Bauernherbst

Beiträge zum Thema Bauernherbst

Bauernherbstfest mit Festgottesdienst

Bauernherbstfest mit Festgottesdienst in der Pfarrkirche Mühlbach, anschließend Einzug zum Vorplatz Kulturzentrum Knappenheim der Bauernschaft, der Vereine, der Bergkapelle Mühlbach, der Mühlbacher Holzmusik, der Mühlbacher Schnalzer, Vorführung von bäuerlichem Handwerk, Schmankerl der Bauernschaft und der Bauernherbstfestwirte, Konzert der Bergkapelle Mühlbach und der Mühlbacher Holzmusik. Anschließend Tanz und Unterhaltung, Spiele für Kinder uvm. Wann: 04.09.2016 10:00:00 Wo: Pfarrkirche,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
9 18 122

Viele Bilder vom Bauernherbst Dorffest in Maishofen!

Viele Bilder vom Bauernherbst Dorffest in Maishofen. Bauernherbst Dorffest in Maishofen! Ein kleiner Auszug aus dem Programm und Dargebotenen. Handwerksvorführungen: Korbflechten, Maskenschnitzen, Pfeifenherstellung, Schmuck, Edelsteine, Brunnenschnitzen, uvm. Kinderprogramm: Kinderlauf, Kinderschminken, Luftballonfiguren, Hüpfburg, Trampolin, uvm. Kulinarik: Blatlkrapfen, Grillhendl, Kuchen, Kasnock`n, uvm. Verschiedene Musikgruppen sorgten für Stimmung und spielten so manches Ständchen. Als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Symbolfoto: Salzburger Land Tourismus | Foto: SLT

Bauernherbst in Uttendorf: Auftakt am 26. August

UTTENDORF. Die offizielle Eröffnung des Salzburger Bauernherbstes geht heuer in Niedernsill über die Bühne, doch auch in allen anderen Gemeinden finden zahlreiche Veranstaltungen statt. In Uttendorf etwa steht am Freitag, den 26. August, ein großes Fest - inklusive Bauernmarkt - auf dem bunten Programm. Los geht es um 18 Uhr. Auf der Bühne stehen Musikanten, große und kleine Volkstänzer, Schuhplattler und ab 20.30 Uhr die "nullacht17er Böhmischen".

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Bauernherbst-Eröffnungsfest

Konzert der Trachtenmusikkapelle Bad Hofgastein, Bauernmarkt, Streichelzoo, Kinderprogramm, Kinderreiten, Oldtimer-Traktorschau, Reitvorführungen u.v.m. Anschließend Tanz und Unterhaltung. Wann: 28.08.2016 11:00:00 Wo: Reiterhof Oberhaitzing, Weinetsberg 32, 5630 Bad Hofgastein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Foto: Piendl

Erstmals Gstanzlsingen in Radstadt

RADSTADT. Am 25. September um 11:00 und 17:00 Uhr findet im Rahmen des Bauernherbstes in Radstadt erstmals ein Gstanzlsingen im Stadtsaal Radstadt statt. Unter dem Motto „Grob-Ehrlich-Guat“ konnte Organisator Johann Köck 2 absolute Top-Größen dieses traditionellen Genres verpflichten. Zum einen Renate Maier – Die Königin des Gstanzls. Die Sängerin aus Pfarrkirchen im Landkreis Rottal-Inn ist eine Ikone in dieser Liedform, ein Profi wie es keinen Zweiten gibt. Zum anderen Josef „BÄFF“ Piendl -...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Bauernherbst in Bad Vigaun

BAD VIGAUN. Bei den Bauernherbst-Veranstaltungen können Sie sich durch die Vielfalt der köstlichen, heimischen Produkte schlemmen, ländliches Handwerk kennenlernen oder bei den Bad Vigauner Wirten herbstliche Spezialitäten kosten. "Wo gesungen wird, da lass Dich nieder, denn böse Menschen kennen keine Lieder." Also nehmen Sie einfach Platz und feiern Sie mit den Bad Vigaunern den Bauernherbst. Am Sonntag, 28.08.2016 ab 10.30 Uhr am Dorfplatz in Bad Vigaun. Kräuter, Wild- und Heilpflanzen im...

