Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg

Beiträge zum Thema Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg

Die verschiedensten Löschtaktiken wurden im Tunnel geübt. | Foto: FF Mooskirchen
13

Tunnelübung
Brand im Tunnel für 30 Feuerwehrleute aus vier Bezirken

In Mooskirchen fand zum vierten Mal die intensive "Grundausbildung Tunnel" für Tunnelportalfeuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg statt. Erstmals nahmen auch drei Feuerwehren aus Kärnten an dieser Ausbildung teil. 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von neun Feuerwehren übten bei der Autobahnunterführung Fluttendorf reale Szenarien. MOOSKIRCHEN. Bereits zum vierten Mal fand die intensive "Grundausbildung Tunnel" für Tunnelportalfeuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg...

Der Voitsberger Führungsstab bildete sich in Sachen Hochwasser in der Südsteiermark weiter. | Foto: BFV Voitsberg/Wolf
3

Hochwasser-Szenario
Feuerwehr-Führungsstab übte die Katastrophe

Am Samstag nahm der Führungsstab des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg an einem Fortbildungsseminar bezüglich Hochwasser teil. Nach den Unwettern im Vorjahr im Bezirk Voitsberg und den Katastrophenhilfsdiensten in der Steiermark und in Niederösterreich nutzte das Bereichskommando diese Ausbildungsmöglichkeit in der Feuerwehrschule in Lebring.  VOITSBERG. Das Vorjahr forderte nicht nur die Feuerwehren des Bereichsverbands Voitsberg voll, sondern auch die Kommandanten. Um die Mitglieder des...

Die erfolgreichen Prüflinge des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg | Foto: BFV Voitsberg/Wolf
3

Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg
Wissenstest für 133 Feuerwehrleute

Am Wochenende fanden der Wissenstest sowie das Wissenstestspiel (für Zehn- und Elfjährige) des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg im Rüsthaus der FF Voitsberg statt. 133 Feuerwehrjugendliche und zehn Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger absolvierten den Test in den Stufen Bronze, Silber und Gold. VOITSBERG. Der Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg lud unter Bewerbsleiter René Sorger zum Wissenstest und Wissenstestspiel, letzteres für die Zehn- und Elfjährigen, ins Rüsthaus Voitsberg. 24...

Praktische Einsätze wie Wiederbelebungsmaßnahmen gehörten zur Prüfung dazu. | Foto: FF Hallersdorf/Stifter
8

Sanitäts-Leistungsprüfung
Gold, Silber und Bronze für 75 Trupps

Dank der mehrjährige Zusammenarbeit der Bereichsfeuerwehrverbände Voitsberg und Graz-Umgebung und abwechselnder Bewerbe in den unterschiedlichsten Bereichen wurde am Wochenende die Sanitäts-Leistungsprüfung in Söding-St. Johann von der ausrichtenden Feuerwehr Hallersdorf durchgeführt. SÖDING-ST. JOHANN. Bei der Sanitäts-Leistungsprüfung der Bereichsfeuerwehrverbände Voitsberg und Graz-Umgebung in Söding-St. Johann, durchgeführt von der FF Hallersdorf, stellten sich 75 Trupps der Prüfungen in...

Die Flutwelle im Gößnitz und Teigitschgraben war das herausragende Ereignis 2024. | Foto: BFV Voitsberg
Aktion 20

Ausbildungen werden forciert
Um 13 Prozent mehr Feuerwehreinsätze

Das Feuerwehrjahr 2024 hatte im Bezirk Voitsberg so seine Tücken. Aufgrund von Katastropheneinsätzen im eigenen Bereich, aber auch in anderen Bezirken und Bundesländern stieg die Zahl der Einsätze im Vergleich zu 2023 um 250 oder stattliche 13 Prozent. Allein die Unwettereinsätze kletterten um 224 nach oben. VOITSBERG. Der Voitsberger Bereichskommandant Christian Leitgeb hat alle Zahlen penibel aufgelistet, aber staunte selbst über die deutliche Steigerung der Feuerwehreinsätze um 250 oder 13...

