arriach

Beiträge zum Thema arriach

Freilandhühner finden immer genügend Beschäftigung. Doch vor den Fressfeinden sind sie nicht immer geschützt. | Foto: Markus Kramer

Herausforderungen im Freiland
Wenn die Hühner den Stall verlassen

Bei der Freilandhaltung von Hühnern muss so einiges bedacht werden. Gerald Marinz, Landwirt aus Arriach klärt auf. Gefahren können überall lauern. VILLACH LAND. Gerade in der Osterzeit sind sie ein großes Thema: Hühnereier. Ob versteckt im Gebüsch oder schön drapiert auf der Osterplatte, sie sind und bleiben ein Muss bei jedem Osterfest. Viele Landwirte unserer Region sorgen mit ihren Freilandhühnern allerdings das ganze Jahr über für die regelmäßige Eierlieferung. Doch mit welchen...

Die Arriacher Gruppe "Mitten im Leben" beim Training der "grauen Zellen".  | Foto: Friedhelm Ofner

Heuer steht "Männergesundheit" im Fokus
Gesunde Gemeinde Arriach

Seit 18 Jahren ist Arriach bereits eine "Gesunde Gemeinde". Für heuer ist ein besonderer Schwerpunkt geplant.  ARRIACH. Generell gilt: Den Titel "Gesunde Gemeinde" muss man sich quasi erarbeiten und in diesem Bereich ständig aktiv sein - wie in Arriach. "Es ist wichtig, dass regelmäßig Veranstaltungen durchgeführt werden, um die Kriterien zu erfüllen", erklärt Arbeitskreisleiter Friedhelm Ofner. Ein großes Anliegen ist ihm und seinem Team die Einbindung der örtlichen Vereine. "Etwa integrieren...

Elisabeth Vierbauch und ihre Mutter Elisabeth Vierbauch stellen gemeinsam köstliche Krapfen her.  | Foto: MeinBezirk.at (alle)
4

Backen
Ein Krapfen braucht Zeit und Liebe

Gleicher Name, gleiche Leidenschaft. Wenn man zur Faschingszeit die Bauernküche am Palzerhof in Arriach von Elisabeth Vierbauch und ihrer gleichnamigen Tochter betritt, duftet es verführerisch nach Krapfen. ARRIACH. Den ganzen Tag sind die beiden damit beschäftigt, die Köstlichkeiten herzustellen, denn: „Für einen perfekten Krapfen braucht man vor allem Zeit und Liebe. In der Früh beginnt man damit, den Germteig zu machen. Das darf nicht unter Stress passieren, er braucht genügend Zeit zum...

Die ganze Familie hilft mit: Gerald mit seiner Cousine Katrin und Tante Ingrid Marinz. 
 | Foto: AMA Genussregion
2

Wöllaner Nockeier
Gemeinsam statt einsam

Der Erfindergeist Gerald Marinz hat mit seinen Wöllaner Nockeier eine Marktlücke gefunden. ARRIACH. Da es bei den Hanglagen im Gemeindegebiet von Arriach sehr schwierig ist mobile Hühnerställe aufzustellen, machte Marinz einen Hänger kurzerhand bergtauglich. Jetzt finden 200 Legehühner darin Platz. Inzwischen gibt schon vier dieser Hänger, einer wurde bereits in die Steiermark verkauft. Mit am Boot ist auch Gerald Marinz Onkel: "Wir haben eine Kooperation und sind quasi zwei Betriebe, die...

Foto: Screenshot/Dashboard/Ministerium
Aktion

Villach-Land
So sehen die "Impfnachzügler" die Situation in Gemeinden

Polit-Zwist in Ferndorf, FPÖ-Gemeindechefs: "Es soll jeder für sich eine Entscheidung treffen." VILLACH-LAND. Wie in der letzten Ausgabe berichtet, hinken die Gemeinden Stockenboi (39,39 Prozent Vollimmunisierte, Stand 18. September), Fresach (46,46 Prozent), Arriach (45,78 Prozent) und Ferndorf (48,46 Prozent) beim Impfen hinterher. Wie die Politik in den Kommunen das Thema sieht. Stockenboi Bürgermeister Hans Jörg Kerschbaumer (FPÖ): "Es ist einfach das Vertrauen in den eigenen...

