Bezirk Güssing

Beiträge zum Thema Bezirk Güssing

Einer der stimmungsvollsten Schauplätze im Advent ist Schloss Tabor. Der Adventmarkt findet am 7., 8., 14. und 15. Dezember statt. | Foto: Elisabeth Kloiber

Terminübersicht
Advent-Kalender für die Bezirke Güssing und Jennersdorf

GÜSSING/JENNERSDORF. Adventmärkte, Adventkonzerte und Nikolaus-Veranstaltungen finden am gesamten kommenden Wochenende in den Bezirken Güssing und Jennersdorf statt. Die Feuerwehr Neusiedl bei Güssing lädt zum Nikolausabend im Feuerwehrhaus ein. Beginn ist am Freitag, dem 6. Dezember, um 17.00 Uhr.Die Feuerwehr Rax-Ort veranstaltet am Freitag ein Krampuskränzchen mit Nikolausbesuch. Beginn ist um 16.00 Uhr im Feuerwehrhaus.Auf dem Hauptplatz von Stegersbach herrscht am 6. und 7. Dezember...

Günter Ulreich, Christoph Schneider und Sylvia Neuherz (von links) waren in Güssing unterwegs, um Unterstützungserklärungen für die Neos zu sammeln. | Foto: Martin Wurglits
3

Zeit bis 13. Dezember
Neos suchten in Güssing Unterstützung für Landtagswahl

Um am 19. Jänner bei den Wahlen antreten zu können, brauchen die Neos eine vorgegebene Anzahl von Unterstützungserklärungen im Burgenland. Für die Wahl selbst zeigen sie sich optimistisch. GÜSSING. Noch bis 13. Dezember haben die Neos Zeit, die notwendigen Unterstützungserklärungen aufzutreiben, um bei der Landtagswahl am 19. Jänner anzutreten. "Landesweit brauchen wir 180 Unterstützungserklärungen, davon 15 im Bezirk Güssing und zehn im Bezirk Jennersdorf", erklärt Landessprecher Christoph...

Das erste Adventwochenende vom 29. November bis zum 1. Dezember ist gespickt mit Advent-Eröffnungsveranstaltungen in vielen Gemeinden. | Foto: Martin Wurglits
3

Veranstaltungsüberblick
Advent-Kalender für die Bezirke Güssing und Jennersdorf

GÜSSING/JENNERSDORF. Am ersten Adventwochenende vom 29. November bis 1. Dezember verbreiten in den Bezirken Güssing und Jennersdorf viele Veranstaltungen vorweihnachtliche Stimmung. Auf dem Hauptplatz von Güssing geht am Freitag, dem 29. November, um 9.00 Uhr der Adventmarkt in Betrieb. Um 10.00 Uhr wird der Adventmarkt der Pfarre vor der Basilika eröffnet.Mittelschule und Sonderschule Stegersbach laden für Freitag um 16.00 Uhr zu ihrer Adventfeier auf den Hauptplatz. Zeitgleich um 16.00 Uhr...

Als "Don Pablo des Südburgenlands" bezeichnete sich der Angeklagte (Bildmitte). | Foto: Gernot Heigl
5

Don Pablo des Südburgenlands
Kokainhandel und Diebstahl eines 1,5 Tonnen Amethyst

Vom prahlenden „Don Pablo des Südburgenlands“ und vermeintlichen großen Kokaindealer blieb auf der Anklagebank nicht viel über. Im Gegenteil. Neben einer drastischen Mengenreduktion verkaufter Drogen bestritt er auch den Diebstahl eines 1,5 Tonnen schweren Amethysten, zweier handgeschnitzter Holzadler und sechs Perserteppichen. SÜDBURGENLAND. „Das ist weder plakativ gedacht noch ziehe ich es ins Lächerliche, aber ‘Don Pablo des Südburgenlands'(*) ist der Ruf- beziehungsweise Spitzname des...

Treten für die ÖVP im Bezirk Güssing an: Bernd Strobl, Emmerich Zax, Evelyn Berzkovics, Christian Sagartz, Sabine Trinkl, Ronny Reif, Franz Fabian (v.l.). | Foto: ÖVP
3

Strobl vor Fabian
ÖVP des Bezirks Güssing stellte Landtagswahlkandidaten vor

Die ÖVP im Bezirk Güssing geht bei der bevorstehenden Landtagswahl am 19. Jänner 2025 mit einigen neuen Gesichtern ins Rennen. Ziel der ÖVP ist es, die SPÖ-Absolute zu durchbrechen und einen "Richtungswechsel" im Land herbeizuführen. Wir wollen die Fehler der letzten Jahre korrigieren, betont ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz im Rahmen eines Pressegesprächs.  GÜSSING. „Bei der Landtagswahl am 19. Jänner 2025 entscheiden die Burgenländerinnen und Burgenländer, in welche Richtung sich das...