Foto: BFVVO
4

Edelschrott
Übergabe des Friedenslichtes in Edelschrott

Seit vielen Jahren holt die Feuerwehrjugend das Friedenslicht und verteilt dies dann, in unterschiedlichster Weise an die Bevölkerung aus. So war die Jugend des BFV Voitsberg dieses Jahr damit betraut, das Friedenslicht in Linz abzuholen. EDELSCHROTT. Am Abend des 23.12.2024 wurde das Friedenslicht dann im ORF Landesstudio an die Bereichsfeuerwehrverbände übergeben. In diesem Jahr wurde dies von der Jugend der FF Edelschrott abgeholt und im Zuge einer kurzen Andacht in der Pfarrkirche...

Mit einem Jetboot wurde der Christbaum von der Tauchstaffel an eine tiefere Stelle im Pibersteinersee gebracht und dort versenkt. | Foto: Hendrik Wolf/BFV Voitsberg
3

Danke für ein unfallfreies Jahr
Christbaum im Pibersteinersee versenkt

Am Freitagabend wurde bereits zum 39. Mal traditionellerweise ein Christbaum im Pibersteinersee versenkt. Heuer wurde das Christbaumtauchen, in Kooperation mit der Stadtgemeinde Köflach, erstmals als Flutlichtveranstaltung durchgeführt. Nach der Segnung von Pfarrer Martin Trummler versenkten acht Taucher den Baum im Wasser. KÖFLACH. Bereits zum 39. Mal fand das traditionelle Christbaumtauchen der Tauchstaffel des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg statt, heuer erstmals mit einer Neuerung. Denn...

Die 18 Feuerwehrjugendlichen aus dem Bezirk Voitsberg glänzten bei der Prüfung in Gold. | Foto: BFV Voitsberg
6

Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg
18 schafften "kleine Feuerwehrmatura"

Um den Nachwuchs braucht sich der Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg mit Christian Leitgeb an der Spitze keine Sorgen zu machen. Das bewies auch der vergangenen Prüfungstag für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold, auch "kleine Feuerwehrmatura" genannt. 18 Jugendliche absolvierten es mit Bravour. VOITSBERG. Vor wenigen Tagen fand in der steirischen Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring bereits zum elften Mal der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold statt. Auf...

Foto: OFM Patrick Marcher
28

Kainach
Evakuierungsübung Volksschule Kainach

Rund 80 Kinder wurden aus den Klassenräumen mithilfe der Freiwilligen Feuerwehr Kainach evakuiert. KAINACH. Am 25.10.2024 heulten in Kainach bei Voitsberg die Sirenen, Grund dafür war die alljährliche Übung bei der Volksschule Kainach, welche für die Schule vorgeschrieben ist. Als Übungsannahme war ein Brand im Pausenraum welcher den Zugang zu den Klassen versperrte und somit der Fluchtweg aus dem Fenster gegeben war. Die Schüler und die Lehrer wurden mithilfe der Feuerwehr durch die Fenster...

Die Freiwillige Feuerwehr Voitsberg organisierte diese Großübung bei Technoglas. | Foto: OFM Patrick Marcher, BFVVO
90

Abschnittsübung in Voitsberg
Großübung der Feuerwehren in Voitsberg

Die Feuerwehr Voitsberg organisierte mit dem Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg eine groß angelegte Übung bei der Firma Technoglas in der Arnsteinstraße. VOITSBERG. Am Montag fand im Feuerwehrbereich der Freiwilligen Feuerwehr Voitsberg die zweite Abschnittsübung des Abschnittes 2 statt. An dieser Übung nahmen alle acht Feuerwehren des Abschnittes 2 sowie auch das Führungsunterstützungs-Fahrzeug und das LUF (Lösch-Unterstützungs-Fahrzeug) Mooskirchen teil sowie auch die Drehleiter der...

