Bezirk Voitsberg

Beiträge zum Thema Bezirk Voitsberg

Das Tanken wird seit Herbst 2020 immer teuerer. Die Analyse zeigt einen erneuten Anstieg der Preise.  | Foto: Pixabay
Aktion 2

Tanken im Bezirk Voitsberg
Die Spritpreise steigen weiter an

Seit dem Herbst 2020 steigen die Spritpreise. Wir nehmen die Preise in der Region genau unter die Lupe. BEZIRK VOITSBERG. Das Tanken war im Juli wieder teurer als in den Monaten zuvor. Für Super war es im Monatsvergleich die achte, für Diesel die neunte Preiserhöhung in Folge. Die Zeiten, in denen man noch für unter einen Euro tanken konnte, sind längst vorbei. Genau genommen ist es beim Diesel 176 und beim Super 197 Tage her. Ob wir das noch einmal erleben werden? Übrigens ändern sich die...

Blutspender werden derzeit dringend gesucht. In Voitsberg finden im September drei Blutspendeaktionen statt. | Foto: Rotes Kreuz

Blutspenden im Bezirk Voitsberg
Blutspendeaktionen im September

Im Bezirk Voitsberg gibt es im September drei Mal die Möglichkeit, Blut zu spenden. BEZIRK VOITSBERG. Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im...

Martin Hittaller, hier mit WOCHE-Redakteur Harald Almer, fand für die Auszeichnung einen besonderen Platz in der Drogerie Hittaller. | Foto: Wiedner
3

WOCHE-Regionalitätspreis 2021
Wer folgt der Drogerie Hittaller nach?

Wir suchen wieder das beliebteste Unternehmen im Bezirk Voitsberg. Unternehmen können nur so viel bewegen wie die Menschen, die dahinterstehen. Diese Menschen in ihrem unternehmerischen Umfeld vor den Vorhang zu holen, ist nun bereits zum fünften Mal das Ziel des WOCHE-Regionalitätspreises. Wer in der Region zu mehr Lebensqualität in der Steiermark beiträgt, soll für diese Auszeichnung nominiert werden. Egal, ob glückliche Mitarbeiter, zufriedene Kunden oder engagierte Chefs – jeder ist...

Natalie Holzner tritt ab 20 Uhr in der Kaufwelt Rosental auf.  | Foto: KK
4

Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg
Vom Schlagerabend bis zum Golf-Turnier

In den nächsten Tagen haben Sie die Qual der Wahl - zahlreiche Veranstaltungen finden im ganzen Bezirk Voitsberg statt. ROSENTAL. Nach drei vielfältigen Konzerten des heuer erstmals veranstalteten Rosentaler Eventsommers lädt die Gemeinde Rosental am 21. August ab 19 Uhr zum großen Finale in die Kaufwelt Rosental - zu einem Schlagerabend mit Tina Anders und Natalie Holzner.  Mit Tina Anders (Auftritt von 19 bis 20 Uhr) gastiert eine obersteirische Schlagersängerin in der Kaufwelt Rosental. Nach...

Die Polizei konnte den Fahrraddieb dank der Zeugin festnehmen.  | Foto: BRS

Rosental
Fahrraddieb konnte dank Zeugin festgenommen werden

Einer aufmerksamen Zeugin und einer schnell eingeleiteten Fahndung ist es zu verdanken, dass ein Fahrraddieb kurz nach der Tat in Rosental von der Polizei gestellt werden konnte. ROSENTAL. Gegen 13.30 Uhr beobachtete die Inhaberin eines Imbisswagens wie ein 39-jähriger Ungar ein hochpreisiges E-Bike von einem Geschäftsplatz in ein Auto lud. Die Zeugin rief daraufhin die Polizei. Die 44-Jährige konnte den Täter und das Fahrzeug genau beschreiben, wodurch der Ungar von Polizeibeamten beim...

BR Elisabeth Grossmann macht auf den Equal Pension Day aufmerksam. | Foto: SPÖ Parlamentsklub

Equal Pension Day
Pensionsunterschiede in Industrie- und ehemaligen Bergbauregionen noch höher

Am 1. August war österreichweit der Equal Pension Day, der Tag an dem Männer schon so viel Pension erhalten haben, worauf Frauen bis zum Jahresende warten müssen. In der Steiermark sind die Pensionsunterschiede mit 43,3 % noch dramatischer. Laut AK-Studie gehen nur weniger als die Hälfte der Frauen direkt aus dem Beruf in Pension, zum Teil wegen gesundheitlicher Beeinträchtigung oder wegen Altersarbeitslosigkeit. „Daher ist die Anhebung des Frauenpensionsalters ab 2024 eine gefährliche Drohung...

