Berufsschule Mattersburg

Beiträge zum Thema Berufsschule Mattersburg

Vier neue Laptops wurden den Schülerinnen und Schülern der Berufsschule Mattersburg übergeben. | Foto: Diözese Eisenstadt
3

Diözese Eisenstadt
Schnelle finanzielle Hilfe für Fachkräfte von morgen

Mit den Bischof Ägidius Lehrlingsfonds sollen junge Menschen auf ihrem Ausbildungsweg unterstützt werden. Mit unbürokratischer direkter Hilfe sorgt der Fonds dafür, dass finanzielle Engpässe kein Hindernix für eine erfolgreiche Lehre oder Schulausbildung sind. Bischof Ägidius J. Zsifkovics hat den Lehrlingsfonds ins Leben gerufen, um Jugendlichen in schwierigen finanziellen Situationen rasch unter die Arme zu greifen. Die Unterstützung reicht von Lernmaterialien über technische Geräte bis hin...

Landesrat Leonhard Schneemann bei der Eröffnung des neuen Aus- und Weiterbildungszentrums in Mattersburg | Foto: Büro Schneemann
5

Berufsschule Mattersburg
Neue Aus- und Weiterbildung für Rauchfangkehrende

Am Freitag fand die offizielle Vorstellung der Kooperation zwischen der Innung der Rauchfangkehrenden und der Berufsschule Mattersburg sowie die feierliche Eröffnung der neu adaptierten Schulungs- und Lehrstätten an der Berufsschule Mattersburg statt. Mit der Kooperation wolle man aktiv gegen den Fachkräftemangel vorgehen. MATTERSBURG. Am Freitag wurde in Mattersburg das neue "Aus- und Weiterbildungszentrum" eröffnet. "Die modernisierten Schulungs- und Ausbildungsräume in der Berufsschule...

Schulleiter Thomas Plank durfte den Award in Linz entgegennehmen. | Foto: BS Mattersburg
3

Mattersburg
Berufsschule gewinnt renommierten Energy Globe Award

Die Berufsschule Mattersburg hat mit ihrem Projekt zur Reduktion des Gasverbrauchs den ersten Platz beim renommierten Energy Globe Award Austria gewonnen. Unter der Leitung von Projektleiter Ulrich Bertsch wurde dieses praxisnahe und nachhaltige Vorhaben im letzten Schuljahr gemeinsam mit den Schülern der vierten Klasse erfolgreich umgesetzt. Die feierliche Preisverleihung fand in Linz statt. MATTERSBURG. Kürzlich durfte die Berufsschule Mattersburg den Energy Globe Award Austria...

Stetige Fortbildungen bieten den Lehrlingen die beste Ausbildung. | Foto: Berufsschule Mattersburg
6

Mattersburg
280 Lehrlinge werden jährlich in der Berufsschule ausgebildet

Wer eine Lehre als Spenglerin bzw. Spengler, Karosseriebautechniker bzw. -techniker, Installations- und Gebäudetechnikerin bzw. -techniker oder als Mechatronikerin bzw. Mechatroniker beginnt, geht vermutlich in Mattersburg zur Berufsschule. MeinBezirk hat mit Berufsschuldirektor Thomas Plank über Unterrichtsmethoden, Schülerzahlen und Angebote der Schule gesprochen. MATTERSBURG. Die Schülerzahlen an der Berufsschule Mattersburg haben sich in den letzten Jahren stabil entwickelt. Derzeit...

ASKÖ Präsident Maximilian Köllner übergibt mit Geschäftsführer Andreas Ponic an Berufsschulleiter Thomas Plank und an die SchülerInnen ein Pickelballset.

Schule
Die ASKÖ Burgenland bringt mit Pickleball frischen Wind in den freiwilligen Schulsport der Berufsschule Mattersburg

Sport an Berufsschulen ist nicht verpflichtend, die Teilnahme freiwillig. Doch die Berufsschule Mattersburg will das ändern: Mit einer neuen Kooperation mit der ASKÖ Burgenland wird nun gezielt versucht, Schülerinnen und Schüler für mehr Bewegung zu begeistern. Zum Auftakt wurde der Schule von ASKÖ-Präsident Maximilian Köllner ein Pickleball-Set übergeben. Mit der Trendsportart Pickleball will die Schule ihre Schülerinnen und Schüler jetzt auf spielerische Weise für mehr Bewegung begeistern....

