Bad Gastein

Beiträge zum Thema Bad Gastein

Die Dokumentation „Der Schatz aus der Tiefe: Heilendes Wasser im Gasteinertals“, aus dem ORF-Landesstudio Salzburg zeigt den Weg des heilenden Wassers von Gastein von der Vergangenheit bis ins 21. Jahrhundert. | Foto: ORF Salzburg
3

Film aus Salzburg am 9. März
„Der Schatz aus der Tiefe“ in ORF 2

Das ORF-Landesstudio präsentiert am Sonntag, dem 9. März, in „Erlebnis Österreich“ mit „Der Schatz aus der Tiefe: Heilendes Wasser im Gasteinertals“ eine faszinierende Dokumentation über die Geschichte und Gegenwart des Gasteiner Heilwassers und des Heilstollens. SALZBURG. Das Salzburger Gasteinertal beherbergt einen Schatz, der wertvoller ist als alles Gold und Silber: sein heilendes Thermalwasser. Seit Jahrhunderten sprudelt das radonhaltige Wasser aus dem Berg und hat die Region nachhaltig...

Lokalmatador Matthias Naglmayr ist starker Dritter auf der Langdistanz. | Foto: adidas
15

adidas Terrex Infinite Trails
Pongauer Trailrunner trumpften voll auf

Der erste Startschuss in der Alpenarena in Bad Hofgastein fiel bereits um 6 Uhr in der Früh. 1.600 Trailrunner aus 61 Nationen machten sich auf, die Berge im gesamten Gasteinertal zu erklimmen. Die Begeisterung für die adidas Terrex Infinite Trails war in ganz Gastein spürbar. GASTEIN (rk). Besonders stark waren in diesem Jahr wieder die deutschen Teilnehmenden, die bei den Damen die 60- und die 15-Kilometer-Wertung sowie bei den Herren ebenfalls die 15-Kilometer-Distanz für sich entscheiden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Insgesamt drei Viadukte sollten bis Ende nächsten Jahres in Gastein saniert werden. | Foto: ÖBB / HH ZT GmbH
Video 3

Tauernstrecke in Gastein wird modernisiert
Sanierung der Viadukte

Der Bahnbetrieb zwischen dem Gasteinertal und Kärnten wird modernisiert. Es sind einige Änderungs- oder Instandhaltungsarbeiten notwendig, um heutigen Standards zu entsprechen. Neben Arbeiten im Tunnel werden auch die Viadukte saniert und Bahnhöfe modernisiert. GASTEIN. Die Tauernstrecke im Gasteinertal sowie der Tauerntunnel haben große Sanierungsarbeiten vor sich. Ein Teil davon wurde bereits umgesetzt, bis Ende des nächsten Jahres warten aber noch einige Herausforderungen darauf, bewältigt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Wandern im schönen GASTEINERTAL
35 15 40

FAMILIENAUSFLUG
Wandern im schönen GASTEINERTAL

Verspätet möchte ich EUCH einige Aufnahmen von unserem 3 tägigen, schönen, sonnigen Familienausflug (18.-20.Juni) zeigen. Wenn ENGLEIN REISEN 😇kann ich da nur sagen, Auf der Heimfahrt hat es wieder geregnet. DORFGASTEIN-HOF GASTEIN und BAD GASTEIN Das 40 km lange, im Pongau/Salzburg gelegene Tal inmitten der Salzburger Alpen und am Rande des Nationalpark Hohe Tauern,  durch die sich die Gasteiner Ache schlängelt ist ein herrliches Wanderbgebiet Bad Gastein ist auch sehr bekannt durch das warme...

Anzeige
Foto: Stefan Schubert
1:49

Traumjob gefällig?
Wir suchen Physios mit Herz und Hirn für unser Team!

