Bergergut

Beiträge zum Thema Bergergut

Von links: Peter Kramer (Hofstetten), Konrad Heinrich (Stift Schlägl), Lukas Kienbauer, Michael Kolm, Gastgeber Eva-Maria Pürmayer, Thomas Hofer und Andreas Krainer vor dem Bergergut Brot-Back-Haus. | Foto: Bergergut

Mund.Art im Bergergut
Zehn Hauben teilten sich den Herd

Im Bergergut in Afiesl ging ein Abend für Genießer über die Bühne. Vier junge Haubenköche zauberten Köstlichkeiten für Hotel- und einheimische Á la Carte-Gäste. Afiesl. Schon mehrfach musste es verschoben werden, umso sehnsüchtiger wurde das Event im Bergergut nun erwartet. Gastgeber, Gäste, Köche und Brauer freuten sich über das genussvolle Spiel für und mit alle/n Sinne/n unter dem Titel "Mund.Art". Am Herd standen vier junge Haubenköche und Kollgen, allesamt aus dem JRE-Netzwerk Österreich,...

Georg Ecker, Christian Grünbart, Alexander Pilsl, Eva-Maria Pürmayer, Andreas Höllinger und Wolfgang Stanek (von links). | Foto: OÖVP / Gierlinger

Optimistisch trotz Corona
Landtagspräsident besuchte Top Hotels

Die Mühlviertler Hotels Bergergut, Guglwald und Aviva blicken trotz Corona optimistisch in die Zukunft. BEZIRK ROHRBACH. Die Hotelbranche ist noch immer von langfristigen Auswirkungen aufgrund der Corona-Krise und dem damit verbundenen Lock-down betroffen. Dennoch blicken die Betreiber der Hotelleriebetriebe Bergergut, Guglwald und Aviva optimistisch in die Zukunft. Davon überzeugte sich nun Landtagspräsident Wolfgang Stanek bei seinem Besuch im Mühlviertel. Innovationskraft und Leidenschaft In...

Alexander Pilsl (Hotel Guglwald), Eva-Maria Pürmayer (Hotel Bergergut) und Christian Grünbart (Hotel AVIVA) (v.l.). | Foto: Top Hotels Mühlviertel

Mühlviertler Hotellerie
Drei Hoteliers vertiefen ihre Zusammenarbeit

Die langjährige Zusammenarbeit der drei familiengeführten Hotels Aviva, Bergergut und Guglwald wird mit der Gründung des Unternehmens Top Hotels Oberösterreich vertieft. BEZIRK. Die Verantwortlichen der drei Nischenhotels gehen ab sofort ein größeres Stück ihres Weges gemeinsam. In wesentlichen Bereichen, wie der Mitarbeiterausbildung, im Marketing, im Einkauf und während spezifischer Projekte, agieren sie nun unter dem Motto „gemeinsam sind wir stark“. So verschieden die Ausrichtungen der drei...

Gastgeberin und Geschäftsführerin Eva-Maria Pürmayer mit Samir Khairi und Haubenkoch Thomas Hofer. | Foto: Bergergut

Erfolgreiche Prüfung
Samir Khairi machte Lehrabschluss im Bergergut

ST. STEFAN-AFIESL. Samir Khairi aus dem Nord-Irak, hat 2015 als geflüchteter Asylwerber die Lehre im Bergergut in St. Stefan-Afiesl begonnen. Vor kurzem schloss der Kochlehrling positiv und erfolgreich mit der Lehrabschlussprüfung ab. Samir gehört zu der kurdischen und verfolgten Minderheit und ist damals alleine nach Österreich gekommen. Seine Eltern leben noch im Irak, sein Schwester in Norwegen und sein Bruder in Deutschland. Seit 2016 ist Samir Khairi nunmehr im Bergergut tätig und, laut...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Foto: Falstaff / Mila Zytka