Die besten Jungspengler des Landes wurden gekürt: Peter Kernegger von der Firma Würth, Thomas Kornfeind (Fachgruppengeschäftsführer der Dachdecker, Glaser und Spengler), Kevin Fuchs (Zweitplatzierter), Fabian Stelzcyk (Sieger), Niklas Tullits (Dritter), Mst. Jürgen Grassel (Landesinnungsmeister) und Thomas Plank (Schulleiter BS Mattersburg) | Foto: WKB
8

Lehre
Fabian Stelzcyk aus Kohfidisch bester Spenglerlehrling des Landes

Die besten Nachwuchs-Spengler des Burgenlands zeigten beim Landeslehrlingswettbewerb in der Berufsschule Mattersburg ihr Können. KOHFIDISCH. Den Landessieg holte sich Fabian Stelzcyk aus Kohfidisch vom Lehrbetrieb Stegra Bauspenglerei GmbH in Kohfidisch. Auf Platz zwei landete Kevin Fuchs aus Oberpullendorf vom Lehrbetrieb Rathmanner Gesellschaft m.b.H. in Neutal. Den dritten Platz auf dem Stockerl eroberte Niklas Tullits aus Antau vom Lehrbetrieb Spenglerei Borenich Jochen GmbH & Co KG in...

Peter Kernegger von der Firma Würth, Thomas Kornfeind (Fachgruppengeschäftsführer der Dachdecker, Glaser und Spengler), Kevin Fuchs (Zweitplatzierter), Fabian Stelzcyk (Sieger), Niklas Tullits (Dritter), Mst. Jürgen Grassel (Landesinnungsmeister) und Thomas Plank (Schulleiter BS Mattersburg)  | Foto: WKB
6

BS Mattersburg
Der beste Nachwuchs-Spengler kommt aus Kohfidisch

Die besten Nachwuchs-Spengler des Burgenlands zeigten beim Landeslehrlingswettbewerb in der Berufsschule Mattersburg ihr Können. BURGENLAND. Den Landessieg des besten Spenglers holte sich Fabian Stelzcyk aus Kohfidisch vom Lehrbetrieb Stegra Bauspenglerei GmbH in Kohfidisch. Auf Platz zwei landete Kevin Fuchs aus Oberpullendorf vom Lehrbetrieb Rathmanner Gesellschaft m.b.H. in Neutal. Den dritten Platz auf dem Stockerl eroberte Niklas Tullits aus Antau vom Lehrbetrieb Spenglerei Borenich Jochen...

Karina Prost (Gruppeninspektorin), Johann Oberhofer (Gruppeninspektor), Thomas Plank (Schulleiter) mit Schülern der Berufsschule Mattersburg | Foto: BS Mattersburg

Berufsschule Mattersburg
Informativer Workshop zur Kriminalprävention

An der Berufsschule Mattersburg wurde die Kriminalprävention bei einem Workshop thematisiert. MATTERSBURG. Vor kurzem hatten die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen der Berufsschule Mattersburg die Möglichkeit, an einem informativen und spannenden Workshop zur Kriminalprävention teilzunehmen. Der Workshop, organisiert von der Kriminalprävention Mattersburg in Kooperation mit der Berufsschule Mattersburg, wurde von der Gruppeninspektorin Katrin Prost und dem Gruppeninspektor Johann Oberhofer...

Anton Zolles (Innungsmeister Stellvertreter), Herbert Baumrock (Innungsmeister), Thomas Plank (Schulleiter), Roland Grieer (Lehrlingswart) | Foto: Berufsschule Mattersburg

Mattersburg
Aus- und Weiterbildung für Rauchfangkehrer an Berufsschule

Die Berufsschule Mattersburg kooperiert ab sofort mit der Innung der Rauchfangkehrer. In der Berufsschule werden künftig Aus- und Weiterbildungen von Fachkräften angeboten. MATTERSBURG. Die Berufsschule Mattersburg gab kürzlich bekannt, dass ein wertvoller Kooperationsvertrag mit der Innung der Rauchfangkehrer unterzeichnet wurde. Diese Partnerschaft markiert einen bedeutenden Schritt in der Aus- und Weiterbildung von Fachkräften in der Rauchfangkehrerbranche. Im Rahmen dieser Vereinbarung, die...

Bürgermeisterin Claudia Schlager und OSG-Chef Alfred Kollar eröffneten feierlich das neue Schülerheim Beisein von einigen Mitwirkenden des Projektes. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
Video 2

Stadtgemeinde Mattersburg
Neues Berufsschulheim für Schüler eröffnet

Das neue Berufsschulheim ist bezugsfertig. Mitte April können die Schülerinnen und Schüler das Gebäude beziehen. Dank der zentralen Lage ist man in sieben Minuten in der Beruffschule oder in der Mattersburger Innenstadt. MATTERSBURG. Die Schülerinnen und Schüler, die in Mattersburg in die Berufsschule gehen, dürfen sich über ein neues Berufsschulheim freuen. Am heutigen Freitag, dem 22. März, wurde es in Beisein vom OSG-Chef Alfred Kollar und Bürgermeisterin Claudia Schlager feierlich...