Das Niveau beim Skate-Contest in Arriach war durchgehend hoch.  | Foto: KK
2

G-TAL Skate Tour 2021
Arriach als Skate-Mekka

Heelflips, Noseslides und mehr: In Arriach fand sich ein Großteil der besten Skater südlich der Alpen ein.  ARRIACH. Auch das wechselhafte Wetter tat der sportlichen Veranstaltung keinen Abbruch.  Hin und wieder tröpfelte es, doch das tat der Stimmung keinen Abbruch und der Boden trocknete wieder recht schnell. In der Zwischenzeit bot sich für Rider und Zuseher die Gelegenheit ein paar Sachpreise bei den allseits beliebten Funchallenges wie Basketball-3er-Wurf, Powerslide-Challenge oder...

Obmann Harald Uggowitzer und Trainer Dragan Kunic freuen sich über das Einbahnergebnis 1:9 von Maria Gail über Arriach
149

1. Klasse B: Alle Neune - Maria Gail fertigte Arriach sagenhaft mit 1:9 ab!!!

Ein wunderschöner Herbsttag mit warmen Sonnenstrahlen. Viele schnürten sicherlich ihre Wanderschuhe, doch 123 eingefleischte Fußballfans kennen nur ein Ziel: da zu sein, wo ihre Mannschaft spielt. In unserem Fall hieß das heute Arriach. Die Gäste aus Maria Gail sind mit 12 Punkten am sehr guten 3. Tabellenplatz. Die Hausherren stehen mit 7 Punkten am 10. Platz, heisst aber nix, Arriach darf nie unterschätzt werden und ich muss original gestehen, dass ich gestern beim Schauen von Österreich -...

Foto: FF Arriach

Arriach
30-Jähriger Mann stürzte mit seinem Pkw in den Teuchenbach

Zu einem spektakulären - aber glücklicherweise glimpflichen Unfall - kam es Dienstagabend in der Gegendtaler Gemeinde Arriach.  ARRIACH. Am 10. August gegen 21 Uhr lenkte ein 30-jähriger Mann aus Villach seinen Pkw auf der Teuchen-Landstraße 46 von Arriach kommend in Richtung Innerteuchen. Auf Höhe Streckenkilometer 4,4, kam er mit seinem Pkw  aus ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und stürzte in den angrenzenden Teuchenbach. Der Mann zog sich leichte Verletzungen zu, er wurde nach...

Der Bagger kippte bei Arbeiten plötzlich nach vorne. | Foto: pixabay/paulbr75

In Arriach:
Bagger kippte nach vorne, Spittaler erlitt Kopfverletzung

Ein Oberkärntner kippte bei Arbeiten in Arriach mit seinem Bagger um. Der 43-Jährige erlitt dabei Kopfverletzungen und musste ins Krankenhaus nach Villach geflogen werden.   OBERKÄRNTEN. Ein Mann aus dem Bezirk Spittal war am Nachmittag auf einer Baustelle in Arriach mit Baggerarbeiten beschäftigt. Plötzlich kippte das Arbeitsgerät nach vorne. "Der Sicherheitsgurt löste sich und der Arbeiter fiel in die Baugrube.", berichtet ein Polizist. Der 43-Jährige erlitt dabei Kopfverletzungen...

