Bankrott

Beiträge zum Thema Bankrott

Die Tischlerei Oberreiter GmbH aus Altenmarkt ist insolvent. | Foto: Pixabay
3

Fortführung geplant
Altenmarkter Tischlerei Oberreiter meldet Insolvenz an

Die Tischlerei Oberreiter GmbH aus Altenmarkt ist insolvent. Das Unternehmen beantragte ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Hauptgründe sind hohe Investitionskosten, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie und die gestiegenen Betriebskosten. Die Geschäftsführung plant eine Sanierung und Fortführung und bietet den Gläubigern eine 20-prozentige Quote. Dies berichtet der Kreditschutzverband 1870. ALTENMARKT. Die Oberreiter GmbH, ein Tischlereibetrieb in Altenmarkt, hat am 20....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Zahl der Firmenpleiten ist 2024 kräftig gestiegen.  | Foto: Albin Schuster / Pressefoto Scharinger / picturedesk.com
3

Vor allem Dienstleistungen
Firmenpleiten haben kräftig zugenommen

Um knapp ein Viertel (23 Prozent) mehr Firmeninsolvenzen hat es im Jahr 2024 gegeben. Im Vergleich zum Vorjahr ein kräftiger Anstieg.  ÖSTERREICH. Die anhaltende Wirtschaftskrise und die großen Unsicherheiten machen Firmen in Österreich zu schaffen: Wie die Statistik Austria am 10. Februar 2024 in einem Bericht mitteilte, sind die Anzahl der Firmeninsolvenzen um rund 23 Prozent gestiegen. Insgesamt hätten 6.545 Firmen Insolvenz angemeldet. Das sei der höchste Wert seit Beginn der Aufzeichnungen...

  • Thomas Fuchs
Auch für junge Leute werden private Schulden zum Problem. | Foto: Christian Erfurt / Unsplash
4

Bericht
"Sechs von zehn Privatkonkursen betreffen Männer"

Es sind vor allem Männer, die Privatkonkurs anmelden: Das zeigt ein aktueller Bericht des Kreditschutzverbands 1870 (KSV 1870). ÖSTERREICH. Eine aktuelle KSV1870 Analyse zu den eröffneten Schuldenregulierungsverfahren im Jahr 2024 zeigt, dass in Österreich vor allem Männer (61 Prozent) von einem Privatkonkurs betroffen sind. Der Grund dafür ist laut KSV häufig ehemalige Selbstständigkeit: Deutlich mehr Männer als Frauen würden selbstständig arbeiten, so erkläre sich auch die deutliche Schere...

  • Thomas Fuchs
Nationalratsabgeordnete Michaela Schmidt, Bürgermeister Alexander Stangassinger und Bürgermeister Hansjörg Obinger (v.l.). | Foto: Thomas Fuchs
2

Sparmaßnahmen?
SPÖ: "Den Gemeinden geht bald das Geld aus"

Der GemeindevertreterInnenverband der SPÖ schlägt Alarm: Immer mehr Gemeinden in Finanznot. HALLEIN. Der Landespräsident des sozialdemokratischen GemeindevertreterInnenverbands (GVV) Hansjörg Obinger (Bürgermeister von Bischofshofen), Halleins Bürgermeister Alexander Stangassinger und die Salzburger Nationalratsabgeordnete Michaela Schmidt fanden sich im historischen Sitzungssaal es Halleiner Ratshauses zusammen. Knapp zwei Wochen vor der Nationalratswahl gibt es heftige Kritik an der...

Der Hersteller von 3D-Druckern EVO-tech ist bankrott.  | Foto: EVO-tech GmbH

EVO-tech in Schörfling
3D-Druck-Entwickler meldet Konkurs an

Die EVO-tech GmbH in Schörfling hat Konkurs angemeldet. Am 20. Dezember wurde das Verfahren am Landesgericht Wels eröffnet. SCHÖRFLING. Der Entwickler und Vertreiber von 3D-Druckern steht vor rund 1,8 Millionen Euro Schulden, denen knapp 450.000 Euro Aktiva gegenüberstehen. 104 Gläubiger listet der Kreditschutzverband KSV1870. Grund für die Zahlungsunfähigkeit sei die aktuell schwierige Wirtschaftslage, erklärt das 2013 gegründete Unternehmen im Insolvenzantrag. Die Aufträge seien zuletzt um...

Eine Fortführung des Betriebs ist geplant.  | Foto: Panthermedia/Kiwar

Nächste Gastro-Pleite
Beliebtes Linzer Innenstadt-Lokal ist insolvent

Der beliebte "Linzer Heuriger" in der Lederergasse ist pleite. Am Freitag, 14. Juli, hat der Betreiber das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Linzer Landesgericht beantragt, heute Montag wurde es eröffnet, berichtet der KSV1870. Details zur Insolvenz sind aktuell noch keine bekannt. LINZ. Nur soviel: Laut KSV wurde der Antrag auf Sanierung handschriftlich eingebracht, außerdem sei geplant das Lokal fortzuführen. Dafür wurde ein 20 prozentiger Sanierungsplan, zahlbar binnen zwei Jahren,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das Grieskirchner Unternehmen „Vario Handels GmbH“ meldete kürzlich Insolvenz beim Landesgericht Wels an. | Foto: Kiwar/PantherMedia

