Bergergut

Beiträge zum Thema Bergergut

Bergergut Lehrling Artem | Foto: Anika Ecker
2

Genießerhotel in St. Stefan-Afiesl
Bergergut stellt die Lehrlinge ins Rampenlicht

In St. Stefan-Afiesl steht derzeit der Nachwuchs im Fokus: die Fachkräfte von morgen, die auch dann arbeiten, wenn alle anderen feiern und Urlaub machen.  ST. STEFAN-AFIESL. Gastgeberin Eva-Maria Pürmayer holt den Nachwuchs des Bergerguts vor den Vorhang: In einer Fotoreihe werden die Lehrlinge in aller Individualität gezeigt – junge Menschen, die sich bewusst und gerne für den Beruf in der Gastronomie und Hotellerie entschieden haben. Das Projekt soll ein positives Zeichen für die Lehre als...

Das Bergergut erhielt drei Hauben.  | Foto: Bergergut
2

Gault&Millau Restaurantguide 2025 ist da
Rohrbacher Restaurants erhielten Gault&Millau Hauben

Anonyme und unabhängige TesterInnen des renommierten Gourmet-Guides Gault&Millau statteten Rohrbacher Restaurants wieder einen Besuch ab. Drei Restaurants erhielten die begehrten Hauben.  BEZIRK ROHRBACH. In seiner 46. Ausgabe präsentiert der renommierte Gourmetführer Gault&Millau mehr als 1.600 Adressen und rückt herausragende Persönlichkeiten ins Rampenlicht. Der Neufeldner Philip Rachinger erreichte mit seinem "Ois" erneut 18,5 Punkte und somit vier Hauben. Er ist damit nicht nur in...

 Eva-Maria Pürmayer und Thomas Hofer, Gastgeber des Genießerhotels Bergergut. | Foto: Stephanie Pürmayer

Erstes Mitglied in Oberösterreich
Bergergut gehört nun zu den "Change Maker Hotels"

Das Genießerhotel Bergergut ist das erste Hotel in Oberösterreich, das zu den Change Maker Hotels zählt. Optimierte Ressourcen-Nutzung oder die Aufbereitung des Brunnenwassers sind ein wichtiges Thema für die Gastgeber. ST. STEFAN-AFIESL. Für eine bessere Zukunft sorgen: Die Change Maker Hotels sorgen für einen Urlaub mit gutem Gefühl und Gewissen. Zu den VisionärInnen der Hotelbranche zählen nun auch Eva-Maria Pürmayer und Thomas Hofer, Gastgeber des Genießerhotels Bergergut. Als erstes Hotel...

Das Bergergut bietet Liegen am Seerosen-Biotop inmitten des Lavendelgartens.  | Foto: Sigi Stöbich
2

Neues im Bergergut
Vom Waldbaden in den Wald-Spa

Seit Anfang Juli gibt es im Bergergut einen neuen Wellnessbereich samt Naturgarten.  ST. STEFAN-AFIESL. Private Zweisamkeit ohne Kitsch – dieses Motto lebt man im Bergergut. "Im Bergergut finden Gäste keine Kinder, keine Buffets und keine Standard-Zimmer – aber viel Natur, Individualität und seit Kurzem auch einen nagelneuen Wellnessbereich", erklärt Eva-Maria Pürmayer: Damit geht's für die Gäste vom Nationalpark Sumava oder den Schutzgebieten des Böhmerwaldes, quasi vom Waldbaden, direkt in...

4

Naturreiner, regionaler Kräuteranbau in Bad Hall:
Familie Hiesmayr produziert händisch abgefüllte Kräuteröle

BAD HALL / PFARRKIRCHEN. Nachdem die Familie Hiesmayr vom Bergergut in Pfarrkirchen bei Bad Hall mit ihrem Lavendelfeld im Ortsteil Furtberg ein Hauch von Provence in die Kurstadt Bad Hall brachte, werden mittlerweile auch andere Kräuter wie Salbei und das Currykraut – die italienische Strohblume - auf dem rund 7000 Quadratmeter großen Kräuterfeld am Urndorfergut immer bedeutender. „Bereits vor sechs Jahren haben wir uns dazu entschlossen, mit Kräutern ein zweites Standbein in der...

