Area 47

Beiträge zum Thema Area 47

Ronny Hechenberger | Foto: Zoom Tirol
2

Bombe in Roppen erfolgreich entschärft

Am 06.05.2010 gegen 14:00 Uhr stieß ein Baggerfahrer während Grabungsarbeiten der Gasleitung beim „Raftinghaus“ im Areal des in Kürze eröffnenden „Area 47“ im Gemeindegebiet von Roppen auf eine offensichtliche Fliegerbombe. Nachdem die Bombe um 14:50 Uhr von Beamten des Entschärfungsdienstes „begutachtet“ worden war, wurde der Entminungsdienst Linz angefordert und der Fundort im Umkreis von zirka 100 Metern abgesperrt. Um 18:20 Uhr wurde die Bombe von Beamten des Entminungsdienstes mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Christian Rijavec begutachtet die neue Wasserschanze in der AREA 47. | Foto: Area47

30 Meter weite Sprünge

Bei der Wahl des Fluggeräts, das den Sportler bis zum Absprung am Kicker bringt, besteht die Auswahl aus Ski, Snowboard, BMX-Rad und Mountainbike. „Ganz Hartgesottene können die Wasserschanze auch mit dem Skateboard oder den Inline-Skates in Angriff nehmen“, erzählt der Freestyle-Profi. Die vielfältigen Angebote der AREA47 bewertet Rijavec als ideale Grundlage für Trainingscamps und Workshops

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Von der 15,5 Meter hohen Plattform stürzen sich künftig Profis wie Christian Rijavec ins Wasser. | Foto: Area 47

Die AREA 47 lädt zum Fliegen ein

16 Tonnen Stahl und 20 Kubikmeter Holz bilden die Grundlage für die neueste Wasserschanze Österreichs. ROPPEN, HAIMING. „Mr. Freestyle“ Christian Rijavec bringt beim Projekt in der AREA 47 sein Wissen und seine Erfahrung ein. Neben Trainingscamps von internationalen Teams und spektakulären Wettkämpfen erwartet sich der vielfache Weltcupsieger auch eine Initialzündung für den Tiroler Nachwuchs. Bislang mussten Österreichs Freestyler im Sommer meist das Land verlassen, um akzeptable...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
4 34

Area 47 - Zu Besuch auf Tirols größter Spielewiese

Schwindelerregende Höhen, atemberaubende Tiefen, unendliche Weiten in naher Umgebung, bietet die Area 47. Die Eröffnung im Mai lässt Sportlerherzen jetzt schon höher schlagen. HAIMING, ROPPEN (sz). Ob mit 80 Stundenkilometer auf der steilsten Rutsche Europas oder in der Felswand in schwindelerregenden 27 Metern Höhe - die Area 47 ist ein Eldorado für alle Abenteuerlustigen. Der Abenteuerpark mit sagenhaften 66.000 Quadratmetern Fläche am Eingang zum Ötztal öffnet im Mai seine Pforten. „Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
42

Spaziergang Area 47

"Im Konsum finde ich keinen Ruhm" Dieser Spruch ist zu finden in der Nähe der Area 47 Baustelle. Verfasst von einem unbekannten Naturliebhaber. Das Area 47 Projekt wirft viele Für und Wider auf, die für Jederman ersichtlich sind. (SSt/DSt)

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger
Hansi Neuner | Foto: Maass
6

Minister zu Besuch im Bezirk

BEZIRK IMST (sz). Ein langer Tag war es für Außenminister Michael Spindelegger, der kürzlich zu Gast in der Region war. Zunächst galt es, die zukünftige Area 47 zu besuchen. Auch Bürgermeister Ingo Mayr aus Roppen und Umhausen‘s Dorfchef Jakob Wolf nützten diese Gelegenheit und begleiteten den Minister dabei. Erklärungen über das Projekt gab es von Hansi Neuner, dem Chef persönlich. Nach der Besichtigung am Eingang des Ötztales ging es in die Bezirkshauptstadt, wo Spindelegger das...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die AREA 47 nimmt langsam Gestalt an. Zahlreiche Firmen sind mit den verschiedenen Arbeiten beschäftigt, im Mai soll die voluminöse Eröffnung stattfinden. | Foto: Area47
2

Abenteuerspielplatz im Finale

Das Millionenprojekt „Area 47“ soll im Mai mit Prunk eröffnet werden Die Bauarbeiten auf dem 66.000 Quadratmeter großen Areal der „AREA 47“ am Eingang zum Ötztal schreiten zügig voran, die Ausmaße des touristischen Vorzeigeprojekts nehmen dabei immer deutlichere Formen an. ROPPEN HAIMING. Auf beiden Seiten der Ötztaler Ache, wo die AREA 47 künftig ihre Besucher empfängt, sind die Fortschritte zur Realisierung von „Europe’s Ultimate Outdoor Playground“ deutlich erkennbar. Bereits vor der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
WKO1 | Foto: Foto: Perktold

Absage an Pfusch und Suche nach frischen Ideengebern

Optimismus beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer versprüht In der neuen Broschüre der Wirtschaftskammer werden 150 ausgewählte Betriebe vorgestellt. Das Klima sei nicht schlecht, wurde betont, allerdings gebe es in der Region auch noch zahlreiche Defizite zu beseitigen. IMST (pc). Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Bodenseer sparte beim Neujahrsempfang nicht mit Lob für den unternehmer-ischen Geist in der Region. Die Golfpläne in Sautens, der Bau der Area 47, das Umhauser Kurzentrum und...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Area 47 | Foto: Foto: Haun

Höher, schneller, weiter!

