Auktionshaus

Beiträge zum Thema Auktionshaus

Bereits am Dienstag erzielte ein Selbstbildnis von Max Oppenheimer einen Weltrekordpreis. Am Mittwoch folgte der nächste Auktions-Hammer. | Foto: Dorotheum
3

Dorotheum Wien
Weltrekordpreise für Kunstwerke von Oppenheimer und Jungwirth

In den vergangenen zwei Tagen richtete sich die Aufmerksamkeit der Kunstwelt auf Wien, wo im Dorotheum gleich zwei Weltrekordpreise für Werke aus der Moderne und zeitgenössischen Kunst erzielt wurden. Besonders im Fokus: Das letzte Selbstbildnis des Wiener Malers Max Oppenheimer, das für beeindruckende 700.000 Euro versteigert wurde. WIEN. Im Wiener Dorotheum sorgten die jüngsten Auktionen für Moderne und Zeitgenössische Kunst am Dienstag und Mittwoch in der Kunstsammlerszene für Aufsehen: zwei...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ernst Fuchs mit seinem Lieblings-Rolls-Royce, der nun versteigert wird. | Foto: Ernst Fuchs MuseumsBetriebsGmbH
5

Versteigerung
Rolls-Royce von Künstler Ernst Fuchs unter dem Hammer

Der Rolls-Royce Silver Wraith von Ernst Fuchs, einem der bekanntesten Vertreter der Wiener Schule des Phantastischen Realismus, wird versteigert. Das außergewöhnliche Automobil, das den Künstler über viele Jahre begleitete, kommt Mitte November in Niederösterreich unter den Hammer. NÖ. Der Rolls-Royce Silver Wraith aus dem Jahr 1955 ist mehr als nur ein Auto. Für Ernst Fuchs war der Wagen ein Symbol für Schönheit und Perfektion – Werte, die auch sein künstlerisches Werk prägten. „Dieser Silver...

Pietro di Cristoforo Vannucci, genannt il Perugino (ca. 1450–1523). Der dornengekrönte Christus und Maria Öl auf Holz, ein Paar, je 33,5 x 27,5 cm erzielter Preis € 842.800 | Foto: Dorotheum
3

Dorotheum
Perugino-Bilder erzielen Weltrekordpreis bei Auktion in Wien

Wie das Wiener Auktionshaus Dorotheum mitteilt, wurde am Dienstag für zwei Bilder des Renaissance-Meisters Perugino ein Weltrekordpreis erzielt. WIEN. Ein Novum gelang dem Auktionshaus Dorotheum in Wien am Dienstag bei einer Kunstversteigerung, und zwar für zwei Gemälde des italienischen Renaissance-Malers Perugino (ca. 1450-1523). Die zwei Werke stellen ein Bilderpaar dar und zeigen einen dornengekrönten Christus und Maria. Telefonanbieter zahlt Rekordpreis Die Kunstwerke standen am Dienstag...

Am Dienstag kamen im Wiener Auktionshaus Dorotheum persönliche Gegenstände des Kaiserehepaares Elisabeth "Sisi" und Franz Joseph I. unter den Hammer. | Foto: Dorotheum
5

Dorotheum in Wien
Kaiserin Sisi-Samtjacke um über 60.000 Euro versteigert

Am Dienstag kamen im Wiener Auktionshaus Dorotheum persönliche Gegenstände des Kaiserehepaares Elisabeth "Sisi" und Franz Joseph I. unter den Hammer. Eine ungarische Samtjacke der Kaiserin erzielte dabei den Auktions-Höchstpreis. WIEN. Kaiserliche Unikate gab es bei einer Dorotheum-Auktion in Wien zu ersteigern. So kamen am Dienstag im Rahmen einer Auktion persönliche Gegenstände und Bekleidungsstücke des Kaiserehepaars Elisabeth "Sisi" und Franz Joseph I. unter dem Hammer. Den Höchstpreis...

Die Restbestände sowie das Inventar der geschlossenen Kika/Leiner-Filialen werden in einer riesigen Auktion versteigert. Insgesamt dürfte es sich um 20.000 bis 25.000 Artikel handeln. | Foto: aurena.at
5

Ab einem Euro
Restbestände von Kika/Leiner kommen unter den Hammer

Ende Juli schloss die Möbelkette Kika/Leiner mehr als die Hälfte ihrer Filialen. Da die Geschäftsstellen im Zuge der Insolvenz verkauft werden, kommt es nun zum großen Abverkauf: Die Restbestände sowie das Inventar der Möbelhäuser werden in einer riesigen Auktion versteigert. Insgesamt dürfte es sich um 20.000 bis 25.000 Exponate handeln, die sowohl Firmen als auch Privatpersonen ersteigern können. ÖSTERREICH. "Wer bietet mehr?" heißt es nun bis Ende Oktober, wenn das Inventar, die...

