Brauchtum
Wer oder was ist ein „Ostergoar"?

Es gibt unzählige  Bräuche rund um das Osterfest: Der Hase und das Ei sind die wohl bekanntesten. | Foto: RMK
4Bilder
  • Es gibt unzählige Bräuche rund um das Osterfest: Der Hase und das Ei sind die wohl bekanntesten.
  • Foto: RMK
  • hochgeladen von Martina Winkler

VILLACH, VILLACH LAND.  Palmbuschen, Fleischweihe, Eierrollen, Osterhase, Lamm oder Osterratschen. Die Symbole und Bräuche rund um Ostern sind vielfältig. Die Draustädter WOCHE gibt einen kleinen Überblick.
Keine Osterjause in Kärnten ohne den traditionellen Reindling. Immer beliebter wird auch die gefüllte Butter. Besonders im Gegendtal ist der Brauch fest verankert, wie Sigrid Rainer, Seminarbäuerin aus Arriach, weiß. „Gefüllte Butter wird vorwiegend zu Ostern hergestellt, entweder in einer schönen Buttermodel oder auch als Lamm geformt. Traditionellerweise wird sie aber auch zu Hochzeiten, Kirchtag und beim sogenannten „Wachn", am Totenbett eines Verstorbenen, serviert. Dies diente vor allem zur Stärkung der Leute, die einen weiten Weg hinter sich hatten." Die Butter gibt es wahlweise mit Mohn-, Nuss- oder Kletzenfüllung.

Eierrollen und -pecken

Der Brauch des Eierrollens macht der ganzen Familie Spaß. Dazu zwei alte Holzrechen am unteren Ende überkreuzen, dann stehen sie von alleine und die Stiele bilden eine ideale Bahn. Jeder rollt der Reihe nach sein Ei. Das Ei, welches am weitesten rollt, hat gewonnen und der Besitzer des Siegereies bekommt alle anderen Eier. Beim sogenannten Eierpecken sucht sich jeder ein gefärbtes Ei aus. Dann wird das Ei mit der spitzeren Seite nach oben fest in der Faust gehalten und die Eier gegenseitig aneinander „gepeckt". Gewonnen hat, wessen Ei ganz beziehungsweise möglichst ganz geblieben ist.

Die Langschläfer in der Karwoche

An jedem Tag der Karwoche ist es auch Brauch, die Langschläfer mit Namen zu bezeichnen:
Palmsonntag: „Palmesel"

  • Montag: „Wochenkra"
  • Dienstag: „Hühnersteign"
  • Mittwoch: „Wochentölpel"
  • Donnerstag: „Antlaswutzel"
  • Karfreitag: „Karfreitagratschn"
  • Karsamstag: „Tauftegl"
  • Ostersonntag: „Ostergoar

Osterfeuer

Das Abbrennen von Osterfeuern ist Tradition. Aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation gilt es bestimmte Regeln zu beachten: Osterfeuer dürfen in der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag entzündet werden, jedoch nur mit Personen aus dem gemeinsamen Haushalt. ACHTUNG: Eine Anmeldung war bis Montag, 29. März erforderlich!

Es gibt unzählige  Bräuche rund um das Osterfest: Der Hase und das Ei sind die wohl bekanntesten. | Foto: RMK
Ein Gegendtaler Brauch: Die gefüllte Butter, hier als Lamm. | Foto: Sigrid Rainer
Der Schoko-Hase ist ein beliebtes Ostergeschenk und Teil des Osterkörbchens, das traditionell am Ostersonntag versteckt wird. | Foto: pixabay/Bru-nO
Sigrid Rainer ist Seminarbäuerin aus Arriach und führt dort auch die Werkstubn. | Foto: Ebner
Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.