Falstaff Restaurantguide 2020
Vier Restaurants unter den Top Zehn

BEZIRK. Mit über 250.000 Bewertungen von 19.000 Mitgliedern wurde der Falstaff Restaurantguide 2020 zusammengestellt. Das "Steirereck" hat dabei seine alleinige Führungsposition verloren und teilt sich den Österreich-Sieg nun mit den Obauer-Brüdern und dem "Landhaus Bacher". Alle drei kommen auf 99 Punkte und bilden die qualitative Spitze der 3.000 Restaurants, die im neuen Guide beschrieben und bewertet wurden. Aus dem Bezirk schafften es vier Restaurantes in die Top-Zehn Restaurants aus...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Foto: Foto: Markus Rambossek
1 3

Lenkrad statt Kochlöffel
Bergergut-Koch Thomas Hofer tauschte die Herd- mit der Schleuderplatte

Bergergut-Koch Thomas Hofer fand sich kürzlich im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Marchtrenk ein und tauschte im Rahmen eines Charity-Events die Herd- mit der Schleuderplatte. BEZIRK ROHRBACH. Edith Grünseis-Pacher hatte vor 30 Jahren einen schweren Autounfall. Seitdem ist sie auf ihren Rollstuhl angewiesen. „Ich gründete damals den Club Mobil, mit dem ich gemeinsam mit verschiedensten Organisationen sowohl Verkehrs- als auch Mobilitätsprojekte für behinderte Menschen in Österreich entwickle. Um...

Elke Kneidinger ist Inhaberin des Geschäfts Blumen & Deko in Rohrbach-Berg. | Foto: BRS/mef
5

Valentinstag 2020
Cremig, einfühlsam, bunt und entspannend

Am Freitag, 14. Februar, ist Valentinstag. Wir haben die passenden Geschenktipps für Sie. BEZIRK. Rote Rosen- und bunte Frühlingssträuße für Ihren Partner aus Rohrbach-Berg. Erholsame und romantische Stunden zu zweit in Afiesl. Entspannende Rücken-, Gesichts- und Ganzkörpermassagen in Haslach. Aufregende Touren mit einfühlsamen Alpakas in Ahorn. Edle Brände und Liquöre aus Niederwaldkirchen. Wir haben für Sie im Bezirk Rohrbach nach den passenden Geschenktipps zum diesjährigen Tag der Liebe...

Foto: IgorVetushko/Panthermedia
4

Winter 2020
Zehn Tipps für den Winter im Bezirk Rohrbach

BEZIRK ROHRBACH. Im Winter muss man nicht immer Skifahren. Auch für Sportmuffel gibt es einiges zu erleben im Bezirk. Hier ein paar Beispiele: Tierpark Altenfelden365 Tage im Jahr geöffnet, bietet der Tierpark Altenfelden auch im Winter für Familien eine tolle Ausflugsmöglichkeit. Bei einem kleineren oder größeren Rundweg kann man rund 213 Tierarten bestaunen. Zur anschließenden Stärkung kehren viele nach dem Rundweg beim Wildparkwirt ein. tierpark-altenfelden.at Villa sinnenreichAuf 400...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
v.l.: Geschäftsführerin Eva-Maria Pürmayer mit Küchenchef Thomas Hofer. | Foto: Sarah Schütz

BezirksRundschau Christkind 2019
Bergergut spendet für BezirksRundschau Christkind-Aktion

ST. STEFAN-AFIESL. "Für das BezirksRundschau Christkind zu spenden, war immer eine Tradition des Hauses", sagt Eva-Maria Pürmayer, Geschäftsführerin vom Romantikhotel Bergergut in Afiesl. Drei Jahre nach dem Tod ihres Vaters, dem ehemaligen Geschäftsführer, läuft es nun wieder einigermaßen gut für das Unternehmen. Mit dem Verzicht auf Weihnachtsdekoration und Silvesterfeuerwerk soll heuer wieder an die Tradition angeknüpft werden. Trotz einer wirtschaftlich herausfordernden Zeit, spenden sie...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Die ausgezeichneten Lokale bieten den Kunden ein umfassendes Bier-Angebot an.  | Foto: Foto: Fotolia/Christian Jung
2

Bier Guide 2019
Drei Wirtshäuser des Bezirkes Rohrbach erhielten "fünf Krügerl"

BEZIRK. Wo gibt es gutes Bier? Diese Frage stand im Jahr 2000 als erster Satz in Conrad Seidls erstem Bier Guide. Er hat sie damals auf 194 Seiten beantwortet. 20 Ausgaben später ist der Guide auf mehr als den doppelten Umfang angewachsen. Auf 452 Seiten stellt Seidl nicht nur die wichtigsten Bierinnovationen vor, sondern auch die Besichtigungs- und Ab-Hof-Verkaufsangebote der in zwei Jahrzehnten ebenfalls auf einen vielfachen Umfang gewachsenen Brauereiszene und natürlich wieder an die 1.200...