Klaus Gehr, Erwin Dirnberger und Christian Leitgeb mit Hannes Peißl und Elisabeth Kladiva. | Foto: Wolf/BFV Voitsberg
3

Bereichsfeuerwehrtag
Florianiplakette in Gold für Hannes Peißl

Vor dem Spatenstich des neuen Köflacher Rüsthauses und der 150-Jahr-Feier im Festzelt wurde im Köflacher Volksheim der zweite Bereichsfeuerwehrtag in diesem Jahr durchgeführt. Bereichskommandant und stellvertretender Landesfeuerwehrkommandant Christian Leitgeb referierte über die zahlreichen Neuerungen bei Förderrichtlinien und überreichte dem ehemaligen Bezirkshauptmann Hannes Peißl die Florianiplakette in Gold. KÖFLACH. Viel Prominenz beim zweiten Bereichsfeuerwehrtag 2024 in Köflach....

Viele Feuerwehrleute standen in Einsatz | Foto: Patrick Marcher, FF-Kainach
22

Kainach bei Voitsberg
Einsatzserie der Feuerwehr Kainach

Das vergangene Wochenende war für die Kainacher Florianis ein sehr anstrengendes aufgrund des Sturmes. KAINACH. Am vergangenen Wochenende musste die Freiwillige Feuerwehr Kainach zu zahlreichen Unwettereinsätzen in den Ortsteilen Oswaldgraben und Gallmannsegg Ausrücken. Enormes Einsatzaufkommen Die Freiwillige Feuerwehr Kainach konnte rund 20 Einsätze innerhalb von 48 Stunden verzeichnen, welche von "Baum über Straße" bis "Baum aus Hausdach" reichten. Im Oswaldgraben fiel in der Nacht auf...

In einer Großraumsiedlung bei St. Pölten waren die 52 Feuerwehrleute aus dem Voitsberger Bereich im Einsatz. | Foto: BFV Voitsberg
10

Hochwassereinsatz in Niederösterreich
Neuerlicher Regen stoppte Einsatz

In der Nacht auf Montag fuhren 52 Feuerwehrleute vom Bereichsverband Voitsberg als Katastrophenzug ins niederösterreichische Hochwassergebiet. Am späteren Nachmittag musste wegen neuerlichem Starkregen der Einsatz abgebrochen werden, denn das dortige Rüsthaus als Stützpunkt der elf Fahrzeuge drohte überschwemmt zu werden. VOITSBERG. "Viel Wasser! Sehr viel Wasser", beschrieb Christian Leitgeb, der Voitsberger Bereichsfeuerwehrkommandant und stellvertretender Landeskommandant, seine Eindrücke...

Verkehrsunfall auf der A2-Südautobahn bei Modriach mit einer verletzten Person | Foto: FF Ligist
8

52 Weststeirer in Niederösterreich
Verkehrsunfall mit Autobahnsperre

Die Feuerwehrleute im Bezirk Voitsberg sind derzeit voll gefordert. Am Sonntagabend krachte es auf der A2 bei Modriach. Wegen des Unfalls mit einer verletzten Person war auch die Autobahn gesperrt. Mehrere Bäume lagen über einigen Straßen und 52 Kameradinnen und Kameraden fuhren in der Nacht auf Montag ins niederösterreichische Katastrophengebiet. EDELSCHROTT. Am Sonntag wurden die Feuerwehren Ligist und Modriach gegen 18.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person auf die...

Es galt eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern. | Foto: BFV Voitsberg
37

Katastrophenhilfsdienst Voitsberg
Waldbrandübung in Maria Lankowitz

Unter Annahme eines Waldbrandes in Hochgößnitz in Maria Lankowitz fand eine spannende Brandbekämpfungsübung des Katastrophenhilfsdienstes des Bereichs Voitsberg statt. MARIA LANKOWITZ. Nach zahlreichen Ausbildungseinheiten im Bereich Waldbrandbekämpfung in den Monaten Mai bis Juli 2024 organisierte Abschnittsbrandinspektor Bernhard Haller am 18. August eine KHD (Katastrophenhilfsdienst) Waldbrandübung für den Bereich Voitsberg. Angenommen wurde ein Waldbrand, der in den Abendstunden im...

