Beziehung

Beiträge zum Thema Beziehung

Besonders junge Personen legen großen Wert auf Verbindlichkeit. Im Gegensatz dazu zeigen sich ältere Singles offener gegenüber unverbindlichen Beziehungsmodellen.  | Foto: Unsplash
5

Situationships im Trend
Ältere Singles offen für neue Beziehungsmodelle

"Situationships" (aus dem Englischen situation und relationship) sind derzeit in aller Munde. Eine aktuelle Studie, die im Auftrag der Datingplattform Parship durchgeführt wurde, zeigt jedoch, dass österreichische Singles dieser Art von lockerer und undefinierter Beziehung wenig abgewinnen können. ÖSTERREICH. Besonders junge Personen legen großen Wert auf Verbindlichkeit. Für Menschen unter 40 Jahren sind klare Kommunikation und ernsthafte Absichten entscheidend, und viele empfinden es als...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Familienglück: Thomas Reiter und Janet Bernecker mit Tochter Viola. | Foto: OÖRK/Braunau

Am 14. Februar ist Valentinstag
Beim Roten Kreuz die große Liebe gefunden

Mehr als 25.000 Menschen erleben in ihrem überwiegend freiwilligen Engagement für das OÖ. Rote Kreuz Freundschaft, Sinn und Gemeinschaft. Manche von ihnen finden noch mehr – nämlich die große Liebe. Ein Beispiel dafür sind Thomas Reiter (32) und Janet Bernecker (29) von der Ortsstelle Riedersbach. ST. PANTALEON. „Wir waren schon vorher befreundet. Aber das Rote Kreuz brachte uns noch näher zusammen“, erzählt Thomas Reiter. Er hat 2011 entschieden, freiwilliger Rettungssanitäter zu werden, was...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Gery Seidl ist auf der Bühne mit seinem Programm "beziehungsWeise" zu sehen. | Foto: MeinBezirk
Video 5

Kabarett
Gery Seidl über Bühne, Beziehungen und Bauleiter Andi

Gery Seidl, Kabarettist und Optimist im Interview über sein Programm "beziehungsWEISE", den Filmdreh, die häufigste Frage und die Basis jedes Kabarettprogramms. NÖ. Für sein Publikum war er wie vom Erdboden verschluckt, jetzt ist er jedoch wieder da und schafft es, mit seinem Programm "beziehungsWEISE", den Gästen nicht nur ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, sondern ihnen Lachkrämpfe zu bescheren. Bauchmuskelkater also vorprogrammiert. "Wenn es menschelt, wird's interessant. Und genau das ist...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Dem Familienleben tut es gut, gemeinsam zu lachen und Spaß zu haben. Und das ganz ohne Stress. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
4

Kinder stärken
Beziehungsorientiert statt perfekt: Elternsein im Wandel

Die Ansprüche an Eltern steigen, die digitale Welt fordert uns heraus. Familien-Coachin Kerstin Karrer spricht über die Herausforderungen moderner Familien, wie Eltern ihre Kinder besser unterstützen können und warum bedingungslose Liebe der Schlüssel zu einer starken Bindung ist. STEIERMARK/WEIZ. Das Familienleben steht vor neuen Herausforderungen: gesellschaftliche Erwartungen, digitale Medien und der Wunsch nach Harmonie im oft stressigen Alltag mit Job, Schule, Haushalt und einer großen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Eine von Parship in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass fast 30 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher single sind.  | Foto: Pexels
6

Studie von Parship
Fast 30 Prozent der Österreicher sind single

Eine von Parship in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass fast 30 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher single sind. Die meisten davon wünschen sich eine Beziehung. ÖSTERREICH. Rund 28 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher zwischen 18 und 75 Jahren sind Singles – ein stabiler Anteil, der sich über Jahre kaum verändert hat. Doch was wünschen sich diese Menschen in Sachen Liebe und Partnerschaft? Eine aktuelle Studie von Parship.at, durchgeführt von marketagent.com, beleuchtet die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Versöhnung mit Herz: Nach einem Konflikt zählt der wertschätzende Umgang miteinander. | Foto: Pixabay
3

Liebe im Alltag
Wie Tiroler Paare Konflikte lösen

Streit gehört zum Alltag vieler Beziehungen – auch in Tirol. Doch wie gelingt die Versöhnung nach einem Konflikt? Eine aktuelle Studie von Parship.at gibt spannende Einblicke. TIROL. In Tirol wie auch im Rest Österreichs streiten Paare am häufigsten über nervige Angewohnheiten (38%), Ordnung im Haushalt (34%) und die Verwandtschaft (22%). Besonders auffällig: Bei frisch Verliebten ist Eifersucht das Top-Thema (28% vs. gesamt 10%), während langjährige Paare eher über Haushalt und Angewohnheiten...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Vorsätze für 2025 | Foto: www.123rf.com © captainvector

