Barber

Beiträge zum Thema Barber

Dermatologen sprechen gerade von einer europaweiten Epidemie eines Hautpilzes, besonders nach Besuchen bei Barbershops. (Symbolbild) | Foto: Edwin Gonzalez/Unsplash
9

Wien
Strengere Hygienestandards bei Barbershops wegen Hautpilz gefordert

Deutsche Dermatologen sprechen gerade von einer europaweiten Epidemie eines Hautpilzes, besonders nach Besuchen bei Barbershops. In Wien gab es bereits einige Beschwerden, die Wirtschaftskammer ist im Austausch mit den Ärzten. Man will strengere Hygienestandards und -kontrollen, der Bund ist gefordert. WIEN. Trichophyton tonsurans heißt derzeit die größte Gefahr bei Kindern und erwachsenen Männern, die sogenannte Trendfrisuren wie Low Fade, High Fade oder Undercut tragen. Dabei handelt es sich...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Steinwender Hütte auf der Gerlitzen hat schon einige Jahre am Buckel. | Foto: Manfred Tenk
1 1 5

Stefan Sagmeister
Ein Quereinsteiger als neuer Hüttenwirt auf der Gerlitzen

Mit Juni wird Hüttenwirt Stefan Sagmeister die Steinwenderhütte auf der Gerlitzen neu eröffnen. Mit neuem Ideen und neuem Konzept. GERLITZEN. Aktiv nach der Möglichkeit gesucht, das hätte Stefan Sagmeister nicht, sie sei ihm vielmehr "begegnet", erzählt Kärntner. Und diese Idee sei ihm dann nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Die Rede ist von der Pachtübernahme der Steinwenderhütte auf der Gerlitzen – mit 100 Jahren die älteste Schutzhütte am Berg. Die Vorgängerin verließ nach 18 Jahren die...

Duke Johns: Alex Prasser (r.) in seinem Barbershop | Foto: Instagram Duke Johns/Leitner

Foto-Kunst bei Duke Johns Barbershop

Richtig in Szene gesetzt hat Fotograf Stefan Leitner den Duke Johns Barbershop in der Annenstraße: Inhaber Alex Prasser ließ sich und seinen Barbershop stilvoll ablichten. Das Foto ziert nun seit Juli als 44-Bogen-Plakat den Lendplatz und zwar an der Wand gegenüber vom Marktplatz am Lendplatz 41. "Es steht für High-Tech-Fotografie und traditionelle Barberzunft", erklärt Alex Prasser. Die Idee wurde natürlich im Barberstuhl geboren, Leitner wollte ein unübliches Panorama des Barbershops...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Mit Leidenschaft für ihren Beruf dabei | Foto: Mek Photography
5

Haarpflege für Obdachlose
Barber Angels kommen nach Villach

Die Barber Angels wollen ihre Aktivität in Kärnten intensivieren. Nun planen sie eine Aktion in Villach. VILLACH. Die Westbahnhoffnung in Villach ist der Ort der Wahl, hier werden im September dieses Jahres die "Barber Angels" Station machen. Die "Barber Angels" sind ein Club von Frisörinnen und Friseuren, die Wohnungslosen und Bedürftigen kostenlos die Haare schneiden. Erstmals in VillachIn der Landeshauptstadt Klagenfurt wäre das derzeit 32 Personen starke Team bereits gewesen, für die...

Am 10. Juni ist Vatertag: Wir haben vier Tipps für euch zusammengestellt, die euch bei der Geschenkewahl helfen. | Foto: auremar/Fotolia
1 5

Vatertag 2018: Geheimtipps aus dem Bezirk Braunau

Papas sind schon was Besonderes: Stark, immer zur Stelle, für jeden Spaß zu haben: Zeit, Danke zu sagen. Wir haben vier Vatertagsgeschenke-Tipps aus der Region: BEZIRK BRAUNAU (höll). Etwa einen Monat nach dem Muttertag feiern wir am 10. Juni den Ehrentag für die Väter. Im Gegensatz zu seinem femininen Pendant, ist der Vatertag noch eine relativ junge Erscheinung: In Österreich wurde er erstmals 1955 gefeiert - 30 Jahre nach dem ersten Muttertag. Vatertag immer mehr gefeiert Der Vatertag wird...