Viele Einsatzkräfte waren vor Ort, um den Brand unter Kontrolle zu bringen.  | Foto: BFVVO
9

Rauchgasvergiftung
Maschinenbrand und Explosion bei Stölzle Oberglas

In Köflach kam es bei Stoelzle Oberglas zu einem Brand, der eine plötzliche Explosion auslöste. Mehrere Personen erlitten eine Rauchgasvergiftung. KÖFLACH. "Maschinenbrand in einem Industriebetrieb in Köflach" lautete der Einsatz, als um 18.32 Uhr die Sirenen in der Stadtgemeinde Köflach heulten. Aufgrund des Alarmstichworts wurde auch das Einsatzunterstützungsfahrzeug des BFV Voitsberg aus Mooskirchen mit alarmiert. Der Grund: In der Glasfabrik kam es zu einem Problem an einer...

LH Christopher Drexler lud zu einem gemeinsamen Abendessen nach Krems bei Voitsberg. | Foto: BFV Voitsberg/Wolf
Aktion 8

Ein verletzter Feuerwehrmann
Aufräumarbeiten dauern noch Wochen

Seit Donnerstag stehen die Feuerwehren des Bereichsverbands Voitsberg im Dauereinsatz. Eine Flutwelle, die von einem Murenabgang im Bereich Gasthaus Grabenmühle ausgelöst wurde, verwüstete den gesamten Bereich von "Sagwölkart" in Pichling durch das Gößnitztal, den Teigitschgraben bis nach Krottendorf-Gaisfeld. Sechs Gemeinden sind mittlerweile Katastrophengebiet. LH Christopher Drexler spendierte ein Abendessen im Rüsthaus Krems. VOITSBERG. Der Voitsberger Bereichskommandant Christian Leitgeb...

44 Bewerbsgruppen nahmen am Bereichsleistungsbewerb in Köflach teil. | Foto: OFM Patrick Marcher
135

Köflach
Bereichsfeuerwehr-Leistungsbewerb in Köflach

Bei nahezu bestem Bewerbswetter konnte am vergangenen Wochenende der Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb des Bereichsverbands Voitsberg in Köflach abgehalten werden. Insgesamt waren 44 Bewerbsgruppen in den KLassen Bronze und Silber am Start. KÖFLACH. Pünktlich konnte der Bereichsbewerbsleiter HBI Andreas Sorger im Rahmen des Bereichsfeuerwehrleistungsbewerbs die ersten Bewerbsgruppen auf dem alten Köflacher Sportplatz begrüßen. So waren der stellvertretende Bereichskommandant Klaus Gehr, ABI...

Volle Action bei den Feuerwehrjugendlichen bei den Leistungsbewerben in Ligist | Foto: BFV Voitsberg/Hendrik Wolf
3

Bereichsjugendleistungsbewerb
500 Jugendliche matchten sich in Ligist

Es wuselte so richtig am Ligister Sportplatz, denn 500 Feuerwehrjugendliche traten in 165 Gruppen beim Bereichsjugendleistungsbewerb an. Es ging um die Siege im Bewerbsspiel und um Jugendleistungsabzeichen. Bewerterin Kerstin Wagner von der FF Steinberg wurde für ihre langjährige Tätigkeit ausgezeichnet. LIGIST. Im Ligister Fußballstadion wurde der Bereichsjugendleistungsbewerb durchgeführt und Organisator René Sorger begrüßte mit den Bürgermeistern Roman Neumann und Engelbert Huber, den...

