tätig und er war verlässlich jeden Freitag im Nachtdienst. Liebevoller Kollege Bezirksstellenleiter Dylan Morley: „Das Rote Kreuz bedankt sich für die wertvolle Mitarbeit bei Anton Petschauer. Unser aller Mitgefühl...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Claudia Platzner, Lehrlingskoordinatorin der Nockregion setzt sich für junge Menschen ein  | Foto: Ulli Fauland

Aufruf
Lehrstelle in einem sozialen Betrieb in Spittal gesucht

Lehrlingskoordinatorin von der Nockregion Claudia Platzner sucht dringend mit dem 16-jährigen Alex eine passende Lehrstelle in der Region.  BEZIRK. Der 16-jährige Alex war ein extremes Frühchen und sucht jetzt ein soziales Unternehmen, wo er so akzeptiert ist, wie er ist.  Spittal und Umgebung"Ich bin wissbegierig, engagiert, teamfähig und gehe offen auf Menschen zu. In meiner Freizeit spiele ich gerne Basketball und Tischtennis, gehe gerne ins Kino und treffe mich mit meinen Freunden. Ich bin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Dr. Peter Demschar, Mag. (FH) Elke Basler und Bezirksstellenobmann Spittal Georg Mathiesl | Foto: WKK

Frauenpower
Das ist die neue Leiterin der WK- Bezirksstelle Spittal

Die gebürtige Spittalerin Elke Basler ist die neue Leiterin der WK-Bezirksstelle in Spittal/Drau. SPITTAL. Elke Basler hatte mehr als zehn Jahre lang die Geschäftsführung der Turracher Höhe Marketing GmbH inne.  Seit Juni ist die 50-Jährige die neue Leiterin der WK-Bezirksstelle Spittal/Drau und folgt damit Peter Demschar nach, der nach 41 Jahren mit Ende August in seinen wohlverdienten Ruhestand geht. Für 5.000 Unternehmer:innen„Als stolze Oberkärntnerin freue ich mich, für die 5.000...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Nach 20 Jahren wieder Meister: Die FF Untertweng | Foto: Stadtgemeinde Radenthein
5

Landesmeister
FF Untertweng ist nach 20 Jahren wieder Sieger

Der goldene Helm ist nach exakt 20 Jahren wieder zurück in Untertweng. UNTERTWENG. Die Wettkampfgruppe IV der Freiwillige Feuerwehr Untertweng holte sich den Landesmeistertitel in der Kategorie Bronze B bei den Landesmeisterschaften in Poggersdorf. Nach der gemeinsamen Siegerehrung in Poggersdorf im Beisein von LAbg. Bürgermeister Michael Maier, gab es für die Wettkampfgruppe aus Untertweng einen überraschenden Empfang zu Hause. Spittal war super dabeiDer Bezirk trat mit einer Rekordzahl bei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Ihren Maturaball werden die Absolventinnen und Absolventen nie vergessen | Foto: Patrick Sommeregger-Baurecht
6

HAK Spittal
Maturaball war ein unvergessliches Erlebnis

Unter dem Motto „Mit Stil zum Ziel“ fand am 27. Mai der HAK-Ball im Kongresshaus Millstatt statt. MILLSTATT. Die 31 Maturantinnen und Maturanten haben ihren Abschlussball völlig selbstständig organisiert und das auch noch mitten in der stressigen Maturazeit. Direktor Reinhold Strobl zeigte sich begeistert. Nach drei Jahren Ball-Pause, sind Nina Nestler und ihr Ballkomitee umso mehr stolz, einen würdigen Abschluss ihrer Schulkarriere feiern zu können.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Oberdrauburger Trachtenkapelle hatte keine weite Anreise | Foto: Kärntner Blasmusikverband Bezirk Spittal
4

Kärntner Blasmusikverband
Kapellen zeigten ihr Können in Irschen

Der Kärntner Blasmusikverband (KBV) veranstaltet im Zweijahresrhythmus die sogenannte Marschwertung. Teilnahmeberechtigt sind alle Musikvereine des KBV die sich in der Marschkunst beweisen möchten. IRSCHEN. Elf Kapellen haben ihr Können beim Marschieren in verschiedenen Schwierigkeitsstufen von B bis E unter Beweis gestellt.Der Ablauf wurde von Hannes Kelz  moderiert. Tagessieger wurde Irschen selbst.  Die ErgebnisseAlle teilnehmenden Kapellen haben sich in den vergangenen Wochen sorgfältig auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.