  • Maximilian Karner
Der Traum vieler Kinder (und Erwachsener): Die 70-Meter-Erlebniswasserrutsche des Leobener Aubades kommt unter den Hammer und kann aktuell ersteigert werden.  | Foto: aurena.at
3

Andenken aus dem Aubad
70-Meter-Wasserrutsche kommt unter den Hammer

Mit ein Grund warum viele Kinder  – und auch Erwachsene – Freibäder so lieben, sind die riesigen Wasserrutschen, die den Badetag zum Erlebnis werden lassen. Doch warum immer ins Freibad gehen? Wer sich den Traum vom Rutschvergnügen im eigenen Garten verwirklichen will, hat jetzt Gelegenheit dazu. Die 70-Meter-Erlebniswasserrutsche des Leobener Aubades kommt nämlich unter den Hammer. LEOBEN. Baujahr 2001, rund 70 Meter Bahnlänge und eine Höhendifferenz von zirka sieben Meter: Das sind die...

Anzeige
Am Montag, dem 20. Februar von 9 bis 16 Uhr besteht die Möglichkeit die Auktionsobjekte im Ökopark Hartberg zu besichtigen.  | Foto: Green-Ananas
10

Green-Ananas Auktion
Lagerbereinigung am Ökopark Hartberg

Green-Ananas ist ein junges Auktionshaus mit Sitz in Dienersdorf bei Kaindorf, dass sich auf Versteigerungen aller Art spezialisiert hat. Seit knapp einem Jahr führt Green-Ananas Veräußerungen und Auktionen in ganz Österreich durch. Die nächste Lagerbereinigung soll im Ökopark Hartberg stattfinden. DIENERSDORF. Green-Ananas hat es sich zur Aufgabe gemacht Unternehmen und Private dahingehend zu unterstützen, Lagerbestände zu optimieren und wieder Platz zu schaffen. Mit ihrer online Seite...

Anzeige
Aktuelle bietet Green-Ananas eine interessante Motorradsammlung zur Versteigerung an. | Foto: Green-Ananas
4

Dienersdorf
Green-Ananas das neue Auktionshaus in der Oststeiermark

Green-Ananas ist ein junges Auktionshaus mit Sitz in Dienersdorf bei Kaindorf in der Oststeiermark, das sich auf den Verkauf von Auktionsware aller Art spezialisiert hat. Seit knapp einem Jahr führt Green-Ananas Versteigerungen und Auktionen in ganz Österreich durch. DIENERSDORF. Green-Ananas hat es sich zur Aufgabe gemacht gebrauchte aber auch neu und neuwertige Waren von Unternehmen aber auch privat Personen zu versteigern. Das Unternehmen bietet auch online eine gute Plattform um die Waren...

Eine 50-jährige Wienerin ersteigerte Anfang September ein Bild des Künstlers Arnulf Rainer – dieses kam bei ihr aber nie an. | Foto: privat
2

Nie bekommen
Von Wienerin ersteigertes Arnulf-Rainer-Bild verschwunden

Eine 50-jährige Wienerin ersteigerte Anfang September ein Bild des Künstlers Arnulf Rainer – dieses kam bei ihr aber nie an. Die Frau erstattete Anzeige bei der Wiener Polizei. Nun fahndet das Bundeskriminalamt nach dem mutmaßlich gestohlenem Kunstwerk. WIEN/HIETZING. Anfang September ersteigerte eine 50-jährige Wienerin aus Hietzing bei einer Auktion eine Radierung des österreichischen zeitgenössischen Künstlers Arnulf Rainer. Das Kunstwerk mit dem Titel "Stichelei mit Herz" ließ das...

Schätze wie dieses antike Nähkästchen gibt es im Dorotheum in Graz en masse.  | Foto: Konstantinov
10

Wiedereröffnung Dorotheum Graz
Die Schatzkiste ist wieder geöffnet

Sammler, "Schatzsucher" und Schmuck-Liebhaber haben Grund zur Freude: Heute, Dienstag öffnet das Dorotheum Graz in der umgebauten Filiale am Jakominiplatz wieder seine Pforten. Was sich im Zuge des Umbaus im "Dorotheum-Gebäude" verändert hat und was über die Jahre im Traditionshaus gleich geblieben ist. GRAZ. Antike und moderne Schmuckstücke sowie einige kleinere Skulpturen funkelten bereits durch die Glasvitrinen im Ausstellungsraum, ansonsten präsentierten sich die neuen (alten)...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
"La Caritas Romana" ist ein Werk der Malerin Artemisia Gentileschi aus dem Jahr 1643. | Foto: Eurojust
2