Claudia Schlager, Thomas Plank und die Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Mattersburg Julijan Kolosa, Tobias Kappel, Lukas Pferschy, Melina Mayer und Tanja Bosse | Foto: BS Mattersburg

Umweltbildung
Berufsschule Mattersburg erhielt ÖKOLOG-Urkunde

Die Berufsschule Mattersburg erhielt kürzlich die ÖKOLOG-Urkunde. Die Urkunde wird an Schulen verliehen, die das Unterrichtsprinzip "Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung" umsetzen. MATTERSBURG. Vor kurzem hat die Berufsschule Mattersburg die ÖKOLOG-Urkunde von Bildungslandesrätin Daniela Winkler und der Stellvertretenden Bildungsdirektorin Sandra Steiner erhalten. Seit mehr als 20 Jahren setzen ÖKOLOG-Schulen das Unterrichtsprinzip "Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung" um....

Thomas Plank (Schulleiter), Richard Jeschko (Lehrer und  Initiator)  Vertreterinnen von „Mein Laden“, Schülerinnen und Schüler der BS Mattersburg | Foto: Berufsschule Mattersburg
2

Ö3 Wundertüte & Unterstützung
Neuigkeiten aus der Berufsschule Mattersburg

Die Berufsschule Mattersburg engagierte sich kurz vor Weihnachten für zwei tolle Projekte. MATTERSBURG. Die Berufsschule Mattersburg beteiligt sich an der Ö3-Wundertüten Aktion und sammelt alte Handys. Diese können während der Öffnungszeiten an der Schule abgegeben werden. Nicht mehr genutzte Handys können weit mehr bewirken als in der Schublade zu verstauben. Sie können dazu beitragen kalte Wohnungen zu heizen, Therapien zu finanzieren oder leere Kühlschränke zu füllen. Der Erlös aus der...

Burgenland-Extrem-Organisator Michael Oberhauser, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Thomas Plank, Schulleiter der BS Mattersburg, Christopher Pinter, Schulleiter der BS Eisenstadt, und Burgenland-Extrem-Organisator Josef Burkhardt mit dem neuen Walky-Weckerl. | Foto: LMS
2

Burgenland Extrem 2024
Berufsschule Eisenstadt kreiert "Tour-Weckerl"

Auch 2024 werden bei der Burgenland Extrem Tour wieder regionale Produzenten unterstützt. Die Berufsschule Eisenstadt kreierte sogar einen eigenes Weckerl für die kommende Tour.  EISENSTADT. Am 26. Jänner 2024 geht die Burgenland Extrem Tour in die 13. Runde. Versorgt werden die Athleten wieder mit regionalen Köstlichkeiten. „Wir konnten mit Bio-Landgut Esterhazy einen der bekanntesten Öko-Pioniere der Region rund um den Neusiedler See wieder als Versorgungspartner gewinnen. Im Seehof...

Das Team der Berufsschule Mattersburg mit dem neuen Schulleiter Thomas Plank und dem Schulqualitätsmanager Bernd Hochwarter | Foto: BS Mattersburg

Mattersburg
Thomas Plank ist neuer Schulleiter der Berufsschule

Die Berufsschule Mattersburg hat einen neuen Schulleiter. MATTERSBURG. Seit kurzem ist Thomas Plank der neue Schulleiter an der Berufsschule Mattersburg. Er ist 42 Jahre alt und kommt aus der Marktgemeinde Schattendorf. "Meine pädagogischen Vorstellungen haben immer basiert darauf, Schülerinnen und Schüler nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern sie auch dabei zu unterstützen, sich zu kritischen Denken, kreativen Problem lösen und verantwortungsbewussten Mitgliedern unserer Gesellschaft zu...

v.l. Landtagspräsidentin Verena Dunst, Berufsschuledirektor Karl Kruisz und LH-Stv.in Astrid Eisenkopf | Foto: Rauscher Monika
2

Mattersburg
Schüler der Berufsschule sind Demokratiebotschafter

Am 15. September war der „Tag der Demokratie“. Schon am Mittwoch fand im Landtagssitzungssaal im Landhaus in Eisenstadt ein Festakt statt, wo erstmals die Auszeichnung „Demokratiebotschafter“ feierlich je einer Vertreterin, einem Vertreter einer Schule verliehen wurde. MATTERSBURG. Insgesamt zwölf Schulen haben im Schuljahr 2021/2022 am Projekt „#mitreden-Jugend im Landtag“ teilgenommen. Diese Initiative dient dazu, Jugendliche für die politische Arbeit im Burgenland zu interessieren....

