Andrea Mayer

Beiträge zum Thema Andrea Mayer

Das Belvedere-Museum behält seine Führung. | Foto: Ian Ehm / Belvedere, Wien
Aktion 2

Rollig und Bergmann
Geschäftsführung des Belvedere wird verlängert

Kontinuität im Belvedere: Die Geschäftsführung wird verlängert, wie Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer am Freitag ankündigte. WIEN. Stella Rollig und Wolfgang Bergmann werden auch nach dem Ende ihrer aktuellen Funktionsperiode am 16. Jänner 2022 weiterhin die Geschicke der Österreichischen Galerie Belvedere verantworten. Das hat Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer am Freitag bekannt gegeben. Die Verträge der beiden Amtsinhaber, die seit 2017 im Amt sind, werden um...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Lisa Neuhuber, Sonja Zobel, Eva Mair, Manuela Reichert, Andrea Mayer, Christina Jaritsch und Stefan Heinisch. | Foto: Christoph Gütl
3

Bad Ischl
Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer besucht Kulturhauptstadt-Team

Am 30. Juni besuchte Andrea Mayer Bad Ischl und das Salzkammergut. Bei dieser Gelegenheit präsentierte das Team der Kulturhauptstadt 2024 die Vorhaben für das Titeljahr, das Kernkonzept und die budgetären Eckpunkte. BAD ISCHL. Das Treffen verlief sehr konstruktiv, Andrea Mayer betonte vor allem die Wichtigkeit der Langzeitwirkungen des Kulturhauptstadt-Konzepts. "Das Titeljahr soll keine Eintagsfliege sein, sondern sich nachhaltig positiv auf die Kunst- und Kulturlandschaft des Salzkammerguts...

Staatsoper, die Volksoper und das Burgtheater erhalten zusammen acht Millionen Euro.
Aktion 3

Corona-Hilfen
Weitere 18 Millionen Euro für Bundesmuseen und Theater

Weitere 18 Millionen Euro aus dem Corona-Krisenbewältigungsfonds wurden zugewiesen: neun Millionen Euro gehen an die Bundesmuseen und eine Millionen Euro an das Leopold-Museum. acht Millionen Euro fließen an die Bundestheater. ÖSTERREICH. Die Kultureinrichtungen des Bundes benötigen aufgrund der Corona-Schließungen und Einschränkungen im ersten Halbjahr 2021 weitere Sondermittel aus dem Covid-19-Krisenbewältigungsfonds. 18 Millionen EuroInsgesamt belaufen sich die nun freigegebenen zusätzlichen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
esterhazy@home bereitet Ausstellungen visuell auf und bietet „Führungen“ über das Internet. | Foto: Esterhazy
2

Call 2021
Kunst im digitalen Raum mit 2,5 Millionen Euro gefördert

Neue digitale Impulse: Bund und Länder unterstützen gemeinsam innovative Vorhaben im Kunst- und Kulturbereich.  ÖSTERREICH. Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) vergibt gemeinsam mit allen neun Bundesländern unter dem Titel „Kunst und Kultur im digitalen Raum – Call 2021“ Förderungen für innovative, digitale Projekte im Ausmaß von insgesamt 2,5 Millionen Euro. „Call 2021“ für Innovationen Die Ausschreibung „Call 2021“ soll Impuls und Ansporn für...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
„Ab 15. Jänner wird die Antragstellung möglich sein", sagte Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) am Mittwoch über den Veranstalter-Schutzschirm. Von der EU-Kommission habe man bereits grünes Licht für die Förderung. Man verhandle aber weiter über eine Erhöhung auf bis zu 3 Mio. Euro pro Veranstaltung.  | Foto: Christopher Dunker/BKA
2

Regierung
300 Millionen Euro Schutzschirm für Veranstaltungsbranche

Grünes Licht gibt es von der EU für den Veranstalter-Schutzschirm der Regierung. Anträge können Veranstalter für die Förderung ab dem 15. Jänner stellen.  ÖSTERREICH. Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) und und Kultur-Staatssekretärin Andrea Mayer informierten am Mittwoch nach dem Ministerrat über den Schutzschirm für Veranstalter. Seit Corona gebe es "massive Einschränkungen" bei Veranstaltungen. Das bedrohe die Existenz zahlreicher Unternehmen und Arbeitsplätze, sagte Köstinger zu...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Vlnr.: Vorsitzender des Aufsichtsrates und Europaabgeordneter Hannes Heide, Bürgermeisterin Ines Schiller, Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer, Programmkoordinatorin Eva Mair, Aufsichtsratsvorsitzender-Stellvertreter Bürgermeister Stefan Krapf und Geschäftsführer Stefan Heinisch | Foto: Privat

