Bezirk Voitsberg

Beiträge zum Thema Bezirk Voitsberg

Der Brauchtumsverein Stallhofen ist sehr aktiv, aber auch er muss schauen, dass er genug Mitglieder hat. | Foto: Cescutti
3

Früher war alles besser
Die Jugend ist das Herzstück der Zukunft

Vereine sind im Allgemeinen einer der ältesten Formen von freiwilligen Zusammenschlüssen von Menschen. Sie entstanden damals aus dem menschlichen Bedürfnis für Gemeinschaft, Organisation und gemeinsamer Interessen. Alleine im Bezirk Voitsberg gibt es bis zu 780 Vereine - darunter Sport-, Kultur-, Musik-, Feuerwehr-, Tierschutz- und Sozialvereine. VOITSBERG. Früher waren die Vereine ein wichtiger Faktor in der Gesellschaft. Es war das gemeinsame Zusammensein, die Stärkung des Teamgeistes und der...

Ernst Lasnik | Foto: Lederer
6

Früher war alles besser
Die Entwicklung der Brauchtümer

Brauchtum und Tradition sind weiterhin ein wichtiger Bestandteil der österreichischen Kultur.  Egal wie sehr die Welt sich modernisiert hat, die Verbundenheit zu jahrhundertealten Traditionen prägt das Land Österreich noch immer. Die Bräuche im Bezirk Voitsberg haben sehr viele verschiedene Wurzeln. Viele davon reichen Jahrhunderte zurück – einige sogar bis in vorchristliche Zeiten.  VOITSBERG. Der österreichische Historiker und Volkskundler Ernst Lasnik erzählte in einem Interview mit...

Am Karsamstag werden im gesamten Bezirk Osterfeuer entzündet.  | Foto: stock.adobe.com - Ingairis
3

Tradition am Karsamstag
Unzählige öffentliche Osterfeuer im Bezirk

Am Karsamstag sorgen zahlreiche Osterfeuer im Bezirk Voitsberg für stimmungsvolle Atmosphäre. Landjugenden und Vereine laden zu geselligen Abenden im Zeichen des Brauchtums ein. BEZIRK VOITSBERG. Am Karsamstag, dem 19. April, lodern im Bezirk Voitsberg wieder zahlreiche Osterfeuer und laden zum stimmungsvollen Frühlingsbeginn ein. In Köflach startet das große Feuer beim Parkplatz des Pibersteiner Sees um 18 Uhr, veranstaltet von der Stadtgemeinde und der Edelbrennerei „Pipifein“. Zeitgleich...

Auf MeinBezirk.at findest du alle aktuellen Öffnungszeiten der Apotheken in deiner Nähe. | Foto: Pixabay
3

Apotheken in deiner Nähe
Öffnungszeiten und Notdienste im Bezirk Voitsberg

Du suchst eine geöffnete Apotheke in deiner Nähe – egal ob spätabends, am Wochenende oder an Feiertagen? Auf MeinBezirk findest du schnell und einfach alle Apotheken mit aktuellen Öffnungszeiten, Notdiensten und Gesundheitsleistungen in deiner Umgebung. BEZIRK VOITSBERG. Du brauchst dringend ein Medikament – und es ist spätabends oder Sonntag? Mit unserem Überblick findest du alle aktuellen Öffnungszeiten der Apotheken in der Steiermark, inklusive Notdiensten in deiner Nähe....

Ein Foto vom alljährlichen "Tag des Bergbaus" beim Museum Karl-Schacht | Foto: Weixler
5

"Früher war alles besser"
Erinnerungen an den Bergbau im Bezirk Voitsberg

Franz Borstner, ehemaliger Betriebsleiter der GKB, spricht von der Zeit des Bergbaus im Bezirk Voitsberg und inwiefern dessen Auswirkungen bis heute spürbar sind. VOITSBERG. In der Serie "Früher war alles besser" kommt MeinBezirk Voitsberg mit Menschen aus der Region ins Gespräch, um ihre Sicht auf den Wandel von früher zu heute zu sehen. In Folge zwei erzählt Franz Borstner von seinen Erinnerungen an den Bergbau. Er ist ehemaliger Betriebsleiter im Bergbau der GKB und war nach seinem...