Von Gentileschi
Millionenschweres Barockgemälde aus Italien in Wien gefunden

Zwei mutmaßliche Betrüger wollten ein historisches Gemälde aus dem Jahr 1643 mit falschen Angaben über Autor und den wahren Wert des Gemäldes verkaufen. Die italienische Polizei machte ihnen jedoch einen Strich durch die Rechnung. WIEN/BARI/ITALIEN. Das Gemälde "Caritas Romana" der Barockmalerin Artemisia Gentileschi aus dem Jahr 1643, wird auf mindestens zwei Millionen Euro geschätzt. Das Gemälde, welches die römische Wohltätigkeit und die Legende von Cimone und Pero darstellt, stand kurz vor...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Anzeige

Sichere und einfache Auktionen in ganz Österreich
Günstige Schnäppchen & Versteigerungen und Auktionen

Von regionalen Gutscheinen ab 1 Euro bis zu erstklassige Produkten und Waren: Bei uns finden eine grosse Auswahl an Produkten für unschlagbare Preise. Möchten Sie an einer Versteigerung teilnehmen? Das ist ganz einfach mit MyAuktion.com. Loggen Sie sich als Bieter ein bei MyAuktion.at. Geschäftsauflösungen in Ligist , Krottendorf und Graz Konkurswaren auf Fundgrube Firmenauflösungen,Räumung von Geschäften Sie haben das Angebot gefunden? Der Rest ist ganz einfach. Sie legen nur eine geheime...

Im Messesaal der Messe Innsbruck wird eine neue, halbjährliche Plattform ins Leben gerufen | Foto: CMI

Messe Innsbruck
Neues „Auktionshaus“ öffnet kommendes Wochenende

TIROL. Am Samstag, 27. April werden die Veranstalter der Antiquitätenmesse EUROANTIK im Messesaal der Messe Innsbruck eine neue, halbjährliche Plattform ins Leben rufen. Sowohl Sammler von Antiquitäten, als auch Interessierte sind zum Einreichen und Ersteigern eingeladen. „Investieren in Beständiges“ „Da es in Tirol so gut wie kein Auktionshaus für Kunst und Antiquitäten gibt, das regelmäßig Auktionen durchführt, eröffnen wir nun selbst ein halbjährlich stattfindendes Auktionshaus“, betont...

2 5

Architektur, Kunst
Palais Kinsky

...in der Herrengasse, im 1. Wiener Bezirk. Karl Wlascheks Büste erinnert an ihn, der auch hier begraben liegt. Im Palais ist ein Auktionshaus, und die Objekte können in den schönen Räumen vor der Versteigerung besichtigt werden.

Renommierte Experten aus dem Dorotheum Wien nahmen sich im Rahmen der Aktion "Auktion oder Kleinanzeiger" Zeit um jedes mitgebrachte Gemälde oder Schmuckstück in Ruhe zu bewerten
1 34

Das war der Bezirksblätter-Schätztag im Dorotheum St. Pölten

Hunderte Menschen versammelten sich bei strahlendem Sonnenschein am Rathausplatz St. Pölten um ihre "Schätze" von den Experten des Dorotheum bewerten zu lassen "Mir geht's einfach um die Gewissheit, was Omas Erbstücke wert sind" – hunderte Sammler, Liebhaber und Besitzer von angeblichen Antiquitäten folgten dem Ruf der Bezirksblätter und holten sich am Samstag, dem 6. Mai 2017 im Rahmen der Aktion "Auktion oder Kleinanzeiger" eine fachmännische Schätzung ihrer Wertgegenstände. Neben Gemälden,...

Richard Gerstl "Obstgarten", Credit: Auktionshaus ImKinsky
3

Auktionsrekord: 530.000 EUR für "Obstgarten" von Richard Gerstl beim Auktionshaus ImKinsky

Nachdem eine Stiftung in einem überaus spannenden Bietergefecht im Auktionshaus Kinsky das Bild "Obstgarten" um 530.000 EUR ersteigerte, rückte auch der Künstler Richard Gerstl wieder in den Mittelpunkt. Der egomanisch-unglückliche, depressive und zugleich aufmüpfige und eigensinnige Maler, der 1883 in Wien geboren wurde, war bis dato einer der unbekanntesten Expressionisten Österreichs. Seine anderen Interessen waren Literatur, Musik und Philosophie. So lernte er auch Gustav Mahler und Arnold...

Ab sofort befindet sich das Auktionshaus "Austria Auction Company" im Palais Breuner. | Foto: Richard Cieslar
1

Neues Auktionshaus: Junge Kunst in altem Palais

Wien ist um ein neues Auktionshaus reicher: Am 9. April geht die erste Versteigerung der "Austria Auction Company" im Palais Breuner über die Bühne. INNERE STADT. Moderne Werke können ab sofort in der Singerstraße 16 ersteigert werden. Die "Austria Auction Company" (kurz AAC), bisher auf die Versteigerung antiker Orientteppiche spezialisiert, bietet an ihrem neuen Standort im Palais Breuner Werke von Hermann Nitsch bis Arnulf Rainer an. Die Bilder können täglich von 11 bis 19 Uhr besichtigt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.