Auch nicht so verschieden: Die Rathäuser von Voitsberg (li.) und Korneuburg (re.). | Foto: Liuthalas/Schütz
1 Video 3

Kleiner Ausflug in die Steiermark
Voitsberg und Korneuburg – uns verbindet vieles (mit Video)

Liebe Leserinnen und Leser, lassen Sie sich auf eine kleine Reise in die Weststeiermark einladen – genauer in den Bezirk Voitsberg. BEZIRK KORNEUBURG | VOITSBERG. "Warum", werden Sie sich nun zurecht fragen. Angefangen hat alles mit einem gemeinsamen Projekt der "Bezirksblätter Korneuburg" und der "Woche Voitsberg", beides Wochenzeitungen im Verband der Regionalmedien Austria (RMA). Was mit einem Austausch unter Kollegen begonnen hat, endete schließlich in dem Bewusstsein: so verschieden sind...

Ein Ausschnitt vom Modell Bergbau Piberstein | Foto: J.J.Kucek/UMJ
2

Burgen und Schlösser
Bezirk Voitsberg ist ein Teil der Steiermark Schau

Auf der historischen Reise bleibt auch der Bezirk Voitsberg mit seinen Burgen und Schlössern bei der Steiermark Schau nicht unerwähnt.  Das Museum für Geschichte ist neben dem Volkskundemuseum („wie es ist“) und dem Kunsthaus („was sein wird“) sowie dem mobilen Pavillon mit seinen Stationen in Hartberg, Spielberg, Schladming und Bad Radkersburg einer der Schauplätze der Steiermark Schau. Naturgemäß blickt das Museum für Geschichte dabei zurück auf das „was war“. Auf der Reise durch „historische...

Der Rettungshubschrauber brachte einen Motorradfahrer aus dem Bezirk Voitsberg ins Spital. | Foto: KK
1

Rettungshubschrauber im Einsatz
Voitsberger Motorradfahrer ins Leben zurückgeholt

Auf dem Weg nach Hause kollidierte ein 54-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Voitsberg mit einem Pkw und wurde schwer verletzt. STAINZ. Am Donnerstag fuhr gegen 17 Uhr ein 62-Jähriger aus dem Bezirk Deuschlandsberg mit seinem Pkw auf der B76 von Deutschlandsberg in Richtung Stainz. Hinter dem Pkw fuhr ein 54-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Voitsberg. Bei Kilometer 14,040 wollte der Pkw-Lenker links abbiegen, allerdings setzte der Motorradfahrer in diesem Moment zum Überholen an,...

JW-Bezirksvorsitzender Hans Peter Schreiner  | Foto: Cescutti
2

Junge Wirtschaft
Stimmung bei Jungunternehmern im Bezirk geht nach oben

Die jungen Unternehmer im Bezirk Voitsberg sind hoch motiviert und guter Dinge, die Krise hinter sich zu lassen - das zeigt der aktuelle Konjunkturbarometer.  BEZIRK VOITSBERG. Von den rund 1.300 Befragten glaubt immerhin knapp die Hälfte an einen Anstieg der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Noch vor einem Jahr lag der Wert bei nur 15 Prozent.  Die jungen Unternehmer erreichen wieder die gewohnte Betriebstemperatur und wollen investieren sowie Jobs schaffen. In vielen Branchen ist ein...

So schön ist unsere Lipizzanerheimat. Hier ein Blick auf das malerische Schloss Piber. | Foto: SHS - GöR Johann Ortner
2 2

Bezirk Voitsberg
60 Dinge, die man bei uns gemacht haben soll

Der Bezirk Voitsberg ist nicht nur einmal einen Ausflug wert. Sondern mindestens gleich 60 Mal. Hier finden Sie ein paar Ausflugsziele und Ferientipps: Der Zigöllerkogel und seine HöhlenLipizzanergestüt PiberKunstrundgang in BärnbachDom des WaldesAction am SalzstieglMuseen in HirscheggTherme NOVAKultur in VoitsbergKäsladen und Bogenschießen am Alten AlmhausSteirarodlAusflug nach ModriachGeschichte von GaisfeldShowroom Arthena MaxxGasthof SpengerwirtBurgruine KremsSchloss LankowitzBoulderhalle...

Anzeige
Die Lipizzanerheimatwinzer bei der letzten Jahrgangspräsentation vor Corona in Stallhofen | Foto: Cescutti
2

Lipizzanerheimatwinzer
Elf Winzer für ein Halleluja

Elf Winzer aus dem Bezirk Voitsberg schlossen sich zu den Lipizzanerheimatwinzern zusammen. LIGIST. Vor acht Jahren schlossen sich elf Winzer aus dem Bezirk Voitsberg zur Lipizzanerheimatwinzer-Gemeinschaft zusammen. Der Bezirk Voitsberg gehört zu den kleinsten österreichischen Weinbaubezirken mit rund 50 Hektar Rebfläche, dazu kommen noch weitere 15 Hektar Obstbau, den diese Winzer mitbetreiben. Die Weinbauregion erstreckt sich über Ligist, Krottendorf-Gaisfeld, Söding-St. Johann und...

