Bartl

Beiträge zum Thema Bartl

Felix Nehrer ist aktives Feuerwehrmitglied | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Feuerwehr Waidhofen/Thaya
Angelobung & Beförderung bei Mitgliederversammlung

Am Sonntag, 19. Jänner fand die jährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya im Schulungsraum des Feuerwehrhauses statt. Neben den allgemeinen Berichten standen Angelobung und Beförderung an der Tagesordnung. WAIDHOFEN/THAYA. Kommandant Christian Bartl konnte Sonntagvormittag pünktlich die Mitgliederversammlung in dem voll gefüllten Schulungsraum eröffnen. Neben einem Rückblick über das abgelaufene Jahr konnte Kommandant Bartl auch die Pläne für 2025 präsentieren....

Markus Bartl  von der FF Thaya | Foto: BFK Waidhofen/Thaya
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Zwei neue Lehrbeauftragte für die Feuerwehr

Florian Rosenauer (FF Waidhofen/Thaya) und Markus Bartl (FF Thaya) absolvierten erfolgreich die Ausbildung zum "Lehrbeauftragten Nachrichtendienst". Mit dieser zertifizierten Ausbildung dürfen sie nun im Auftrag des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrums die neuen "Funker" in den Feuerwehren ausbilden. WAIDHOFEN/THAYA. Die Ausbildung zum Lehrbeauftragten umfasst mehrere Stufen und beinhaltet neben einer abgeschlossenen Führungsausbildung 1 auch Fachmodule im jeweiligen Tätigkeitsbereich....

Die Gemeinderatswahlen 2025 in Niederösterreich stehen kurz bevor. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
4

GR-Wahl 2025
So ticken unsere Politiknewcomer im Bezirk Waidhofen/Thaya

MeinBezirk Waidhofen/Thaya sprach mit Jürgen Bartl (FPÖ), Rosita Reifenberger (SPÖ) und Viktoria Hutter (ÖVP), die alle drei erstmals bei einer Gemeinderatswahl antreten über ihre Beweggründe.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Rosita Reifenberger (58, Angestellte) tritt in Groß Siegharts auf Listenplatz 6 für die SPÖ an. "Durch mein Engagement gegen die geplanten Windkraftanlagen am Predigtstuhl wurde mir bewusst, wie wichtig umfassende Informationen und die Einbindung der Bürger in wichtige...

Josef Ramharter,  Regina Bartl, Beatric Cmolik (Obfrau ProMami NÖ) und Ludwig Schleritzko (v.l.) | Foto: Kerstin Freisleben
9

Gesundheitsversorgung
Regina Bartl eröffnete Hebammen-Praxis in Waidhofen

Großes Interesse und viele Gäste kamen am Freitag, 10. Jänner zur Eröffnung der Hebammen-Praxis von Regina Bartl nach Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Die neue Praxis befindet sich in der Böhmgasse 28. wobei im Erdgeschoss im Erdgeschoß der Wartebereich, Beratungsraum und Therapieraum untergebracht, wobei die aus den 1970ern stammende Einrichtung, wo es möglich war, erhalten blieb. Regina Bartl startete ihre Karriere ursprünglich im wirtschaftlichen Bereich, sie erkannte aber schnell, dass sie sich...

Der Christbaum fängt schneller Feuer als man denkt. (Symbolbild) | Foto: Bundesfeuerwehrverband/Hermann Kollinger
5

Christbaum und Feuerwerk
Tipps für sichere Feiertage von der Feuerwehr Waidhofen

Waidhofens Feuerwehrkommandant Christian Bartl gibt Tipps, wie man die Weihnachts- und Neujahrszeit sicher und unfallfrei übersteht. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Ein gehäuftes Auftreten von Bränden gibt es meist im November, Dezember und Jänner, wobei dafür mehrere Faktoren verantwortlich sein dürften: Kerzen auf Adventskränzen und Christbäumen, Teelichter und Heizunfälle. Um die WeihnachtszeitAchten Sie immer auf brennende Kerzen und lassen Sie diese nie unbeaufsichtigtLassen Sie Kerzen nie zu weit...

