Baumblüte

Beiträge zum Thema Baumblüte

8 5 18

Blühende Bäume im April und Mai
Wiener Bäume im Blütenrausch

Wenn in Wien die Bäume blühen ist der Frühling da und Straßen, Plätze, Parks, Höfe und Gastgärten verwandeln sich in farbenprächtige urbane Hotspots. Viele Straßenzüge erscheinen in einem rosa Blütenmeer von Kirschblüten, in Parkanlagen werden rosa, blau und weiß blühende Bäume zum Blickfang. Es beginnt mit der Kirschblüte im April Die weiß blühenden Kirschbäume in Grünanlagen (z.B. Steinhof) und die rosa blühende Zierkirschen an Straßen, wie in der Sandleitengasse starten die Saison. Ein...

5 5 16

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Dem Enkelhund das Mostviertel zeigen"

Bevor es wieder winterlich wurde, haben wir mit unserem Enkelhund Johnny einen Ausflug nach St. Leonhard/Wald gemacht und sind zum Rauchegger Kreuz gewandert. Vorbei an den vielen blühenden Apfelbäumen und haben die einzigartige Aussicht ins Mostviertel genossen. Und ihm, als gebürtigen Kroaten, hat's auch gefallen. 😁

2 3 4

Villach in voller Blüte

Die Stadt Villach erblüht. Aufgenommen am Drauradweg mit Blick auf die Drau und Stadtpfarrkirche im Hintergrund.

Impressionen vom Osterwochenende in Waidhofen/Ybbs. | Foto: Karl Piaty
5

Eisenstraße
Frühe Ostern und trotzdem die Birnbäume in Vollblüte

Der Ostersonntag brachte mit rund 23 Grad im Mostviertel den Beginn der heurigen Baumblüte. Denn nicht wie üblich Mitte/Ende April, sondern bereits Ende März hat heuer die Vollblüte der Mostobstbirnbäume eingesetzt. BEZIRK. Während in der Wachau ca. 100.000 Marillenbäume blühen, sind es im Mostviertel gleich rund 1.000.000 wunderschön blühende Mostobstbäume. Und diese wahren Naturwunder von blühenden Bäumen warten gerade jetzt auf den Besuch von vielen Bewunderern. Die meisten Aussendungen...

Baumblüte in Haindorf.
4

Langenlois
Baumblüte in Haindorf

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Diese blühenden Bäume sind ein prächtiger Anblick an der Gewerbestraße in Haindorf (Höhe „Lagerhaus“) und ein lohnendes Ziel für einen Spaziergang.

  • Krems
  • Manfred Kellner
32 15 9

Am Poschenhof entdeckt
Der 🌲FICHTENWALD 🌲BLÜHT.....

....und zeigt bereits seine kleinen roten, weiblichen Zapfen. Die Fichten blühen erst nach ca. 10 bis 40 Jahren je nach Witterung, alle 4-7 Jahren. HEUER befinden sich  besonders viele "BLÜTEN" an der gewöhnlichen/ gemeinen Fichte (bot. picea abies). Gestern Abend, sind mir das erste mal, diese "tausenden" Mini-Zapferl aufgefallen. Ein besonderes Naturereignis für mich. Da wird es bald nur so stauben und leider die Pollen-Allergiker zum Weinen bringen. Eine schöne Woche wünscht euch Elisabeth

Wandern und Radfahren im Naturpark Obst-Hügel-Land | Foto: Aiglstorfer Gerhard
6

Blütenwandern in Scharten
Die Baumblüte im Obst-Hügel-Land erleben

Zauberhafte Blütenpracht Die Obstbaumblüte im Naturpark Obst-Hügel-Land ist beeindruckend und anziehend zugleich. Wenn im Frühjahr die Blüten der unzähligen Kirsch-, Birn- und Apfelbäume die Landschaft in ein weißes Blütenmeer verwandeln, kommen besonders viele Wanderer oder Radfahrer in die Region, vor allem nach Scharten. Die Kirschbäume beginnen bereits zu blühen, vor allem in die alten Bäume in den Streuobstwiesen, den Höhepunkt der beeindruckenden Kirschblüte erwarten wir in der nächsten...

Die schönste Zeit des Jahres: Die Birnbaumblüte im Mostviertel steht unmittelbar bevor und lockt viele Gäste in die Region. | Foto: Doris Schwarz-König
2

Moststraße
Die Birnbaumblüte lockt ins Mostviertel

Die schönste Zeit des Jahres im Mostviertel: Die Vorfreude auf die Birnbaumblüte und den Mostfrühling steigt. MOSTVIERTEL. In Kürze steht im Mostviertel die einzigartige Birnbaumblüte bevor. Wann der beste Zeitpunkt für einen Ausflug in die Region ist und welche Feierlichkeiten im Rahmen des Mostfrühlings auf die Besucher warten, darüber wurde beim Mostheurigen Hauer in Ardagger Stift informiert. Höhepunkte im Mostfrühling Bei frühlingshaften Temperaturen präsentierten Obfrau Michaela...