Ein inspirierendes Arbeitsumfeld? Check. Ein innovatives Arbeitsklima? Check. Spannende Fortbildungsmöglichkeiten? Check. Attraktive Benefits? Check. Viele nette Kolleginnen und Kollegen? Doppelcheck. Das Alpentherme Gastein Gesundheitszentrum liegt in der Mitte des Gasteinertals – genau gesagt im malerischen Bad Hofgastein. Wir arbeiten als private Krankenanstalt in Form eines selbständigen Ambulatoriums für Kur, Rehabilitation und Sportmedizin. Mit einem vielfältigen Therapie- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • PR-Redaktion Salzburg
1 6

"Wie auf einem Kreuzfahrtschiff"
Unerwartete Genüsse im Klinikum Bad Gastein

Unter Reha oder Kur stellen sich die meisten Menschen ja einen sehr entspannenden Aufenthalt vor. Das ist es von außen betrachtet ja auch. Dass jedoch zu einer erfolgreichen Rehabilitation nach einem körperlichen Gebrechen auch ein großes Maß an Selbstdisziplin, Ausdauer und Fleiß gehören, um die vielen, vielen Trainingseinheiten sinnvoll mitzumachen oder Anwendungen über sich ergehen zu lassen, ist nicht jedem bewusst. Spätestens nach der ersten Woche gewöhnt man sich an den getakteten...

3

Erfahrungen in der Sauna
Highway to hell in der Felsentherme

Derzeit bevölkern noch unzählige Schifahrer das Gasteiner Tal. Überall - in Bussen und Eisenbahn - sind sie mit ihren klobigen Schuhen, den geschulterten Skiern und den "Jausenbrettln" zu sehen. Die Saison geht aber dem Ende zu - und dann kehrt wieder Ruhe ein ins Gasteiner Tal. Deshalb fragt man sich als Reha- oder Kurgast in der idyllischen Salzburger Bergwelt, was tun, wenn die Pisten u. Bergbahnen geschlossen sind?  Die Sommersaison startet ja erst Anfang Juni und die "tote Zeit" in der...

Die Badgasteiner Dorfbäckerei GmbH meldete Insolvenz an. | Foto: Pixabay

Insolvenzverfahren
Badgasteiner Dorfbäckerei meldet Insolvenz an

Die bekannte Badgasteiner Dorfbäckerei GmbH ist insolvent. Das Unternehmen mit 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist im Einzelhandel mit Back- und Süßwaren tätig. Rund 60 Gläubiger sind von der Insolvenz betroffen. BAD GASTEIN. Die Badgasteiner Dorfbäckerei GmbH meldete ein Insolvenzverfahren an. Das Landesgericht Salzburg eröffnete nun ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung. Betroffen sind zirka 25 Arbeitnehmer, die an den drei Standorten der Bäckerei in Bad Gastein und Saalbach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
v.l.: Leo Bauernberger (Salzburger Land), Mike Hamel (Event Direktor), Landesrat Josef Schwaiger, Gerald Wenger (Bad Hofgastein), Johanna Steinberger (Landesforstdirektion), Michael Mitter (Landesforstdirektor) | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold

Sportliche Gemeinschaftshilfe
Bergläufer spenden für den Schutzwald im Kötschachtal

Die Naturkatastrophen der letzten Jahre haben ihre Spuren im Gasteinertal hinterlassen, insbesondere im Eingang des Kötschachtals. Durch Föhnsturm, Borkenkäferbefall und Muren wurden die Wälder stark geschädigt. Ein Schutzwaldprojekt, unterstützt durch lokale Bergläufer, Tourismusverband und Land Salzburg, hat nun 3.000 Euro gesammelt, um 600 Bäume im Rahmen eines Wiederaufforstungsprojektes zu pflanzen. BAD GASTEIN. Die Wälder im Gasteinertal haben in den letzten Jahren unter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Eröffnung durch: Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Annette-Louise Hirmer (Hirmer-Gruppe) und Bürgermeister Gerhard Steinbauer (von Rechts).  | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
Video 9

Bad Gastein
Revitalisierte Pracht: Bad Gasteins Straubingerplatz neu eröffnet

Bad Gastein erlebt eine geplante Wiederbelebung, insbesondere rund um den Straubingerplatz. Nach langem Dornröschenschlaf erstrahlen die historischen Hotels in neuem Glanz. Die Eröffnung am 8. Dezember 2023 markiert einen Meilenstein in der Entwicklung, bei der Landeshauptmann Wilfried Haslauer und die Hirmer-Gruppe eine entscheidende Rolle spielten. BAD GATSEIN. Der langjährige Dornröschenschlaf des Ortszentrums von Bad Gastein ist endlich vorbei. Der Straubingerplatz, einst von verfallenen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • MeinBezirk - Lungau
Walter Pichler und Richard Deutinger mit der erlegten Gams. | Foto: Servus TV
1 7