Jüngstes österreichisches Mitglied der internationalen Spitzenköche-Vereinigung JRE: Thomas Hofer & Eva-Maria Pürmayer, die gemeinsam das 4-Sterne-S Bergergut führen.  | Foto: Foto: www.vogl-perspektive.at

JRE Österreich
Bergergut wurde in exklusives kulinarisches Netzwerk aufgenommen

ST.STEFAN-AFIESL. "Never-ending passion" lautet der Leitspruch der 1974 gegründeten Vereinigung für junge Spitzenköche und Restaurantbesitzer in Europa, der rund 350 der kreativsten Gastronomen aus fünfzehn Ländern angehören und bei der entsprechende Voraussetzungen hinsichtlich Alter sowie exzellenter Kochkünste erfüllt werden müssen. Die JRE-Österreich zählt derzeit 28 Mitglieder, darunter beispielsweise die „Gault Millau-Köche des Jahres“ Thomas Dorfer (Genießerhotel Landhaus Bacher),...

Das Team des Abends: Alexander Gründler, Andreas Döllerer, Thomas Hofer, Petra Ummenberger (Miele), Stefanie Ändert (Weingut Alexander Egermann) und Winzer Tom Dockner. | Foto: Bettina Buchbauer
6

"eat & meet" in Siezenheim
Ein "Blind Date" mit den Spitzenköchen Österreichs

Miele lud Starkoch Andreas Döllerer mit zwei Überraschungsköchen zum "eat & meet" nach Siezenheim. SIEZENHEIM. Das diesjährige Kulinarikfestival "eat & meet" hatte das Thema "Junges Gemüse". Die Firma Miele erwählte für ihren Kulinarikabend dazu den Spitzenkoch Andreas Döllerer vom Genießerhotel in Golling. Gemeinsam arbeiten Der Haubenkoch holte zwei Mitglieder der "Jeunes Restaurateurs" dazu. Andreas Döllerer ist einer der beiden Präsidenten für Österreich dieser europäischen Vereinigung...

Samir (Asylwerber in Lehre im Hotel Bergergut), Petra Wagner (Bezugsperson von Samir), Eva-Maria Pürmayer (Geschäftsführerin Hotel Bergergut) und Integrations-Landesrat Rudi Anschober, v. l. | Foto: Land OÖ

Flüchtlinge als gute Mitarbeiter in der Gastronomie

Kritik an Abschiebung eines erfolgreichen Lehrlings: Das berufliche Engagement von Asylwerbern soll bei der Bleibe-Entscheidung belohnt werden. BEZIRK. Immer dramatischer zeigt sich aber in den vergangenen Wochen auch die Tatsache, dass in den Asyl-Bescheiden die geleistete Integration völlig unzureichend gewertet wird. Beispiel sind die Fälle jener Familien, die aufgrund viel zu langer Verfahren oft fünf oder sogar mehr Jahre in den Gemeinden leben und dann trotz hervorragender Integration...

Michael Fassbender, Peter Gruber sen., Eva-Maria Pürmayer, Gerald Aigmüller, Karl Schmalzer, Kerstin Grünbart und Christian Grünbart, v. l. | Foto: Foto: privat

Hoteliers setzen auf gute Mitarbeiterbindung

In der Top.Hotels-Akademie werden Kurse angeboten, die das Knowhow und die Dienstleistungsqualität der Mitarbeiter verbessert. BEZIRK. Wie wichtig es ist, in die Qualität und die Mitarbeiter zu investieren, haben die sieben Top.Hotels im Mühlviertel früh erkannt. Mit dem Projekt „QM2020“ haben sie beide Schwerpunkte kombiniert und damit ein Vorzeigeprojekt für die Branche geschaffen. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, die Qualität in den Hotels in enger Zusammenarbeit mit ihren Mitarbeitern...