Nach getaner Arbeit: Kunde Imdat Karaarslan (re.) ist mit dem Ergebnis zufrieden. Das freut auch Barber Shop Inhaber Silo Dönmez. | Foto: Silo Dönmez
2 3

Barber Shops im Pinzgau: wo man sich um Bärte kümmert

Mann überlässt seinen Bart lieber dem Profi? Kein Problem - Silo Dönmez und sein Team sind für Mann und Bart da. PINZGAU. Silo Dönmez ist seit 23 Jahren Herrenfriseur und hat sich auf Bärte spezialisiert. Vor mehr als zehn Jahren eröffnete er den ersten Barber Shop, in der Region - ein winziger Raum mit nur einem Stuhl - mittlerweile besitzt er je einen in Saalfelden, Zell am See und Mittersill. Immer mehr kommen in diese kleinen Oasen der Männlichkeit mit besonders cooler Atmosphäre, um sie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

MOTO CIRCUS - Motocycle, Streetfood & Lifestyle Festival

+++ FREIER EINTRITT +++Unser Programm Custom and Classic Bikes Ausstellung | Foodtrucks | Fashion & Design | Tattoo | Barber | Fotoausstellung | Filmvorführung | The Distinguished Gentlemans Ride Pop-up Brunch | Live Music | Workshops u.v.m. Wann: 9. & 10. September Öffnungszeiten: 10-20 Uhr (Sonntag bis 17 Uhr) Sei dabei beim ersten Moto Circus Festival. Die ehemalige Fabrik F23 bildet mit ihrem Old-Industry-Charme das perfekte Ambiente für alle Old School Fans. CUSTOM Bikes Das Who-is-Who...

Foto: Messe Graz

DAS HAIR FESTIVAL - DER EVENT DES JAHRES

Der Pflichttermin für Friseure & Barbiere! Das Festival der etwas anderen Art! Erstmalig in Österreich! Das HAIR Festival ist der Branchentreff, der alles andere in den Schatten stellt: eine BARBER Area, die begeistert, informiert und zum Staunen einlädt - internationale Branchengrößen, denen man über die Schulter blicken kann - die neuesten Trends zum Angreifen und vieles mehr! Auf über 10.000m² entstehen zahlreiche Areas: Eine EXPO Area mit einer Vielzahl an nationalen und internationalen...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
7

Bad Boys and nice guys at the Barbershop

War der Friseur früher eher eine langweilige Notwendigkeit ist es heute Kult geworden sich die Haare schneiden zu lassen, eine Rasur? Sowieso! Dazu das Ambiente von anno dazumals, ein Schluck Whiskey und ein feel good Gefühl auf dem Nachhause weg. Wo? Haarspalterei the Barbershop in Wien 20 http://www.haarspalterei.at https://www.facebook.com/HAARSPALTEREI-DER-FRISEUR...

Vor zwei Jahren gründete Johann Glaser den einzigen Barbershop Kärntens | Foto: Peham
1 3

Im Barbershop dreht sich alles um Männer

Johann Glaser setzt in seinem Geschäft in Klagenfurt auf Bärte und Rasuren. eva-maria.peham@woche.at INNENSTADT. Johann Glaser betreibt in Klagenfurt den einzigen Barbershop Kärntnes – und das mit Erfolg. "1973 wurde ich zum Barbier ausgebildet", erinnert sich Glaser. Auch sein Vater war schon Friseur. 1958 erfolgte die Gründung des ersten Friseurgeschäftes, das der 56-Jährige vom Vater übernommen und noch heute in Pörtschach hat. Der Halbitaliener ist ein Meister seines Fachs und sammelte...

8

Bei Mat "The Barber" Copony dürfen Männer noch richtige Männer sein und Frauen haben keinen Zutritt.