Eva-Maria Pürmayer und Karin Haderer-Lackinger sind Unternehmerinnen im Bezirk Rohrbach. | Foto: Fotos: Ines Thomsen, Foto Kirschner
3

Weltfrauentag
Zwei Rohrbacher Unternehmerinnen vor den Vorhang holen

Zum Weltfrauentag stellt die BezirksRundSchau zwei erfolgreiche Unternehmerinnen aus dem Bezirk Rohrbach vor. BEZIRK ROHRBACH. "Unsere Branche ist sieben Tage pro Woche, von früh bis nachts – das ist schon eine Challenge. Vor allem Kinder, Familie und das Unternehmen sowie die Zeit für sich selbst unter einen Hut zu bringen", schildert Bergergut-Geschäftsführerin. "Ich habe es lange eigentlich nicht geglaubt, aber ich gebe zu: Mama und Unternehmerin sein zu vereinbaren, ist nicht so einfach,...

Judith Barcley-Obermüller, Andreas Höllinger, Thomas Hofer, Leopold, Vera Groiss, Eva-Maria Pürmayer, Michael Schaubmeier, Manfred Rauchensteiner, Daniela Kneidinger und Karin Andexlinger (v. l.). | Foto: BRS

Frau in der Wirtschaft
Manfred Rauchensteiner im Bergergut

Manfred Rauchensteiner hielt im Zuge einer Veranstaltung von Frau in der Wirtschaft einen Vortrag im Bergergut.  ST. STEFAN-AFIESL. Bei der letzten Veranstaltung von Frau in der Wirtschaft in Rohrbach kam Manfred Rauchensteiner ins Bergergut. Gastgeberin Eva-Maria Pürmayer und Frau in der Wirtschaft-Vorsitzende Vera Groiss eröffneten die Veranstaltung mit Begrüßungsworten, bevor Rauchensteiner den Gästen die Frage stellte: "Ich kann Glück!- du auch?" Den Schwerpunkt seiner Arbeit bildet die...

Foto: Bergergut
2

Bezirk Rohrbach
Gault&Millau vergab seine Hauben an Rohrbacher Restaurants

Anonyme und unabhängige TesterInnen des renommierten Gourmet-Guides Gault&Millau statteten Rohrbacher Restaurants wieder einen Besuch ab.  BEZIRK ROHRBACH. Der Gault&Millau, einer der einflussreichsten Restaurantführer, zeichnete drei Restaurants aus dem Bezirk Rohrbach mit seinen Hauben aus. Bewertet wurden bei den Besuchen der Restauranttester vorwiegend die Küchenleistung, Service und Ambiente sowie das Wein- & Getränke-Angebot. Das Haubenrestaurant "Ois" des Genießerhotels Mühltalhof in...

Die Lehrlinge im Hotel Aviva. | Foto: Aviva Betriebs GmbH
3

Starker Lehrlingszulauf
Top.Hotels Mühlviertel heißen zahlreiche Nachwuchskräfte willkommen

Über einen starken Lehrlingszulauf freuen sich die Top.Hotels Mühlviertel. Für die Chefs bestätigt das ihr kontinuierliches Engagement für die Ausbildung in der Hotellerie. BEZIRK ROHRBACH, URFAHR UMGEBUNG. Die Top.Hotels Mühlviertel, das Aviva, das Bergergut und das Hotel Guglwald, setzen ihren positiven Trend fort und heißen auch in diesem Jahr zahlreiche, hochmotivierte Nachwuchskräfte willkommen. Das Hotel Aviva nimmt in diesem Jahr vier, das Hotel Bergergut fünf und Hotel Guglwald sieben...

Birgit Stockinger, Stabstellenleiterin Genussland OÖ,  Ernährungs-Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP), Margit Steinmetz-Tomala, Genussland OÖ – Geschäftsführerin Gastro und Zwei-Haubenkoch Thomas Hofer vom Bergergut in Afiesl. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Regionale Kulinarik
Genussland OÖ präsentiert Gastro-Guide 2023

Die Genussland Gastro-Initiative besteht seit dem Jahr 2015 und zählt mittlerweile 144 teilnehmende Betriebe. Der neu präsentierte Gastro-Guide 2023 soll als Wegweiser zu jenen Gaststätten führen, die sich zu regionalen Produkten, Transparenz und Nachhaltigkeit bekennen.  OÖ. Von versteckten Geheimtipps bis hin zu renommierten Gourmet-Hotspots  – im Gastro-Guide 2023 spiegelt sich auf mehr als 100 Seiten die kulinarische Vielfalt des Bundeslandes wider. "Alle teilnehmenden Genussland-Betriebe...