blühender Baum
2 2 3

Frühling
blühender FRÜHLING

DRUM SAG´ ICH´S EUCH ES IST ALLES HEILIG JETZT, UND WER IM BLÜHEN EINEN BAUM VERLETZT DER SCHNEIDET EIN WIE IN EIN MUTTERHERZ, UND WER SICH EINE BLUME PFLÜGT IM SCHERZ UND SIE DANN VON SICH SCHLEUDERT SORGENLOS DER REISST EIN KIND VON SEINER MUTTERSCHOSS UND WER IM FRÜHLING BITTER IST UND HART VERGEHT SICH WIDER GOTT, DER SICHTBAR WARD Von Jean Paul

Foto: Naturpark Obst-Hügel-Land
1 3

Die Baumblüte im Obst-Hügel-Land erleben

Jetzt im Frühjahr verwandeln die Blüten der unzähligen Kirsch-, Birn- und Apfelbäume die Landschaft im Naturpark Obst-Hügel-Land in ein weißes Blütenmeer. Diese Zeit lockt besonders viele Wanderer oder Radfahrer in die Region, vor allem nach Scharten. Heuer ist die Baumblüte aufgrund der Witterung etwas verzögert im Vergleich zu den Jahren zuvor. Die Marillenbäume blühten bereits, haben aber leider durch die Wintereinbrüche im April zum Teil Schäden erlitten. Die Blüte der vielen Kirschbäume...

2 2 6

Corona-Fotosession
Baumblütezeit

Einige Bilder während der Baumblütezeit aufgenommen. Allhartsberg, Sonntagberg, Ulmerfeld mit St. Leonhard und Ötschermassiv, altes Häuschen, Birnbäume und Rapsfeld.

18

Baumblüte
Das Most4tel im Blütenrausch und der Sonntagberg im Mittelpunkt.

Zwischen 8. und 10. April 2020 eine kleine Runde zur Zeit der Baumblüte in den Gemeinden Sonntagberg, Allhartsberg, Biberbach und Waidhofen/Ybbs. Heuer wieder besonders viele Blüten. Bedingt durch die warme Witterung drei Wochen früher als üblich. Falls nichts dazwischen kommt (Frost) wird es wieder volle Mostfässer geben.

  • Otto Wieser
12 13 4

** Gute Laune **

Gute Laune ist ein  Erleichterungsmittel, die Last des Lebens zu ertragen. Friedrich der Große

Im Mostviertel stehen die Birnbäume jetzt in Hochblüte.
2 2 16

Das Mostviertel strahlt ganz in Weiß
Osterspaziergang mit herrlicher Baumblüte

Oberndorf: In Zeiten der Corona-Krise ist das eigene Heim der zentrale Mittelpunkt unseres Lebens. Neben vielen Tätigkeiten in Haus und Garten halten wir uns mit Spaziergängen in der Natur fit. Und diese explodiert förmlich bei diesem schönen Wetter. Ein Traum sind die vielen blühenden Birnbäume, die unser Mostviertel in ein weißes Blütenmeer verwandeln. Gigi und ich genießen trotz der Einschränkungen den Super-Frühling und stoßen bei einer gemütlichen Runde auf spannende Sachen. Die heimischen...

Das Riesenspiel. | Foto: Kinderwelt NÖ
3

Frühlingsfest der ÖVP
Erstes Ernsthofner Frühlingsfest der ÖVP

Am Samstag, 27. April, lädt die ÖVP Ernsthofen zum ersten Ersthofner Frühlingsfest mit Baumblütenwanderung und Kinderfest. ERNSTHOFEN. Der Tag steht unter dem Slogan „Lernen Sie Ernsthofen kennen, Ernsthofen lernt Sie kennen". Nach diesem Motto werden zwei Wanderungen, ausgehend um 13.30 Uhr vom Ernsthofner Ortsplatz, unternommen. Die große Baumblütenrunde führt von der Ortsmitte über die Edt nach Kanning. Nach einer Stärkung bei einer Labstelle in Trienting bei Familie Rittmannsberger, bekannt...

  • Enns
  • Michael Losbichler
30 26 4

Frühling in Wien
Im Setagayapark

Frühling im Japanischen Garten in Döbling ist ein besonderes Erlebnis. Seit 1992 gibt es diesen Park, der eine japanische Landschaft symbolisiert. Wegen der frühen Baumblüte ist der Park schon im März geöffnet. Auf jeden Fall ist er einen Besuch wert.

2

Auch in Mauer blühn wieder die Bäume

nicht nur im Prater und an gut mit Streusalz versorgten Straßen blüh´n wieder die Kastanienbäume.  Herrliche Fliederbüten habe ich in der Dreiständegasse gefunden. J.S. 1230

  • Wien
  • Liesing
  • Ing. Josef Stangelberger
Kapelle in Holzapfel, in der Nähe von Lunz am See
1 12

Die neue Freiheit! Teil 2

Anfang März habe ich mir nach langem Überlegen ein E-Bike zugelegt und jetzt nach ca. 800km ist es wieder mal Zeit für einen neuen Bericht, über die wiedergewonnene Freiheit! EIne meiner ersten Ausfahrten brachte mich über Pfaffenschlag nach Lunz am See, mit einem kleinen Abstecher ins Kothbergtal, wo die ersten Frühlingsblumen zu bewundern waren.  Am See schnell ein Tüteneis verputzt und dann ging es der Ois entlang, Richtung Langau und über den Grubberg mit einer flotten Abfahrt wieder nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.