Augen lasern

Beiträge zum Thema Augen lasern

Manuel Haider ist Augen-Fachexperte in St. Valentin.  | Foto: koco.at
2

Augenlaserkorrektur
Die Welt wieder scharf sehen

ST. VALENTIN. Für viele Brillen- und Kontaktlinsenträger ein Wunschtraum: die Augenlaserbehandlung. Manuel Haider, Augenarzt der Augenpraxis St. Valentin klärt über mögliche Risiken, Behandlung und Kosten auf. Wann macht es Sinn sich die Augen lasern zu lassen? Augenlasern ist eine moderne und präzise Methode für alle Brillen- und Kontaktlinsenträger. Wichtig ist, dass die Dioptrien-Werte zumindest für ein bis zwei Jahre stabil sind. Da sich diese Werte vor allem bis zum Erwachsenenalter noch...

  • Enns
  • Anna Böhm
Primar Robert Hörantner informiert über den Laser-Einsatz am Auge. | Foto: KH BHS Ried/Jungwirth
1 2

Augenlaser: Nicht nur bei Fehlsichtigkeit

Diagnose, Operationen, Therapie: Der Augenlaser kommt in vielen Bereichen zum Einsatz. RIED. Mit zunehmenden Alter verändert sich vieles – auch unsere Augen und damit unsere Sehkraft. Eine regelmäßige Vorsorgeuntersuchung der Augen ist daher sinnvoll. Erkrankungen können so frühzeitig entdeckt und es kann rechtzeitig eingegriffen werden. Unter einem "Augenlaser" wird landläufig meist ein Gerät zur Korrektur von Fehlsichtigkeit am Auge verstanden. Lasergeräte werden aber auch zur Diagnose von...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Der Eingriff mit dem Laser dauert zwischen 20 und 30 Minuten. | Foto: lassedesignen/Fotolia
2

In einer halben Stunde wieder blitzscharf sehen

PERG. Immer mehr Menschen lassen ihre Fehlsichtigkeit mit Laser behandeln. "Geschätzt werden die hohe Lebensqualität ohne Brille, die ausgereiften Methoden und die rasche Heilung", sagt Peter Zwirzitz. Der Perger Augenarzt ist Mitbegründer des OÖ Augenlaserteams, das seit 2003 fast 7000 Laser-Behandlungen durchgeführt hat. Beim Eingriff wird mit dem Laser die Form der Hornhaut und damit die Brechkraft verändert. Brillen korrigieren den Sehfehler vor und an der Vorderfläche. Der Laser macht es...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.