"Das Schöne ist: Wir, sowohl ich als Koch, als auch Eva-Maria als Gastgeberin und unsere Mitarbeiter leben und dürfen unsere Berufung leben", sagt Thomas Hofer. | Foto: Bergergut
2

Bergergut
Thomas Hofer mit Schlemmer-Atlas-Award ausgezeichnet

Thomas Hofer wurde bei der Genussmesse in Salzburg geehrt. Er gehört zu den Top50-Köchen des Landes.  ST. STEFAN-AFIESL.  "Der Preis ist eine schöne, freudvolle Anerkennung fürs tagtägliche Werken und Wirken für mich persönlich, aber auch für des gesamte Team und alle Abteilungen", sagt Thomas Hofer über die Auszeichnung. "Solche Auszeichnungen, durch jahrelanges gemeinsames Tun und Begeistern, erreicht man nur Miteinander, mit tollen Menschen, Mitarbeitern und MitstreiterInnen", will er seinen...

Gelungene Premiere des Roadmovies „Gran Turismo Electric Oberösterreich“ im Cineplexx in Linz. Im Bild Vertreter:innen der Projektteilnehmer. | Foto: Keba
3

E-Mobilität, Nachhaltigkeit, Tourismus
„Gran Turismo Electric“ mit Christian Clerici unterwegs in OÖ

Oberösterreich ist Schauplatz der zweiten Folge von „Gran Turismo Electric“ – ein elektrischer Roadtrip, bei dem Christian Clerici durch alle neun Bundesländer Österreichs reist und passionierte Vertreter:innen der Mobilitäts- und Energiewende vor die Kamera holt. OÖ. Im Fokus steht bei „Gran Turismo Electric“ das Zusammenspiel zwischen Elektromobilität und Tourismus, denn Nachhaltigkeit, Umweltschutz, soziale und regionale Verantwortung werden bei der Wahl der Urlaubsdestination immer...

Ein schmackhaftes Abendessen im A la Carte Restaurant Bergergut lässt den Alltag kurz vergessen.  | Foto: Bergergut
4

Valentinstagsgeschenke 2023
Das beste Geschenk für meinen Schatz im Bezirk Rohrbach

Alle Jahre wieder die große Frage: Was schenke ich zu Valentinstag. Wir haben im Bezirk Rohrbach vier Ideen gesammelt, wie Sie Ihren Schatz überraschen können. Hotel Bergergut, St. Stefan-Afiesl Am Valetinstags-Dienstag selbst: Küchenparty (Aperitif & Happen in der Gourmetküche), anschließend Candlelight-Dinner in mehreren Gängen aus der 2-Haubenküche Kosten: Ab 68 Euro – je nach Menü-Auswahl Am Sonntag in der Valentinswoche (oder jeden Sonntag möglich): Romantischer Gourmet Musik-Brunch mit...

Felix Berger vom Hotel Guglwald begeisterte Publikum und Jury mit seinem lockeren Auftritt. | Foto: Veronika Mair bzw. Eric Krügl
232

Tag 3
Die GUUTE Lehrlingsshow in Bad Leonfelden

Die BezirksRundSchau als Medienpartner war auch bei der dritten GUUTE Lehrlingsshow im Haus am Ring in Bad Leonfelden vor Ort. Die Lehrlinge präsentierten sich und ihre Lehrbetriebe vor mehr als 250 Schülern von ihrer besten Seite. BAD LEONFELDEN. Die dritte GUUTE Lehrlingsshow in Bad Leonfelden war von brillanten Auftritten geprägt. "Die Shows der 22 Lehrlinge sind authentisch und echt. Hier bekommen die Schüler einen Einblick, wie es tatsächlich in den Betrieben abläuft", freut sich Franz...

Philipp Rachinger (rechts) mit Vater Helmut. | Foto: Andreas Balon/Mühltalhof
2

Gault Millau-Guide
Philip Rachinger überzeugte erneut

Mit 18,5 Punkten für das Neufeldner Restaurant "Ois" und vier Hauben ist Philip Rachinger auch im neu erschienen Gault Millau-Guide vertreten. BEZIRK ROHRBACH. „Heuer haben wir elf Betriebe mit 18.5 Punkten ausgezeichnet. Das ist in Anbetracht der angespannten Situation insgesamt eine Meisterleistung der heimischen Restaurantszene", betont Martina Hohenlohe, Herausgeberin des Gault&Millau Österreich. Unter diesen befindet sich auch Philip Rachinger mit dem Restaurant "Ois". Einmal konnte er...

