Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

Generalversammlung Kulturverein Waldhausen. Obfrau Magdalena Eder, 2. von links. | Foto: Kulturverein
36

Kultureller Nahversorger
Kulturverein Waldhausen eine Erfolgsgeschichte

Der Kulturverein Waldhausen zieht über Bezirks- und Landesgrenzen hinweg Besucher an. WALDHAUSEN. Eine einzigartige Erfolgsgeschichte schreibt der Kulturverein Waldhausen. Das wurde bei der Generalversammlung im Gasthaus Reutner neuerlich bestätigt. Obfrau Magdalena Eder schafft es immer wieder, kulturelle Größen in den Strudengau zu bringen, die oftmals nur in großen Häusern zu hören und sehen sind. Einschließlich des Konzerts der Donau-Festwochen besuchten über 1.000 Kulturinteressierte die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Horst Rohrstorfer, Kinobetreiber in Grein, macht mit 65 Jahren weiter.  | Foto: Robert Zinterhof
18

Besucherrekord im Stadtkino Grein
Horst Rohrstorfer, 65, macht bis 70 weiter!

"Mit einer neuen Kino-Bestuhlung um 60.000 Euro kann man nicht mit dem Arbeiten aufhören. Ich arbeite  einmal bis zum 70. Geburtstag weiter", meint der Kultur-Nahversorger Horst Rohrstorfer. GREIN. Der Greiner Kinobetreiber Horst Rohrstorfer feiert am Dienstag, 28. Jänner 2025, seinen 65. Geburtstag. Mit Ende Jänner ist er Pensionist. Nachdem er vergangenen September viel Geld in „sein“ Stadtkino Grein steckte, geht es mit dem Kino weiter. „Ich möchte schon noch bis zu meinem 70. Geburtstag das...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Blick von der Brandstetterkogl-Hütte (NÖ) auf die Stadt Grein wieder möglich. Bäume gefällt.  | Foto: Robert Zinterhof
17

Brandstetterkogel-Hütte
Aussicht da, Wirt weg, Pächter gesucht

Die Sicht von der Brandstetterkogel-Hütte ist wieder frei auf die Stadt Grein. Was fehlt ist ein Pächter oder eine Pächterin. Bewerber gesucht. GREIN, NEUSTADTL. Im Vorjahr beschwerten sich Gäste und Hüttenwirt Franz Nußbaumer, dass man von der Viktoria-Adelheid-Schutzhütte in Neustadtl, besser bekannt als Brandstetterkogel-Hütte, die Stadt Grein schon einige Jahre nicht mehr sieht. Fichtenbäume der Agrargemeinschaft Grein verstellten den Blick. Die Schutzhütte ist im Besitz des Touristenclubs...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
David Zeilinger und Fabian Zeilinger beim gemütlichen Schlendern.
19

Berühmter Kirtag ging am Samstag über die Bühne!
Tausende Besucher bei Ulmerfelder Kirtag!

Ulmerfeld Hausmening. Am Samstag, fand in Ulmerfeld/Hausmening erneut der berühmte Georgi-Kirtag statt. Bei bewölkten Wetter brachten Besucher, Gäste, und Aussteller den Sonnenschein nach Ulmerfeld. Der Kirtag hat eine lange Tradition, 1839 wurde von Kaiser Ferdinand das Recht verliehen, einen Viehmarkt abzuhalten. Daraus hat sich ein klassischer Kirtag entwickelt. Neben Bekleidung, Spielsachen, Gewürze, Geschirr, und Haushaltswaren, wurde auch jede Menge für die kleinsten geboten. David und...