Auf Gamspirsch in Gastein
Hoagascht Moderator geht auf Jagd

Die grandiose Gasteiner Bergwelt, der Anblick von edlem Gamswild, überlieferte Traditionen und sein treuer Hund Nox begleiten Jäger Walter Pichler auf seinen Pirschgängen. GASTEIN (rok). Wer auf „eine Gams gehen will“, muss hoch hinaus. Auf fast 2000 Metern Seehöhe, im Nassfeld, einem Hochtal im Süden von Gastein, erlebt Hoagascht Moderator von Servus TV, Richard Deutinger mit dem hier ansässigen Jäger Walter Pichler diese traditionelle und aufregende Form der Jagd. Naturerlebnis, Hege und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Anzeige
Classics Challenger 30 km: Dario Cologna am Start in Gastein. | Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH, Christoph Oberschneider
Aktion 5

Langlaufrennen
Teilnahme bei den Ski Classics in Bad Gastein zu gewinnen

Zum zweiten Mal finden in Bad Gastein die Prolog-Rennen der internationalen Langlaufwettkämpfe Ski Classics statt. Die Rennserie geht in die 15. Saison und umfasst Distanzläufe für professionelle Langläufer*innen. Bad Gastein bildet mit zwei Rennen der Pro Tour über 15 und 35 Kilometer den Auftakt in die Saison 2023/24. Neben den Profis gibt es auch zwei Bewerbe für Amateure, die „Raiffeisen Gastein Classics“ über 15 und 30 Kilometer. Wir freuen uns als Medienpartner gemeinsam mit dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Online-Redaktion Salzburg
Von Morgen bis Anfang September bringt die "sommer.frische.kunst." Kunst nach Bad Gastein. | Foto: Hannes Wichmann
6

Festival und Messe
Bad Gastein startet in einen Sommer voller Kunst

In Bad Gastein startet morgen das Kunstfestival "sommer.frische.kunst.". Bis 2. September können 14 Kunststationen vom Ortskern bis nach Sportgastein erwandert und bestaunt werden. Ab Samstag lädt außerdem die Kunstmesse "art:badgastein" für eine Woche ins Kraftwerk am Wasserfall. BAD GASTEIN. Das Kunstfestival "sommer.frische.kunst." eröffnet morgen in Bad Gastein. Bis 2. September erwarten Besucherinnen und Besucher Ausstellungen entlang der Kaiser-Wilhelm-Promenade, eine Kunstmesse und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die 31-jährige Isabella Knoll leitet seit dem 1. April die Felsentherme in Bad Gastein. | Foto: Philipp Scheiber
6

Isabella Knoll im Gespräch
Felsentherme unter neuer und lokaler Leitung

Die Felsentherme in Bad Gastein hat seit 1. April eine neue Geschäftsführerin. Die Bad Gasteinerin Isabella Knoll will mit viele Eifer die Stärken der Therme wieder hochleben lassen und dem seit 1968 bestehenden Thermalbad einen zweiten Frühling bescheren. BAD GASTEIN. Die 1968 erbaute Felsentherme in Bad Gastein ist das älteste Thermalbad in ganz Salzburg. Die erst 31-jährige Isabella Knoll soll nun als neue Geschäftsführerin frischen Wind in die alt-ehrwürdige Gasteiner Institution bringen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
In Bad Gastein wird ab dem kommenden Schuljahr der Unterricht an der Polytechnischen Schule stillgelegt. | Foto: Franz Neumayr
3

Nach diesem Schuljahr
Polytechnische Schule in Bad Gastein wird stillgelegt

Im Schuljahr 2023/24 wird an der Polytechnischen Schule in Bad Gastein wegen zu wenig Personal und zu wenigen Schülern kein Unterricht stattfinden. Gasteiner Wirtschaftstreibende haben sich mit der Bildungsdirektion auf eine intensive Kooperation an dem Alternativstandort in St. Johann geeinigt, um potenzielle Lehrlinge im Gasteinertal nicht zu verlieren. BAD GASTEIN. Die Polytechnische Schule (PTS) in Bad Gastein stellt mit Ende dieses Schuljahres — zumindest vorübergehend — den Schulbetrieb...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Seit Mittwoch rollen die Züge nach fünf Wochen Sperre wieder durch den Tauernbahntunnel. | Foto: ÖBB Limpl
7