Am 23. März findet die Gemeinderatswahl statt, auch im Bezirk Voitsberg. | Foto: Almer
3

Gemeinderatswahl 2025
Mindestens drei Parteien in allen Gemeinden

Die Wahlvorschläge aller Parteien und Listen für die Gemeinderatswahl am 23. März sind bei Bezirkshauptfrau Elisabeth Kladiva als Wahlbehörde eingelangt und damit offiziell. Während die FPÖ, die ÖVP und die SPÖ in allen 15 Gemeinden antreten, sind die Grünen in sieben, die Kommunisten in sechs Kommunen und die Neos in Söding-St. Johann dabei. Neu ist die Bürgerliste von Anton Wipfler, die SBK und Franz Wede treten als Bürgerlisten nicht mehr an. VOITSBERG. Am 23. März haben alle...

Die Spitze der Stadtgemeinde Köflach mit Helmut Linhart, der Maria Lankowitzer Bürgermeister Kurt Riemer und LR Karlheinz Kornhäusl eröffneten die Halle neu. | Foto: Patrick Marcher
37

Feierliche Wiedereröffnung
Tennishalle am Pibersteinersee ist offen

Nach einer aufwändigen und sehr zeitoptimierten Sanierung durch die Mitarbeiter des Wirtschaftshofs und Bauamts Köflach erstrahlt die Tennishalle am Pibersteinersee in neuem Glanz. Am Sonntag folgte eine feierliche Eröffnung mit Landesrat Karlheinz Kornhäusl. KÖFLACH. Am Sonntag fand am Pibersteinersee die große Wiedereröffnung der sanierten Tennishalle mit zahlreichen Ehrengästen statt. Helmut Linhart, Bürgermeister der Stadt Köflach, sprach in seinen Grußworten seinen Dank insbesondere dem...

Im Bezirk Voitsberg warten wieder zahlreiche Halloween-Veranstaltungen. So auch in der Burgruine Obervoitsberg. | Foto: Lederer
4

Halloween im Bezirk Voitsberg
Kostümpartys, Geisterhaus und Gruselgeschichten

MeinBezirk hat sich umgeschaut, was heuer zu Halloween im Bezirk Voitsberg los ist und davon einige Veranstaltungen zusammengetragen. Die klassischen Familienfavoriten in der Köflacher Innenstadt und bei der Burgruine Obervoitsberg warten auch heuer wieder mit Programmen auf. Darüber hinaus locken MadClub Košir, JUKO Köflach, die Café Bar UP, das Restaurant Wiednermichl und die Bezirksdartsportvereinigung zu ihren Halloween-Veranstaltungen. BEZIRK VOITSBERG. In Köflach geht es ab 16 Uhr los mit...

DJ Ötzi heizte den Fans richtig ein. | Foto: Patrick Marcher
60

Schlagerfeuerwerk in Köflach
Das Köflacher Herbstfest mit DJ Ötzi

Beim Köflacher Herbstfest traf man neben Fantasy, Alle Achtung, Matakustix und 2Beatz auch den österreichischen Schlagerstar DJ Ötzi. KÖFLACH. Am Freitagabend ging bei fast ausverkauftem Haus im großen Festzelt beim Parkplatz des Lipizzanergestüts Piber das traditionelle Herbstfest der Stadtgemeinde, das für hochkarätige Musik-Acts bekannt ist, über die Bühne. Nach Vanessa Mai im letzten Jahr war heuer der österreichische Schlagersänger DJ Ötzi, der mit Songs wie "Ein Stern", "Hey Baby" und...

MeinBezirk Voitsberg-Geschäftsstellenleiter Harald Almer und Leader-Managerin Elfriede Pfeifenberger | Foto: Schrapf
28

"Wir zahlen Ihre Rechnung"
Teilnehmerrekord bei der dritten Auflage

In Kooperation mit der Wirtschaftsoffensive (WOF) der LAG Lipizzanerheimat veranstaltete MeinBezirk Voitsberg wieder die Aktion "Wir zahlen Ihre Rechnung". MeinBezirk Voitsberg-Geschäftsstellenleiter Harald Almer und Leader-Managerin Elfriede Pfeifenberger freuen sich über rund 2.300 eingereichte Rechnungen beim Gewinnspiel "Wir zahlen Ihre Rechnung". VOITSBERG. Erstmals wurde das Gewinnspiel "Wir zahlen Ihre Rechnung" im August 2023 im Bezirk Voitsberg ins Leben gerufen, nur wenige Monate...