Zählen auf Landes-Unterstützung: SPÖ-Landesgeschäftsführer Kevin Friedl, SPÖ-Bezirksvorsitzender Jürgen Dolesch und Bürgermeister Vinzenz Knor (von links). | Foto: SPÖ

Regionalpolitik
SPÖ sieht den Bezirk Güssing "im Aufschwung"

Die Sozialdemokraten sind bereits im Wahlkampfmodus und haben ihre inhaltlichen Positionen abgesteckt. GÜSSING. Zwei Monate vor der Landtagswahl hat die SPÖ auf die Errungenschaften der Landesregierung für den Bezirk Güssing verwiesen. Bezirksparteivorsitzender und Wahl-Spitzenkandidat Jürgen Dolesch sprach von einem "Aufschwung der Region", der unter anderem zuletzt durch den Erwerb von Therme, Hotel Allegria und Golfplatz Stegersbach durch das Land gestärkt wurde. "Für Gemeinden wird es...

Die Kandidaten im Bezirk Güssing mit Landesspitzenkandidat Norbert Hofer (3. von links): Michael Gmeindl, Spitzenkandidat Thomas Grandits, Maria Unger, Josef Fürbass, Manuel Hackl, Gottfried Jelasits (von links). | Foto: Martin Wurglits
4

Kandidatenvorstellung
FPÖ des Bezirks Güssing rüstet sich für die Landtagswahl

Die Liste der Kandidaten und Kandidatinnen steht fest. Spitzenkandidat für die Wahl am 19. Jänner ist Thomas Grandits aus Wörterberg. DEUTSCH TSCHANTSCHENDORF. Die FPÖ des Bezirks Güssing hat ihre sechsköpfige Kandidatenliste für die Landtagswahl im Jänner fixiert. Spitzenkandidat ist der 31-jährige Wörterberger Thomas Grandits, der hauptberuflich als Klubdirektor der FPÖ im Landtag in Eisenstadt arbeitet. Auf Platz 2 rangiert Maria Unger aus St. Michael, dahinter folgen Josef Fürbass aus...

Hotelchef Josef Puchas zeigt auf jenen Wäschetrockner, der aus bisher unbekannter Ursache in Flammen aufgegangen war. | Foto: Gernot Heigl
14

Gäste schildern Brandszenario
Rezeptionistin rief: "Das ist ernst. Es brennt. Alle raus!"

„Eine laute Sirene. Dann mehrmals die Durchsage 'Das ist ein Feueralarm'. Kurz darauf rannte eine Rezeptionistin durchs Hotel und schrie 'Das ist ernst. Es brennt. Alle raus!' Also sind wir ins Freie“, schilderten Gäste die dramatischen Brand-Szenen im Thermenhotel PuchasPLUS in Stegersbach. Und nutzten das MeinBezirk-Exklusivinterview gleichzeitig zum „Danke“ sagen. „Der Einsatz vom Personal und der Feuerwehr war vorbildlich!“ STEGERSBACH. „Die Evakuierung ging ruhig und ohne Hektik über die...

Großaufgebot an Feuerwehren standen bei einem Brand im Thermenhotel "PuchasPLUS" im Einsatz. Alle Gäste wurden evakuiert. | Foto: Gernot Heigl
2:44

Alle Hotelgäste evakuiert!
Brand und Großalarm im Thermenhotel "Puchas plus" in Stegersbach

Brand und Großalarm im Thermenhotel „Puchas plus“ in Stegersbach. Zahlreiche Feuerwehren im Einsatz. Gesamter Gebäudekomplex verraucht. Alle Gäste evakuiert und in einem anderen Hotel untergebracht. Offenbar keine Verletzten. Ursache vermutlich ein in Flammen aufgegangener Wäschetrockner. STEGERSBACH. Mittels Sirene und per Funkpager löste um 19.55 Uhr die Landessicherheitszentrale (LSZ) im Bezirk Güssing die höchste Brand-Alarmstufe (B3) aus. Denn automatische Meldeanlagen hatten im...