Johannes und Nicole Doneus freuen sich über zwei Gabeln – zum wiederholten Mal. | Foto: Foto: Höglinger

Falstaff bescheinigt: Man kann gut essen im Bezirk

BEZIRK (wies). Dass das Niveau der Gastronomie im Bezirk Rohrbach sehr hoch ist, zeigt der aktuelle Falstaff-Gourmetführer. Mit dem Mühltalhof (Neufelden) und dem Keplingerwirt (St. Johann) sind zwei Restraurants unter den Top-Ten der Falstaff-Charts. Helmut und Philip Rachinger wurden mit drei Gabeln und 94 von 100 möglichen Punkten ausgezeichnet – es ist die höchste Wertung im Bezirk. Feinsinnige Kreationen "Vater und Sohn verstehen es, ihren feinsinnigen Kreationen eine gewisse Lässigkeit zu...

Foto: Cityfoto/Rahmanovic
2

Aviva/Bergergut erhalten Ineo-Award

AFIESL. Das von der WKOÖ vor zwei Jahren geschaffene Gütesiegel ineo steht für Innovation, Nachhaltigkeit, Engagement und Orientierung und zertifiziert die ausgewählten Ausbildungsbetriebe als vorbildlich in der Lehrlingsausbildung. In der Kategorie „Mittelbetriebe bis 49 Mitarbeiter" nahmen Irmgard und Werner Pürmayer von der Hotelgruppe Aviva/Bergergut den Award entgegen. WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner, WKOÖ-Vizepräsident Clemens Malina-Altzinger, WKÖ-Vizepräsidentin und...

Irmgard und Werner Pürmayer freuen sich über den fünften Stern. | Foto: Foto: Bergergut
2

Bergergut ist erstes Fünfsternhotel im Mühlviertel

AFIESL. Einen fünften Stern hat das Bergergut Loveness & Privatissimum erhalten. Es ist das einzige Luxushotel Europas, das sich ausschließlich an Paare wendet. Mit dem kürzlich erfolgten Umbau aller Zimmer und Suiten sowie des Restaurantbereichs vollendeten Hotelbesitzer Werner und Irmgard Pürmayer ihre Vision eines neuen Lifestyles.

Für Irmgard und Werner Pürmayer ist die Auszeichnung eine weitere Bestätigung ihrer Arbeit. | Foto: Foto: privat

Bergergut mit Werbe-Grand-Prix ausgezeichnet

AFIESL. Das Bergergut bekam den Tai Werbe Grand Prix, den größten und bedeutendsten Werbepreis der Tourismusbranche in Österreich, verliehen. „The Story of Loveness“ by Bergergut wurde mit dem Signum Laudis in Gold prämiert und aus 53 eingereichten Exponaten an die erste Stelle gereiht. Der siegreiche Prospekt „The Story of Loveness“, erzählt eine szenische Lovestory, die zum Hineinfühlen und Mitleben anregt. Bei der Preisverleihung im Wiener Hotel Hilton durfte sich Bergergut-Gastgeberin...

Foto: Foto: privat

Geierspichler begeisterte in Top.Hotels Mühlviertel

GUGLWALD, AFIESL, ST. STEFAN. Er ging durch die Hölle und erlebte die größten Höhenflüge, schaffte es von ganz unten nach ganz oben. Wenn Thomas Geierspichler seine ungewöhnliche Erfolgsstory erzählt, dann lässt das niemanden kalt. So geschehen auch bei diesem Vortrag im Hotel Aviva, wo der Europameister, Weltrekordhalter, Weltmeister und zweifacher Paralympics-Sieger auf Einladung der sieben Top.Hotels Mühlviertel aus seinem Leben erzählte. Zahlreiche Mitarbeiter, Gäste und Einheimische ließen...