Area 47: Ein Projekt, das alles Bisherige in den Schatten stellen soll Bei der Präsentation der lange geplanten Area 47 von Hansi Neuner am Eingang des Ötztales überschlugen sich die Superlative. Im Mai 2010 soll das 66.000 m2 große Areal seine Pforten öffnen und es wird eine Spielwiese der ganz besonderen Art. ROPPEN/HAIMING (fh). Gut Ding braucht Weile – diese Volksweisheit gilt auch für die Genehmigung der Area 47, welche die aufregendsten Sport- und Adventure-Aktivitäten der Alpen vereint....

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Eventhalle_Eingang | Foto: Foto: Klau

Area 47 baut Eventhalle für mehr als 8.000 Besucher

Topstar-Gastspiele und Messebetrieb werden die Massen anziehen Am Eingang des Ötztals wird ein Veranstaltungstempel vom Kaliber der Innsbrucker Olympiahalle gebaut. Die „Event AREA“ bietet Platz für bis zu 8000 Besucher und entsteht am Gelände der AREA 47. Für die technische Ausstattung holt man sich die Expertise eines ehemaligen AC/DC-Bühnentechnikers. ROPPEN, HAIMING. Geschäftsführer Hans Neuner und sein Team geben derzeit den Startschuss für die Bauarbeiten zur zweitgrößten...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Kommentar von Helmut Wenzel: Die Vögel des Landesornithologen

Ein Steinhuhn könnte das Ischgler Liftprojekt am Piz Val Gronda zu Fall bringen. Der Landesornithologe will es aus 420 Metern Entferung gesichtet haben. Das Beweisfoto ist unscharf, ein Steinhuhn ist kaum zu identifizieren. Vor zwei Jahren wurde die Skigebietserweiterung am Hochzeiger verhindert. Die Vogelschutzrichtlinie der EU war mitentscheidend. Zuletzt hat der Landesornithologe in Umhausen zugeschlagen. Dort soll ein Kurzentrum mit 85 Jobs entstehen. Im Gutachten, mit dem der...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Hans_Neuner_22_04_2009-005 | Foto: Foto: Geisler

Finale in Silz - Baubeginn für Area 47 erfolgt im Juni

Das 13-Millionen-Projekt soll im April 2010 seinen Betrieb starten Diesen Freitag soll mit der Saisoneröffnung die letzte Runde für die Ära des Crazy Eddy in Silz eingeläutet werden. Denn mit dem Nachfolgeprojekt Area 47 will Betreiber Hansi Neuner im April 2010 starten. ÖTZTAL (mg). Es braucht die Infrastruktur im Sommer. Man geht das Risiko einer Investition ohne Abstriche ein, so Hansi Neuner über das 13-Millionen-Euro-Projekt, für das heuer die Bauarbeiten starten sollen. Auf der Homepage...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
gallop_franz | Foto: Foto: Wenzel
3

Umweltschutz überzogen: Regio-Chef Gallop übt heftige Kritik

Umweltschutz überzogen: Regio-Chef Gallop übt heftige Kritik Projekte im Volumen von 9,6 Mio. Euro gemanagt Das Regionalmanagement Imst lässt mit heftiger Kritik an der restriktiven Umweltgesetzgebung aufhorchen. Obmann Gallop bewertet es als skandalös, dass das Freizeitprojekt Adventure Dome fast verhindert worden wäre. OETZ (hwe). Ein Vogel und ein paar Moose hätten den Adventure Dome fast zu Fall gebracht, schilderte Obmann Franz Gallop bei der Vollversammlung im schmucken Oetzer Gasthof...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
adventure_dome | Foto: Foto: Archiv

Mit Vollgas an die Realisierung

Beschluss zum Naturschutzgebiet Tschirgant-Bergsturz - Bahn frei für Area 47 Sobald die Wetterkapriolen es zulassen, will Hansi Neuner mit dem Bau der Area 47 (vormals: Adventure Dome) beginnen. Freude über das 13-Millionen-Euro-Projekt herrscht auch bei LA Wolf. Kritik bleibt an der Umsetzung des Naturschutzgebietes. HAIMING (mg). Nach sechs Jahren Verfahren macht Area 47-Betreiber Hansi Neuner keine Luftsprünge. Sein Ziel ist, mit Vollgas an die Realisierung des 13-Millionen-Euro Projekts zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
adventure_dome | Foto: Foto: Archiv