Die Zirbitz Buam mit Petzi sorgten für die musikalische Unterhaltung. | Foto: Patrick Marcher
43

Wetterglück beim Traditionskirtag
190. Ruperti-Kirta in Modriach

Hunderte Gäste machten sich am Sonntag auf den Weg nach Modriach, um beim legendären Ruperti-Kirta dabei zu sein, welcher heuer zum 190. Mal über die Bühne gegangen ist. Bereits am Samstag herrschte im Festzelt bei viel Musik gute Stimmung. EDELSCHROTT / MODRIACH. Am Wochenende fand in Modriach der 190. Ruperti-Kirta statt. 190 Jahre Ruperti-Kirta in Modriach liest sich eindrucksvoll und ist sogar urkundlich belegt, dass die Modriacher einen der ältesten Kirtage der Steiermark ausrichten....

Viktor Schriebl, Mag. Eva Ninaus, Bürgermeister Bernd Gratzer und Vize-Bürgermeister Harald Scherz | Foto: Patrick Marcher
34

Kainach bei Voitsberg
Kainach hat einen neuen Bürgermeister

Eine große Veränderung fand in Kainach bei Voitsberg statt, der neue Bürgermeister wurde in einer öffentlichen Sitzung gewählt. KAINACH. Am Donnerstagabend gab es bei Dorfwirt Bojer in Kainach eine große öffentliche Gemeinderatssitzung mit Neuwahlen. Bernd Gratzer eröffnete als Vizebürgermeister die Gemeinderatssitzung und wurde im Zuge dieser zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Kainach bei Voitsberg einstimmig von allen 15 Gemeinderäten gewählt und von Eva Ninaus seitens der...

Das Team der Voitsberger Rotkreuzjugend. | Foto: Rotes Kreuz Stmk.
9

Rotkreuz-Bundesjugendbewerb
Top-Leistungen der Voitsberger Jugendlichen

Die Jugendlichen der Bezirksstelle Voitsberg-Köflach des Roten Kreuzes qualifizierten sich beim heurigen Landesjugendleistungsbewerb für den österreichweiten Bundesbewerb. Dort sicherten sie sich eine Top-Platzierung im oberen Viertel. VOITSBERG/GRAZ. Erst vor zwei Monaten lieferten die Mitglieder der Voitsberger Rotkreuzjugend starke Leistungen beim Landesjugendleistungsbewerb in Bruck an der Mur ab. Dort konnten die beiden teilnehmenden Bewerbsgruppen die Plätze zwei und vier erreichen...

Der ehemalige Obmann Gerhard Langmann, HSG-Präsident Otto Kresch und der neue Obmann Adi Kern | Foto: Schrapf
12

HSG Xentis Lipizzanerheimat
Neuer Obmann und Volksbank-Sponsoring

Nach rund 20 Jahren tritt Gerhard Langmann, Obmann der HSG Xentis Lipizzanerheimat, seine Position an Adi Kern ab. Ursache sind gesundheitliche Probleme. Ganz aufhören will Langmann aber nicht. VOITSBERG. Ein neuer Trainer und ein radikal veränderter Bundesligakader haben in den letzten Wochen und Monaten für einen starken Umbruch in der HSG Xentis Lipizzanerheimat gesorgt (MeinBezirk berichtete). Mit Gerhard Langmann verabschiedet sich nun auch der seit rund 20 Jahren tätige Obmann aufgrund...

Vor allem entlang der stark befahrenen B70 gibt es infolge der heftigen Unwetter einige Schäden zu beheben. | Foto: Schrapf
2

Baustellen im Sommer
Hier kommt es im Bezirk zu Verkehrsbeeinträchtigungen

Wo es im Bezirk Voitsberg aktuell und in nächster Zeit zu Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund von Baustellen oder Schadensbehebungen infolge von Unwettern kommt, hat MeinBezirk bei der Baubezirksleitung des steirischen Zentralraums nachgefragt. BEZIRK VOITSBERG. In der Sommerzeit gibt es immer wieder vermehrt Baustellen im Bezirk Voitsberg. Insbesondere aufgrund der heurigen Unwetterkatastrophen in der Region gibt es aktuell noch massenweise Verkehrsbeeinträchtigungen. MeinBezirk hat beim...