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Vorsätze für 2025

Die häufigsten Vorsätze für 2025 drehen sich oft um persönliche Entwicklung, Gesundheit, Beziehungen und Karriere. Hier sind einige der beliebtesten Vorsätze: Gesundheit und FitnessMehr Sport treiben oder regelmäßig ins Fitnessstudio gehen.Gesünder essen (insbesondere weniger Zucker oder Fast Food).Gewicht verlieren oder ein bestimmtes Fitnessziel erreichen.Mit dem Rauchen aufhören oder den Alkoholkonsum reduzieren.Mehr Schlaf bekommen und Stress abbauen.Persönliche EntwicklungMehr lesen oder...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Beziehungen stehen zu den Weihnachtsfeiertagen im Vordergrund. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Vijay kumar
3

Studie
Wiener Grant setzt sich auch in Liebesbeziehungen durch

Beziehungen stehen zu den Weihnachtsfeiertagen im Vordergrund. Das Unternehmen Parship beschäftigt sich jetzt mit den vielen Facetten von Streitigkeiten in Partnerschaften. Von Streitgründen bis hin zu Versöhnungssex ist alles dabei. WIEN. Pünktlich zur Zeit der Familie veröffentlicht das Unternehmen Parship eine Studie zum Thema Streit in Partnerschaften. Welche Gründe gibt es, warum kommt es zum Streit und wie werden diese Konflikte gelöst: Mit diesen Themen beschäftigte sich die jüngst...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Erfragt hat "willhaben" schließlich auch, welche positiven Auswirkungen Freundschaften am Arbeitsplatz haben. | Foto: Pixabay
3

willhaben-Umfrage
Jeder Vierte verweigert Feierabend-Getränk mit Kollegen

Eine aktuelle Umfrage durch die Kleinanzeigen-Plattform "willhaben" untersucht die Bereitschaft, Freundschaften am Arbeitsplatz zu schließen. Mehr als die Hälfte (54 Prozent) würde demnach mit seinen Arbeitskolleginnen und -kollegen gerne in den sozialen Medien befreundet sein. Jedem oder jeder Zweiten (50,6 Prozent) fällt es jedenfalls eher leicht, Freundschaften in der Arbeit zu schließen.  Rund 20 Prozent der Befragten hatten schon eine Beziehung am Arbeitsplatz. ÖSTERREICH. Der letzte Monat...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
2

Eine Waldviertler Dorfgeschichte
ABGESAGT: GSCHEID – eine Reise aufs Land mit Regina Adler

https://www.das-hufnagl.at/event/17-01-2025-1900-gscheid-eine-reise-aufs-land/ Freitag, 17.01.2025, 19:00 - 21:30 Preis: 22,00 € Event, Lesung, Musik Eine etwas andere Lesung mit Musik, Regina Adler und Mike Wanzenböck- Eine Waldviertler Dorfgeschichte Gedichte und Texte, entstanden aus der Magie von Vollmondnächten und alten Bauernhäusern und Liedadaptionen teilweise durchaus bekannter Songs, interpretiert von Mike Wanzenböck. In Kombination verschmelzen Wort und Musik zu einem Abend in...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Monika Fazekas
Für viele Wienerinnen und Wiener ist das Flirten am Arbeitsplatz kein Tabuthema. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Willhaben-Umfrage
In Wien wird am Arbeitsplatz besonders oft geflirtet

Laut einer neuen Umfrage der Jobplattform "Willhaben" gibt ein Drittel der Befragten an, am Arbeitsplatz Beziehungen zu führen, die mehr als nur freundschaftlich sind. In Wien wird dabei besonders häufig am Arbeitsplatz geflirtet. WIEN. Im Berufsalltag ist es nicht ungewöhnlich, dass man oftmals mehr Zeit am Arbeitsplatz als Zuhause bei den Liebsten verbringt. Viele Menschen sehen ihre Arbeitskolleginnen und -kollegen manchmal sogar häufiger als ihre eigenen Partnerinnen und Partner. Die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Singlewandern in Niederösterreich | Foto: Pixabay

9 Plätze - 9 Schätze... so kommst DU zum Schatz...
Wo kann ich jemanden kennen lernen? - Teil 3: Singlewandern

Vor einigen Jahren war die Partnersuche meist nur den jungen Menschen vorbehalten. Einmal verheiratet, beendete man diese Partnerschaft eher selten. Bedingt durch den Gesellschaftswandel - immer mehr Menschen sind auf Partnersuche - wurden durch Medien, Internet, Gastronomie oder neu gegründete Dienstleistungsbetriebe eine Unzahl von Möglichkeiten geschaffen, jemanden kennen zu lernen. Ob man dafür zahlen möchte oder nicht, bleibt einem ja selbst überlassen. Ich stelle dir hier 9 Plätze vor, wo...