Angelika Egger macht ihre Lehre im Hotel Bergergut in St. Stefan-Afiesl. | Foto: Foto: Schütz

LehrlingsRundSchau
"Nicht nur auf Schule oder Studium fokussieren"

Angelika Egger hat sich heuer dafür entschieden, ins Berufsleben einzusteigen. Sie rät anderen, sich verschiedene Bereiche und Betriebe anzuschauen, statt den Fokus nur auf eine Schule oder ein Studium zu legen. BEZIRK ROHRBACH. 181 offene Lehrstellen sind per Ende August beim Rohrbacher AMS gemeldet. Vor allem in der Gastronomie, im Handel sowie in Metall- und Elektroberufen werden Auszubildende gesucht. Klaus Grad, Leiter der WKO Rohrbach berichtet, dass der Fachkräfte- und damit auch der...

Die Gastgeber Eva-Maria Pürmayer und Thomas Hofer  v. l.  | Foto: Bergergut
1 5

Bergergut renoviert
Der Garten kommt beim Fenster rein

Das Bergergut hat sein Restaurant umgebaut und bietet nun besten Fernblick mit kulinarischen Höhenflügen. AFIESL. Noch besseren Ausblick auf die Mühlviertler Hügellandschaft mit den typischen Steinbloß-Vierkanthöfen und bunten Streuobstwiesen haben die Gäste ab sofort im Bergergut. Dank des aufwändigen Restaurant-Umbaus samt Panoramafenstern und stilvollem Interieur dient der Blick in die Naturlandschaft als Unterhaltungsprogramm in 4D. Mund.Art zum Genießen 2-Haubenkoch Thomas Hofer führt mit...

Die neuen Weinexperten (v. l.): Roman Bavtro (Hotel AVIVA), Philipp Schmeiser (Hotel AVIVA); Silke Schönfelder (Waldinsel), Felix Kusche (Hotel Guglwald), Hanna Neundlinger (Hotel AVIVA), Stefan Lackner (Hotel AVIVA), Julian Leitner (Hotel Guglwald), Eileen Hinterreiter (Hotel Guglwald), Silke Tautermann (Ausbildnerin), Carina Egger (Ausbildnerin) | Foto: TOP.HOTELS Akademie und Marketing GesbR

Gastronomie
Ausgebildete Weinexperten in Mühlviertler Top-Hotels

Mühlviertler Gastronomen wurden zu Weinexperten ausgebildet und erweitern die Weinkompetenz in den Hotels Aviva, Bergergut und Guglwald. BEZIRK ROHRBACH. Diese drei Mühlviertler Top.Hotels arbeiten seit Jahren zusammen, um ihre hohen Standards und die Ausbildung der Mitarbeiter zur Zufriedenheit der Gäste voranzutreiben. Dafür bietet die hotelübergreifende Top.Hotels Akademie ein kostenloses Ausbildungsprogramm für die fachliche und persönliche Weiterbildung für Mitarbeiter und...

Bergergut-Besitzerin Eva-Maria Pürmayer mit 2-Hauben-Koch Thomas Hofer. | Foto: Foto: Peter Baier
2

Fünftagewoche in St. Stefan-Afiesl
Bergergut-Besitzerin hat mutiges Konzept entworfen

Im Bergergut wird ab November eine 5-Tage-Hotelwoche eingeführt, um die gebotene Spitzen-Qualität weiterhin zu garantieren und Mitarbeitern eine „Work-Life-Balance“ zu bieten. ST. STEFAN-AFIESL. „Wir schaffen ein gemütliches, edles und luxuriöses, sowie einzigartiges Ambiente, nachhaltige Genuss-Momente und persönliche, wohltuende, inspirierende Momente und wollen hinsichtlich Qualität keine Kompromisse eingehen, daher werden wir das Hotel Bergergut ab November an fünf Tagen öffnen. Wir wollen...