Öffentliche Verkehrsmittel haben es am Land nicht leicht. | Foto: Veronik
Aktion 3

Mobilitätswende im Bezirk
Ein Ideenwettbewerb als Quelle der Innovation

Im Rahmen eines Wettbewerbs werden im Bezirk Voitsberg Ideen gesucht, um nachhaltige Mobilitätsformen auch im ländlichen Bereich salonfähig zu machen. BEZIRK VOITSBERG. Im Gegensatz zu Städten ist die Etablierung eines dicht getakteten und vielfältigen Angebots an öffentlichen Verkehrsmitteln im ländlichen Raum eine große Herausforderung. Niedrigere Nachfrage aufgrund der geringeren Bevölkerungsdichte und vor allem die weiteren Distanzen zwischen Wohnorten, Arbeitsplätzen, Schulen und...

Durch möglichen Starkregen können die Flüsse und Bäche wieder anschwellen. | Foto: FF Krottendorf
4

Die Landeswarnzentrale meldet
Wetterwarnung für die Weststeiermark

Von Freitagabend bis Samstagmittag greift eine Gewitterfront mit Starkregen auf die Weststeiermark über. Die größten Regenmengen dürften an der Grenze zu Kärnten, besonders im Bereich des oberen Murtals und der Weststeiermark liegen. Keine guten Nachrichten für unsere Katastrophengebiete. VOITSBERG. Die ersten Feuerwehren des Bezirks Voitsberg, wie die FF Rosental, schickten via Soziale Medien am Vormittag schon die ersten Wetterwarnungen weiter. Auch die Landeswarnzentrale Steiermark gab für...

Der Landjugend-Bezirk Voitsberg sicherte sich den Sieg in der Bezirkswertung. | Foto: Landjugend Steiermark
8

Fünf erste Plätze für Voitsberg
Landessommerspiele der Landjugend Steiermark

Bei den steirischen Landjugend-Sommerspielen holten sich die Mitglieder des Landjugend-Bezirks Voitsberg zahlreiche erste Plätze in den Einzelwertungen und den Gesamtsieg als beste Bezirksmannschaft. STUBENBERG. Ganze 515 steirische Landjugend-Mitglieder zeigten sich bei der 59. Auflage der Landjugend-Sommerspiele von ihrer besten Seite. Im BSFZ Schielleiten im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ging das intensive zweitägige Programm über die Bühne und brachte bei der Siegerehrung 78...

Die Fußballerinnen und Fußballer gaben ihr Bestes.  | Foto: Pusterhofer
3

Fußball Cup-Bezirksfinale
13 Volksschulen im Bioindustrie Münzer Sportpark

Im Bioindustrie Sportpark Münzer in Voitsberg fand mit 13 teilnehmenden Schulen das Bezirksfinale des 8. Volksschul-Fußball-Cups statt.  VOITSBERG. Mit 13 teilnehmenden Volksschulen aus dem Bezirk Voitsberg wurde beim großen Fußball-Bezirksfinale im Bioindustrie Münzer Sportpark in Voitsberg ein neuer Teilnehmerrekord gebrochen. Bei perfektem Wetter zeigten die jungen Sportlerinnen und Sportler ihr Können. Vor allem die der Volksschule St. Johann stellten sich unter Beweis, immerhin holten sie...

Ein aktuelles Bild aus Gleinstätten, wo mehrere Zentimeter große Hagelkörner viel zerstörten. | Foto: Gert Rossegger/facebook
4

Großhagel könnte im Anmarsch sein
Vorsicht vor den Superzellen

Vor drei Tagen kam es im Raum Voitsberg zu einem schweren Gewitter, dieses Szenario könnte sich am Freitag wiederholen. Hohe Energiewerte und starke Windscherung könnte dafür sorgen, dass sich Superzellen - also rotierende Gewitter - bilden. Starkregen, Großhagel bis zu sechs Zentimetern und schwere Sturmböen könnten auch den Bezirk Voitsberg treffen. VOITSBERG. Am Freitagabend, dem 7. Juni, steigt die Meister- und Aufstiegsparty des Fußballmeisters ASK Voitsberg. Diese könnte allerdings...

