Bündnis 8. März

Beiträge zum Thema Bündnis 8. März

141

Bündnis 8. März Steyr
Zahlreiche Besucher beim Event zum Weltfrauentag

Anlässlich des Weltfrauentages lud das Bündnis 8. März heuer wieder zur Veranstaltung ins City Kino Steyr ein. Steyr: Das Bündnis 8. März ist ein Zusammenschluss von Organisationen und Einrichtungen, die sich für Frauenthemen engagieren und in Steyr gemeinsam den Internationalen Frauentag feiern", erklärte Nationalratsabgeordnete und Stadträtin Katrin Auer. Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März, organisierten die Bündnismitglieder eine Veranstaltung für und von Frauen, am Donnerstag, 6....

Das "Bündnis 8. März" und "DIY:Frauentag Linz" rufen am 8. März anlässlich des Weltfrauentages zur gemeinsamen Demo in der Linzer Innenstadt auf.  | Foto: MecGreenie
2

Internationaler Frauentag in Linz
Linzer Bündnisse rufen zur gemeinsamen Demo am Weltfrauentag auf

Das "Bündnis 8. März" und "DIY:Frauentag Linz" rufen am 8. März anlässlich des Weltfrauentages zur gemeinsamen Demo in der Linzer Innenstadt auf. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr vor dem Linzer Musiktheater mit Redebeiträgen und musikalischen Darbietungen und endet mit einer Abschlusskundgebung am Hauptplatz. LINZ. Zum gemeinsamen Protest gegen den weltweiten Rechtsruck und die damit drohenden Einschnitte bei Frauen-,Migrantinnen- und Migranten sowie LGBTQIA+-Rechten rufen die beiden Linzer...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Am 6. März steht der Film "Bombshell" bei der Veranstaltung des Bündnis 8. März im City Kino Steyr auf dem Programm. | Foto: Klaus Mader

Bündnis 8. März Steyr
Wohlfühlabend mit Infos & Kinofilm

Zum Weltfrauentag lädt das Bündnis 8. März am Donnerstag, 6. März, ins Citykino Steyr ein. STEYR. Ein gemütlicher Abend, wo sich Frauen treffen, austauschen, informieren und einen Kinofilm genießen können: so sieht das Programm für den 6. März, ab 17 Uhr im Steyrer Citykino aus, zu dem das Bündnis 8. März einlädt. Alle Bündnispartnerinnen informieren über ihre Angebote und Tätigkeiten. "Wir, vom Treffpunkt mensch&arbeit Steyr planen heuer gemeinsam mit Dominikaner Haus und City Pastoral eine...

Es soll wieder ein gemütlicher Abend mit der Möglichkeit, sich über die Angebote der Bündnispartnerinnen zu informieren, werden. | Foto: Klaus Mader

Bündnis 8. März Steyr
Gemeinsam stark zum Weltfrauentag

Anlässlich des Weltfrauentages lädt das Bündnis 8. März heuer wieder zur Veranstaltung ins City Kino Steyr ein. STEYR. "Das Bündnis 8. März ist ein Zusammenschluss von Organisationen und Einrichtungen, die sich für Frauenthemen engagieren und in Steyr gemeinsam den Internationalen Frauentag feiern", erklärt Nationalratsabgeordnete und Stadträtin Katrin Auer. Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März, organisieren die Bündnismitglieder eine Veranstaltung für und von Frauen, heuer am Donnerstag,...

Foto: Klaus Mader
3

Aktion 16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Gewalt an Frauen keine Chance geben

Parteien, Verbände und Vereine setzen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. STEYR. "Zwischen dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November und dem Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember liegt der Aktionszeitraum „16 Tage gegen Gewalt“. Auch in Steyr setzt das „Bündnis 8. März“, ein Zusammenschluss von Frauen aus unterschiedlichen Parteien, Verbänden und zivilgesellschaftlichen Organisationen, ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. In Steyr wurde zum Zeichen der...