Lisa Steiner, Stephan Hauer, Julia Hauer, Florian Strohmer, Alexander Schuecker, Christian Albrecht, Markus Bartl, Christian Kössner, Marion Bartl, Florian Brunner und Werner Liebhart (v.l.) | Foto: LJ Pfaffenschlag

Generalversammlung mit Wahl
Neuer Leiter und Obmann für Landjugend Pfaffenschlag

Die jährliche Generalversammlung der Landjugend Pfaffenschlag fand heuer in der Trollstiege in Pfaffenschlag statt. Dabei wurde der Vorstand neu gewählt. PFAFFENSCHLAG. Die Leitung bedankte sich unterstützend mit einem Rückblick für das vergangene Jahr und gab eine Vorschau für zukünftig geplante Aktivitäten. Unter der Anwesenheit des Bürgermeisters Werner Liebhart und Florian Brunner (LJ Leiter Bezirk Waidhofen) wurden die Funktionäre gewählt. Daraus ergab sich eine neue Leitung: Obmann Markus...

Die Teufelsknechte und ihre gespenstischen Freunde laden zum Krampuslauf in Gratkorn. | Foto: Edith Ertl

Großer Auftritt der Teufelsknechte Gratkorn
Krampuslauf in Gratkorn

GRATKORN. Die Teufelsknechte laden am 23. November zum Krampuslauf in Gratkorn. Fürchten braucht sich vor den schaurig-schönen Gesellen niemand, denn der Nikolaus, der um 17.00 Uhr am Kirchplatz einzieht, hat alles im Griff. Ab 18.00 Uh heißt es allerdings aufpassen auf Mützen und Hüte, auf die es die Barteln bei ihrem Lauf besonders abgesehen haben. Weitere Termine findest du hier: Krampusläufe und Perchtenläufe in der Steiermark

Katharina Bartl hat erfolgreich die Prüfung zur Notfallsanitäterin abgelegt | Foto: RK Waidhofen

Rotes Kreuz Waidhofen
Neue Notfallsanitäterin - Katharina Bartl besteht Prüfung

Das Rote Kreuz Waidhofen freut sich, seine neue Notfallsanitäterin begrüßen zu dürfen. Katharina Bartl, die bereits als ehrenamtliche Rettungssanitäterin tätig ist, hat am 19. August 2024 erfolgreich die Prüfung zur Notfallsanitäterin abgelegt. WAIDHOFEN/THAYA. Bartl absolvierte eine intensive Ausbildung, die insgesamt 480 Stunden umfasste. Diese anspruchsvolle Weiterbildung ermöglicht es ihr, unsere Patientinnen und Patienten künftig noch besser zu versorgen. Mit ihrem neu erworbenen Wissen...

Bei der Verleihung (v.l.): Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Obfrau des Vereins Dorf- und Stadterneuerung Niederösterreich Maria Forstner, Bundesminister Gerhard Karner, Sabine Bauer, Michael Bartl, Marlis Eipeltauer, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Martin Ruhrhofer, Geschäftsführer der Gemeindeagentur. | Foto: Erich Marschik
4

Dorferneuerung-Lehrgang
Drei Zertifikate an Teilnehmer aus dem Bezirk Waidhofen

Bundesminister Gerhard Karner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf überreichten 18 Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs „Dorf- & Stadterneuerung in der Praxis“ ein Zertifikat. Aus dem Bezirk Waidhofen nahmen Michael Bartl, Marlis Eipeltauer und Sabine Bauer nahmen am Schulungsprogramm erfolgreich teil. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Lehrgang soll bei Erneuerung in den Gemeinden unterstützen. Das Schulungsprogramm zur Dorferneuerung soll inhaltliche Expertise in Theorie und Praxis...