Die Wandertage in den Gemeinden am Samstag, dem 26. Oktober, sind für Groß und Klein gedacht.  | Foto: Gemeinde Strem
3

Nationalfeiertag
In den Bezirken Jennersdorf und Güssing wird wieder gewandert

In vielen Gemeinden finden am Nationalfeiertag traditionellerweise Wanderungen statt. Hier ein kleiner Überblick, in welcher Gemeinde man seine Wanderschuhe auspacken darf. Samstag, 26. Oktober Eltendorf: Feuerwehr-Wandertag, 8.00 Uhr, Start beim FeuerwehrhausBurgauberg: Wandertag des Feitl-Vereins, 9.00 Uhr, Alte VolksschuleMinihof-Liebau: Wandertag des Sportvereins, 9.00 Uhr, SportplatzHackerberg: ÖVP-Wandertag, 9.00 Uhr, GemeindezentrumNeuberg: Fitmarsch des Sportvereins, 9.00 Uhr,...

1:26

Tourismus und Natur
Stegersbacher Hotel Larimar erhält Gastro-Regionalitätspreis

Begrünte Dächer, ökologische Bauweise mit Naturmaterialien, eine Photovoltaik-Anlage, CO₂-neutrale Bioenergie-Heizung und noch einige Nachhaltigkeits-Komponenten mehr zeichnen das Hotel Larimar in Stegersbach aus. Dieses breitgefächerte Umweltkonzept brachte Eigentümer Johann Haberl den Regionalitätspreis in der Kategorie Gastronomie & Tourismus. STEGERSBACH. „Natur und Gesundheit sind mir wichtig. Deshalb akzeptiere ich nicht, dass die Umwelt belastet wird. Das ist meine Philosophie. So bin...

1:23

Stein Schwarz in Moschendorf
Tassen und Teller aus Naturstein vom Geschriebenstein

Kaffeetassen, kleine Teller, Trinkgläser, Fine-Dining-Platten aus Stein – und dann auch noch vom burgenländischen Geschriebenstein … ? Gibts nicht. Gibts doch! Produziert vom familiären Steinmetzmeisterbetrieb „Stein Schwarz“ aus Moschendorf. Gewinner in der Kategorie „Kunst, Kultur & Brauchtum“. MOSCHENDORF. Vor vier Jahren wurde diese geniale Idee geboren, weil „ich nicht wollte, dass diese schönen Natursteinabschnitte, wie normalerweise mit Resten üblich, zu Schotter verarbeitet werden!“,...

Der Drogenkonsum bei burgenländischen Schülern und Schülerinnen explodiert. Speziell bei Ecstasy-Tabletten. Dealer und Junkies werden immer jünger. | Foto: Montage Heigl / Pixabay
6

Suchtgiftkonsum bei Minderjährigen
14-jähriger verkauft Drogen im Schulpark

Der Drogenkonsum bei burgenländischen Schülern explodiert. Zudem werden die Junkies immer jünger. Bereits ab einem Alter von elf Jahren greifen Jugendliche zu Cannabis, Ecstasy, Kokain & Co. Aber auch halbwüchsige Dealer sind keine Seltenheit mehr. Aktuell kam – laut Landesgericht Eisenstadt – ein erst 14-jähriger Südburgenländer in U-Haft. Umschlagplatz des Suchtgifts: ein Schulpark. BURGENLAND. Drogen-Hotspots gibt es quer durch das Burgenland, konzentriert aber vor allem in den Bezirken...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (Mitte) mit den SPÖ-Landtagskandidat(inn)en des Bezirks Güssing: Michael Eberhardt, Kevin Friedl, Edith Weber, Jürgen Dolesch, Tanja Illedits und Cornelia Kedl-Oswald (von links). | Foto: SPÖ
2

Landtagswahl
SPÖ fixiert Kandidatenlisten für Güssing und Jennersdorf

Sowohl im Bezirk Güssing als auch im Bezirk Jennersdorf steht ein Generationswechsel bevor. GÜSSING/JENNERSDORF. Die SPÖ hat ihre personellen Konturen für die Landtagswahl am 19. Jänner gezogen. Sowohl die Landesliste der Kandidatinnen und Kandidaten als auch die Bezirkswahllisten sind beschlossene Sache. Dolesch neue Nummer 1Dabei vollziehen die Sozialdemokraten einen Generationswechsel. Im Bezirk Güssing steht als neuer Spitzenkandidat der Stegersbacher Bürgermeister Jürgen Dolesch fest, der...