Foto: Patrick Marcher
52

Afling
Super Stimmung beim Feuerwehrfest in Afling

Die Freiwillige Feuerwehr Afling lud zum 115 Jahr Jübiläum zu einem  2-Tages Zeltfest ins Rüsthaus ein. AFLING. Am 01.Juni und 02. Juni 2024 fand in Afling das alljährliche Fest der Freiwilligen Feuerwehr Afling statt. Beim Dämmerschoppen am Samstag spielte die Gruppe "Hammer Stoak" auf und sorgte mit  Oberkrainer und Schlagern für eine grandiose Stimmung bei den Gästen, welche mit Speis und Trank einen unterhaltsamen Abend erleben durften. Im Rahmen des Festaktes beim Frühschoppen wurde Herrn...

Beim ersten Bereichsfeuerwehrtag 2024 in Hirschegg waren zahlreiche Ehrengäste vertreten. | Foto: BFV Voitsberg/Wolf
5

Bereichsfeuerwehrtag Hirschegg
284.556 freiwillige Stunden für den Bezirk

Festtag für die Feuerwehren im idyllischen Bergdorf Hirschegg. In der Volksschule fand der erste Bereichsfeuerwehrtag 2024 statt. Kommandant Christian Leitgeb freute sich, dass alle 29 Feuerwehren des Bereichsverbands Voitsberg vertreten waren und präsentierte eindrucksvolle Zahlen vom Jahr 2023. HIRSCHEGG-PACK. Beim ersten Bereichsfeuerwehrtag des Jahres 2024 konnten Kommandant Christian Leitgeb und sein Stellvertreter Klaus Gehr viele Ehrengäste wie den steirischen Gemeindebund-Präsidenten...

Floriani-messe für den Schutzpatron der Feuerwehrleute | Foto: Patrick Marcher
45

Voitsberg / Krems
Floriani Frühschoppen in Krems

Die Feuerwehren Voitsberg und Krems veranstalteten erstmals in Krems eine Florianimesse mit anschließenden Frühschoppen. KREMS. Am 05.05.2024 fand in Voitsberg/Krems der alljährliche Floriani Messe beim Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Krems statt, die Bergkapelle Hödlgrube Zangtal umrahmte diese mit Kirchlichen klängen. Erstmals nahm auch die Freiwillige Feuerwehr Voitsberg an dieser Veranstaltung statt. Ehrungen, Ernennungen und Beförderungen fanden bei beiden Wehren nach der Feldmesse...

In der Autobahnunterführung Fluttendorf wurden realistische Szenarien dargestellt. | Foto: FF Mooskirchen
9

Grundausbildung Tunnel in Mooskirchen
Wenn es im Tunnel brennt

31 Feuerwehrleute von zehn Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg unterzogen in Mooskirchen der Grundausbildung-Tunnel. Zum dritten Mal wurde ein intensiver Ausbiildungstag für unsere Tunnelportal-Feuerwehren abgehalten. Von den Organisatoren wurden drei Übungsstationen aufgebaut. MOOSKIRCHEN. Bereits zum dritten Mal wurde in Mooskirchen ein intensiver Ausbildungstag für die Tunnelportalfeuerwehren abgehalten, 31 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von zehn Feuerwehren nahmen daran...

In Klein-Gaisfeld wird an der Kainach ein Sandsackdamm errichtet. | Foto: BFV Voitsberg
9

Große Katastrophenschutzübung
350 Feuerwehrleute proben das Hochwasser

Im Vorjahr war die Katastrophenhilfsdienst-Bereitschaft des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg bei den Überschwemmungen im Raum Bad Radkersburg im Einsatz. Grund genug, um am Samstag, dem 27. April, eine großangelegte Hochwasserschutzübung mit 350 Feuerwehrleuten und 60 Fahrzeugen zu organisieren. Für die Bevölkerung ist diese Übung aus Präventionsgründen sehr lehrreich. VOITSBERG. Das wird ganz bestimmt spektakulär. Hatte der Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg vor zwei Jahren noch eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.