Hinten (v.l.n.r.): Gerald Laposa (Yonex); Mag. Marco Zandomeneghi (Geschäftsführer taf-tennis academy); Thomas Diensthuber (Marketingleiter taf-tennis academy); Dr. Thomas Arnitz (Geschäftsführer Ligaportal.at)
 Vorne (v.l.n.r.): Helga Leonhardsberger; Henriette Leonhardsberger; Sophia Arnitz | Foto: MeinBezirk/Traxler
1 52

Partner und Spieler wurden in Thalheim präsentiert
Tennis Business- & Player Night: Ein Highlight der taf-tennis academy

Am Abend der Tennis Business- & Player Night 2024 präsentierte sich die taf-tennis academy in Thalheim bei Wels als Dreh- und Angelpunkt für Tennissport, Geschäftspartner und Nachwuchsförderung. Über 70 Gäste folgten der Einladung und erlebten einen Abend voller Networking, Einblicke in die Arbeit der Academy und eine Vorstellung der wichtigsten Partner, Sponsoren und Spieler. Die Veranstaltung bot eine würdige Bühne, um die Zusammenarbeit mit Geschäftskunden zu feiern und die Erfolge der...

Titelseitenfoto Mistelbach: Das beliebte Juxturnier der Laaer Faustballer war wieder ein voller Erfolg und wurde von den Besuchern buchstäblich überrannt. Ganze 30 Hobby-Teams waren heuer angetreten. Darunter auch das Team „Gelbsucht“. | Foto: SC Laa/Thaya
26

Titelfotos der Woche 📸
Darüber spricht ganz Niederösterreich

Hier sind die unterhaltsamsten Titelseitenfotos der Woche aus den niederösterreichischen MeinBezirk-Ausgaben – Lachen und Schmunzeln garantiert! NÖ. Diese Woche haben es die niederösterreichischen Redakteure wirklich krachen lassen: von schnurrenden Samtpfoten über kreative Kostümierungen bis hin zu einer Schülerin die beweist, dass Baumfällen nicht nur Männersache ist.  Du siehst, auf den Titelseiten der aktuellen Ausgaben wird dir allerhand geboten. Damit auch du kein Titelfoto verpasst,...

Joachim Vielmetti, Georg Strasser, Hannes Pressl, Andreas Hanger, Anton Kasser, Silke Dammerer, Bernhard Ebner, Wolfgang Sobotka, Alexander Bernhuber, Klaudia Tanner, Anton Erber, Gerhard Karner, Joachim Vielmetti sen. und Matthias Vetiska. | Foto: EDs
1 190

Start in das Super-Wahljahr
Das war der Neujahrsempfang der ÖVP im Mostviertel

700 Besucher: Beim Neujahrsempfang der Volkspartei Amstetten Melk und Scheibbs war die Johann-Pölz-Halle in Amstetten bis auf den letzten Platz gefüllt. MOSTVIERTEL. Das jährliche Treffen für Amstettner ÖVP-Bezirksfunktionäre, wie Bürgermeister, Gemeinderäte und Parteimitglieder wurde heuer zum Mostviertler Neujahrsempfang auf die Bezirke Melk und Scheibbs aufgewertet. Neben Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (Ehrenbezirkspartei-Obmann im Bezirk Amstetten) kamen Verteidigungsministerin...

Mit der Cessna 182 M Skyline ging's auf ungefähr 3000 m Höhe

 | Foto: Daniela Redl
14 8 11

Tandem Fallschirmsprung
Ich hab's getan, bin aus dem Flugzeug gesprungen!

Flugplatz Seitenstetten im Bz. Amstetten NÖ Ich musste schon ziemlich alt werden um dieses wahnsinnige Gefühl vom freien Fall mit anschließendem Gleitflug aus ca. 3000 m Höhe zu erleben! Am 1. Oktober habe ich mir diesen Wunschtraum erfüllt, ausgehend war ein Geburtstagsgeschenk von lieben Freunden. Das Sprungerlebnis Nach der Einweisung vom Tandem Instruktor und Anlegen des Gurtzeugs ging's mit der Cessna auf über 3000 m Absprunghöhe, das alleine war schon ein toller Rundflug. Kurz vorm...

