Autofahrer

Beiträge zum Thema Autofahrer

Autos gegenüber der Feuerwehrgarage machen den Feuerwehr-Lastern ein Ausfahrt aus der Garage im Einsatz unnötig schwer. | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Ternitz-Sieding
Autofahrer blockierten ausgerechnet die Feuerwehrgarage

Zeige MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. SIEDING. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer oder eine Autofahrerin einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit verpixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung, wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat, an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker"....

Der Dacia-Lenker kam links in den Parkplatz nebenan.  | Foto: Ewald Gamperl
2 3

Gesehen in Gloggnitz
Supermarkt-Kunde war die eigene Parklücke zu klein

Zeige MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. GLOGGNITZ. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Dieser Fahrer eines...

Der Lenker des schwarzen Pkw beanspruchte viel Platz. | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Gesehen in Neunkirchen
Der Kunstparker zwischen den Parkplätzen

Zeige meinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Dieser Lenker parkte...

Der Autofahrer aus Wien parkte frech direkt neben dem Supermarkt-Eingang. | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Gesehen in Ternitz
Klassiker – der Kunstparker vor dem Supermarkt

Zeige meinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. TERNITZ. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Dieser Gast aus Wien fiel...

Für die Franz-Josefs-Bahn ist im Sommer ein Schienenersatzverkehr geplant.  | Foto: MeinBezirk/Seebacher
3

Baustellen Klosterneuburg
Behinderungen für Autofahrer und Öffi-Nutzer

Neben einigen Baustellen im Straßennetz der Stadt, wird es im Sommer auch wieder einen Schienenersatzverkehr auf der Franz-Josefs-Bahn geben. KLOSTERNEUBURG. Kürzlich informierte die Stadt Klosterneuburg über die Baustellen, die im Frühjahr und im Sommer im Gemeindegebiet anstehen. Die Liste ist lang. Aber nicht länger als im Vorjahr, wie Verkehrsstadtrat Stefan Hehberger (PUK) gegenüber MeinBezirk betont. Er verweist auch auf die Nachwirkungen des Hochwassers im September letzten Jahres, an...

Mittels Kran wurde das Fahrzeug geborgen. | Foto: FF Maissau
5

Auto mit Kran geborgen
Fahrzeug bei Maissau in Straßengraben gerutscht

Die Feuerwehr Maissau wurde von der Landeswarnzentrale Niederösterreich zu einer Fahrzeugbergung auf der Bundesstraße 4 alarmiert. MAISSAU. Ein Pkw war aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und kam im Straßengraben zum Stillstand. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle sicherten die Einsatzkräfte die Unfallstelle ab und bargen das Fahrzeug mithilfe des Krans. Keine VerletzungGlücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt und konnte seine Fahrt nach der Bergung fortsetzen. Der...

Da hätte wohl auch der große Bruder vorne und links und rechts noch Platz gehabt - Hollabrunn Mühlenring. | Foto: Alexandra Goll
5

Kunstparker der Woche
Selbstüberschätzung der Autogröße in Hollabrunn

Selbstüberschätzung der Größe seines Fahrzeuges - obwohl hier scheinbar unendlich viel Platz ist, nutzte dieser Autofahrer auch den schier unendlichen Platz voll und ganz aus - gesehen im Mühlenring in Hollabrunn. HOLLABRUNN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Kunstparker der WocheHalte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixeltem...

Am Lothringerplatz in Hollabrunn war einfach die Parklücke nicht groß genug, damit das ganze Auto hier hätte parken können. | Foto: Alexandra Goll
5

Kunstparker der Woche
Die Parklücke war in Hollabrunn nicht groß genug

Am Lothringerplatz in Hollabrunn war einfach die Parklücke nicht groß genug, damit das ganze Auto hier hätte parken können. HOLLABRUNN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Kunstparker der WocheHalte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixeltem Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung, wo der Kunstparker zugeschlagen hat,...

Alkoholisiert: ein 20-Jähriger baute einen Unfall. (Symbolfoto) | Foto: Santrucek
3

Höflein
Alkoholisierter Lenker aus Wr. Neustadt ist seinen Führerschein los

Ein Alko-Lenker (20) aus dem Bezirk Wr. Neustadt touchierte auf der Neuen-Welt-Straße den entgegenkommenden Pkw eines 52-Jährigen. Der 20-Jährige wurde dabei leicht verletzt. HÖFLEIN. Dumm gelaufen ist die Fahrt eines 20-Jährigen unter Alkoholeinfluss aus Richtung Unterhöflein in Fahrtrichtung Zweiersdorf. Denn in einer unübersichtlichen Rechtskurve geriet der Wagen auf die Gegenfahrbahn und verursachte einen Unfall. Der Pkw prallte gegen das Fahrzeug eines 52-Jährigen aus dem Bezirk...

