Bad Ischl

Beiträge zum Thema Bad Ischl

Vbgm BR Sepp Steinkogler gratulierte Helga und Alois Rainbacher natürlich mit einem Korb original „LOIS- Wein“ und Thermengutscheinen

Alois Rainbacher feiert 70er

EBENSEE. Vergangene Woche feierte GR a.D. Oberförster Alois Rainbacher seinen 7osten Geburtstag. Bei einer sehr familiären Geburtstagsfeier stellte Vizebürgermeister BR Sepp Steinkogler fest, dass für ihn Alois Rainbacher immer der Inbegriff von Treue, Verlässlichkeit und Loyalität auch in schwierigen Zeiten war. Alois Rainbacher war nicht nur 12 Jahre Gemeinderat in Ebensee sondern war auch Jahrzehnte Betriebsrat und Personalvertreter bei den Österr. Bundesforsten. Sepp Steinkogler...

Die Hilfswerkmitarbeiterinnen von Bad Ischl mit LAbg Bgm Hannes Peinsteiner, Vorstandsmitglied Dorith Hofmann, FSZ Einsatzleiterin Mag Gisela Wydra und Hilfswerkobmann BR Josef Steinkogler

Hilfswerk-Weihnachtsfeier in Bad Ischl

BAD ISCHL. Das Hilfswerk ist in Bad Ischl trotz der Umstrukturierung bei den Mobilen Diensten ein starker Arbeitgeber für 30 Frauen. Hilfswerkobmann BR Josef Steinkogler dankte den Mitarbeiterinnen des Haus-und Heimservices, der Mobilen Therapie, der Kinderbetreuungseinrichtungen in Bad Ischl, St. Wolfgang und Ebensee sowie den Mitarbeiterinnen der Arbeitsbegleitung. Sicherlich war bei dieser Weihnachtsfeier der Abgang von 16 Mitarbeiterinnen auf Grund der Änderung auf Multi-Professionelle...

FIS-CIT Slalom Postalm

STROBL. Am 15. und 16. Dezember 2012 wurden in der Postalmarena termingerecht zwei FIS-CIT Slaloms für Damen und Herren durchgeführt. Am Freitag wurde vom technischen Delegierten bei Bilderbuchwetter eine perfekte Rennpiste abgenommen. Aufgrund des Schlechtwettereinbruches von Freitag auf Samstag konnten die beiden Rennen nur durch den enormen Einsatz der Pistenhelfer abgewickelt werden. Bei Schnee und Regen konnten pro Tag über 150 Athleten aus 17 Nationen auf der teils schwierigen Rennpiste...

Doppelsieg für Obermayr bei Austria Cup

BAD ISCHL. Seine gute Form im Herbst auf der Matte konnte der Skispringer Johannes Obermayr vom Nordic Skiteam Salzkammergut in den Winter mitnehmen. Beim Austria Cup in Seefeld überzeugte der 19jährige Ebenseer bei den Junioren auch auf Schnee. Er siegte sowohl am Samstag als auch am Sonntag und sprang im 2. Durchgang mit 109 Metern Tageshöchstweite. Für seine Vereinskollegen lief es unterschiedlich. In der Jugend-Klasse sicherte sich Max Steiner aus Ebensee am Samstag mit der Tageshöchstweite...

Foto: LSVOÖ

Podestplätze für David Unterberger

Winterberg (GER), 15./16.12.2012 - Den ersten Sieg der Wintersaison sicherte sich im Regen von Winterberg David Unterberger (NTS Salzkammergut), der beim ersten Bewerb in beiden Sprüngen bei 82 Metern landete und auf insgesamt 232 Punkte kam. Seine gute Leistung vom Vortag wusste der 24-jährige mit Sprüngen von 83 und 80,5 Metern zu bestätigen und erreichte im weiteren Bewerb am Sonntag Platz zwei. „Die sehr harte Arbeit im Sommer und in der Vorbereitung hat sich endlich ausgezahlt, echt eine...