Bauernherbst-Flohmarkt im Seniorenwohnhaus Nonntal

SALZBURG. Am zehnten September von elf bis 19 Uhr findet im Seniorenwohnhaus Nonntal wieder das beliebte Bauernherbst-Fest statt. Für den Flohmarkt, der im Rahmen dieses Festes stattfinden wird, werden ab sofort Kitsch, Kunst und Krempel, gut erhaltene Bücher aller Art, Geschirr, Taschen, Schmuck und Kleidung gesucht. Kein Bedarf besteht an Schuhen, Bekleidung und Möbeln. Die Spendenannahme ist bis Donnerstag, 01. September, jeweils Montag bis Freitag, 8.30 bis 16 Uhr, in der Verwaltung des...

Schnapsverkostung bei Schnapsbrenner Martin Moser

im Rahmen des Bauernherbstes 27.08.2016 bis 06.11.2016 jeweils donnerstags 16:00 Uhr In Hintergöriach 81 Anmeldungen bitte bis jeweils Mittwoch, 12.00 Uhr, beim TVB-Göriach, Tel: 06483/212-11 oder per E-Mail: goeriach@lungau.at Wann: 03.11.2016 16:00:00 Wo: Hintergöriach 81, Hintergöriach 81, 5574 Göriach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Führung durch den Bienenlehrpfad mit Imker Leonhard Gruber

im Rahmen des Bauernherbstes von 27.08.2016 bis 06.11.2016 jeweils donnerstags 14:00 Uhr Im Bienenlehrpfad beim Gasthof Lacknerhof, Hintergöriach 50 - anschließend Honig-Käseverkostung Anmeldungen bitte bis jeweils Mittwoch, 12.00 Uhr, beim TVB-Göriach, Tel: 06483/212-11 oder per E-Mail: goeriach@lungau.at Wann: 03.11.2016 14:00:00 Wo: Gasthof Lacknerhof, 5574 Göriach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Backen mit Christina Bauer

im Rahmen des Bauernherbstes von 27.08.2016 bis 06.11.2016 jeweils donnerstags 9.30 Uhr Backen mit Christina Bauer, Hintergöriach 35 Gemeinsames Backen von Brot, Semmeln, Weckerln oder Brezen inkl. Rezept und je ein Sackerl Gebäck Anmeldungen bitte bis jeweils Mittwoch, 12.00 Uhr, beim TVB-Göriach, Tel: 06483/212-11 oder per E-Mail: goeriach@lungau.at Wann: 03.11.2016 09:30:00 Wo: Hintergöriach 35 , Hintergöriach 35, 5574 Göriach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Z´sammsitz´n im Bauernherbst

Mittwoch, 31. August 2016 18:00 Uhr Marktplatz, Tamsweg Wann: 31.08.2016 18:00:00 Wo: Marktplatz, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Bauernherbst-Wanderwoche "Zu den schönsten Almhütten und Bergseen"

Geneißen Sie bei einer zünftigen Hütteneinkehr Lungauer Bauernherbst-Schmankerl Anmeldung erforderlich unter: 06472-7949 Samstag, 20. August 2016, bis Samstag, 27. August 2016 Treffpunkt jeweils um 08:00 Uhr nach Vereinbarung Mauterndorf Wann: 27.08.2016 08:00:00 Wo: Mauterndorf, 5570 Mauterndorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Großes Bauernherbst-Fest im Gemeindepark Dorfgastein

Viele heimische Aussteller verkaufen ihre selbstgemachten Produkte, leckere österreichische Spezialitäten und ein tolles musikalisches Rahmenprogramm erwartet Sie. Ab 11.00 Uhr! Wann: 18.09.2016 11:00:00 Wo: Dorfgastein, 5632 Dorfgastein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Stadtfestwoche in Neumarkt zum Dreifach-Jubiläum
38

Stadtfestwoche: Ruperti-Stadtfest Neumarkt zum Dreifach-Jubiläum

NEUMARKT (schw). Ein Oldtimer-Corso durch die Stadt - gefolgt vom Bieranstich durch Bürgermeister Adi Rieger - waren der Auftakt zum 31. Ruperti-Stadtfest in Neumarkt, das einen wahren Besucheransturm verzeichnen konnte. Gelebtes Brauchtum stand ebenso auf dem Programm wie viel Musik, darunter die Irrsdorfer Tanzlmusi und die Beatles-Cover-Band Help! - A Beatles Tribute. Geboten wurden Brauchtumsvorführungen, eine Handwerkermeile, Hubschrauber-Rundflüge und kulinarische Köstlichkeiten. Unter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Christian Wörister (GF Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH), Roland Rauch (GF Mittersill plus Tourismus GmbH), Monika Innerhofer (Wildkogel Arena), Peter Hofer (Obmann Tourismusverband Wald/Königsleiten) und Robert Kaserer (GF Tourismusverband Wald | Foto: Salzburg Land Tourismus