Rotkreuz-Kärnten-Präsident Peter Ambrozy übergab den Spendenscheck an Familie Tauchhammer. | Foto: Rotes Kreuz

Spende Brandopfer
Rotes Kreuz unterstützt Familie

Vom Schicksalsschlag einer fünfköpfigen Familie in Arriach war man beim Roten Kreuz Kärnten so berührt, dass man unbürokratisch und schnell helfen wollte. ARRIACH, KLAGENFURT.  Im Rahmen der Individuellen Spontanhilfe konnten nun 10.000 Euro von Rotkreuz-Präsident Dr. Peter Ambrozy an die betroffene Familie übergeben werden. Brandkatastrophe Am Ende der befestigten Straße durch Arriach stand das ca. 800 Jahre alte, geschichtsträchtige Haus der Familie Tauchhammer. Durch einen Großbrand Mitte...

Anzeige
Unsere Gesundheit ist unser größtes Gut, sie ist Grundstein für ein erfülltes und aktives Leben.  | Foto: stock.adobe.com/paulaphoto

Gesundheit
So gesund sind unsere Gemeinden

VILLACH LAND. Die Initiative „Gesunde Gemeinde" setzt sich für Steigerung von Gesundheit und Lebensqualität ein. „Tue deinem Körper Gutes, damit er Lust hat, darin zu wohnen!". Diese Lebensweisheit sollte sich wohl jeder von uns zu Herzen nehmen. Unseren „Gesunden Gemeinden" ist dieses Thema schon seit vielen Jahren ein Anliegen. Sie bieten gemeinsam mit ihren Vereinen und Gruppen regelmäßig verschiedenen Möglichkeiten zu körperlichen und geistigen Aktivitäten.

Rasche Hilfe. Marktreferent Stadtrat Christian Pober, Helga Lang, stv. Marktobfrau und Gemeinderat Christian Struger mit der Spendenbox für Familie Tauchhammer. | Foto: Stadt Villach

Nach Großbrand am Hof
6.000 Euro für Arriacher Familie

Am Villacher Wochenmarkt wurden Spenden für die Arriacher Familie gesammelt, welche bei einem Brand alles verlor. 6.000 Euro kamen bisher zusammen.  VILLACH. Nachdem ein Großbrand den 800-Jahre-alten Hof der Arriacher Familie Tauchhammer – Bauern welche auch am Villacher Markt ihre Produkte anbieten – völlig zerstörte, wurden mehrere Spendenaktionen ins Leben gerufen. So auch am Wochenmarkt in Villach. Initiatoren waren  Marktreferent Stadtrat Christian Pober und Helga Lang, die...

Eine junge Bergbauernfamilie steht vor dem Nichts
 | Foto: AGWR ArriachSozial, Sandra Unterköfler
4

Spendenaktion
Nach verheerendem Bauernhaus-Brand in Arriach

Bei dem Brand verlor eine Bergbauernfamilie Hab und Gut. Die Bergbauernfamilie war auch in Villach gut bekannt, ihre Produkte sind seit jeher Bestandteil des Villacher Wochenmarktes. Nun gibt es die Möglichkeit zu helfen. ARRIACH. Mit dem verheerenden Brand letzte Woche verliert die Arriacher Bauernfamilie Tauchhammer nicht nur Hab und Gut, sondern auch ihre Lebensgrundlage. Seit vielen Jahren ist sie ihren Bioprodukten auch am Villacher Wochenmarkt verteten. Vor allem die natürlich erzeugten...

Der Verletzte wurde ins LKH Villach gebracht. | Foto: RMK

Afritz
Mann nach Flugunfall mit Gleitschirm schwer verletzt

AFRITZ. Heute am 1. April gegen 15:00 Uhr musste ein 55-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land mit seinem Gleitschirm auf Grund fehlender Thermik in Innerteuchen  (Arriach) in einer Seehöhe von 1.300 Metern, in einer Wiese eine Notlandung durchführen. Im Zuge dieses Landeanfluges erlitt er schwere Rückenverletzungen. Der Unfall wurde von Personen aus den naheliegenden Wohnhäusern beobachtet, welche auch die Rettungskette in Gang setzten. Der schwerverletzte Gleitschirmpilot wurde in weiterer...