Florian Rosenauer (l.) und Gerald Bartl | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Feuerwehr Waidhofen
Zwei Mitglieder absolvierten Disponenten-Ausbildung

Am 24. Mai stellten sich SB Florian Rosenauer und OBM Gerald Bartl von der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen nach intensiver Vorbereitung der Abschlussprüfung der Disponenten-Ausbildung. Beide konnten die Prüfung erfolgreich absolvieren. WAIDHOFEN/THAYA. Bei überörtlichen Großschadensereignissen oder bei Katastrophenereignissen in NÖ wird die Bereichsalarmzentrale Waidhofen im Feuerwehrhaus besetzt und übernimmt die Aufgaben der Feuerwehralarmierung. Weiters unterstützt sie die im Einsatz...

„der BARTL“ wurde zum „Wirtshausführer Bierwirt des Jahres 2024“ in Niederösterreich gekürt. Im Bild (v.li.): Mario Hauer (Service-Leiter) mit „Bierwirt“ Roman Bartl, Roman Bigler (Stiegl) und Martin Bartl (Küchenchef). 


 | Foto: Paul Plutsch
2

Hadersdorf
„derBARTL“ ist Niederösterreichs Bierwirt 2024

Österreichs Gastronomiebetriebe sehen sich nach wie vor großen Herausforderungen gegenüber: Inflation, hohe Energiepreise und Personalmangel schaffen schwierige Rahmenbedingungen für die gesamte Branche. Mehr denn je sind daher die alljährlichen Auszeichnungen der „Wirtshausführer Bierwirte“ ein wichtiges Zeichen der Anerkennung und der Wertschätzung für jene Gastronom:innen, die mit ihrer Arbeit die heimische Wirtshauskultur aufrecht erhalten und dabei in besonderem Maße die Bierkultur...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Der Christbaum fängt schneller Feuer als man denkt. | Foto: Bundesfeuerwehrverband/Hermann Kollinger
3

Feuerwehr gibt Tipps
Darauf ist zu Weihnachten und Neujahr zu achten

Christian Bartl, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen, gibt Tipps wie man die Weihnachts- und Neujahrszeit sicher und unfallfrei übersteht. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im Vorjahr sind in Österreich 49 Personen bei Bränden gestorben. Ein gehäuftes Auftreten von Bränden gibt es meist im November, Dezember und Jänner, wobei dafür mehrere Faktoren verantwortlich sein dürften: Kerzen auf Adventskränzen und Christbäumen, Teelichter und Heizunfälle. Um die WeihnachtszeitAchten Sie immer auf...

Auch für die Red Devils Wernberg ist gerade Hochsaison. Die junge Krampusgruppe ist heuer gleich bei 13 Krampusläufen am Start. Unter einigen Masken stecken weibliche Bartl. | Foto: Privat
4

Weibliche Bartl im Bezirk Villach
Der Krampus ist immer öfter eine Frau

In den Bezirken Villach und Villach Land sind vor allem Männer als Krampusse unterwegs. Aber immer häufiger ist der Bartl auch weiblich. VILLACH, VILLACH LAND. Während es mit den Keutschacher Seenteufeln eine komplett weibliche Krampusgruppe in Kärnten gibt, scheint die Szene im Bezirk Villach eher eine Männerdomäne zu sein. Aber auch hierzulande schlüpfen immer mehr Mädels ins Bartl-Outfit. Für Dana Pack läuft gerade die zweite Saison als Mitglied der Veldener Feuerteufel. "Ich kann...

Christian Bartl und Gerald Zmill (r.) | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Feuerwehr Waidhofen
Gerald Zmill ist neuer Gruppenkommandant im NÖ Flugdienst

Am Donnerstag, 21. September fand das Sommerfest des NÖ Feuerwehr-Flugdienstes am Hafengelände des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum statt. In diesem Rahmen wurde Gerald Zmill zum Gruppenkommandanten im NÖ Flugdienst ernannt. WAIDHOFEN/THAYA. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofenengagieren sich nicht nur in der eigenen Feuerwehr, sondern sind teilweise aktive Mitglieder bei verschiedenen Sonderdiensten des NÖ Landesfeuerwehrverbandes. So ist u.a. Gerald Zmill seit einigen Jahren...