Kulturhauptstadt 2024
Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer besucht Bad Ischl

Bei Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer konnten Bad Ischls Bürgermeisterin Ines Schiller, der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Kulturhauptstadt GmbH. Europaabgeordneter Hannes Heide und Aufsichtsratsvorsitzender Stellvertreter Bürgermeister Stefan Krapf gemeinsam mit Eva Mair und Stefan Heinisch vom Team der Kulturhauptstadt das Programm und den aktuellen Stand der Vorbereitungen für die Europäische Kulturhauptstadt präsentieren. BAD ISCHL. Die Staatsekretärin bekräftigte dabei die...

Foto: BMKÖS
2

Kultur
Auszahlung des Künstler-Überbrückungsfonds startet am Donnerstag

Der Fonds ist insgesamt mit 90 Millionen Euro dotiert. Bisher seien 1000 Anträge eingelangt. ÖSTERREICH. Am Donnerstag beginnt die Auszahlung des Künstler-Überbrückungsfonds. Seit dem Startschuss am vergangenen Freitag seien bei der zuständigen Sozialversicherung der Selbstständigen (SVS) 1.000 Anträge eingelangt, hieß es am Mittwoch. "Mit dem neuen Fonds werden wir sehr viele Menschen, die von der Coronakrise hart getroffen wurden, unterstützen und ihnen den Neustart erleichtern“, erklärte...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Kulturlandesrätin Beate Palfrader auf Antrittsbesuch bei Staatssekretärin Andrea Mayer | Foto: BMKÖS

Beate Palfrader
Treffen in Wien zur Kunst- und Kulturszene

TIROL. Am Mittwoch, 17. Juni, traf Beate Palfrader die neue Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer. Thema das Treffens waren Unterstützungsmaßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende. Unterstützung für die Kunst- und Kulturszene Tirols Kulturlandesrätin Beate Palfrader traf sich in Wien mit der Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer. Bei dem Gespräch ging es unter anderem um die schwierige Situation für zahlreiche Kunst- und Kulturschaffende. Ein weiteres Thema waren die...

Mayer, Blümel und Köstinger kündigten Erleichterungen bei Gastronomie, Kultur und Medien an. | Foto: bmf
1 1 2

Auf 5 Prozent
Mehrwertsteuer wird in der Gastronomie gesenkt

Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierte die Regierung neue Hilfsmaßnahmen für Gastronomie, Tourismus und Kultur. Die Mehrwertsteuer wird für die Gastronomie aber auch für Tourismus, Kultur und Medien bis Ende 2020 auf fünf Prozent gesenkt. Gültig ab dem 1. Juli. ÖSTERREICH. Der Diskurs rund um eine Senkung der Mehrwertsteuer existiert schon länger, nun ist es fix: Die vorübergehende Senkung der Mehrwertsteuer auf fünf Prozent soll für alle Speisen und Getränke in Gastronomiebetrieben (auch...

  • Adrian Langer
Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer stellte wesentliche Eckpunkte für die kommenden Lockerungen vor: "Outdoor ist mehr möglich, als Indoor!" | Foto: Screenshot
1

Corona-Krise
Lockerungen bei Veranstaltungen, Sport und Kultur ab 29. Mai

Eröffnung von Seen und Bädern ist ebenso ein wichtiger Schritt wie die Lockerung im Kultur- und Veranstaltungsbereich. Gesundheitsminister Rudolf Anschober und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer stellten die wichtigsten Eckpunkte vor. BEZIRK OBERWART. Mit 29. Mai wird es den nächsten wesentlichen Etappenschritt in der Öffnung in der Corona-Krise in Österreich geben. Wie bereits bekannt, werden die Seen und Freibäder unter Einhaltung bestimmter Sicherheits- und Hygienemaßnahmen wieder öffnen...