Es gibt unzählige  Bräuche rund um das Osterfest: Der Hase und das Ei sind die wohl bekanntesten. | Foto: RMK
4

Brauchtum
Wer oder was ist ein „Ostergoar"?

VILLACH, VILLACH LAND.  Palmbuschen, Fleischweihe, Eierrollen, Osterhase, Lamm oder Osterratschen. Die Symbole und Bräuche rund um Ostern sind vielfältig. Die Draustädter WOCHE gibt einen kleinen Überblick. Keine Osterjause in Kärnten ohne den traditionellen Reindling. Immer beliebter wird auch die gefüllte Butter. Besonders im Gegendtal ist der Brauch fest verankert, wie Sigrid Rainer, Seminarbäuerin aus Arriach, weiß. „Gefüllte Butter wird vorwiegend zu Ostern hergestellt, entweder in einer...

Daniel Barzauner (Schi-MS Feistritz), Luca Aschbacher (Sport MS-Radentehin) und Sandro Pfeifer (SV Berg) freuen sich auf gemeinsame Schulzeiten in der Schi-Akademie Schladming (v. l. n. r.) | Foto: Aschbacher/KK
4

Schisport: Luca Aschbacher Raiffeisenschülercup Kärnten
Quarantäne zwang zu abschwingen

Luca Aschbacher hat in der heurigen Saison kräftig aufgezeigt. Corona verhinderte aber möglichen Schülercupsieg. St. Peter/Arriach. (Peter Tiefling). Der für den SC Gerlitzen startende und in St. Peter ob Radenthein wohnhafte Luca Aschbacher, zählt zu den großen Rohdiamanten im Schülerkader Jahrgang 2007/2008 des Kärntner Landesschiverbandes Kärnten. Die Erfolgsserie Der vierzehnjährige legte diese Saison eine imposante Serie von drei Siegen und zwei zweiten Rängen im Kärntner Raiffeisen...

Bürgermeister Manuel Müller sieht seine Arbeit bestätigt.  | Foto: Foto: KK
2

Bürgermeisterwahlen
Die Prozentrekorde-Meister

Mit 86,86 Prozent erreichte Manuel Müller in Paternion ein außergewöhnlich hohes Wahlergebnis. VILLACH LAND. Seit seinem Wahlsieg als Bürgermeister am Sonntag "hängt" Müller nur noch am Telefon. Hätte er mit so einer hohen Zustimmung gerechnet? "Rechnen darf man mit so etwas nicht, aber gewünscht habe ich es mir natürlich. Das tolle Ergebnis bestätigt unsere Arbeit, die bisher geleistet wurde und zeigt, dass ich auf keinem falschen Weg war. Und ich bin auch jetzt voller Tatendrang. Die...

Nadine Fest und ihr Rossignol Ski haben wieder richtig Fahrt aufgenommen.  | Foto: Fest/KK
6

Interview: Nadine Fest
Nadine Fest hat sich die Schneid zurückgekauft

Die Arriacherin Nadine Fest konnte ihren Fixstartplatz im Weltcup noch nicht richtig in Ertrag ummünzen. Mit der WOCHE sprach sie über Ursachen, Fortschritte und Ziele. ARRIACH. (Peter Tiefling). WOCHE. Frau Nadine Fest, bei unsrem letzten WOCHE-Gespräch, haben sie alle Körner zu sammeln, als eines ihrer Ziele definiert. Hat sich dieses Sammeln nach dem Europacupgesamtsieg im der letzen Saison, jetzt auch im Weltcup erfolgreich umsetzen lassen? Nadine Fest: So wie ich es mir vorgestellt habe,...