AK NÖ-Präsident Markus Wieser, Lena Kasses, Bäcker- und Konditorlehrling Tobias Leister, Laura Kasses und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (v.l.) | Foto: Andreas Kraus
3

Auslandspraktika
Vier Lehrlinge aus dem Bezirk gehen auf die Walz

Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Diese Möglichkeit nutzen heuer insgesamt 111 Nachwuchskräfte aus NÖ. Sie haben sich 2023 für die Initiative „Let’s Walz“ von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben und gehen nun auf Wanderschaft. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Mit dabei sind auch vier Lehrlinge aus dem Bezirk: Tischlereitechnikerin Verena Buxbaum, Elektrotechnik-Lehrling Markus Bartl, Mechatronik-Lehrling Julian Hofer und Bäcker- und Konditorlehrling...

Lukas Müllner (l.) und Christian Bartl bei der Spendenübergabe | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Spendenübergabe
Farbe & Wohnen Müllner unterstützt Waidhofner Feuerwehr

Am Dienstag, 17. Jänner überreichte Lukas Müllner - Geschäftsführer der Firma Farbe & Wohnen Müllner GmbH - einen Scheck an Feuerwehrkommandant Christian Bartl zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Im Jahr 2022 wurde ein gebrauchter Wechselladeaufbau in den Bestand der Feuerwehr übernommen und in rund 850 Arbeitsstunden durch Feuerwehrmitglieder auf die eigenen Anforderungen adaptiert. Container zum "E-Autos eintauchen"In zahlreichen Arbeitsstunden wurde der...

Foto: FF Waidhofen/Thaya
6

Christian Bartl ist "Bester Freiwilliger" von Waidhofen

Am Freitag, 17. Juni konnte Feuerwehrkommandant Christian Bartl aus den Händen von Landesrat Ludwig Schleritzko die Ehrung "Bester Waldviertler Freiwilliger 2022" der Gemeinde Waidhofen entgegennehmen. WAIDHOFEN/THAYA. Im Zuge der 35. BIOEM (Bio- und Bioenergiemesse) in Großschönau wurde zum bereits 14. Mal der Titel "Beste(r) Waldviertler Freiwillige(r) 2022" für herausragende Leistungen im Freiwilligenwesen verliehen. Auf Vorschlag der Stadtgemeinde Waidhofen wurde Feuerwehrkommandant...

Hadmar Senk, Michael Meier, Kurt Hammer, Manfred Diesner, Herbert Winkelbauer, Werner Kronsteiner und Christian Kopecek (v.l.) | Foto: Michael Bartl
2

Ehrung
Mitarbeiter des Zivilschutzverbands Waidhofen tagten

Bei der Mitarbeitertagung des NÖ Zivilschutzverbandes für den Bezirk Waidhofen wurde Kurt Hammer für 40-jährige Tätigkeit beim Zivilschutzverband geehert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Weiters konnten neue Ortsleiter gewonnen und ernannt werden: Hadmar Senk in der Gemeinde Vitis und Michael Meier in der Gemeinde Gastern. Zudem berichtete Bezirksleiter-Stellvertreter Herbert Winkelbauer über Veranstaltungen in Hollenbach und Karlstein sowie die Unterstützung bei der Sammelaktion für die Ukraine.

Christian Bartl, Gerald Bartl, Markus Hauer und Manfred Damberger (v.l.) | Foto: FF Waidhofen/Thaya
10

Feuerwehr
Helfer für Waldbrandeinsatz in Nordmazedonien geehrt

Von 5. bis 15. August 2021 standen zahlreiche Einsatzskräfte aus NÖ im Waldbrandeinsatz in Nordmazedonien. Am Montag, 9. Mai gab es für alle eingesetzten Kräfte eine Auszeichnungsfeier in Tulln. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im Zuge der großflächigen Waldbrände in Nordmazedonien im August 2021 wurde über den Europäischen Zivilschutzmechanismus ein sogenanntes "Ground Forest Fire Fighting using Vehicles"-Modul (GFFF-V) angefordert. Einsatzkräfte aus drei Bundesländern begaben sich nur Stunden nach der...