Männer unter sich im Salon des Barber: hier werden Haare geschnitten, es wird Rasiert und es werden Männergespräche geführt. So muss das auch sein, meint Mat Copony, seines Zeichens Barber in Gleisdorf. Frauen haben darum in seinem Salon keinen Zutritt. "Nicht dass du glaubst, ich wäre frauenfeindlich oder so!", stellt der 23jährige aber gleich klar. Auch früher seien die Damen zum Friseur und die Herren zum Barber gegangen und waren dort unter sich. "Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die...

Foto: Michiko Kobayakawa
2

Unterwegs mit Sonarkraft

Das neu gegründete Tiroler Orchester Sonarkraft unter der Leitung von Benedikt Melichar lädt herzlich zu seinem Gründungskonzert, schwungvoll erfrischender Musik für Streicher und Schlagwerk, ein. Unterwegs mit Sibelius, Bartók, und Barber, sowie einer Uraufführung von Andreas Trenkwalder stellt sich das junge Orchester dem Publikum vor. Das Programm aus der ersten Hälfte des 21. Jahrhunderts erzählt dabei spannende Geschichten von erlebnisreichen Zeiten. Wann: 02.08.2014 11:00:00 Wo:...

Foto: Michiko Kobayakawa
1 2

Unterwegs mit Sonarkraft

Das neu gegründete Tiroler Orchester Sonarkraft unter der Leitung von Benedikt Melichar lädt herzlich zu seinem Gründungskonzert, schwungvoll erfrischender Musik für Streicher und Schlagwerk, ein. Unterwegs mit Sibelius, Bartók, und Barber, sowie einer Uraufführung von Andreas Trenkwalder stellt sich das junge Orchester dem Publikum vor. Das Programm aus der ersten Hälfte des 21. Jahrhunderts erzählt dabei spannende Geschichten von erlebnisreichen Zeiten. Wann: 03.08.2014 11:00:00 Wo: Neue...

  • Tirol
  • Imst
  • Sonar Kraft
Foto: Michiko Kobayakawa
2

Unterwegs mit Sonarkraft

Das neu gegründete Tiroler Orchester Sonarkraft unter der Leitung von Benedikt Melichar lädt herzlich zu seinem Gründungskonzert am 2. August im Collegium Canisianum ein. Am Weg mit Sibelius, Bartók, und Barber, sowie einer Uraufführung von Andreas Trenkwalder stellt sich das junge Orchester dem Publikum vor. Das Programm aus der ersten Hälfte des 21. Jahrhunderts erzählt dabei spannende Geschichten von erlebnisreichen Zeiten. Die freiwilligen Spenden des Abends kommen einem Musikprojekt für...

Foto: Michiko Kobayakawa
2

Unterwegs mit Sonarkraft

Das neu gegründete Tiroler Orchester Sonarkraft unter der Leitung von Benedikt Melichar lädt herzlich zu seinem Gründungskonzert, schwungvoll erfrischender Musik für Streicher und Schlagwerk, ein. Unterwegs mit Sibelius, Bartók, und Barber, sowie einer Uraufführung von Andreas Trenkwalder stellt sich das junge Orchester dem Publikum vor. Das Programm aus der ersten Hälfte des 21. Jahrhunderts erzählt dabei spannende Geschichten von erlebnisreichen Zeiten. Wann: 03.08.2014 19:30:00 Wo:...

Musik am 12ten: Haydn Quartett – Im Gedenken an die Opfer des Faschismus und des Krieges

Dimitri Schostakowitsch „8.Streichquartett“ Erwin Schulhoff „5 Stücke“ Samuel Barber „Adagio“ Anton Webern „Langsamer Satz“ Haydn Quartett Fritz Kircher – 1.Violine Martin Kocsis – 2.Violine Gerswind Olthoff – Viola Nikolai New – Violoncello http://musikam12ten.info http://www.musikam12ten.info/vorschau/november-2012/ Nach langjähriger Zusammenarbeit mit Fritz Kircher freuen wir uns, „sein“ Ensemble, das weltweit erfolgreiche Haydn-Quartett, mit einem anspruchsvollen, musikalisch höchst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.