Nach "Generalprobe"
Gastein zieht Fazit über die Taurnbahntunnel-Sperre

Am Mittwoch ist die fünfwöchige Sperre des Tauernbahntunnels zwischen  Bad Gastein und Mallnitz zu Ende gegangen. Wir haben bei Politikern, Touristikerinnen und den Bundesbahnen nachgefragt, welche Lehren man aus der "Generalprobe" für die achtmonatige Sperre Ende 2024 ziehen kann. BAD GASTEIN. Seit Mittwoch um 17.30 ist die fünfwöchige Sperre des Eisenbahn-Tauerntunnels zwischen Bad Gastein und Mallnitz beendet. Auch die Autoschleuse zwischen dem Gasteinertal und dem Mölltal war für diesen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Ab heute, 17. Mai, um 17.30 Uhr rollen die Züge nach fünf Wochen Sperre wieder durch den Tauernbahntunnel. | Foto: ÖBB Limpl
3

Tauernbahntunnel
Sperre zwischen Gastein und Mallnitz endet heute

Heute ab 17.30 wird der Zugverkehr zwischen Salzburg und Kärnten nach fünf Wochen Sperre wieder durch den Tauernbahntunnel möglich sein. Die ÖBB ziehen indessen eine positive Bilanz über die "Generalprobe" für die große, achtmonatige Tunnelsperre Ende 2024. BAD GASTEIN. Heute ab 17.30 Uhr ist der Tauernbahntunnel zwischen Bad Gastein und Mallnitz-Obervellach wieder geöffnet. Die wichtige Nord-Süd Verbindung der ÖBB war seit 12. April wegen unaufschiebbarer Arbeiten für Stützmaßnahmen gesperrt....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Foto: die2Nomaden.com
1 15

Bad Hofgastein nach Bad Gastein
Entlang der Achen-Promenade

Ein paar Tage Wärme, die uns schon so fehlt, obwohl der Regen für die Landwirtschaft natürlich nötig ist – darauf freuten wir uns sehr. Und auf die bereits seit langem gebuchte Ferienwohnung in einem Hotel in Bad Hofgastein. Wenn dort die Tage noch so trist sind, es gibt eine wunderbare Therme, die Wärme im Überfluss bietet. Die Ferienwohnung für fünf Erwachsene und ein Kleinkind ist erschwinglich, aufgeteilt auf alle und wir genießen dies einmal im Jahr. BAD HOFGASTEIN. In Bad Hofgastein waren...

Schauspielerin Sunnyi Melles (rechts) kam mit ihren Kindern Konstantin (Mitte) und Leonille (links) zum Auftakt des "AlpenFilmFestes" mit einer Vorstellung von "Triangle of Sadness". | Foto: Gasteinertal Tourismus/Wolkersdorfer
5

"Gasteiner Wasserfall"
Preis beim ersten "AlpenFilmFest" ging an "Olga"

Der Veranstalter zieht eine positive Bilanz über das erste "AlpenFilmFest" in Bad Gastein. In sieben Tagen besuchten rund 300 Film-Begeisterte die Kinovorstellungen im Gasteinertal. Der Filmpreis "Gasteiner Wasserfall" ging mit "Olga" an einen Beitrag aus der Schweiz. GASTEIN. Mit dem "AlpenFilmFest" feierte in Bad Gastein ein neues Filmfestival im Pongau Premiere. Sieben Tage lang wurden im Gasteinertal europäisches Kino, Kinderfilme und Filme, die in Gastein gedreht worden sind, gezeigt. ...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Autoschleuse ist ab 12. April bis 17. Mai gesperrt. | Foto: ÖBB Limpl
3