Der Voitsberger AMS-Leiter Franz Hansbauer präsentiert sehr gute Zahlen vom Arbeitsmarkt. | Foto: AMS

Aufschwung
Ähnliche Werte wie vor der Pandemie

904 Personen waren Ende Juni im Bezirk arbeitslos, nur um 65 mehr als vor der Krise. VOITSBERG. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Voitsberg erreicht viel früher als erwartet ähnliche Werte wie vor der Pandemie. Ende Juni waren 904 Personen arbeitslos gemeldet, das sind um 646 Arbeitslose oder 41,7 Prozent weniger als im Juni 2020. Vor der Krise, im Juni 2019, waren 839 Personen arbeitslos, also "nur" um 65 Vorgemerkte weniger als jetzt. Die Frauen waren von den Auswirkungen der Krise stärker...

Meine Meinung
Bussi-Bussi ist im Vormarsch

In den letzten sieben Tagen wurde im Bezirk Voitsberg bei rund 50.000 Einwohnern eine einzige Person positiv auf Covid-19 getestet, obwohl die Maßnahmen ständig gelockert werden und die Vorsicht der Menschen sukzessive abnimmt. Oder wie es unsere Amtsärztin Rosemarie Gössler formuliert hat: Derzeit ist alles anders als in den letzten 18 Monaten. Die große Hoffnung für die nächsten Monate - und Jahre: Gössler glaubt, dass die Pandemie das Gesundheitsbewusstsein der Weststeirer massiv angehoben...

Die Zahl der Testungen und Impfungen im Bezirk Voitsberg steigt stetig. | Foto: Kostadinov

18 Infizierte
Sieben von 15 Gemeinden sind coronafrei

Die Corona-Welle flaut im Bezirk Voitsberg weiter ab. Derzeit sind noch 18 Menschen coronapositiv. VOITSBERG. Es wird so viel wie noch nie getestet und auch die Impfkampagne zeigt Wirkung. Die Corona-Zahlen im Bezirk Voitsberg sind mit 18 Infizierten sehr weit unten. Und dass mit sieben von 15 Gemeinden fast die Hälfte des Bezirks frei von Coronafällen sind, gab es heuer auch noch nie. Denn Rosental, Edelschrott, Söding-St. Johann, Kainach, Krottendorf-Gaisfeld, Maria Lankowitz und St....

"Zacher" Start für Gastro und Kultur

Vielleicht sollten die nächsten Kulturveranstaltungen im Bezirk Voitsberg alle in der Voitsberger Sporthalle stattfinden, denn dank der Impf- und Teststraßen halten sich dort jede Menge Menschen auf und die Covid-Regeln werden auch alle eingehalten. Die Veranstalter von Kultur-Events bleiben verunsichert. Das Kabarett von Viktor Gernot in Bärnbach wurde sicherheitshalber auf Oktober verschoben, die Stadtgemeinde Voitsberg startet mit ihrem Kulturprogramm erst im Juli und auch die Organisatoren...

Die Impfrate steigt, die Zahl der Infizierten sinkt im Bezirk Voitsberg, am Donnerstag waren es nur noch 121.  | Foto: Kostadinov

Coronazahlen sinken im Bezirk
Die Sieben-Tages-Inzidenz beinahe unter 100

Rechtzeitig zur Öffnung ist die Sieben-Tages-Inzidenz am Donnerstag mit 101,9 so niedrig wie seit vielen Monate nicht mehr. VOITSBERG. Gute Nachrichten von der Corona-Front. Seit Ende Februar lag der Bezirk Voitsberg bei den Infektionszahlen im steirischen Vergleich immer im Spitzenfeld, tagelang war man sogar die Nummer eins. Manche Gemeinden schickten aufgrund der hohen Sieben-Tages-Inzidenz bereits Briefe an die Bevölkerung aus, um erhöhte Vorsicht einzumahnen, zuletzt war es in der Gemeinde...

Der Voitsberger AMS-Leiter Franz Hansbauer relativiert die positiven Zahlen vom April 2021. | Foto: AMS

Arbeitsmarkt Voitsberg
Um 45 Prozent weniger Arbeitslose - doch der Schein trügt

Der Vergleich zum April des Vorjahres hinkt, wenn es um die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Voitsberg geht. VOITSBERG. Auf den ersten Blick sehen die Zahlen bombastisch aus. Im Vergleich zum April 2020 ging die Arbeitslosigkeit im Bezirk Voitsberg um 9873 Personen oder 45,3 Prozent zurück. Allerdings befanden wir uns vor zwölf Monaten am Höhepunkt des harten Lockdowns mit absoluten Negativ-Rekordwerten, daher ist der Vergleich mit dem April 2019 aussagekräftiger. Und da sieht die Bilanz nicht gut...