Die neue Staatssekretärin für Kunst und Kultur Andrea Mayer stellte sich vergangenen Freitag vor. Am vergangenen Freitag habe man die wichtigsten Vertreter der Kunst- und Kulturbranche bereits zu einem Dialog eingeladen, erklärte sie heute, Montag.  | Foto: BMKÖS
2

Öffnungsschritte für Kunst und Kultur
Mayer: "Entweder ein Meter Abstand oder ein Sitzplatz frei"

Am Montag präsentierten Gesundheitsminister Rudolf Anschober und die neue Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer die nächsten Öffnungsschritte in der Kunst und Kultur.  ÖSTERREICH. Gesundheitsminister Anschober (Grüne) kündigte zu Beginn ein großes Kulturpaket an, erklärte aber zunächst den epidemiologischen Stand. Nur mehr 36 Neuinfizierte und 760 aktiv Erkrankte gebe es aktuell in Österreich. 139 Covid-Patienten befänden sich aktuell in Spitalsbehandlung, 31 davon in Intensivstationen. Die...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Härtefallfonds wird über die Wirtschaftskammer abgewickelt. Die Klagen über Probleme häufen sich.  | Foto: panthermedia.net/AndreyPopov 001
1

WKO unter Beschuss
Probleme bei Abwicklung des Härtefall-Fonds häufen sich

Die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) steht aufgrund schleppender Auszahlungen des Corona- Härtefallfonds sowie nicht nachvollziehbarer Bürokratie unter Beschuss. ÖSTERREICH. Bei der Abwicklung des Corona-Härtefallfonds häufen sich die Probleme. In Phase zwei des Härtfallfonds wird der Vorwurf immer lauter, dass Betrieben mit unterschiedlichen Voraussetzungen die selbe Summe bezahlt wurde. Pauschal sollen exakt 500 Euro zugesprochen worden sein. Vermutet wird dahinter ein Programmfehler. "Die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer bedankte sich für das Vertrauen und versicherte, "ich werde mein Bestes geben". | Foto: Screenshot

Kulturstaatsekretärin Mayer
"Die freischaffenden Künstler haben es am schwersten"

Nachdem Kulturstaatssekretärin Ulrike Lunacek (Grüne) am Freitag Vormittag ihren Rücktritt erklärte, wurde bereits heute ihre Nachfolgerin vorgestellt: Andrea Mayer, zuletzt Kabinettsdirektorin von Bundespräsident Alexander Van der Bellen, hat als ehemalige Leiterin der Kunst- und Kultursektion Erfahrungen in der Szene und kündigte ein neues Krisenmanagement an. ÖSTERREICH. "Wir haben einen echten Profi, mit entsprechenden Managementqualitäten, der auch im Kulturbereich, krisenfest,...

  • Adrian Langer
Miguel Herz-Kestranek, Andrea Mayer (Pädagogische Direktorin Pro Juventute) Altstadt Radisson Direktor Gerhard Ritzinger | Foto: Neumayr
2

"Lachertorten mit Schlag"

SALZBURG. Publikumsliebling, Schauspieler und Buchautor Miguel Herz-Kestranek begeisterte gestern Abend mit einer außergewöhnlichen Lesung im Altstadhotel Radisson Blu in Salzburg. Dabei servierte er "Lachertorten - mit Schlag" - Gustostückerl des österreichischen Humors aus eigener und fremder Feder: Szenen, Skizzen und Anekdoten, Satirisches und Bissiges, Geistreiches und Wehmütiges aus der Theater- und Opernwelt. Charitiy-Lesung für Pro Juventute Mit dieser Charity-Lesung unterstützte...

Caritas-Tagesmutter Andrea Mayer bietet familiäre Atmosphäre, abwechslungsreiche Freizeit und Lernbetreuung

Caritas-Tagesmutter Andrea Mayer bietet liebevolle Kinderbetreuung, steckt voller Ideen, liebt es mit Kindern wandern zu gehen und die Natur zu erforschen aber auch gemeinsam zu kochen. Auf Wunsch gibt es auch fixe Lernzeiten und Nachhilfe-Einheiten. Genaue Informationen und Persönliches finden sie auf der Homepage www.tagesmutter-lernbetreuung.jimdo.com, wo sie auch laufend interessante Links und Veranstaltungen erfahren.

  • Melk
  • Andrea Mayer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.