Mit Vollgas an die Realisierung

Beschluss zum Naturschutzgebiet Tschirgant-Bergsturz - Bahn frei für Area 47 Sobald die Wetterkapriolen es zulassen, will Hansi Neuner mit dem Bau der Area 47 (vormals: Adventure Dome) beginnen. Freude über das 13-Millionen-Euro-Projekt herrscht auch bei LA Wolf. Kritik bleibt an der Umsetzung des Naturschutzgebietes. HAIMING (mg). Nach sechs Jahren Verfahren macht Area 47-Betreiber Hansi Neuner keine Luftsprünge. Sein Ziel ist, mit Vollgas an die Realisierung des 13-Millionen-Euro Projekts zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Leserpost: Offener Brief an LH-Stv. Gschwentner zum Thema Adventure Dome

ADVENTURE DOME im Mündungsbereich der Ötztaler Ache in den Inn Sehr geehrter Herr Landeshauptmann-Stellvertreter! Im Jahre 1976 habe ich in der Nähe der Mündung der Ötztaler Ache in den Inn, im Roppener Ortsteil Ötzbruck ein baufälliges ursprüngliches Bauernhaus neben der dortigen Kapelle erworben und im Laufe der Zeit zu einem gefälligen Zweitwohnsitz ausgebaut. So war und ist es nur natürlich, dass ich das Baugeschehen in der Umgebung mit besonderem Interesse verfolgt habe. Als das Projekt...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
adventure_dome | Foto: Fotos: Wenzel

Trendsportzentrum startklar

Investorengruppe steckt 13 Mio. Euro in Outdoor-Sportanlagen Fertigstellung 2010 Mehr als sechs Jahre hat Crazy-Eddy-Chef Hansi Neuner um grünes Licht für seinen Adventure Dome gekämpft. Vorige Woche ist die Landesregierung mit der Genehmigungserklärung herausgerückt. ROPPEN, HAIMING, SAUTENS (hwe). Projektbetreiber Hansi Neuner hat gute Nerven bewiesen. Mehrmals stand das Genehmigungsverfahren an einem Punkt, an dem Neuner rechnen musste, dass seine investierte Energie umsonst sein könnte....

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
neuner_hansi | Foto: Foto: Wenzel

Landesumweltanwalt: Zweifel an der Kompromissformel beim Adventure Dome

Walter Tschon: Ausgleich wird nicht möglich sein ROPPEN, INNSBRUCK (hwe). Die Landesumweltanwaltschaft kommt zu einer differenzierten Bewertung des Projekts Adventure Dome. Wir wenden uns nicht grundsätzlich gegen die Errichtung von Einrichtungen im sommerlichen Outdoor-Sportbebereich einschließlich Gastronomie und Beherbergung, betont der stellvertretende Landesumweltanwalt Walter Tschon. Problematischer Standort Das Konzept Adventure Dome werde nicht grundsätzlich abgelehnt. Aber:...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Gurgltal | Foto: Wenzel
2

Gurgltal, Adventure Dome, Rosengartenschlucht: SPÖ will Hindernisse wegräumen

Ob City Coaster, Adventure Dome oder Eisklettern: Freizeitprojekte, die den Tourismus beleben könnten, schmoren auf der Wartebank der Behörden. Die Investoren sind sauer. Positive Signale kommen jetzt von der SPÖ. IMST, ROPPEN (hwe). Lautlos und emissionsfrei soll der City Coaster von Hochimst ins Tal sausen. Das Projekt ist baureif und die Finanzierung gesichert, wie die Investorengruppe um Vordenker Franz Krismer betont. Außerdem steht die Stadt Imst voll hinter dem Coaster. Kleiner...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
LH_Platter_BH_Waldner | Foto: Foto: Geisler

Nun Bahn frei für den Imster Kletterturm

Landeshauptmann Günther Platter sagt bei Bezirkstour: Klares Ja zum Klettersport Wer sich den Neo-Landeshauptmann bei seinem Antrittsbesuch in Imst mit dem großen finanziellen Füllhorn erwartet hatte, wurde enttäuscht. Günther Platter will sich die Dinge erst genau ansehen und dann entscheiden. Fix ist allerdings die Landeszusage für den Imster Kletterturm. IMST (mg). Die Liste der Begehrlichkeiten im Bezirk ist lang. Der neue Landeshauptmann Günther Platter wurde bei seinem Antrittsbesuch mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Kommentar von Helmut Wenzel: Tourismus in der Behördenfalle

Die Akrobaten im Kletter-Mekka Imst müssen auf ihre trendige Eiskletterwand warten oder gar verzichten. Die Skigebietserweiterung am Wennerberg ist (vorläufig) gestorben, womit die Hochzeiger-Bergbahnen ihre Vorleistungen in Höhe von einer Mio. Euro abschreiben dürfen. Freizeitunternehmer Hansi Neuner hätte seinen Adventure-Dome in Roppen gerne heuer eröffnet. Auch er hat die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Beispiele für innovative Sport- und Freizeitprojekte, die behördlich verhindert oder...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.