Marcel Breinössl (l.) mit Feuerwehrkommandant Christian Bartl | Foto: www.ffwaidhofen.at

Neues Mitglied
Marcel Breinössl verstärkt Waidhofner Feuerwehr

Die Einsatzmannschaft der Feuerwehr kann sich über Verstärkung freuen. Am 21. April konnte Kommandant Christian Bartl Marcel Breinössl als neues Feuerwehrmitglied in den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya begrüßen. WAIDHOFEN/THAYA. Der 18-jährige Marcel Breinössl war bereits Mitglied bei der Feuerwehrjugend Göpfritz/Wild und zuletzt aktives Mitglied bei der Feuerwehr Allentsteig. Auf eigenen Wunsch hat sich Marcel zur Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya überstellen lassen. Mit...

"Superhelden der Gastfreundschaft", so könnte man Lehrlinge und Arbeitnehmer in der Gastronomie bezeichnen. | Foto: Pixabay / LuckyLife11

Chance durch Bildung
Mit einer Lehrausbildung ist man immer vorne dabei

Mit einer abgeschlossenen Lehrausbildung hat jeder junge Mensch schon einmal einen ganz großen Trumpf für seine Zukunft in der Tasche. Unsere Region hat eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten quer durch die Branchen zu bieten.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Gerade die letzten Monate haben gezeigt, dass ein erlerntes Handwerk bzw. eine abgeschlossene Lehre Gold wert ist. Mit einem vielfältigen Mix von international agierenden Produktionsfirmen bis hin zu gut verankerten Klein- und Mittelbetrieben...

Eine starke unternehmerische Leistung: Wolfgang und Ilse Bartl freuen sich sehr über die Ehrung durch die Wirtschaftskammer Deutschlandsberg zu ihrem 40-jährigen Betriebs-Jubiläum ihrer Bäckerei. | Foto: LIDO
1 2

Jubiläum
40 Jahre Bäckerei in Deutschlandsberg

Kürzlich gratulierten Vertreter der WKO Regionalstelle Deutschlandsberg dem erfolgreichen Bäckereiunternehmer Wolfgang Leopold Bartl anlässlich seines 40. Betriebsjubiläums. DEUTSCHLANDSBERG. Zum 40jährigen Betriebsjubiläum der Bäckerei Bartl am Deutschlandsberger Hauptplatz haben von der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg Regionalstellenobmann Manfred Kainz sowie Andrea Krauß, Gunther Riedlsperger und Michael Klein unter strenger Einhaltung der Covid-Bestimmungen feierlich die Urkunde an Ilse...

Anzeige
Foto: Bezirksblätter

JB Beauty – wo mit Liebe und Präzision gearbeitet wird

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Entdecken Sie alles für die Schönheit bei JB Beauty von Jacqueline Bartl in der Haupstraße 28 in 2630 Ternitz. Ein fünfköpfiges Team bildet JB Beauty, wobei die Frisörin und Fußpflegerin (Kosmetikerin) zwei Tage die Woche im Salon für die Kundenwünsche da sind. Angeboten werden Nageldesign, Fußpflege, Permanent Make up sowie Microbladig und 3d-Wimpern Verlängerung. Abgerundet wird der JB Beauty-Besuch mit dem perfekten Hairstyle. JB Beauty +43 660 5934860 www.jb-beauty.at...

Erwin und Brigitte Bartl pflegen im Ruhestand mit viel Liebe und Akribie die wertvollen Schätze aus der Vergangenheit.
34

Erweiterung des Rietzer Dorfmuseums, Bildergalerie und Dorfbücherei in der Volksschule
Rietz hat mehr Platz für Kunst & Kultur

RIETZ. Die Volksschule in Rietz ist die Heimat für gleich mehrere kulturelle Einrichtungen, über die sich die Bevölkerung kürzlich ein Bild machen konnte: Das Dorfmuseum wurde erweitert, die Werke bekannter Künstler sind jetzt dauerhaft in einer Bildergalerie ausgestellt und die Dorfbücherei eröffnet im November! Das freut besonders Kustos Erwin Bartl, der künstlerisches und religiöses Kulturgut zum Teil in einer Ecke des Museums horten musste, bis sich endlich nach der Übersiedelung des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.