Foto: Perstl

Obertrauner Loipe bereits gespurt

OBERTRAUN. Nach den Schneefällen der letzten Tagen stehen ab heute Dienstag, 11. Dezember, allen Langlauf-Freunden insgesamt 22 km Langlaufloipen (14 Kilometer klassisch sowie acht Kilometer Skating-Spur) zur Verfügung. Gespurt und bestens betreut wird die Loipe von den Bauhof-Mitarbeitern der Dachsteingemeinde. Und das alles zum Nulltarif für alle Langlauf-Fans! Die beste Einstiegstelle zur Obertrauner Langlauf-Loipe befindet sich beim Musikerheim. Von dort aus zieht sich eine kleine Schleife...

Joseph Vilsmaier filmt beim Wolfgangseer Advent

ST. WOLFGANG. Ein prominenter Regisseur hat den Wolfgangseer Advent als den österreichischen Adventmarkt schlechthin für eine Filmdokumentation ausgewählt. Josef Vilsmaier, höchst ausgezeichneter Regisseur und Kameramann (u.a. Schlafes Bruder, Stalingrad) arbeitet derzeit an einer Dokumentation „Traumland Österreich – Österreich von oben“ die im November 2013 in die Kinos kommt. Die Musik wird von Hubert von Goisern beigesteuert. Die zweitägigen Dreharbeiten am Wolfgangseer Advent fanden dieser...

4

Kipferl und Keks für den guten Zweck

BAD ISCHL. Auch heuer lud das Integrationsbüro der Volkshilfe in Bad Ischl wieder zum gemeinschaftlichen Kekserlmachen für den guten Zweck ein. Ob Zimtstern oder Vanillekipferl - die freiwilligen BäckerInnen mit und ohne Migrationshintergrund griffen beherzt zu Mixer und Keksausstechern, um eine von Gewalt betroffene Familie zu unterstützen. Verkauft wurden die kleinen Köstlichkeiten bei winterlichen Temperaturen am Ischler Wochenmarkt. „Ich freue mich, dass uns auch heuer wieder so viele...

4

Blutspendetag an den Tourismusschulen Salzkammergut

BAD ISCHL. Am Dienstag, den 4.Dezember fand an den Tourismusschulen Salzkammergut der mittlerweile schon „traditionelle“ Blutspendetag statt. Das von Linz angereiste Team der Blutspendezentrale lud die Schülerinnen und Schüler zum Blutspenden ein. Das vom JRK-Referenten der Schule Johannes Holzbauer hochgesteckte Ziel von 100 Spenderinnen und Spendern wurde zwar knapp verfehlt. Doch mit 96 „Mutigen“ kann sich das Ergebnis auch sehen lassen. Dies entspricht etwa einer Menge von 36 Liter Blut....

Ein neues Logo und als Draufgabe eine neue Webseite; Aufbruchsstimmung total im ASKIMO. | Foto: Mantler
2

Wettkampf-Skibergsteiger in Aufbruchsstimmung

Anerkennung der Sportart auch in Salzburg fix Mit der obligatorischen Generalversammlung des Verbandes ASKIMO bliesen die Österreichischen Skibergsteiger kürzlich zum Saisonstart. Pünktlich zum ersten großen Schneefall wurden mit großem Optimismus die Neuerungen für die kommenden Wintermonate bekannt gegeben. Von einer schlechten Stimmung ob der nach wie vor ausstehenden Anerkennung bei der Bundes- Sportorganisation war nichts zu bemerken, im Gegenteil. Die Wettkampf-Skibergsteiger...

