Gäste schildern Brandszenario
Rezeptionistin rief: "Das ist ernst. Es brennt. Alle raus!"

Hotelchef Josef Puchas zeigt auf jenen Wäschetrockner, der aus bisher unbekannter Ursache in Flammen aufgegangen war. | Foto: Gernot Heigl
14Bilder
  • Hotelchef Josef Puchas zeigt auf jenen Wäschetrockner, der aus bisher unbekannter Ursache in Flammen aufgegangen war.
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

„Eine laute Sirene. Dann mehrmals die Durchsage 'Das ist ein Feueralarm'. Kurz darauf rannte eine Rezeptionistin durchs Hotel und schrie 'Das ist ernst. Es brennt. Alle raus!' Also sind wir ins Freie“, schilderten Gäste die dramatischen Brand-Szenen im Thermenhotel PuchasPLUS in Stegersbach. Und nutzten das MeinBezirk-Exklusivinterview gleichzeitig zum „Danke“ sagen. „Der Einsatz vom Personal und der Feuerwehr war vorbildlich!“

STEGERSBACH. „Die Evakuierung ging ruhig und ohne Hektik über die Bühne. Außer dem Mädchen vom Personal, das alle gewarnt hat, ist keiner gelaufen. Gefühlt war das Hotel innerhalb weniger Minuten evakuiert!“, so Alfred Glasser, ein Stammgast aus Wien. Sein Bruder Wolfgang ergänzt: „Wir sind in einem Aufenthaltsraum zusammengesessen, als der extrem laute Alarm losging. Uns war sofort klar, dass das kein Fehlalarm sein kann!“

Diese Puchas-Stammgäste aus Wien lobten das Personal und vor allem die rasche Information durch den Bürgermeister. (v.l.): Margarete Glasser, Ehemann Wolfgang, Alfred Glasser und Marianna Wichard. | Foto: Gernot Heigl
  • Diese Puchas-Stammgäste aus Wien lobten das Personal und vor allem die rasche Information durch den Bürgermeister. (v.l.): Margarete Glasser, Ehemann Wolfgang, Alfred Glasser und Marianna Wichard.
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Hotelgäste schildern Szenerio

Marianna Wichard: „Vor dem Eingang haben wir uns gesammelt. Dann hat uns der Bürgermeister informiert, was eigentlich los ist. Das war super und hat uns beruhigt, weil wir dann wussten, dass, unter Anführungszeichen, nur ein Wäschetrockner im Keller brannte!“ Margarete Glasser: „Wir wurden anschließend in ein Nachbarhotel geleitet. Mein Mann, der nur ein Bein hat, tat sich in der Dunkelheit schwer. Daraufhin kam ein Polizist und hat ihm mit seiner Taschenlampe den Weg ausgeleuchtet!“

Service-Leiterin Ingrid Pelzmann lief auf die Straße und lotste die Feuerwehr direkt zum Keller. | Foto: Gernot Heigl
  • Service-Leiterin Ingrid Pelzmann lief auf die Straße und lotste die Feuerwehr direkt zum Keller.
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Die Situation beim Personal schilderte im MeinBezirk-Interview die Service-Leiterin, Ingrid Pelzmann: „Als der Alarm losging, haben wir sofort die Gäste gebeten, das Hotel zu verlassen. Ich war zu diesem Zeitpunkt im Speisesaal. Dann bin ich zur Rezeption, als eine Kollegin starke Rauchentwicklung aus dem Keller meldete. Also habe ich sie gebeten, bei der Feuerwehr anzurufen, um dort mitzuteilen, dass es tatsächlich brennt. Als Ergänzung zum Alarm durch die automatische Brandmeldeanlage!“

Ein Großaufgebot an Hilfskräften beim Brandeinsatz im Thermenhotel PuchasPLUS in Stegersbach. | Foto: Gernot Heigl
  • Ein Großaufgebot an Hilfskräften beim Brandeinsatz im Thermenhotel PuchasPLUS in Stegersbach.
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Serviceleiterin wies Feuerwehr ein

Dann ist Ingrid Pelzmann auf die Straße gelaufen. „Dort habe ich die Feuerwehr eingewiesen, damit die Einsatzkräfte nicht zuerst zum Haupteingang fahren, sondern gleich zum Keller!“ Innerhalb kürzester Zeit konnten so die Löschmannschaften mit einem gezielten Angriff gegen die Flammen in der Wäschekammer vorgehen. Warum dort eine Trockenmaschine zu brennen begonnen hat, ist derzeit noch nicht geklärt. Die Erhebungen laufen noch!“

