Bezirk Spittal

Beiträge zum Thema Bezirk Spittal

Symbolbild | Foto: Stock/Seventyfour
2

Handyführerschein soll kommen
"Konnte mein eigenes Kind nicht schützen"

Kärntner Landtagsabgeordnete Marika Lagger-Pöllinger kämpft mit der SPÖ für einen Handyführerschein, um Kinder vor den Gefahren des Internets zu schützen. KÄRNTEN, BEZIRK SPITTAL. "Tränen, die die Seele weint, die sieht man nicht", sagt Marika Lagger-Pöllinger (SPÖ). Vor elf Jahren nahm sich ihr Sohn Elias das Leben. Cybermobbing hatte ihn in diese Verzweiflungstat getrieben. Ein Albtraum, den sich keine Mutter, kein Vater vorstellen kann. Heute setzt sich die Kärntner Landtagsabgeordnete und...

Anzeige
Harald Steinberger (Leitung Verkauf) und Helmut Petschar (Geschäftsführer) | Foto: MeinBezirk.at
Video 11

"Milkfit"
Kärntnermilch bringt neue Vitaminprodukte auf den Markt

Eine Milch, die mehr kann: Die neue Linie "Milkfit" der Kärntnermilch versorgt den Körper mit elf essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen. Ab Ende März sind die innovativen Produkte österreichweit im Handel erhältlich. ÖSTERREICH, KÄRNTEN, SPITTAL. Milch gehört seit jeher zu den wertvollsten Lebensmitteln. Doch was, wenn sie noch mehr kann? Diese Frage stellte sich das Team von Kärntnermilch und entwickelte über eineinhalb Jahre hinweg eine neue Produktlinie. Das Ergebnis: "Milkfit" – eine...

Der Holländische Botschafter Peter Potman (links im Bild) überbrachte die Grüße der Königsfamilie. Bürgermeisterin Karoline Turnschek und Cheforganisator Hendrick-Jan van den Bogaart freuten sich mit dem verdienten Eismeister. | Foto: Visit Weissensee/Jank
7

"Eis-Magier" Norbert Jank
Mit dem Ritterschlag geht es in den Ruhestand

Norbert Jank ist eine Legende am Weissensee. Nach knapp 40 Jahren als Eismeister, unzähligen Herausforderungen und zwei großen Ehrungen zum Abschluss verabschiedet er sich in den wohlverdienten Ruhestand. Die 35. Alternative 11-Städtetour war seine letzte – ein emotionaler Abschied für einen Mann, der den See und das Eis wie kein anderer kennt. WEISSENSEE. Seit Jahrzehnten ist Norbert Jank das Herz des Weissensees im Winter. Seine Arbeit begann lange bevor die Holländer mit ihrer berühmten...

Die S1-Nordabfahrt ist ab Donnerstag zurück. | Foto: Goldeck Bergbahnen
2

Goldeck Bergbahnen
Die S1-Nordabfahrt wird noch diese Woche eröffnet

Nun steht es fest: Am Donnerstag, 30. Jänner, wird die S1 am Goldeck endlich wieder zum Leben erweckt. Die Nordabfahrt wird täglich ab 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet sein. SPITTAL. In nur fünf kalten Tagen und Nächten hat das Team der Bergbahn den Abschnitt von der Goldeckbahn-Bergstation bis ins Tal vollständig beschneit. Die letzten Absicherungs- und Pistenarbeiten laufen auf Hochtouren, außer der Naturschneepiste über den Kälberriegel, soll bis zur Eröffnung alles bereit sein. Vom Gipfel...

Der Oberkärntner Nachwuchsverein wird den ein oder anderen Profi-Eishockeyspieler von morgen hervorbringen | Foto: Michael NEUWIRTH - PHOTOGRAPHY
6

Ultra Stars Spittal
Oberkärntner Nachwuchseishockeyverein gibt Gas

Der Oberkärntner Nachwuchsverein Ultra Stars startet richtig durch. Vorrangiges Ziel: Den jungen Menschen die richtigen Werte mitzugeben. OBERKÄRNTEN. Trainer Roland Schurian spricht mit MeinBezirk.at über den Verein. Gemeinsam mit Martin Dobner, Martin Hohenberger und Robert Gietler sorgt er dafür, dass die Kids von Profis lernen. „Bei uns geht es nicht nur ums Gewinnen, sondern die Kinder sollen Disziplin, Freude an Sport und Teamgeist entwickeln“, so Schurian, der selbst lange in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Anzeige
Groß und Klein freuen sich schon wieder auf das Erdbeerparadies in Oberkärnten! | Foto: Erdbeeroase
5