Richi Poiger lieferte eine hervorragende Partie. | Foto: Kochem

Swans auch in Güssing siegreich

GMUNDEN. Der Siegeslauf der Allianz Swans Gmunden wurde auch im Auswärtsspiel in Güssing fortgesetzt: Die Gmundner siegten nach diesmal hervorragender Defensivleistung 75:67, fuhren damit den achten Erfolg in Serie ein und setzen sich weiter als erster Verfolger von Tabellenführer Vienna fest. In Güssing verlief das Spiel bis tief in die zweite Spielhälfte ausgeglichen, dazu gesellten sich noch Foulprobleme beim bis dahin stärksten Swan Dan Oppland. Der musste ab der 25. Minute mit vier Fouls...

Karl Schimpelsberger, Erik und Ludwig Großhaupt (v.l.)

Zwei Mal Bronze bei Bundesmeisterschaften

GMUNDEN. Beim letzten Turnier dieses Jahres, den Bundesmeisterschaften in Salzburg zeigten die Karatekas der Sportunion Gmunden starke Leistungen. In der Klasse Kata +35 holten Karl Schimpelsberger und Ludwig Großhaupt die beiden Dritten Plätze und scheiterten nur knapp am Finale, das die Routiniers aus Grieskirchen für sich entscheiden konnten. Youngster Erik Großhaupt musste sich in der U 12 sowohl im Kata als auch im Kumitebewerb unglücklich geschlagen geben und schied in der Vorrunde aus.

In der Rettenbachalm können Langläufer heuer zum letzten Mal ihre Runden ziehen. | Foto: TV Bad Ischl/Hofer
2

Winterbetrieb in der Rettenbachalm zu Ende

BAD ISCHL. Eine schneesichere Hochalm, zehn Kilometer präpierte Langlaufloipe und ein täglicher Shuttlebus für die auswärtigen Gäste: So sah bisher das Winterprogramm in der Rettenbachalm aus. Darüber hinaus diente die Alm als Trainingszentrum der Langlaufsektion des Ischler Wintersportvereins (WSV). Bisher teilten sich Stadt, Tourismus, Bundesforste und WSV die Kosten für Loipenpräperierung, Schneeräumung, Brücken- sanierung und das Pistengerät. Den Löwenanteil schulterten freilich die Stadt...

17

Team Fröch beim Snowmobile 2012 in Saalbach

GMUNDEN/SAALBACH. Das Gmundner Schneemobil-Racing-Team Fröch nahm kürzlich am Snowmobile Cup in Saalbach teil. leider im Semi-Finale ausgeschieden. Grund dafür: Das Nichtbeachten der geben Fahnen und eine anschließende Stop & Go-Strafe. "Zumindest hatten wir mit Kris Rosenberger, Ralley-Staatsmeister den schnellsten Fahrer in unseren Reihen", so Snowmobile-Fahrer Daniel Dobringer. Fotos:

Die Gmundner Volleyballer schafften den Klassenerhalt. | Foto: Privat

Befreiungsschlag für Gmundner Volleyballer

GMUNDEN. Ein wahrer Befreiungsschlag gelang den Herren der Union Baumeisterhaus Gmunden dieses Wochenende. Die zwei klaren Siege gegen unmittelbare Konkurrenten um den Klassenerhalt in der 1. Landesliga waren sowohl für die Psyche als auch die Tabellenplatzierung enorm wichtig. Vor allem deshalb, da die Mannschaft nach den vielen knappen Niederlagen in der letzten Zeit etwas an der eigenen Stärke zweifelte. Dieser Motivationsschub und die zuvor erfolgte Standpauke von Trainer und Coach Manuel...

„Fischer-Löffler Team startet in die Wintersaison“

So wie zu Beginn des letzten Winter trafen sich die Athleten des Fischer-Löffler Team zu einer gemeinsamen Skitour inklusive Fototermin auf dem Bad Ischler Hausberg, der Katrin. Neben den bewährten Kräften wie Seriensiegerin Martina Deubler, Karl Lechner und Christian Amon konnte Teamkapitän Andreas Kienast mit Irina Krenn aus Bad Goisern, Thomas Rohringer aus Gosau und dem Bad Ischler Wolfgang Reiter gleich drei ambitionierte Athleten als Neuzugänge begrüßen. „Irina Krenn wird erstmals in die...