Von links: Gerald Ebner (FPÖ) und Roland Unterköfler (SPÖ) | Foto: Gemeinde Arriach/Privat
3

Gemeinderatswahlen
Arriach: "Offene Amtsstube" und Digitalisierung

Die Spitzenkandidaten der Gemeinde Arriach stehen Rede und Antwort. Über Themen und Vorhaben. WOCHE: Weshalb sind Sie der geeignete Bürgermeisterkandidat für die Gemeinde Arriach? Gerald Ebner (FPÖ): Ich arbeite nun seit gut 18 Jahren in der Gemeindepolitik mit. Die zahlreichen Projekte, die wir hier umsetzen konnten oder auf einen guten Weg gebracht haben zeigen mir, dass durch hohe persönliche Leistungsbereitschaft und Engagement sowie durch Zusammenarbeit mit der Bevölkerung vieles gelingen...

1 2

Wöllaner Nock

Der Wöllaner Nock ist ein 2145 Meter hoher Gipfel in Kärnten, er befindet sich im Gemeindegebiet von Arriach und ist ihr höchster Punkt. Als Teil der Nockberge liegt er zwischen dem Gegendtal im Süden und dem Bad Kleinkirchheimer Tal im Norden.

2

Kirche
Pfarrkirche Außerteuchen

Das Gotteshaus ist ein gotischer Bau aus der Mitte des 15. Jahrhunderts, der im Barock geringfügige Veränderungen erfuhr. Die römisch-katholische Pfarrkirche Außerteuchen steht in 1175 Meter Seehöhe in der Gemeinde Himmelberg im Bezirk Feldkirchen in Kärnten.

Hier wird schon fleißig für den Advent gebacken. Dieses Mal sind es Lebkuchen. | Foto: Sigrid Rainer
5

Seminarbäuerin Siegfried Rainer
Ein traditionelles Kletzenbrot im Advent

Ihr Rezept für ein Kletzenbrot mit Germ verrät Seminarbäuerin Sigrid Rainer aus Arriach. ARRIACH. Auch in Arriach, wird zur Adventzeit fleißig gebacken. Traditionell beginnt man hier mit Lebkuchen und einfachen Mürbteigkeksen, erzählt die Seminarbäuerin und achtfache Großmutter Sigrid Rainer. Auch das Kletzenbrot wird schon vor Beginn des Advents gemacht, "sodass bis zum ersten Adventsonntag ein gemischter Teller neben dem Adventkranz steht", erzählt Seminarbäuerin Rainer freudig. Sie teilt mit...

Diese Bürgermeister in Villach Land wurden bereits nominiert. | Foto: Pixabay

Gemeinderatswahl 2021
Diese Bürgermeister kandidieren erneut

Die Gemeinderatswahlen 2021 rücken näher: Welche Bürgermeister kandidieren eine weitere Periode als Spitzenkandidat? Die WOCHE hat den Überblick für Sie. VILLACH LAND. In Finkenstein am Faaker See ist der amtierende Bürgermeister Christian Poglitsch (ÖVP) bereit für eine weitere Runde, er wurde bereits als ÖVP-Spitzenkandidat für die kommende Gemeinderatswahl bestätigt. "Wir haben gute Arbeit gemacht und möchten diesen Weg weitergehen." Seit 2015 ist Poglitsch Bürgermeister der Gemeinde.  In...

Anzeige
Der Natur-Erholungsort Arriach, eingebettet in den Kärntner Nockbergen, setzt auf sanften Tourismus.  | Foto: Region Villach Tourismus/Adrian Hipp
2

Afritz und Arriach
Neue Investitionen in Afritz und Arriach

AFRITZ, ARRIACH. Zwischen den Kärntner Nockbergen eingebettet, liegen die beiden Ortschaften Afritz und Arriach. Beide Gemeinden investieren neu in die Ortsbilderneuerung beziehungsweise -sanierung. Afritz Straßen wurden rundum erneuert, zuletzt die Seestraße. Und auch die Brücke an der Hauptstraße wird aktuell neu gebaut.  In Arriach wird der Dorfmittelpunkt und das Gemeindeamt mit einem regionalen Nahversorger umgebaut, beziehungsweise neu gestaltet. Der bisherige Dorfplatz soll als Ruhe-und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.