Ein Leser fragt sich, wer da wohl zuerst da war.  | Foto: Name d. Redaktion bekannt

St. Pölten Stadt
Kunstparker der Woche in der Landhausgarage

Zeige MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstler in deiner Region. ST. PÖLTEN. Hast du dich auch schon mal über die Einparkkünste von so manchen Autofahrern geärgert? Mal stehen sie so, dass sich kein anderes Auto daneben mehr einparken kann, mal stehen sie am Gehsteig oder stehen mitten da, wo man gar nicht parken darf. Wir halten den Kunstparkern der Region den Spiegel vor und drucken sie bei uns ab (mit gepixelten Kennzeichen). Bei diesem Kunstparker hätte man nicht einmal einen...

Der weiße Lieferwagen gehört einer hiesigen Firma, die den Gehsteig blockiert. | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
4

Parkplatz-Zores in Ternitz
Polizei kam wegen Firmen-Lieferwagen

Zeige MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? TERNITZ. Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung, wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Seit einiger Zeit...

Ein Kunstparker fiel am Neunkirchner Spitz negativ auf. | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Kunstparker in Neunkirchen
Der Autofahrer fand leider keinen Parkplatz

Zeige meinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". "Wie naiv und...

Das Unglücksfahrzeug in der Engstelle des Watschinger Stegs. | Foto: Hans Flieger
3

Kurioses
Autofahrer verirrte sich in Rad-Fußgänger-Weg Watschinger-Steg

Der Watschinger-Steg führt in Ternitz über die Südbahn. Allerdings ist der nur für Fußgänger und Radfahrer geeignet, alleine schon vom Kurvenradius. Dennoch befuhr ein Autofahrer diesen Steg. In einer engen Kurve war Endstation. TERNITZ. Es gibt Dinge, die gibt es nicht, könnte man meinen. So etwa der Einsatz, mit dem es die Polizei neulich in Ternitz zu tun bekam. Hier wollte ein Pkw den schmalen Steg zwischen Watschingergasse und Hauptstraße durchfahren; eine Verbindung, die an sich...

Gleich im Duo wird hier vor dem Interspar in Hollabrunn am Gehsteig geparkt. | Foto: Alexandra Goll
5

Duo-Kunstparker in Hollabrunn
Platz ist frei, deshalb wird hier geparkt

Genügend Platz ist hier, aber eigentlich ist das ein Gehweg. Tja, schnell umfunktioniert und wenn das einer macht, kann das doch nicht falsch sein. Gesehen vor dem Interspar in Hollabrunn. HOLLABRUNN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Kunstparker der WocheHalte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixeltem Kennzeichen). Schicke uns die...

Der Kunstparker am Supermarkt-Parkplatz. | Foto: Pamela Wess
3

In Gloggnitz gesehen
Kunstparker der Woche blockierte ein Fahrzeug

Zeige MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. GLOGGNITZ. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor! Wir veröffentlichen die Kunstparker (mit verpixeltem Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung, wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Dieser...

Nachgefragt: kennst du die Antworten? | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Fünf Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Entdecke mehr Fragen aus der Region auf meinbezirk.at/neunkirchen In welcher Gemeinde überholte eine Bürgerliste den Bürgermeister mit seiner ÖVP-Mehrheit?Wie viele minderjährige Burschen versuchten ohne Wissen der Eltern den winterlichen Schneeberg zu erklimmen?Wie viele Prozent holte die Liste "Wir für Gloggnitz" bei der Gemeinderatswahl 2025?Wo im Pittental verursachte neulich ein alkoholisierter Autofahrer einen Unfall?Wie lautete das Motto des Feuerwehrballs im Ternitzer Ortsteil Sieding?...

Kunstparker vor der Garage eines Hauses. | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
4

Grafenbach-St. Valentin
Kunstparker blockierte frech Garagen-Ausfahrt

Zeige meinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. GRAFENBACH-ST. VALENTIN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Die...

Neben nicht angepasster Geschwindigkeit war Alkohol am Steuer Unfallursache | Foto: RMA Archiv
3

ÖAMTC-Bilanz Bezirk Bruck
Vier Personen 2024 im Straßenverkehr getötet

Im Jahr 2024 kamen laut vorläufigen Zahlen des BMI insgesamt 349 Personen bei Verkehrsunfällen ums Leben. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies einen deutlichen Rückgang um minus 13 Prozent. BRUCK/BEZIRK. Mit 147 Verkehrstoten waren die meisten Opfer weiterhin unter Pkw-Insassen zu beklagen, gefolgt von Motorradfahrenden (82 Getötete) und Fußgänger (47 Getötete). Grundsätzlich konnte die Zahl der Verkehrstoten in den letzten Jahrzehnten deutlich gesenkt werden – von einem historischen Höchstwert...