Parken wird in Ischl teurer

BAD ISCHL. Mit 1. Jänner 2013 treten für die Dauerparkkarten auf den beschrankten Parkplätzen der Stadtgemeinde Bad Ischl neue Tarife in Kraft. Die Preise für die 100-Stunden-, Jahres- und 1200-Stunden-Karte werden erstmals nach zehn Jahren erhöht. Die 100-Stunden-Karte kostet dann 18 Euro, die Jahres- und 1200-Stunden-Karte kosten jeweils 160 Euro. Die Stadtgemeinde weist darauf hin, dass die Tarife nach wie vor sehr günstig sind: Inhaber von Dauerparkkarten brauchen keine Parkgebühren an...

Foto: WTG
3

St. Wolfgang schreibt wieder schwarze Null

Schwarze Null im St. Wolfganger Budget – Kieninger erhält Zuschlag für Schwarzensee-Kanalanschluss. ST. WOLFGANG. Bereits seit mehreren Jahren kann das Tourismusmekka am Wolfgangsee sein Budget ausgleichen. St. Wolfgang produziert also – zumindest im laufenden Haushalt – keine neuen Schulden. Eben jene "schwarze Null" fasst die Gemeinde auch für 2013 ins Auge. In der letztwöchigen Sitzung des Gemeinderats wurden die Eckpunkte des nächstjährigen Budgets vorgestellt: Insgesamt rechnet man mit...

Rudi Rastl (1. Reihe links), Bgm Alexander Scheutz (1. Reihe rechts) mit Gesangsverein und Musik | Foto: Frühauf

Rudi Rastl las für einen guten Zweck in Hallstatt

HALLSTATT. Mit einer Lesung von Rudi Rastl aus Bad Ischl veranstaltete die Marktgemeinde Hallstatt im Kulturhaus einen vorweihnachtlichen Abend am 7. Dezember 12 für einen sozialen Zweck. Stimmungsvoll berichtete Rastl über das Leben und Wirken von Friedrich Simony und Adalbert Stifter und der Männergesangsverein Hallstatt und das Quartett der Salinenmusik haben mit heimischen Liedern und Klängen dem Abend zu einem besonderen Ambiente verholfen.

Vizebürgermeister Fritz Pomberger geht in den Politikruhestand

BAD GOISERN. Mit der letzten Gemeinderatssitzung im heurigen Jahr, beendet Vizebürgermeister Fritz Pomberger nach jahrzehntelanger unermüdlicher Arbeit für Bad Goisern am Hallstättersee seine Tätigkeit im Gemeinderat. Nach genau 33 Jahren Kommunalpolitik als Gemeinderat, Gemeindevorstand und Vizebürgermeister beendet Fritz Pomberger am 13. Dezember 2012 seine Politikerlaufbahn. Er war aber nicht vordergründig Politiker, sondern in erster Linie Vertreter der Gemeindebürger. Kein Anliegen war ihm...

8

Zauberhafte Weihnachten an der HLW Wolfgangsee

ST. WOLFGANG. Die 3. Fachschule der HLW Wolfgangsee veranstaltete im Rahmen ihres Ausbildungsschwerpunktes „Eventmanagement“ am 13. Dezember ihr Event „Zauberhafte Weihnachten an der HLW Wolfgangsee“. Die Schülerinnen und Schüler überzeugten die Besucher durch ihr vielfältiges Programm und mit der weihnachtlichen Atmosphäre. Geboten wurden Theateraufführungen, Fackelwanderungen, Wunschballone und Perchtenshows mit Feuerspucker. Unsere kleinen Besucher verzierten Lebkuchen in der eingerichteten...