Am Montag verdeutlichte das "Bündnis 8. März" auf der Nibelungenbrücke die Anzahl der bisher verzeichneten Femizide in diesem Jahr in Österreich. Bereits 27 Frauen wurden heuer von ihren (Ex)-Partnern ermordet. | Foto: MecGreenie
2

Heuer bereits 26 Frauen ermordet
Aktion auf Nibelungenbrücke macht Femizide in Österreich sichtbar

Mit einer eindrucksvollen Aktion auf der Nibelungenbrücke machte das Bündnis 8. März OÖ am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen, auf die erschreckende Anzahl von Femiziden in Österreich aufmerksam. LINZ. Unter dem Motto „Wir wollen uns lebend. Keine Einzige mehr!“ protestierten 26 in weiße Kutten gekleidete Frauen stellvertretend für die 26 ermordeten Frauen dieses Jahres und forderten ein Ende der Gewalt. Die Statistiken des Arbeitskreises gegen Gewalt...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Zum Auftakt der Kampagne macht das "Bündnis 8. März" am 25. November mit einer Aktion auf der Nibelungenbrücke auf die hohe Zahl der Femizide (Frauenmorde) in Österreich aufmerksam. | Foto: Bündnis 8. März
3

"16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen"
Linz setzt mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen ein Zeichen

Die Stadt Linz beteiligt sich an der internationalen Kampagne "16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen", die vom 25. November – dem internationalen Frauentag – bis zum 10. Dezember stattfindet. Ziel der Aktion ist es, das Bewusstsein für die Rechte von Frauen zu stärken und auf das weltweite Recht auf ein gewaltfreies Leben aufmerksam zu machen. In diesen Tagen sind auch zahlreiche Veranstaltungen geplant. Infos unter: linz.at/frauen LINZ. Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Fast 3.000 Menschen nahmen am Freitag, 8. März, an der Demonstration zum Weltfrauentag in Linz teil. | Foto: MecGreenie
2

8. März
So viele Teilnehmende bei Demo zum Weltfrauentag wie noch nie

„Man tötet nicht aus Liebe – Stoppt Femizide“ und „Wir sind viele, wir sind wild, wir scheißen auf das Rollenbild“ waren auf den Schildern der Demonstrierenden vergangenen Freitag zu lesen. An der Demo zum Weltfrauentag nahmen in Linz heuer fast 3.000 Menschen teil – So viele wie noch nie. LINZ. „Wir gingen gegen einen weltweiten Rückschritt bei Frauen*rechten und aktuelle politische Entwicklungen auf die Straße, die das selbstbestimmte Leben von Frauen* und LGBTQIA+-Personen einschränken oder...

  • Linz
  • Sarah Püringer
194

Steyr
Bündnis 8.März feierte Weltfrauentag

Viele Frauen nutzten die Gelegenheit sich zu informieren und einen gemütlichen Abend im Steyrer City Kino zu verbringen. Steyr: Heuer lud das Bündnis 8. März Steyr wieder ins City Kino Steyr ein. Vor dem Kinofilm hatten die Gäste die Möglichkeit, sich bei den verschiedenen Bündnispartnerinnen über deren Angebot und Tätigkeit zu informieren und sich auszutauschen. Du hast die Wahl war auch das Motto vom Treffpunkt mensch&arbeit. Im Eingangsbereich wurden die Besucher von fünf berühmten Frauen...

Beide Bündnisse setzen sich für Frauen- sowie LGBTQIA+ -Rechte ein und organisieren heuer gemeinsam die Demo zum Internationalen Frauentag. | Foto: Violetta Wakolbinger
2

Weltfrauentag am 8. März
Linzer Bündnisse laden zur Demo am Internationalen Frauentag