Eduard Zentner (Präsident Landarbeiterkammer Stmk.), Maria Pein (Vizepräsidentin Landwirtschaftskammer Stmk.), Jasmin Liebmann, Dorian Gogg, Markus Lanz (ARGE-Meister:innen Obmann), Theresia Harrer (ARGE Meister:innen-Sprecherin), Viktoria Brandner (Landesbäuerin), Manuela Khom (Landtagspräsidentin), Franz Heuberger (Geschäftsführer Lehrlings- und Fachausbildungsstelle) | Foto: LFA / Danner
2

Ehrung im Steiermarkhof
Drei landwirtschaftliche Meisterbriefe für den Bezirk

40 junge Meisterinnen und Meister landwirtschaftlicher Berufe versammelten sich im Grazer Steiermarkhof, um ihre verdienten Meisterbriefe entgegenzunehmen. Unter ihnen waren zwei Absolventinnen und ein Absolvent aus dem Bezirk Voitsberg. GRAZ. 40 frisch geprüfte junge Menschen aus der Steiermark erhielten kürzlich im Steiermarkhof in Graz ihre wohlverdienten Meisterbriefe in verschiedenen landwirtschaftlichen Ausbildungssparten. Alle zusammen leisteten rund 500 Ausbildungsstunden, die...

Groß war die Freude bei Julia Resch über den 1. Preis, ein Schmuckset im Wert von 1.800 Euro, gesponsert von der Hausgemeinschaft Münzer Köflach. | Foto: Kiwanis Club Styria West
3

Kiwanis Club Styria West
Erfolgreiche Charity-Verlosung rund um Ostern

Mit einer Charity-Losaktion mit Preisen im Wert von 3.900 Euro sammelte der Kiwanis Club Styria West Geld für Kinder in sozial schwachen Familien. BEZIRK VOITSBERG. Der Kiwanis Club Styria West ist vor allem für seine Charity-Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg bekannt, mit deren Erträgen Kinder sozial schwacher Familien in der Region unterstützt werden sollen. Erst heuer ließ man sich rund um Ostern etwas Besonderes einfallen: Eine große Charity-Losaktion mit Preisen im Gesamtwert von 3.900...

Vbgm. Christiane Holler-Wind (Bärnbach), Bgm. Helmut Linhart (Köflach), Bgm. Bernd Osprian (Voitsberg), Bgm. Kurt Riemer (Maria Lankowitz), Geschäftsführer Ernst Muhr (Fratz Graz), Bgm. Johannes Schmid (Rosental) und die regionale Jugendmanagerin Nora Arbesleitner (Regionalmanagement Steirischer Zentralraum GmbH) | Foto: Regionalmanagement Steirischer Zentralraum
Aktion 2

Kinderfreizeitkarte Voitsberg
Freizeitangebote im Kernraum auf einen Blick

Die fünf Kernraumgemeinden des Bezirks Voitsberg veröffentlichten eine neue "Kinderfreizeitkarte" mit Infos zu verschiedensten Freizeitangeboten in der Region.  BEZIRK VOITSBERG. Die Voitsberger Kernraumgemeinden Rosental, Maria Lankowitz, Bärnbach, Köflach und Voitsberg stellten die neue kostenfreie "Kinderfreizeitkarte" vor, mit der sich Familien und ihre Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren einen Überblick über die Freizeitmöglichkeiten in der Region verschaffen können. Erhältlich ist die...

5:17

Bezirk Voitsberg
Großangelegte Katastrophenübung im Bezirk Voitsberg

Die KHD Einheit 56 aus dem Bezirk Voitsberg übt den Ernstfall. BEZIRK VOITSBERG. Am 27.04.2024 fand in Bereich Voitsberg eine großangelegte Katastrophenübung der Feuerwehren des Bereiches Voitsberg statt. 288 Männer und Frauen mit 60 Fahrzeugen nahmen an dieser geplanten Übung teil. Viele verschiedene Schadens-Lagen mussten abgearbeitet werden. Feuerwehren des Bereiches Voitsberg, Graz-Umgebung, Bruck an der Mur und aus Deutschlandsberg waren an dieser Übung beteiligt. Auch ein Sanitätsdienst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.