Die Arbeitslosenzahlen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf stiegen heuer ausnahmslos in jedem Monat stark. | Foto: Martin Wurglits

Statistik
Arbeitslosigkeit in Bezirken Güssing und Jennersdorf steigt massiv

In jedem Monat des Jahres 2024 war bisher der prozentuelle Arbeitslosenzuwachs zweistellig. STEGERSBACH/JENNERSDORF. Was den Arbeitsmarkt betrifft, war für den Bezirk Jennersdorf 2022 ein goldenes Jahr. In vier von zwölf Monaten herrschte hier gemäß den österreichischen Messkriterien Vollbeschäftigung, sprich die Arbeitslosigkeit lag unter vier Prozent. Plus zwischen 14,4 und 23,5 Prozent Diese Zeiten sind vorbei. Sowohl im Bezirk Jennersdorf als auch im Bezirk Güssing schnellte heuer die...

Verlustreicher Abend für die ÖVP: Landtagspräsident Walter Temmel, Karin Oberfeichtner und Bettina Petz (von links) im Bezirksbüro Güssing. | Foto: Martin Wurglits
3

Nationalratswahl
Wahl-Reaktionen aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Wie reagieren Parteienvertreter aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf auf das Abschneiden ihrer Parteien beim Wahlgang am Sonntag? GÜSSING/JENNERSDORF. "Der Wunsch zur notwendigen Veränderung wurde eindrucksvoll bestätigt", kommentierte der Jennersdorfer FPÖ-Bezirksobmann Rudolf Smolej das Wahlergebnis. Seine Partei wolle mit Demut und Respekt für diese Veränderung arbeiten. "Es ist ein Auftrag für uns, die Fehler und Ungerechtigkeiten des Systems Doskozils, den fehlenden Schutz an unserer...

Der amtierende Volksanwalt und ehemalige Bundespräsidentschaftskandidat Walter Rosenkranz (4. von links) kam zum FPÖ-Wahlkampfabschluss. | Foto: FPÖ
5

Mit Walter Rosenkranz
Prominent besetzter Wahlkampfabschluss der FPÖ in Tobaj

Schon beim Wahlkampfabschluss der FPÖ des Bezirks Güssing zwei Tage vor der Wahl herrschte großer Optimismus. TOBAJ. Rund 200 Besucher und Besucherinnen verputzten zwei Spanferkel restlos. Dazu war das Spanferkelessen, das die FPÖ des Bezirks Güssing im "Funkenstodl" veranstaltete, prominent besetzt. Zum offiziellen Wahlkampfabschluss stieß nämlich der amtierende Volksanwalt und einstige Bundespräsidentschaftskandidat Walter Rosenkranz. Er kostete nicht nur vom Spanferkel, sondern griff auch...

Die Nationalratswahl ist geschlagen. Im Bezirk Güssing behauptete die ÖVP trotz heftiger Verluste ihre Spitzenposition. Neue Nummer 2 ist die FPÖ. | Foto: BMI/Tobias Bosina
2

Nationalratswahl 2024
Wahlergebnis Burgenland - So hat der Bezirk Güssing gewählt

Die Nationalratswahl 2024 ist geschlagen. Im Burgenland waren 233.738 Personen wahlberechtigt. Wie hat der Bezirk Güssing abgestimmt? GÜSSING. Trotz zweistelliger Verluste hat die ÖVP im Bezirk Güssing ihre Spitzenposition behauptet. Die Türkisen verloren 10,83 % und kamen auf 3.961 Stimmen. Prozentuell schwand der Stimmenanteil von 43,00 % auf 32,17 %. Platz 2 ging dieses Mal an die aufstrebende FPÖ, die die SPÖ auf Platz 3 verwies. Die Partei von Herbert Kickl sammelte 3.495 Stimmen ein, was...

Tennisclub Limbach - Gruppe "70+ & Talente"

TC Limbach | Mixed-Doppel Turnier
TC Limbach | 1. Mixed-Doppel Turnier | 70+ & Talente ...

Seit einigen Jahren spielt eine burgenländisch-steirische Tennisgruppe bestehend aus 12 Mitgliedern mindestens 1x wöchentlich auf der wunderschönen Tennisanlage in Limbach. Voriges Jahr wurde die Gruppe noch "60+ & Talente" genannt, diese wurde dann aus guten Grund auf "70+ & Talente" umbenannt .. :-) Die diversen Spiele untereinander fanden diesen Sommer des öfteren bei über 30 Grad (im Schatten!) statt und zeigen von der hohen Fitness und Sportlichkeit der teilweise doch fortgeschrittenen...