Nachdem letztes Jahr zum Weltfrauentag in Linz zwei Demos stattgefunden haben, schließen sich heuer das "Bündnis 8. März" und der DIY Frauentag zusammen. Treffpunkt ist um 16 Uhr vor dem Musiktheater. LINZ. Zum Internationalen Frauentag am Freitag, 8. März, laden das "Bündnis 8. März – OÖ Frauen* verbünden sich" und "Do It Yourself" dazu ein, für Gleichberechtigung auf die Straße zu gehen. Die Demonstration soll gesellschaftliche Missstände aufzeigen, so etwa den weltweiten Rückschritt bei...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Am 7. März steht der Film "Barbie" bei der Veranstaltung des Bündnis 8. März im City Kino Steyr auf dem Programm. | Foto: Klaus Mader

Weltfrauentag
Ein Kinoabend von Frauen für Frauen

Zum Weltfrauentag lädt das Bündnis 8. März am Donnerstag, 7. März ins Citykino Steyr ein. STEYR. Es soll wieder ein gemütlicher Abend mit der Möglichkeit, sich über die Angebote der Bündnispartnerinnen zu informieren, werden. "Sozusagen ein Wohlfühlabend, wo Frauen sich treffen, austauschen und einen Kinofilm genießen können", erklärt Stadträtin Katrin Auer. Unter anderem sind das Frauenhaus, Frauenstiftung, AMS und das Gesundheits- und Sozialservice der Stadt mit dabei. „Du hast die Wahl ist...

Das Bündnis 8. März lädt am Donnerstag, 7. März wieder ins City Kino Steyr zur Veranstaltung ein. | Foto: Klaus Mader

Bündnis 8. März Steyr
Infos & Wohlfühlabend zum Weltfrauentag

Das Bündnis 8. März lädt heuer unter dem Motto "Wir wählen - Du auch?!" zur Veranstaltung ins Citykino. STEYR. "Das Bündnis 8. März ist ein Zusammenschluss von Organisationen und Einrichtungen, die sich für Frauenthemen engagieren und in Steyr gemeinsam den Internationalen Frauentag feiern", erklärt Stadträtin Katrin Auer. Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März, organisieren die Bündnismitglieder eine Veranstaltung für und von Frauen, heuer am Donnerstag, 7. März im Steyrer City Kino....

Am Internationalen Frauenkampftag, dem 8. März, gingen knapp 1.000 Menschen gemeinsam für eine selbstbestimmte, gleichberechtigte und feministische Zukunft auf die Straßen in Linz. | Foto: Violetta Wakolbinger
3

Weltfrauentag
Tausend Personen demonstrierten für Gleichberechtigung

Zum  Internationalen Weltfrauentag zogen rund 1.000 Personen mit dem Bündnis 8. März im Kampf um Gleichberechtigung durch die Linzer Innenstadt. Die Demo endete mit einer Abschlusskundgebung auf dem Hauptplatz. LINZ. Knapp 1.000 Menschen versammelten sich am Mittwoch zum Internationalen Weltfrauentag und nahmen an der Demo des Bündnisses 8. März teil. Gemeinsam gingen sie auf die Straßen in Linz und forderten unter dem diesjährigen Motto "Female Solidarity - über alle Grenzen" gleiche Rechte....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Schienenersatzverkehr am Mittwoch, 8. März. | Foto: Linz AG

Schienenersatzverkehr
Straßenbahnen stehen am Nachmittag still

Am späteren Nachmittag stehen die Bim-Linien in der Innenstadt still. Grund sind die beiden Demonstrationen anlässlich des Weltfrauentages. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. LINZ. Aufgrund von Demonstrationen anlässlich des Weltfrauentages, kommt es am heutigen Mittwoch zu Verkehrsbehinderungen in der Linzer Innenstadt. Von 16.30 bis etwa 18 Uhr müssen deshalb die Straßenbahnlinien 1, 2, 3 und 4 teilweise eingestellt werden. Zwischen Hauptbahnhof und Sonnensteinstraße beziehungsweise...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Von links: Ayan Rezaei und Oona Valarie Serbest gehen am 8. März in Linz auf die Straße und demonstrieren für Gleichberechtigung. | Foto: BRS/Püringer
2