Beim Spatenstich: Bernd Osprian, Otto Kresch, Hermann Schützenhöfer, Barbara Eibinger-Miedl und Josef Herk | Foto: XeNTiS
Video 2

Carbon-Spezialist XeNTIS
Spatenstich für neues Produktionswerk am Vorum

XeNTIS errichtet auf rund 6.000 m2 am Vorum ein neues hochmodernes Produktionswerk sowie ein Kompetenzzentrum für Leichtbau. VOITSBERG. CEO Otto Kresch lud an seinem Geburtstag zu einem weiteren erfreulichen Ereignis - zum Spatenstich des neuen Produktionswerkes am ehemaligen ÖDK-Gelände. Mit ihm feierten auch LH Hermann Schützenhöfer, LR Barbara-Eibinger Miedl, der Präsident der Wirtschaftskammer Steiermark, Josef Herk, Bgm. Bernd Osprian, Bgm. Jochen Bocksruker und viele weitere Ehrengäste,...

Heribert Domani, Anton Schober, Harald Kremaucz und Philipp Krenn im Rüsthaus Voitsberg, wo die Geräte für den Strahlenschutz bereitstehen. | Foto: Wiedner
Video 3

Strahlenschutz
Die Freiwillige Feuerwehr ist bestens gerüstet

Rund 190 Kilometer vom Bezirk Voitsberg entfernt befindet sich das Atomkraftwerk Krško. Durch das verheerende Erdbeben Ende des Jahres 2020 in Kroatien rückt die Sorge um das 50 Jahre alte AKW wieder in den Mittelpunkt. Wie der Bezirk Voitsberg in Sachen Strahlenschutz aufgestellt ist, erklären die Strahlenschutzbeauftragten vom Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg. BEZIRK VOITSBERG. "Das Atomkraftwerk Krško produziert derzeit 600 Megawatt, das soll aber auf 1000 erhöht werden. Zum Vergleich: Die...

Das Handy: Hilfe und Problemfall. Das eigene Handy bitte nicht weiterreichen! | Foto: Kostadinov

Bezirk Voitsberg hat höchste steirische Inzidenz
Zwei kleine Cluster sorgen für hohe Werte

Mit 209 infizierten Personen und der Sieben-Tages-Inzidenz von 237,1 liegt der Bezirk Voitsberg wieder an der traurigen Spitze der Steiermark. VOITSBERG. 14 neue Fälle am Wochenende ließen die Corona-Zahlen im Bezirk Voitsberg wieder nach oben schnellen. Mit einer Sieben-Tages-Inzidenz von 237,1 haben wir den höchsten Wert der gesamten Steiermark. Laut Amtsärztin Rosemarie Gössler machten sich zwei kleinere Cluster - in einem Pflegeheim und bei einer Firma - ebenso bemerkbar wie zahlreiche...

Drei Mal gibt es im Mai die Möglichkeit, Blut zu spenden. | Foto: RotesKreuzSteiermark
Aktion

Blutspenden im Bezirk Voitsberg
Blutspendeaktionen im Mai

Auch im Mai kann wieder dringend benötigtes Blut gespendet werden. BEZIRK VOITSBERG. Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Steiermarkweit werden jährlich ca. 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen...

Die goldene Honigwabe ging an Siegmund Rosenzopf aus Ligist. | Foto: KK
2

Ab-Hof-Messe Wieselburg
Regionale Produkte überzeugten bei den Prämierungen

Bei der Ab-Hof-Messe Wieselburg wurden viele Produkte aus dem Bezirk Voitsberg ausgezeichnet.  BEZIRK VOITSBERG. Im Vorfeld der Ab-Hof-Messe werden jährlich über zehn verschiedene Produktprämierungen abgehalten. Auch heuer - trotz Corona-Pandemie - konnte diese wichtige Qualitätssicherung den Direktvermarktern geboten werden. Die Siegerehrung der Produktprämierungen fand online statt - 139 Sieger wurden dabei geehrt.  Goldene Honigwabe geht nach Ligist Die Produktprämierung "Die goldene...

Meine Meinung
VOmobil - Alles, was neu ist, braucht seine Zeit

Der Weststeirer ist von Natur aus misstrauisch. Das hat vielleicht mit der geografischen, durch die Berge etwas abgegrenzten Lage zu tun, vielleicht auch mit der Bergbau- und Glasgeschichte, vielleicht auch mit dem etwas rauen Menschenschlag. Neuheiten dauern bei uns immer, bis sie sich etabliert haben. Ganz wichtig sind Erfahrungsberichte und Mundpropaganda. Diese können Neuerungen so richtig pushen, aber auch gleich vom Start weg vernichten. Daher sind die ersten, sehr positiven Reaktionen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.