Werner Pürmayer will Mitarbeitern ein attraktives und spannendes Umfeld bieten. | Foto: Foto: privat

"Jammern hilft garnichts"

BEZIRK, ST. STEFAN (pirk). "Wie in anderen Branchen, fehlen uns auch im Bereich Gastronomie/Tourismus bereits jetzt Fachkräfte im Bezirk", sagt Werner Pürmayer. Der Chef von Aviva und Bergergut wurde als neuer Vertreter des Mühlviertels in den Oberösterreichischen Landes-Tourismusrat gewählt. Den Mitarbeitern ein attraktives und spannendes Umfeld zu bieten, sieht Pürmayer als wichtige Aufgabe um den Herausforderungen zu begegnen. Ebenso ein klares Bekenntnis zur Lehrlingsausbildung, das Angebot...

Werner Pürmayer und Annemarie Moser-Pröll stießen auf ihre Geburtstage an. | Foto: Foto: privat

Dreifacher Grund zu feiern im Aviva

ST. STEFAN. Viel Grund zum Feiern gab es im Hotel AVIVA in St. Stefan: Fünf Jahre Hotel AVIVA, 25 Jahre Hotel BERGERGUT und 50 Jahre Werner Pürmayer wurde mit 600 Gästen so richtig gefeiert. Bei diesem Anlass wurde natürlich auch auf den runden Geburtstag (60er) von Annemarie Moser-Pröll, Sportlerin des Jahrhunderts, angestoßen. Ihr Vater stammt ja aus Afiesl. Für das Musikprogramm sorgten „The Funky Strangers“ aus Salzburg, „Sax Deluxe“ aus München, die Kultband „Hot Chocolate“ aus England und...

Lisa Brunner aus Kronstorf (Lehrling im Hotel BERGERGUT) und  Bernhard Thorwartl aus Rohrbach (Lehrling im Hotel AVIVA) gehören in die Top-Liga der Lehrlinge. | Foto: Foto: privat

Aviva- und Bergergut-Lehrlinge unter den Top 5

AVIVA- und BERGERGUT-Lehrlinge haben es wieder unter die Top 5 der "Top-Lehrlinge Österreichs“ geschafft. Gemeinsam mit ihren Mentoren folgten sie der Einladung des Wiener Bürgermeisters Michael Häupl zur Siegerehrung ins Wiener Rathaus. Beim diesjährigen Wettkampf der Top-Lehrlinge von Amuse Bouche, einer mittlerweile über die österreichischen Grenzen hinaus renommierten, von Piroska Payer initiierten Lehrlingsinitiative der Wiener Spitzenhotellerie, vertraten zwei Lehrlinge aus dem AVIVA und...

Hotelier Werner Pürmayer unterstützt mit der Versteigerung die Christkind-Aktion der BezirksRundschau. | Foto: Foto: privat

Große Versteigerung von Flat-TVs auf der Aviva Alm

ST. STEFAN. Am Mittwoch, 2. Jänner ab 16 Uhr, werden auf der Aviva Alm 100 Stück 20 Zoll Flachbildschirm-Fernsehgeräte verlost. Hotelier Werner Pürmayer und sein Team engagieren sich mit einer Versteigerungsaktion für die vier Projekte der BezirksRundschau Christkindaktion in den Bezirken Rohrbach, Freistadt, Urfahr und Perg. Zusätzlich unter den Hammer kommen zwei Aufenthalte für Paare am Bergergut oder Freunde im Aviva. „Weiters werden hochwerte Sachpreise von Top-Firmen versteigert“, sagt...

Die Spenden der BezirksRundschau-Christkindaktion kommen in Rohrbach Familie Ozdayev aus Neustift zugute. | Foto: privat
1 2

Aviva & Bergergut helfen

Am 2. Jänner werden auf der Aviva Alm 100 Stück 20 Zoll Flachbildschirm-Fernsehgeräte versteigert. BEZIRK ROHRBACH. Hotelier Werner Pürmayer und sein Team engagieren sich mit einer Versteigerungsaktion für die vier Projekte der BezirksRundschau Christkindaktion in den Bezirken Rohrbach, Freistadt, Urfahr und Perg. Dazu werden am Mittwoch, 2. Jänner 2013, um 16 Uhr auf der Aviva Alm in St. Stefan 100 Stück 20 Zoll-Flachbildschirm-Fernsehgeräte versteigert. Zusätzlich unter den Hammer kommen zwei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.