  • Niederösterreich
  • Susanne Wastian

Geht mein Mann fremd? Untreue? Treue?
Der Treuetest - bringt es etwas, wenn man seinen Partner testet? -Teil 2-

Dass er dann stückweise, ohne es zu merken wie von einer Spinne eingesponnen wird, ist ihm zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht klar. Weil welcher Mann wird nicht gerne von einer hübschen Frau angesprochen? Schon das Ego alleine würde eine sofortige Abweisung nicht zulassen. Das hat aber noch lange nichts mit Untreue zu tun. Natürlich hilft Mann auch gerne. Und wenn eine dieser Damen vielleicht dann auch noch zu einem Kaffee als kleines Dankeschön einlädt, wer vermutete dahinter schon ein...

  • Niederösterreich
  • Susanne Wastian
Anzeige
Foto: Lukas Beck

Gewinnspiel
Wir verlosen Karten für "Weinzettl & Rudle – 5-Sterne-Beziehung … & andere Märchen"

KLOSTERNEUBURG. In Kooperation mit der Stadtgemeinde Klosterneuburg verlost MeinBezirk 2 Karten für „5-Sterne-Beziehung … & andere Märchen“ am Mittwoch, 6. November, um 20 Uhr in der Babenbergerhalle. Schicken Sie bis Montag, dem 4. November 12 Uhr, ein Mail mit dem Betreff "Weinzettl & Rudle" an klosterneuburg@meinbezirk.at und mit Glück können Sie schon bald das Kabarett genießen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über 5-Stern-Beziehungen und viele andere Märchen Kennen Sie schon das schönste...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Video

Traumatherapie
Augenkontakt und Trauma

Warum Blickkontakt so schwer sein kannWollen wir in einer Psychotherapie Veränderungsprozesse anstoßen, so brauchen wir Momente der Stille, des Schweigens, der rechtshemisphärischen und nonverbalen Kommunikation und die bewusste Arbeit mit Augenkontakt. Augenkontakt nach Traumatisierungen Frau A. sitzt mit gehemmtem Blick in meiner Praxis. Ihre Augen huschen hektisch und voller Angst hin und her. Immer wieder kommen ihr die Tränen, wobei sie zugleich lacht. Auf einmal geht ihr Blick ins Leere...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Egal, ob Single oder in einer Beziehung: Über Politik wird in steirischen Haushalten gesprochen. Das ist das Ergebnis einer Parship-Studie. | Foto: silviarita/pixabay
Aktion 3

Parship-Studie
Politik ist für steirische Singles und Paare wichtig

Ob Corona, Flüchtlingskrise, Klimastreiks oder Politik: Wie viel Meinungsverschiedenheit vertragen Beziehungen und Freundschaften eigentlich? Parship wollte das herausfinden und hat steirische Singles dazu befragt. STEIERMARK. Angesichts der bevorstehenden Nationalratswahl und der kommenden Landtagswahl, im November, ist Politik in jedem Haushalt ein Thema. Nicht selten auch ein Streitthema. Wenn unterschiedliche Meinungen und Haltungen über den Esstisch diskutiert werden, kommt es nicht selten...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
1 Video

Psychologie
Co-Regulation in der Traumatherapie

Unsere Nervensysteme schwingen sich aufeinander einWir haben als Menschen und Säugetiere die Fähigkeit, uns mit unseren Nervensystemen zu verbinden. Im Idealfall tun Mütter, Väter und andere Bezugspersonen dies mit ihren Babys und Kleinkindern. Manche Formen der Co-Regulierung finden bereits im Mutterleib statt. Bedauerlicherweise sind viele Eltern selbst so traumatisiert, dass sie ihre Kinder nicht co-regulieren, sondern vielmehr co-dysregulieren oder einfach gar nichts tun. Dies führt zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
9

Gemeinsam wachsen:
Ein neuer Leitfaden für erfüllte Partnerschaften

In einer Zeit, in der Beziehungen mehr denn je auf die Probe gestellt werden, präsentiert Lifearchitect Wolf Gang ein umfassendes eBook, das Paaren praktische Werkzeuge an die Hand gibt, um ihre Partnerschaften zu stärken und langfristig zu vertiefen. Unter dem Titel „Gemeinsam wachsen – Der Weg zu einer erfüllten Partnerschaft“ bietet der Autor einen fundierten und ganzheitlichen Ansatz, der sowohl auf persönlichen Erfahrungen als auch auf bewährten Methoden basiert. Ein Leitfaden für die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Wolfgang Kamper-Mellitzer
Wo Taylor Swift und Travis Kelce gemeinsam auftauchen, werden sie üblicherweise von Kameras umringt. | Foto: David Becker / AP / picturedesk.com
27

Konzerte im August
Kommt NFL-Star Travis Kelce wegen Taylor Swift nach Wien?