Internationaler Weltfrauentag
Linzer Frauen* fordern ihre Rechte ein

Am 8.März gehen die Linzerinnen* auf die Straße und demonstrieren für Gleichberechtigung der Geschlechter. Frauen* aus Politik und Kultur berichten, welche Probleme nach wie vor bestehen und welche Hilfsangebote es gibt. LINZ. "Wenn wir am 8. März auf die Straße gehen, fordern wir unsere Rechte ein, denn 52 Prozent der Weltbevölkerung stehen auch endlich die Plätze im Hier und Jetzt zu", antwortet Oona Valarie Serbest auf die Frage, wieso ein Weltfrauen*tag überhaupt notwendig ist. Nächsten...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das überparteiliche Bündnis "8. März" lädt zur großen Demonstration zum internationalen Frauentag. | Foto: Violetta Walkobinger
2

Internationaler Frauentag am 8. März
Heuer gleich zwei Demonstrationen zum Frauentag in Linz

Am Internationalen Frauentag lädt das "Bündnis 8. März" zur Großdemonstration in Linz.  Treffpunkt ist um 16 Uhr beim Musiktheater. Der DIY Frauentag organisiert am selben Tag ebenfalls eine Demo. Diese startet eine halbe Stunde später am selben Ort.  LINZ. Zum Internationalen Frauentag am 8. März finden heuer in Linz gleich zwei Demos am selben Ort mit Start kurz hintereinander statt. Um 16 Uhr lädt das überparteiliche "Bündnis 8. März" zur Kundgebung vor das Musiktheater. Der Demozug startet...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Karoline Herfurth führt Regie und spielt im Film mit. | Foto: Warner Bros

Bündnis 8. März Steyr
Ein Kinoabend von Frauen für Frauen

Bündnis 8. März lädt anlässlich des Weltfrauentages am 2. März wieder ins Citykino ein. STEYR. Die Bündnispartnerinnen organisieren jedes Jahr eine Veranstaltung für und von Frauen. Heuer wird es ein Filmabend im Citykino Steyr. Vor dem Streifen "Wunderschön" präsentieren die teilnehmenden Organisationen ihre Serviceleistungen. "Die Besucher können sich in gemütlicher Atmosphäre über die Angebote beispielsweise vom Frauenhaus, Frauenstiftung, AMS, Treffpunkt Mensch und Arbeit oder dem...

Die Vorbereitungen zum Kinoabend des Bündnis 8. März am Donnerstag, 2. März im City Kino Steyr laufen bereits auf Hochtouren.  | Foto: Klqus Mader

Bündnis 8. März
Infos & gratis ins Kino zum Weltfrauentag

Zurück zu den Wurzeln heißt es heuer bei der Veranstaltung zum Weltfrauentag des Bündnis 8. März. STEYR. Das Bündnis 8. März ist ein Zusammenschluss von Organisationen und Einrichtungen, die sich für Frauenthemen engagieren und in Steyr gemeinsam den Internationalen Frauentag feiern. "Wir organisieren jedes Jahr anlässlich des Internationalen Frauentages eine Veranstaltung für und von Frauen", erklärt Stadträtin Katrin Auer. Heuer wird es am 2. März, ab 17 Uhr die Ausstellung der...

1:18

Bündnis 8.März
"Frauen.Zukunft.Visionen" zum Weltfrauentag

Anlässlich des Weltfrauentages lud das Steyrer Bündnis 8. März zu einer Veranstaltung ins Museum Arbeitswelt ein.  STEYR. "Frauen.Zukunft.Visionen" lautete der Titel des heurigen Events. Bei den Bündnismitglieder gab es wie immer Infos zu den einzelnen Angeboten. Soroptimist Steyr zeigte den Kurzfilm "wir sind viele - road to equality". Höhepunkt des Abends war der Vortrag von Veronika Bohrn Mena zum Thema "Zeit für eine neue Frauenbewegung" mit anschließender Publikumsdiskussion. Zum Abschluss...

