Großhagel könnte im Anmarsch sein
Vorsicht vor den Superzellen

- Ein aktuelles Bild aus Gleinstätten, wo mehrere Zentimeter große Hagelkörner viel zerstörten.
- Foto: Gert Rossegger/facebook
- hochgeladen von Harald Almer
Vor drei Tagen kam es im Raum Voitsberg zu einem schweren Gewitter, dieses Szenario könnte sich am Freitag wiederholen. Hohe Energiewerte und starke Windscherung könnte dafür sorgen, dass sich Superzellen - also rotierende Gewitter - bilden. Starkregen, Großhagel bis zu sechs Zentimetern und schwere Sturmböen könnten auch den Bezirk Voitsberg treffen.
VOITSBERG. Am Freitagabend, dem 7. Juni, steigt die Meister- und Aufstiegsparty des Fußballmeisters ASK Voitsberg. Diese könnte allerdings wetterbedingt schwer beeinträchtigt werden, sollten sich die Wetterprognosen bewahrheiten.

- DIe Feuerwehren beäugen das Wetter am Freitag ganz genau, Starkregen und Hagel drohen.
- Foto: FF Voitsberg
- hochgeladen von Harald Almer
Starkregen und Hagel
Denn laut Wetterstationen bringt der Freitag südlich des Alpenhauptkamms von Kärnten bis ins Burgenland optimale Bedingungen für schwere Gewitter mit allen Begleiterscheinungen. Bereits am frühen Nachmittag entwickeln sich von Kärnten bis zum Semmering Gewitter. Hohe Energiewerte und starke Windscherung sorgen dafür, dass sich diese rasch verstärken und sogenannte Superzellen - also rotierende Gewitter - entwickeln.

- Die Gefahr, dass wieder Häuser ausgepumpt werden müssen, ist groß.
- Foto: FF Voitsberg
- hochgeladen von Harald Almer
Die Gewitter ziehen im Laufe des Nachmittags nach Südosten. Der Bezirk Voitsberg und das Grazer Becken sind von der hohen Unwettergefahr betroffen. In dieser Region sind Starkregen, Großhagel bis zu sechs Zentimeter und schwere Sturmböen zu erwarten. Im Laufe des Abends werden die Gewitter allmählich weniger, einzelne Gewitter sind aber auch in der Nacht nicht auszuschließen. Vielleicht haben die Voitsberger Kicker ja Glück mit dem Wetter.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.