Foto: pixabay
5

Mobilität
Waidhofen/Thaya hat die höchste Autodichte in ganz NÖ

Wr. Neustadt hat den niedrigsten Pkw-Motorisierungsgrad in Niederösterreich, der Bezirk Waidhofen/Thaya den höchsten, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. Und während in St. Pölten und Krems die Zahl der Autos pro 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner gesunken ist, nahm im Bezirk Horn trotz sinkender Bevölkerungszahl die Zahl der Pkw zu. Es braucht für die Bevölkerung in den Regionen mehr öffentliche Verkehrsangebote sowie den verstärkten Ausbau der...

Seit 3 Uhr morgens ist in beinahe allen NÖ Bezirken Glatteiswarnung. Diese dauert bis Mittag. | Foto: sg
6

Wintereinbruch in NÖ
Glatteiswarnung in mehreren Bezirken des Landes

Momentan herrscht Glatteisgefahr in einigen Bezirken Niederösterreichs. Es hat geregnet und nun ist es eiskalt – eine Kombination, die höchste Vorsicht gebietet. NÖ. Außer in Wiener Neustadt (Stadtgebiet) und im Bezirk Neunkirchen warnt die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in jedem NÖ Bezirk vor Glatteis. Bis Mittag ist höchste Vorsicht geboten, danach soll die größte Gefahr vorüber sein. Hier sind einige praktische Tipps, wie man sich bei Glatteis in Niederösterreich als...

"Flugzettel statt Strafzettel": Der ÖAMTC und die Polizei führten ihre große Licht-Aktion in Scheibbs und in Purgstall an der Erlauf durch.
4

Licht-Check
Autofahrern in Scheibbs und Purgstall ging ein Licht auf

ÖAMTC und Polizei: Licht-Aktion "Flugzettel statt Strafzettel" sorgt im Herbst für mehr Sichtbarkeit auf Straßen in unserer Region SCHEIBBS/PURGSTALL. Herbst und Winter sind für den Straßenverkehr besonders herausfordernde Jahreszeiten: Es wird spät hell und zeitig finster – und viele Alltagswege werden bei Dämmerung, Dunkelheit sowie allgemein schlechteren Sichtverhältnissen, etwa bei Nebel, zurückgelegt. Damit steigt die Unfallgefahr, wie die Statistik untermauert: 2023 geschahen...

Vor 50 Jahren im Schwarzataler Bezirksboten. | Foto: Santrucek
3

Historischer Zeitungsbericht
Autofahrer rammte Fußgängerin

Vor 50 Jahren am 29. November 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem sich eine Frau erhebliche Verletzungen zuzog, kam es Freitag, den 22. November, in Schwarzau im Gebirge. An dem betreffenden Tag gegen 18.30 Uhr fuhr der 23jährige Helmut A. aus Schwarzau mit seinem Pkw durch den Ort. Infolge zu hoher Geschwindigkeit kam er plötzlich rechts von der Fahrbahn ab, fuhr auf einen Parkplatz und verriß schließlich den Wagen scharf nach links, um so zu...

Sprengungen für die Verkehrssicherheit nahe der S6. | Foto: ASFINAG
5

Schottwien/Gloggnitz
Erfolgreiche Sprengungen an der Semmering-Schnellstraße

Hunderte Kilogramm schwere Felsstücke prasselten im Jänner dieses Jahres auf die Semmeringschnellstraße (S6) nieder. Am 27. November wurden auf der S6 zwischen Maria Schutz und Gloggnitz Sprengungen durchgeführt, damit künftige Felsrutsche vermieden werden. SCHOTTWIEN/GLOGGNITZ. Das war haarscharf, damals im Jänner dieses Jahres. Wären zum Zeitpunkt des Felssturzes Autos auf dem Schnellstraßenabschnitt unterwegs gewesen, hätte das übel ausgehen können. "Die Sprengung fand mittags statt. Sie hat...

Teilweise mehrere hundert Kilo schwer waren die Felsbrocken, die auf die S6 stürzten. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Semmering
3

Bezirk Neunkirchen
Nachrichten knapp zusammengefasst

Mehr Wissenswertes aus dem Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen S6: Sprengung am 27. November MARIA SCHUTZ. Die ASFINAG kündigte Sprengungen an, bei der Felsen in der Gefahrenzone der S6 entfernt werden sollen (meinbezirk berichtete). Die Sprengung wurde wetterbedingt von 26. auf 27. November verschoben. Feier mit neuem Direktor NEUNKIRCHEN. Am 17. Dezember findet in der AHS Neunkirchen eine Willkommensfeier für Gerhard Ruhs, statt. Der 42-Jährige folgt mit 1. Dezember...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.