Das alte Schulgebäude in der Bahnstraße Mattersburg | Foto: Angelika Illedits
3

Neben Florianihof
Neues Berufsschul-Internat und BFI Unterrichtsräume

Die Berufsschule Mattersburg befindet sich derzeit noch in der Bahnstraße, dies wird sich jedoch schon bald ändern. MATTERSBURG. Der Inhaber des Florianihofes Klaus Glavanics kaufte 2021 das Nachbargrundstück des Restaurants samt Immobilie. Dieses wurde nun weggerissen um Platz für einen Neubau zu schaffen in welchen das Schülerheim der Berufsschule und die Unterrichtsräume für das BFI untergebracht werden sollen. „Vor Kurzem haben die Abrissarbeiten begonnen. Der Trakt für das BFI wird rund...

Sara K., Fachlehrer Hödl, Fachlehrer Lunzer, ÖGB Vorsitzender, Dorottya Kickinger, ÖGB Bildungssekretärin, Andreas Holzer, Nico A., Michael Wögerer (mittig/erste Reihe), Projektleiter „Weltumspannend Arbeiten“ | Foto: ÖGB
1

Berufsschule Mattersburg
Für ein globales Fair-Play abseits des Rasens

Am Dienstag fand der Startschuss der Veranstaltungsreihe "Für ein globales Fair Play! - Unser Spiel für Menschenrechte!" in der Berufsschule in Mattersburg statt.  MATTERSBURG. Vom 24. Mai bis 20 Juni 2022 findet von der ÖGB im Zusammenschluss mit VÖGB, Arbeiterkammer und dem entwicklungspolitischen Verein des ÖGB "Weltumspannend Arbeiten", eine Workshop- und Veranstaltungsreihe unter dem Motto "Für ein globales Fair Play!" statt. In den burgenländischen Berufsschulen werden im Zuge dessen die...

Die Berufsschule Mattersburg wurde im Jahr 1896 gegründet. Das Schulgebäude befindet sich in der Bahnstraße. | Foto: Angelika Illedits

Lehre im Burgenland
Berufsschule Mattersburg wird heuer 125 Jahre

Die Berufsschule Mattersburg feiert heute das 125-jährige Jubiläum. 1896 wurde sie gegründet und gilt heute als eine der ältesten Berufsschulen Österreichs. MATTERSBURG. Direktor der Schule ist Karl Kruisz. Ausgebildet werden die Schüler in Mattersburg in den Berufsgruppen Spengler, Karosseriebautechnik, Installations- und Gebäudetechnik sowie Mechatronik. Angeschlossen an das Schulgebäude in der Bahnstraße 41 befindet sich auch ein Schülerwohnheim. Werkstatt und Labor befinden sich in der...

Silke Teuschl (2.v.l.) bekam von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ihr Ernennungsdekret, im Beisein von Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz überreicht.
2

Dekrete überreicht
Zwei neue Direktoren im Bezirk Mattersburg

Silke Teuschl wird künftig die Volksschule Forchtenstein und Karl Kruisz die Berufsschule Mattersburg leiten. BEZIRK MATTERSBURG. Dienstag erhielten 12 Direktorinnen und Direktoren im Burgenland, im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt ihre Ernennungsdekrete von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überreicht. Im Beisein von Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz und der Leiterin des Präsidialbereichs der Bildungsdirektion Sandra Steiner wurden die Ernennungsdekrete...

Berufsschuldirektor Karl Kruisz und ÖGJ-Landessekretär Christoph Frühstück mit zwei Spenglerlehrlingen der Berufsschule Mattersburg. | Foto: ÖGB Burgenland

Berufsschule Mattersburg
Gewerkschaftsjugend verteilt FFP2-Masken an Berufsschüler

MATTERSBURG. Rund 500 FFP2-Masken wurden von der Österreichischen Gewerkschaftsjugend (ÖGJ) Burgenland angeschafft, um an die Berufsschüler im Burgenland verteilt zu werden. "Die Gesundheit der Berufsschülerinnen und Berufsschüler steht für uns an erster Stelle. Daher verteilen wir an sie FFP2-Masken", erklärt der ÖGJ-Landessekretär Christoph Frühstück. "So wollen wir dazu beitragen, dass ein sicherer Unterrichtsablauf direkt vor Ort möglich ist. Die Erfahrung hat uns nämlich gezeigt, dass...

Zwei der neu angeschafften Laptops gingen an Lehrlinge der Berufsschule Mattersburg. | Foto: AK BGLD

Berufsschule Mattersburg
Weitere Laptops für Lehrlinge von der AK

Die Arbeiterkammer Burgenland hat die Zahl der Laptops die Lehrlingen für das Digital Learning zur Verfügung gestellt werden nochmals aufgestockt. MATTERSBURG. Die Covid-19-Pandemie brachte auch für die burgenländischen Lehrlinge die Umstellung auf Digital Learning zu Hause. Da es oft an der entsprechenden digitalen Ausstattung fehlte, finanzierten die Arbeiterkammer Burgenland und das Land im ersten Lockdown insgesamt 32 Laptops die an die vier burgenländischen Berufsschulen verteilt wurden....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.