Helfer aus den Feuerwehren Stegersbach, Güssing, Neuberg, Güttenbach und Sulz standen in Kottingbrunn im Assistenzeinsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
20

Einsatz
Feuerwehren des Bezirks Güssing halfen im Unwettergebiet Kottingbrunn

Einen Tag lang unterstützten 61 Helfer und Helferinnen der Feuerwehren Stegersbach, Güssing, Neuberg, Güttenbach und Sulz Kameraden im südlichen Niederösterreich. GÜSSING/KOTTINGBRUNN. Feuerwehren aus dem Bezirk Güssing sind gestern, Montag, für einen Tag nach Niederösterreich ausgerückt, um ihren Kameraden bei Aufräumarbeiten nach den katastrophalen Unwettern zu helfen. 61 Feuerwehrleute mit 13 FahrzeugenDer Katastrophenhilfsdienst des Bezirkes Güssing schickte 61 Feuerwehrleute mit 13...

Gesundheit und Pflege als Wahlkampfthema: Soziallandesrat Leonhard Schneemann, Nationalratskandidat Jürgen Schabhüttl und SPÖ-Bezirksvorsitzender Jürgen Dolesch (von links). | Foto: Martin Wurglits
2

Hauskrankenpflege
Pflegeregionen laut Schneemann nicht vor Feber 2025 in Kraft

Soziallandesrat Leonhard Schneemann nahm mit Vertretern der Güssinger Bezirks-SPÖ Stellung zu gesundheits- und sozialpolitischen Themen. STEGERSBACH. Die neuerliche Ausschreibung für die Vergabe der geplanten Hauskrankenpflege-Regionen im Burgenland wird voraussichtlich im Oktober vorgenommen. Das gab Soziallandesrat Leonhard Schneemann bei einem SPÖ-Pressegespräch bekannt. Übergangsfrist nach ZuteilungEine Entscheidung, welche Sozialorganisation welche Region übernehmen darf, werde...

Dass der Regen über so viele Wochen ausblieb, setzt den jetzt zur Ernte anstehenden Kulturen wie Mais (Bild) und Soja schwer zu. | Foto: Martin Wurglits
3

Große Ausfälle
Dürre schädigt Ernte in Bezirken Güssing und Jennersdorf

Die Trockenperiode der vergangenen Wochen führt in der Landwirtschaft zu massiven Ernteausfällen. Betroffen sind in erster Linie Kukuruz, Soja und Grünland, auch die Winterbegrünung für die Felder ist kaum ausgekeimt. GÜSSING/JENNERSDORF.  "Beim Mais zeigt sich die Trockenheit, indem die Körner kleiner sind bzw. die Anzahl und Länge der Körnerreihen geringer sind", erläutert Johann Weber, Obmann der Landwirtschaftskammer Güssing. Verluste bei Mais und Soja"Bei Soja gehen wir für die Bezirke...

Seit dem Schulbeginn heute, Montag, wird in der neu errichteten Volks-, Sonder- und Musikschule in Güssing unterrichtet. | Foto: Martin Wurglits
3

Schulbeginn
Konstante Schülerzahl in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Wir fassen die wichtigsten Änderungen auf dem Pflichtschulsektor der Bezirke Güssing und Jennersdorf zusammen. GÜSSING/JENNERSDORF/STEGERSBACH. Die offensichtlichste Neuerung des eben begonnenen Schuljahres ist in der Schulstraße in Güssing zu bestaunen. Es ist das neue Bildungszentrum für Volks-, Sonder- und Mittelschule, dessen Bau rechtzeitig zu Saisonbeginn fertig geworden ist. Nagelneues Schulzentrum120 Buben und Mädchen haben heute, Montag, ihren Unterricht in der nagelneuen Schule...

2 15

Motorradtreffen Stegersbach | Winzerfest
Mehr als 150 Biker beim Motorradtreffen ...

Das beste und schönste Motorradtreffen des Südburgenlandes fand im Zuge des Stegersbacher Winzerfestes statt. An die 150 Biker und Bikerinnen sowie diverse Motorradclubs folgten den Ruf des MC Stegersbach und ihres Präsi Otmar Wagner. Der Hauptplatz war fast zu klein für Motorräder aller Marken wie den chromblizenden Harleys, BMW Boxern, Honda, Kawasaki, Suzis, Yamahas, Ducatis und viele, viele andere. Die gemeinsame Ausfahrt bei sonnigen 35° (im Schatten?) führte durch unser schönes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.