Lehrlingen im Gastro-Bereich steht nach dem Abschluss die Welt offen und qualifizierte Kräfte sind in der Gastro-Szene überall gefragt.    | Foto: Hotel Bergergut
7

Eva-Maria Pürmayer im Interview
"Köche und Kellner sind Mangelware"

Nach dem Hochfahren der Hotellerie und Gastronomie nach dem Lockdown wird im Bezirk über Fachkräftemangel in der Branche geklagt. ST. STEFAN-AFIESL, BEZIRK. Die Tourismusforum Hotellerie- Sprecherin Eva-Maria Pürmayer schildert im Gespräch die aktuelle Situation im Bezirk und wie man Menschen für Gastro-Berufe gewinnen und Schulabgänger für eine Lehre in dieser Branche begeistern möchte. Es gibt kaum einen Gastro-Betrieb im Bezirk, der nach dem Hochfahren nach dem Corona-Lockdown nicht nach...

Eva-Maria Pürmayer und Thomas Hofer freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: Foto: WKO OÖ
2

Junge Wirtschaft
Rohrbacher Betriebe mit Jungunternehmerpreis ausgezeichnet

Zwei Rohrbacher Betriebe wurden kürzlich mit den Jungunternehmerpreis 2021 ausgezeichnet. BEZIRK ROHRBACH. Mit dem Jungunternehmerpreis will man erfolgreiche Jungunternehmer als Vorbild für mehr Selbstständigkeit präsentieren. „Wir möchten junge Selbstständige vor den Vorhang holen, die Großartiges für die oö. Wirtschaft leisten“, betont JW-Landesvorsitzender Bernhard Aichinger. „Dieses Jahr hatten wir 210 Einreichungen, in denen alle Branchen vertreten waren. Auch bei den Preisträgern haben...

Um die Gastronomie „weiter anzukurbeln“ fordern  Eva- Maria Pürmayer und Gerhard Trautner vom Tourismusforum Rohrbachert, auch im Hinblick auf die Nachgastronomie rasche weitere Öffnungschritte. | Foto: Helmut Eder
4

Tourismusforum Rohrbach
Überwiegend positive Bilanz nach ersten Öffnungsschritten

Die Hotels in der Region sind nach der Wiedereröffnung voll ausgebucht. Bei den traditionellen Wirtshäusern bilanziert man zurückhaltender. Man wünscht sich generell weitere und rasche Öffnungsschritte. BEZIRK. „Die Menschen lechzen so richtig nach persönlichen Kontakten", berichten Eva- Maria Pürmayer und Gerhard Trautner vom Tourismusforum Rohrbach: „Das beobachten wir in allen Bereichen der Gastronomie.“ Der Corona-Lockdown habe zwar einiges verändert, aber die ersten Öffnungsschritte...

Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner wünschte #upperstreetfood-Initiator Philipp Rachinger vom Restaurant Mühltalhof zum Start viel Glück und ließ es sich nicht nehmen, auch selbst zu probieren. | Foto: Andreas Maringer
3

Hauben-Pop-Up-Küche
Philipp Rachinger kocht mit Kollegen Wien ein

Haubenkoch Philipp Rachinger vom Mühltalhof in Neufelden rief ein spannendes Streetfood-Projekt in Wien ins Leben. Zehn Küche aus Oberösterreich bieten in der Bundeshauptstadt in den nächsten Wochen feine Gerichte aus der Spitzengastronomie zum Mitnehmen an. NEUFELDEN, WIEN. Man darf fast ein bisserl neidisch sein auf die Wiener. Sie kommen in den nächsten Wochen in den Genuss von Spitzengastronomie aus Oberösterreich. #upperstreetfood heißt das Projekt, das Philipp Rachinger vom Mühltalhof ins...

Familie Retzer kurz vor ihrer Abfahrt mit den Gastgebern Eva-Maria Pürmayer und Thomas Hofer sowie Tourguide Peter Zellinger (von links). | Foto: Bergergut

Bergergut
Schauspiellegende urlaubte im Mühlviertel

Schauspieler und Regisseur Otto Retzer ("Ein Schloß am Wörthersee", "Das Traumhotel", "Klinik unter Palmen" u.v.m.) war zu Gast im Hotel Bergergut und zeigte sich begeistert von der Mühlviertler Idylle. ST. STEFAN-AFIESL. Seit 50 Jahren prägt Otto Retzer als Komparse, Aufnahmeleiter, Produktionsleiter, Darsteller und Regisseur das heimische Film-Business. Anlässlich seines 75. Geburtstages betitelte ihn TV-Media als "die lebende Legende des heimischen Film-Biz." Ins Mühlviertel führten ihn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.