Bankrott

Beiträge zum Thema Bankrott

Auch für junge Leute werden private Schulden zum Problem. | Foto: Christian Erfurt / Unsplash
4

Bericht
"Sechs von zehn Privatkonkursen betreffen Männer"

Es sind vor allem Männer, die Privatkonkurs anmelden: Das zeigt ein aktueller Bericht des Kreditschutzverbands 1870 (KSV 1870). ÖSTERREICH. Eine aktuelle KSV1870 Analyse zu den eröffneten Schuldenregulierungsverfahren im Jahr 2024 zeigt, dass in Österreich vor allem Männer (61 Prozent) von einem Privatkonkurs betroffen sind. Der Grund dafür ist laut KSV häufig ehemalige Selbstständigkeit: Deutlich mehr Männer als Frauen würden selbstständig arbeiten, so erkläre sich auch die deutliche Schere...

  • Thomas Fuchs
Eine Fortführung des Betriebs ist geplant.  | Foto: Panthermedia/Kiwar

Nächste Gastro-Pleite
Beliebtes Linzer Innenstadt-Lokal ist insolvent

Der beliebte "Linzer Heuriger" in der Lederergasse ist pleite. Am Freitag, 14. Juli, hat der Betreiber das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Linzer Landesgericht beantragt, heute Montag wurde es eröffnet, berichtet der KSV1870. Details zur Insolvenz sind aktuell noch keine bekannt. LINZ. Nur soviel: Laut KSV wurde der Antrag auf Sanierung handschriftlich eingebracht, außerdem sei geplant das Lokal fortzuführen. Dafür wurde ein 20 prozentiger Sanierungsplan, zahlbar binnen zwei Jahren,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Lifte auf der Rosshütte könnten in Zukunft zum Stillstand kommen. Die Bergbahn hat massive finanzielle Probleme. | Foto: Lair
3

Finanzielle Schwierigkeiten
Rettungsaktion für Seefelder Gemeindebetriebe

SEEFELD.SEEFELD. Rosshütte, WM-Anlagen und Kongresszentrum befinden sich in großen finanziellen Schwierigkeiten. Ob alle drei Betriebe noch zu retten sind, ist nicht gewiss. Rettungsaktion wird nötig"Das Unternehmen ist nicht rettbar" – Mit diesem Satz beschrieb Alexander Schmid, Obmann des Überprüfungsausschusses und Gemeinderat in Seefeld die aktuelle finanzielle Lage der Rosshütte. Eine durchaus überraschende Entwicklung, wenn man bedenkt, dass das Unternehmen über Jahre Gewinne von bis zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das niederösterreichische Landesbudget: Für die einen "zukunftsfähig und nachhaltig", für andere "niederträchtig und gefährlich" – die Bezirksblätter liefern 10 Antworten auf 10 wichtige Fragen zum Landesbudget 2018
3

Wieviel Schulden hat Niederösterreich wirklich?

Pleiteland oder Musterschüler? 10 Fragen und Antworten zum niederösterreichischen Landesbudget. Für die ÖVP ist das NÖ-Landesbudget für 2018 "zukunftsfähig und nachhaltig". Für die Grünen "niederträchtige, gemeine Politik der ÖVP – in Zahlen gegossen." Viele Mythen, Gerüchte und Emotionen ranken sich um die Finanzpolitik der Landesregierung. Die Bezirksblätter haben das Budget für 2018 gelesen und bringen die nüchternen Zahlen hinter der aufgeheizten Debatte. 1: Wieviel neue Schulden macht das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.