Bauernherbst als Exportschlager

Das SalzburgerLand Oktoberfest war zu Besuch in der Jever Skihalle Neuss SALZBURG/PINZGAU. Das SalzburgerLand war vergangenes Wochenende zu Gast in der JEVER Skihalle Neuss. Beim SalzburgerLand Oktoberfest präsentierten sich die Top-Ferienregionen des Salzburger Landes den zahlreichen Gästen am „Neusser Gletscher“. In der JEVER Skihalle Neuss startete die Skisaison bereits am 18. September 2015 mit dem dreitägigen SalzburgerLand Oktoberfest. Als Auftakt für die Wintersaison präsentierten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Mathilde und Elfi beim Hasenörl-Backen – da läuft einem das Wasser im Mund zusammen! | Foto: BB
4

Kunterbuntes Hoffest beim Hiaslabauern

Bei diesem Bauernherbstfest konnte man beim Schafscheren zuschauen, Kulinarik genießen und vieles mehr. ST. MICHAEL (red). Es „bauernherbstelt“ allerorts, so auch am letzten Sonntag beim Hoffest beim Hiaslabauer in St. Martin bei St. Michael. Auch wenn es heuer keinen Almabtrieb gegeben hat wurde gemeinsam mit den Bauersleut', Angelika und Michael Mayr, gefeiert. Den Besuchern fehlte an nichts, sie wurden kulinarisch bestens versorgt mit herrlich frischen Krapfen aus der Pfanne, ebenso die...

Nach der Vermessung des größten Kürbis' wird das Gemüse verkocht. | Foto: TVB Wagrain-Kleinarl
2

So schmeckt der Bauernherbst

Viele Pongauer Gemeinden schenken der Kulinarik im Bauernherbst besondere Aufmerksamkeit. Der Bauernherbst kann auch als eine der schmackhaftesten Jahreszeiten bezeichnet werden. Während unsere (Bio-)Bauern Obst, Gemüse, Fleisch, Geflügel und Fisch heranwachsen lassen, verarbeiten unsere Wirte diese Produkte zu regionalen Gerichten. Mehr als 300 Bauernherbstwirte bieten in diesen Wochen traditionelle Pongauer Gerichte an. "Keinesfalls dürfen im Bauernherbst alle Formen von Krapfen fehlen, sowie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Anzeige
Foto: TVB St. Michael

Bauernherbstfest in St.Martin / St.Michael im Lungau

In St. Michael findet auch heuer wieder das Bauernherbstfest beim Hiaslabauern in St. Martin statt. Lassen Sie sich mit einem umfangreichen Programm überraschen, wie einer Ausstellung von alten Arbeitsgeräten, Schafe scheren, Spinnerinnen, Ausstellung div. Eachtlingsorten & Verkauf und vielem mehr. Die Alphornbläser werden Sie mit ihren Klängen verzaubern. Dazu können alle Besucher eine Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten, bei musikalischer Umrahmung, genießen. Wann: Sonntag, 20....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Marketenderinnen Silvia Schwaiger und Christine Lechner mit Kapellmeister Werner Wieser.
1 8

Über 2.500 Besucher beim 17. Bauernherbstfest in Wald

WALD IM PINZGAU. Bei schönstem Herbstwetter konnten am vergangen Samstag über 2.500 Besucher zum 17. Bauernherbstfest in Wald im Pinzgau begrüßt werden. Almabtriebe vom Berger- und vom Unterguggbauer Der Höhepunkt des Tages war wiederum der Almabtrieb mit den wunderschön geschmückten Kühen vom Berger- und Unterguggbauer sowie die tollen Pferdefuhrwerke zum Thema „Arbeiten und Feiern Innergebirg“ vom Pferdetreff Trattenbach. Zahlreiche kurzweilige Programmpunkte Besonders besucht waren auch die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.