Evakuierung ohne Hektik

Stolz zeigt sich Hotelchef Josef Puchas: „Mein Personal hat super reagiert. Sofort alle gewarnt. Die Mitarbeiterinnen sind von Zimmer zu Zimmer gelaufen und haben kontrolliert, ob alle im Freien sind. Aber auch meine 130 Gäste waren großartig. Sie haben in aller Ruhe das Hotel verlassen. Es gab keinen Stress!“ Der Hotelier weiter: „Ich will mich dafür bedanken. Auch bei allen Einsatzkräften für die rasche Hilfeleistung! Zum Glück gab es keine Verletzten!“

Bürgermeister Jürgen Dolesch (Bildmitte mit Brille) informierte die Gäste nach der Evakuierung über das weitere Vorgehen. | Foto: Gernot Heigl
  • Bürgermeister Jürgen Dolesch (Bildmitte mit Brille) informierte die Gäste nach der Evakuierung über das weitere Vorgehen.
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Bürgermeister Jürgen Dolesch, der mitten in der Evakuierungsphase am Ort des Geschehens eintraf: „Nach einer Erstinformation an alle Gäste, die im Freien warteten, konnten wir sie in einem Nachbarhotel unterbringen. Das Allegria hat dann sofort 31 Zimmer zur Verfügung gestellt, das Falkensteiner 22 Zimmer. Im Bedarfsfall hätten wir somit alle Personen auch über Nacht unterbringen können. Zum Glück durften die Gäste aber noch in der Nacht in ihre Puchas-Zimmer zurückkehren!“

Nachbarhotels halfen

„Für den engagierten Einsatz des Bürgermeisters will ich mich ganz besonders bedanken. Bis zu meinem Eintreffen hat er sich super um die Gäste gekümmert. Das haben auch meine Leute zu schätzen gewusst. Denn als ich mit ihm ins Nachbarhotel zu meinen wartenden Gästen gekommen bin, wurden wir mit Applaus empfangen!“ Josef Puchas weiter: „Und wenn ich schon beim Danke sagen bin, dann betrifft das auch die Nachbarschaftshilfe aus den anderen Hotels!“

Am Tag nach dem "Brand-Szenario" herrschte bei den Hotelgästen im Frühstücksraum gute Laune, so, als ob nichts passiert wäre. | Foto: Gernot Heigl
  • Am Tag nach dem "Brand-Szenario" herrschte bei den Hotelgästen im Frühstücksraum gute Laune, so, als ob nichts passiert wäre.
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Am Tag nach den dramatischen Erlebnissen zeigten sich alle Puchas-Hotelgäste bei ungetrübter und bester Laune. Im Frühstücksraum gab es keine Vorwürfe. Keine bösen Worte. Keine Schlechtrednerei. Ganz im Gegenteil. Ein Pärchen brachte es auf den Punkt: „Da komme ich wieder her, denn bei so einer funktionierenden Alarmierung und einer raschen Rettungskette kann ich mich definitiv sicher fühlen!“

Brand und Großalarm im Thermenhotel "Puchas plus" in Stegersbach

Das könnte Sie auch interessieren:

Burgenländer wollte "Kind aus dem Bauch raustreten!"
14-jähriger verkauft Drogen im Schulpark
Frau stach mit Küchenmesser auf Mieter und Polizist ein
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der derzeitige Allgemeinmediziner Gyula Marx ordiniert noch im ehemaligen Polizeihaus (Bild), sein Nachfolger András Czett wird das neue Ärztezentrum beziehen. | Foto: Martin Wurglits
3

Neubau
Neues Ärztezentrum in Strem ist endgültig auf Schiene

Der Baustart gegenüber dem Pflegeheim kann erfolgen, der Einzug von drei Ärzten ist bereits fixiert. STREM. Dem Bau des geplanten Ärztezentrums steht nichts mehr im Wege. Der Baugrund gegenüber dem Pflegeheim ist gesichert, die Baufreigabe ist erteilt, die Pläne sind fertig. "Bald nach Ostern sollten die Bauarbeiten beginnen können", freut sich Bürgermeister Bernhard Deutsch. Arzt als BauherrAls Bauherr tritt der künftige Gemeindearzt András Czett auf. Er übernimmt zu Jahresende 2025 die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.