Sanierungsverfahren am LG Wels
„Vario Handels GmbH“ in Grieskirchen ist insolvent

Über das Vermögen des Unternehmens „Vario Handels GmbH“ in der Grieskirchner  Bahnhofstraße wurde ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht (LG) Wels beantragt. GRIESKIRCHEN. „Vario Handels GmbH“  vermietete geleaste Fahrzeuge und war damit vorerst erfolgreich. Nun meldete das seit 2007 bestehende Unternehmen Insolvenz an, wie der Kreditschutzverband (KSV1870) kürzlich bekannt gab. Fahrzeuge zurückgegebenDie Hauptursachen dafür seien hohe Zinsen und Energiekosten sowie...

Die Lifte auf der Rosshütte könnten in Zukunft zum Stillstand kommen. Die Bergbahn hat massive finanzielle Probleme. | Foto: Lair
3

Finanzielle Schwierigkeiten
Rettungsaktion für Seefelder Gemeindebetriebe

SEEFELD.SEEFELD. Rosshütte, WM-Anlagen und Kongresszentrum befinden sich in großen finanziellen Schwierigkeiten. Ob alle drei Betriebe noch zu retten sind, ist nicht gewiss. Rettungsaktion wird nötig"Das Unternehmen ist nicht rettbar" – Mit diesem Satz beschrieb Alexander Schmid, Obmann des Überprüfungsausschusses und Gemeinderat in Seefeld die aktuelle finanzielle Lage der Rosshütte. Eine durchaus überraschende Entwicklung, wenn man bedenkt, dass das Unternehmen über Jahre Gewinne von bis zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Halleiner Kulturverein Sudhaus hat mit Budgetproblemen zu kämpfen.

Gerettet
Verein Sudhaus Hallein stand kurz vor der Insolvenz

Der Kulturbetrieb Sudhaus kann seine Kosten nicht mehr decken, dem Verein drohte fast das Ende. HALLEIN. "Vergangenes Jahr hatten wir ein Budget von 63.000 Euro gehabt, dieses Jahr bekamen wir für das erste Quartal nur 4000 Euro an Förderungen," erklärt Katrin Petter, stellvertretende Obfrau des Vereins. Die "infrastrukturellen Fixkosten" in Höhe von 63.000 Euro seien dieses Jahr aber nicht zugesagt worden, lediglich die Miete habe man dem Kulturverein als Förderung zugestanden. Jetzt hat der...

Die Heirat der Tochter mit einem Adeligen soll vor dem Konkurs retten. Die spanische Ehevermittlung der Theaterrunde Kalsdorf hat aber Tücken.  | Foto: Edith Ertl
3

Gefinkelte Heiratsvermittlung in Kalsdorf

Mit der „spanischen Heiratsvermittlung“ bringt die Theaterrunde Kalsdorf ein Lustspiel von Norbert Größ auf die Bühne der Aula der Volksschule. Mehr Schein, als Sein und Habgier führen einen vor dem Bankrott stehenden Modehausbesitzer und ein Gaunertrio zusammen. Ein Nichtsnutz und Schnorrer, ein Hausmeister mit schräger Vergangenheit und eine Heiratsschwindlerin gaukeln dem Bankrotteur vor, in den spanischen Adel einheiraten zu können. Premiere ist am 10. November um 20:00 Uhr, weitere...

Das niederösterreichische Landesbudget: Für die einen "zukunftsfähig und nachhaltig", für andere "niederträchtig und gefährlich" – die Bezirksblätter liefern 10 Antworten auf 10 wichtige Fragen zum Landesbudget 2018
3

Wieviel Schulden hat Niederösterreich wirklich?

Pleiteland oder Musterschüler? 10 Fragen und Antworten zum niederösterreichischen Landesbudget. Für die ÖVP ist das NÖ-Landesbudget für 2018 "zukunftsfähig und nachhaltig". Für die Grünen "niederträchtige, gemeine Politik der ÖVP – in Zahlen gegossen." Viele Mythen, Gerüchte und Emotionen ranken sich um die Finanzpolitik der Landesregierung. Die Bezirksblätter haben das Budget für 2018 gelesen und bringen die nüchternen Zahlen hinter der aufgeheizten Debatte. 1: Wieviel neue Schulden macht das...

Prof. Franz Hörmann | Foto: Foto: privat

Staatsbankrott noch heuer

Wirtschaftsprofessor Hörmann: Wer Bankschulden zurückzahlt, macht einen Fehler Franz Hörmann, Gastprofessor an der Linzer JKU, übt viel Kritik am aktuellen Wirtschaftssystem. Er spricht über Banken und darüber, wie unser Geld demnächst verschwindet. BezirksRundschau: Wann, wie und wodurch wird das Geld verschwinden? Franz Hörmann: Noch heuer durch den kompletten Staatsbankrott. Wenn sowohl die Vereinig-ten Staaten als auch die größten europäischen Länder nicht einmal noch die Zinsen auf die...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.