Birgit Auer, Geschäftsführerin (links) und Renate Dornstauder, Vereinsvorsitzende (rechts). | Foto: Spektrum

Verein Spektrum
111. Weltfrauentag: Es gibt noch viel zu tun

Der Internationale Frauentag am 8. März legt das Augenmerk auf die Gleichbehandlung zwischen Frauen und Männern. GALLNEUKIRCHEN. "Diesen Tag braucht es auch heute noch", bestätigt Birgit Auer, Geschäftsführerin des Vereins Spektrum in Gallneukirchen. "Denken wir beispielsweise an die Gehaltsschere oder Karrrieremöglichkeiten für Frauen. Frauen sollen sich nicht mehr zwischen Familie und Karriere entscheiden müssen. Moderne Rollenverteilung, flexible Arbeitszeitmodelle und ausreichend...

Veronika Bohrn Mena, am 3. März im Museum Arbeitswelt. | Foto: Michael Mazohl

Bündnis 8. März
Weltfrauentag wird im Museum gefeiert

Bündnis 8. März präsentiert sich am Donnerstag, 3. März und lädt zum Vortrag mit Veronika Bohrn Mena. STEYR. Im Bündnis 8. März vereinen engagierte Frauen aus verschiedenen Lagern ihre Kenntnisse und Fähigkeiten. Die optimale Vernetzung untereinander steht dabei im Vordergrund. Ein Ziel ist es auch, die verschiedenen Frauengruppen in der Stadt sichtbar zu machen. Unter dem Motto "Frauen.Zukunft.Visionen." präsentieren nun die Bündnismitglieder die einzelnen Organisationen und ihre Schwerpunkte...

Von links: Eva Schobesberger (Grüne), Stadtrat Michael Raml (FPÖ), Bürgermeister Klaus Luger und Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (beide SPÖ) mit der Aktionsfahne vor dem Alten Rathaus. | Foto: Stadt Linz

16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Stadt Linz setzt Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen

Von 25. November bis 10. Dezember macht die internationale Kampagne "16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen" auf dieses weltweite Problem aufmerksam. Auch die Stadt Linz setzt ein Zeichen und hisste die Aktionsfahne vor dem Alten Rathaus. LINZ. Mindestens jede fünfte Frau in Österreich ist von häuslicher Gewalt betroffen. Die vermutete Dunkelziffer liegt noch höher. Als Zeichen der Solidarität hissten Vertreter:innen der Stadtd Linz gemeinsam mit Aktivist:innen des "Bündnis 8. März" Linz jetzt die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Anlässlich des neunten Frauenmordes in Österreich in diesem Jahr veranstaltete das "Bündnis 8. März OÖ" eine Schweigekundgebung am Martin-Luther-Platz. | Foto: Violette Wakolbinger
5

Femizide in Österreich
Solidarischer Protest gegen Frauenmorde

Vertreterinnen zahlreicher oberösterreichische Frauenvereine und -organisationen gedachten gemeinsam am 4. Mai den Frauen, die in diesem Jahr in Österreich von ihrem Partner oder Ex-Partner ermordet wurden. Die einstündige Schweigekundgebung fand am Martin-Luther-Platz statt. Anlass dazu gab der neunte Frauenmord (Femizid) in Österreich Ende April.  LINZ. Als das "Bündnis 8. März– Oberösterreichs Frauen* verbünden sich" (Bündnis 8. März OÖ), veranstalteten Vertreterinnen zahlreicher...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Evita Pessenhoffer | Foto: Privat
2

Weltfrauentag
"Müssen daran arbeiten"

Zwei Frauen aus den Reihen des Bündnis 8. März über ihre derzeitige Situation. STEYR, STEYR-LAND. "Die Schließung des Werks steht noch immer im Raum. An der Rettung, beispielsweise durch einen Investor, wird gearbeitet", beschreibt Evita Pessenhoffer, Angestelltenbetriebsrätin bei MAN Steyr, die derzeitige Situation. Zwischen 300 und 400 Frauen sind dort beschäftigt. Existenzängste sind an der Tagesordnung. "Es ist für die Frauen der absolute Wahnsinn. Homeoffice, Kinderbetreuung, Haushalt,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.