Das Traumpaar Taylor Swift und Travis Kelce füllt derzeit die Seiten der Regenbogenpresse. Immer wieder besuchen sich der NFL-Star und die Popsängerin gegenseitig auf ihren Konzerten bzw. Football-Spielen. Ob Kelce auch für einen Sprung nach Wien kommt – drei Konzerte hält Swift im Happel-Stadion im August ab – steht noch in den Sternen. Die Chancen sollten allerdings nicht so schlecht stehen. WIEN. Auf der einen Seite die derzeit wohl erfolgreichste Popkünstlerin auf dem Planeten, auf der...

  • Wien
  • Kevin Chi
Er wird der Staatsanwaltschaft Klagenfurt zur Anzeige gebracht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Klagenfurt
Frau (20) erstattete Anzeige gegen Ex-Lebengefährten (22)

Ein 22-jähriger Mann steht im Verdacht, seine 20-jährige Ex-Lebensgefährtin über mehrere Monate lang bedroht zu haben.  KLAGENFURT/WIEN. Eine 20-jährige bosnische Staatsangehörige aus Klagenfurt erstattete am Mittwoch Anzeige gegen ihren Ex-Lebensgefährten, einen 22-jährigen bosnischen Staatsangehörigen aus Wien. AnnäherungsverbotEr wird verdächtigt, seine Lebensgefährtin über mehrere Monate mittels körperlicher Gewalt, Drohung mit Gewalt und dem Umbringen genötigt zu haben, bei ihm zu bleiben...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
Seit 2017 ist Benita Kary als Psychotherapeutin tätig. | Foto: Miriam Mehlman
5

Paartherapie im Dritten
Der Schlüssel für eine erfolgreiche Beziehung

Kann eine Paartherapie die Beziehung retten und gibt es eigentlich einen "perfekten" Zeitpunkt, um diese zu beginnen? Genau über diese Themen hat MeinBezirk.at mit der Landstraßer Psychotherapeutin Benita Kary gesprochen.  WIEN/LANDSTRASSE. Endlose Diskussionen über dasselbe Thema, ein Seitensprung oder fehlende Kommunikation – die Liste an Problemen, die eine Beziehung belasten können, ist lang. Oft sind die Fronten verhärtet und das gegenseitige Verständnis verloren gegangen. Was in solchen,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Karina Stuhlpfarrer
Anzeige
8

Mentoring gewinnen
Mentoring für dein Berufs- und/oder Privatleben

- für eine Person (Alter 16-30 J.), welche Orientierung bzw. Unterstützung für das Berufs- und/oder Privatleben möchte. Gerald Häfele ist Mentor, Dipl. Fachtrainer und hat langjährige Erfahrung im Beraten, Ausbilden und Begleiten von jungen Menschen. www.gerald-haefele.com bzw. www.lebensfroh.net Möglichkeiten: - Kommunikationsstärke entdecken, entwickeln - Konfliktprävention - Berufsorientierung - Beziehungsfragen Ein richtiger Mentor nimmt dir keine Entscheidung weg. "Als dein Mentor bin ich...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerald Häfele
Symbolfoto
3

Psychische Gesundheit
Trennungskrise: Gefangen in der Beziehung

Wenn eine Ehe scheitert, dann beginnt oft ein rechtlicher Marathon und eine Achterbahnfahrt der Gefühle. SALZBURG. Menschen treffen sich, verlieben sich und heiraten – eine Bindung für die Ewigkeit. Zumindest ist das die romantische Vorstellung von einigen Paaren zu Beginn der Ehe. Doch wenn der Liebestraum zum Albtraum wird und die Ehe zerrüttet ist, folgt oft die Scheidung. Da die Eheschließung nicht nur eine romantische Angelegenheit ist, sondern auch ein gesetzlicher Vertrag, müssen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Video

Psychologie / Psychotherapie
Bindungstrauma / Entwicklungstrauma

Was ist ein Beziehungstrauma oder Bindungstrauma? Die meisten Traumatherapien behandeln die Symptome von Schocktraumen, die etwa nach Unfällen, Naturkatastrophen, Kiegserfahrungen, Folter, Vergewaltigungen und körperlicher Gewalt auftreten. Doch viel mehr Menschen, nämlich eine Mehrheit der Gesamtbevölkerung, leiden unter Traumafolgesymptomen nach Bindungs- und Entwicklungstraumen. Diese Traumen finden oft schon in der präverbalen Phase unseres Lebens statt und wir haben keinerlei Erinnerungen...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.