In Oberkärnten
Die Erdbeeroase hat endlich wieder geöffnet

Endlich kann man wieder Erdbeeren in Oberkärnten pflücken! Ab sofort haben die Standorte der Erdbeeroase geöffnet. OBERKÄRNTEN.  In Pusarnitz, Spittal-Molzbichl, Feistritz und Villach-Landskron gibt es traumhafte Plätze, um Erdbeeren zu pflücken. Hinter der Erdbeeroase steckt ein Familienunternehmen aus Pusarnitz in Oberkärnten mit Siegfried Mohl jun. Jahr für Jahr sorgt man dafür, dass die Besucher*innen tolle Früchte selber klauben können.  Ab sofort geöffnetAb sofort haben die Standorte der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
0:48

Toni Kluge Karosseriebau und Lackierung
"Wir brauchen Dich!"

Das junge, dynamische Team von Toni Kluge Karosseriebau und Lackierung wartet auf Deine Bewerbung! SPITTAL. Du bist ein gut ausgebildeter Karosseriebautechniker oder Lackiertechniker und hast Lust auf eine berufliche Veränderung? Du willst in der Region einen Job zu besten Konditionen haben? Dann solltest du dich bei Toni Kluge in Spittal/Drau bewerben! Komm ins TeamToni Kluge bietet dir einen gut bezahlten Vollzeitjob in der Lieserstadt an. Doch auch wenn du noch kein...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die Schüler*innen durften mit Stefan Lastin kochen | Foto: Kärnten Werbung

Slow Food Kärnten
Gemeinsame Kochen mit Spitzenkoch Stefan Lastin

Slow Food Kärnten besuchte die Fachberufsschule für Tourismus in Warmbad Villach. VILLACH. Die Slow Food Cooks Alliance und das Genussland Kärnten besuchten Mitte Aprildie Fachberufsschule für Tourismus in Warmbad Villach. Es wurde gemeinsam mit einer 3. Koch-Abschlussklasse und einer 4. Koch-Kellner-Abschlussklasse gekocht. Slow Food GedankeDas Projekt, das die FBS Warmbad-Villach als zertifizierte Genussschule und Slow-Food-Partnerschule initiierte, hatte das gemeinsame Kochen der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Larissa Bugelnig
Die Mitglieder vom Projekt FWEI wurden ausgezeichnet | Foto: BFKDO Spittal
12

Oberkärnten
Mitglieder wurden für Feuerwehrprojekt geehrt

Die Mitglieder des Projektes feuerwehr.einsatz.or.at (kurz FWEI) wurden mit dem Verdienstzeichen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes der Stufe III ausgezeichnet. OBERKÄRNTEN. Markus Egger (FF Treffling) Josef Heiss (FF Rennweg), Martin Tidl (FF Olsach-Molzbichl), Christoph Feistritzer (FF-Spittal/Drau) und Martin Horn (FF Velden) sind Initiatoren von feuerwehr.einsatz.or.at.  EhrungLandesfeuerwehrkommandant und Vizepräsident des ÖBFV FVPräs. Ing. Rudolf Robin, Leiter der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Nach seiner verlorenen Wette will KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer ein U7-Turnier als Schiedsrichter leiten | Foto: KFV/Jannach

KFV-Präsident fungiert nun als Schiedsrichter

Nach verlorener WOCHE-EM-Wette: KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer will U7-Turnier als Schiedrichter leiten. BEZIRK SPITTAL (schön). Im Rahmen der Europameisterschaft 2016 erschien in der WOCHE Spittal die Rubrik "Top, die Wette gilt". Bei dieser wurde unter anderem KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer danach gefragt, wer Europameister wird. Da er auf Italien und nicht auf Portugal tippte, muss er nun seinen Wetteinsatz lösen. U7-Turnier leiten Dabei kann es Mitterdorfer kaum erwarten. "Nachdem ich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Natalie Schönegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.