Bis 17. Mai
Sperre der ÖBB-Strecke zwischen Gastein und Mallnitz startet

Ab morgen, dem 12. April, ist der ÖBB-Tauerntunnel zwischen Gastein und Kärnten bis 17. Mai gesperrt. Davon betroffen ist auch die Autoschleuse. Für Pendlerinnen und Pendler sucht man im Gasteinertal nach möglichst verträglichen Lösungen. BAD GASTEIN. Morgen startet die Sperre des Eisenbahn-Tauerntunnels zwischen Böckstein und Mallnitz. Bis 17. Mai verkehren damit keine Züge zwischen dem Gasteinertal und Kärnten. Wie bereits berichtet, wurden die Arbeiten noch vor der geplanten achtmonatigen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Guido Flick aus Hamburg überquerte im Rahmen seiner "Alp-X Tour" die Alpen von Monaco bis nach Bad Gastein. Unterwegs war er nur auf seinen Skiern und in öffentlichen Verkehrsmitteln. | Foto: GTG/Fotoatelier Wolkersdorfer
3

Mit Ski und Öffis
Deutscher überquerte Alpen von Monaco nach Gastein

Guido Flick aus Hamburg legte in 20 Tagen 1.400 Kilometer zurück. Er reiste nur auf seinen Skiern und mit Öffis von Monaco nach Gastein. Dabei überwand er täglich rund 10.000 Höhenmeter. BAD GASTEIN. Von Monaco nach Bad Gastein, nur mit Skiern und öffentlichen Verkehrsmitteln. Guido Flick aus Hamburg hat diese Reise vor Kurzem hinter sich gebracht. Im Gasteinertal wurde er vom Geschäftsführer des Tourismusverbandes und vom Vorstand der Bergbahnen in Empfang genommen. Zeichen für die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der Saalfeldener Matej Svancer siegte bei der "Best Trick Session" im Big Air. Damit gehört er auch beim Finale am Freitag zu den Favoriten. | Foto: Alexander Papis/Red Bull Content Pool
27

Švancer siegt in Gastein
Die besten Bilder vom ersten Playstreets Tag

Die "Red Bull Playstreets" in Bad Gastein starteten gestern mit der "Best Trick Session". Dabei holte der Pinzgauer Matěj Švancer den Tagessieg im Big Air. Bereits am Nachmittag gaben die Freestyle-Legenden, Clemens Millauer und Tobi Tritscher, Twitch-Streamern wie Papaplatte einen Crashkurs im Funpark von Leogang. BAD GASTEIN. In Bad Gastein gastieren an diesem Wochenende endlich wieder die "Red Bull Playstreets". Die besten Freeskier und Freeskierinnen der Welt pilgern ins Gasteinertal, um am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Ab 12. April ist der Eisenbahn-Tauerntunnel für fünf Wochen gesperrt. Grund sind notwendig gewordene Sicherungsarbeiten, die nicht aufgeschoben werden können. Die Sperre gilt auch für die Tauernschleuse. | Foto: Hans Kofler
3

ÖBB-Tauerntunnel
Strecke Gastein-Mallnitz ab April fünf Wochen gesperrt

Der Eisenbahn-Tauerntunnel zwischen Bad Gastein und Kärnten wir von 12. April bis 17. Mai 2023 gesperrt. Beim Portal bei Böckstein müssen Stützmaßnahmen umgesetzt werden, die nicht weiter aufgeschoben werden können. Genaue Pläne für den öffentlichen Verkehr im Gasteinertal für die Zeit der Sperre, wollen die ÖBB so schnell wie möglich bekannt geben. BAD GASTEIN. Bereits ab Mitte April wird der Eisenbahn-Tauerntunnel zwischen Bad Gastein und Mallnitz für fünf Wochen gesperrt. Das haben die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Heute Vormittag musste die Bergrettung Bad Gastein zwei Polen aus dem Höhkar in Sicherheit bringen, nachdem die gut ausgerüsteten Eiskletterer dort die Nacht verbracht hatten. | Foto: Bergrettung Bad Gastein
5

Starker Schneefall
Eiskletterer mussten im Gasteiner Höhkar übernachten

Zwei gut ausgerüstete Eiskletterer aus Polen haben am "Mordor"-Eiskletterfall gestern keine Abstiegsspur mehr gefunden. Bei starkem Schneefall übernachteten sie im Höhkar, ehe sie in den Morgenstunden die Bergrettung alarmierten. Sie konnten unverletzt gerettet werden. BAD GASTEIN. Zwei gut ausgerüstete Eiskletterer aus Polen verbrachten die Nacht bei starkem Schneefall im Höhkar im Gasteiner Anlauftal. Erst heute in der Früh alarmierten sie die Einsatzkräfte der Bergrettung. In Dunkelheit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.