2

Grünauer Sportler geehrt

GRÜNAU. Kürlich wurden im Rahmen der Spitzensportlerehrung der OÖ Sportunion in Linz Daniel Dobringer (2.v.l.) und Kristin Thannesberger – am Bild mit dem Grünauer Bürgermeister Alois Weidinger (l.) und Michael Thannesberger – ausgezeichnet. Insgesamt konnten die Sportler der OÖ Sportunion im Jahr 2012 immerhin 65 Staatsmeistertitel in der Allgemeinen Klasse erreichen. Zwei davon konnten die beiden Grünauer Kristin Thannesberger und Daniel Dobringer "erschießen" bzw. "erspringen". Thannesberger...

der Austronom ist bemüht, österreichisches Liedgut mit der Betonung auf „gut“ unter die Menschen zu bringen.

Austronom X-Mas Extravaganza 2012

Zum neunten Mal lädt der Austronom am Sonntag, 23. Dezember, zu einem „schon etwas anderen Weihnachtskonzert“ im Lehártheater Bad Ischl. Beginn ist um 20 Uhr. Auch in diesem Jahr gibt es musikalische Gäste, die dem Abend einen einzigartigen Anstrich verpassen. Wie auch in seiner gleichnamigen Radiosendung im Freien Radio Salzkammergut ist der Austronom im Rahmen der X-Mas Extravaganza bemüht, österreichisches Liedgut mit der Betonung auf „gut“ unter die Menschen zu bringen. Jahr für Jahr ist...

2

Briefmarke mit Kaiser Franz Josef und König Rama V.

Eine thailändisch-österreichische Sonderbriefmarken-Ausgabe wurde im Museum für Völkerkunde in Wien präsentiert. Thematisiert wird darin der 115. Jahrestag des historischen Treffens von Kaiser Franz Josef mit dem thailändischen König Chulalongkorn dem Großen, Rama V., der sich im Rahmen seines Österreichbesuchs von 17. bis 22. Juni 1897 in Ischl aufhielt. Präsentiert wurde die Sonderedition der königlich-thailändischen und der österreichischen Post von Prinzessin Bajrakitiyabha Mahidol,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Mein Bezirk
  • 29. April 2025 um 08:00
  • Kuchltheater Bad Ischl
  • Bad Ischl

Zeitlose Kunst: Ausstellung von Anita Anschober

Anita Anschober, geborene Radstädterin, ist eine talentierte Künstlerin, die mit ihrer einzigartigen Technik und ihrem sensiblen Blick auf historische Architektur beeindruckt. Ihre Werke zeigen alte, längst vergangene Gebäude wie Bauernhäuser, Schmieden oder Burgen - in meisterhaftem Schwarz-Weiß, das die Zeitlosigkeit dieser Orte betont. Unterstützt wurde Sie hierbei durch ihren Mann, der sich um die Herstellung und Bearbeitung der Rahmen kümmerte. Ihre Kunst beginnt bei bemalten Tassen,...

Foto: MeinBezirk
  • 29. April 2025 um 09:00
  • Pfarrheim
  • Bad Ischl

Keramikmalcafe der Lebenshilfe

Keramikmalcafe der Lebenshilfe Oberösterreich. Von Dienstag bis Donnerstag von 9 bis 15 Uhr und Freitag von 8:30–11:00 Uhr. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0664/8191960.

Foto: MeinBezirk
  • 29. April 2025 um 10:00
  • Lehárvilla Bad Ischl
  • Bad Ischl

Führung Lehárvilla

Die Villa des Operettenkomponisten Franz Lehár in Bad Ischl ist einen Besuch wert. Ab 1. April ist die Lehárvilla wieder Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen stehen jeweils um 10, 12, 14 und 16 Uhr am Programm. Die Lehárvilla ist nur mit Führung zugänglich. Maximale Führungsgröße 15 Personen. Spezialführungen außerhalb der Öffnungszeiten sind auf Anfrage gerne möglich. (info@stadtmuseum.at) Allgemeine Preisinformation: Eintritt Erwachsene inklusive Führung: € 13,–

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.