  • Melk
  • Franz Dörr
Elisa Reitbauer, Jan Dietl, Andreas Brandecker und Verena Pichler | Foto: Simon Glösl
28

"007 - Mission abgeHAKt"
HAK-Ball mit "James Bond-Feeling"

Bevor sie die Mission Matura in Angriff nehmen, feierten die Schüler der HAK Amstetten in der Johann-Pölz-Halle ihren Maturaball. AMSTETTEN. Im Stil von James Bond verbrachten Lena Dobner und Leonie Berger, sowie Victoria Siegl und Philipp Marat den Abend in der Johann-Pölz-Halle. Auch Elisa Reitbauer, Verena Pichler, Jan Dietl und Andreas Brandecker, sowie Miriam Kaiser, Laura Braunshofer, Sebastian Lugbauer und Michael Bogenreiter genossen den Abend in eleganter Atmosphäre. Mehr zur HAK...

Markus Wutzel, 37, ist eine unverzichtbarer Stütze beim Eishockey Club Union (ECU) Amstettner Wölfe. | Foto: Robert Zinterhof
8

Markus Wutzel
Ein Leben für die Wölfe

SAXEN. Markus Wutzel, 37, ist eine unverzichtbarer Stütze beim Eishockey Club Union (ECU) Amstettner Wölfe. Der Vermögensberater und Versicherungsagent kam durch einen Freund zum Eishockeysport. Bei den Wölfen ist Wutzel bereits zehn Jahre Teamverantwortlicher für das Farm-Team, die zweite Mannschaft. „Ich bin für die terminliche Koordination, den Kader und alle sportliche Belange verantwortlich. Das Farm-Team bietet den Jungwölfen ab 16 Jahren die Möglichkeit, im Senioreneishockey Fuß zu...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Spendenübergabe der Amstettner Wölfe an Nick und Christian Jurik mit Andreas Friedl, Sabine Wagner, Stephan Maurer, Milan Jurik, Markus Wutzl, Philip Fehringer (v.l.).  | Foto: Robert Zinterhof
53

6.100 Euro für BRS Christkind
Amstettner Wölfe zeigten neuerlich ihr großes Herz

AMSTETTEN, WALDHAUSEN. Es war ein großer Tag für das BezirksRundSchau Christkind! Funktionäre, Spieler und Freunde des "Eishockey-Club Union Amstettner Wölfe"  zeigten ihr großes Herz. Die Amstettner Wölfe übergaben vor dem Spiel gegen den EHC Raptors Eisenstadt 6.100 Euro für die Anschaffung eines Treppenlifts für die Zwillinge Christian und Nick Jurik aus Waldhausen Diese großzügige Spende, die von Spielern, Funktionären und Freunden der Wölfe gesammelt wurde, überbrachten Nachwuchsleiter und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Alex Holzner, Michael Kloibhofer, Alex Pöschl und Jan Lemberger | Foto: Simon Glösl
12

Nerdfest im Jugendzentrum A-Toll
eSports-Turnier im Amstettner A-Toll

Videospielbegeisterte maßen sich im Amstettner Jugendzentrum A-Toll in den "Disziplinen" "FIFA" und "Mario Kart". AMSTETTEN. Koordiniert vom Verein eSports Mostviertel, unter Obmann Andreas Neubauer, fand in Amstetten die 3. Auflage des Nerdfests statt. Die zahlreichen Besucher, darunter Florentina Hehenberger, Markus Maischberger und Argon Rexhaj, eint die Begeisterung für verschiedenste Videospiele. Beim Klassiker "Mario Kart" machten sich schließlich Alex Pöschl, Jan Lemberger, Michael...

Foto: RegionalMedien NÖ
Video 62

120 Sekunden
Das war das Casting in Amstetten

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Tag 3 bei 120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show in Amstetten.  In 120 Sekunden eine Idee präsentieren? Kein Problem für die Kandidaten, die am Tag 4 bei den Pitches mit dabei waren. AMSTETTEN/NÖ. Ein Kraftwerk für den Hausgebrauch, ein Heubett für Tiere, personaliisierte Bad-Schlapfen und eine "Applausschule" – Das waren die...

17

Prost auf den Most
In der Stadt Amstetten trifft Most auf Wein zum friedlichen Wettstreit

Ein "Prost auf Most und Wein" hieß es am Amstettner Hauptplatz bei den Winzern und Mostproduzenten. STADT AMSTETTEN. "Wenn Most und Wein gut miteinander auskommen, dann haben wir es geschafft", scherzte Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister in Amstetten. Der Grund: "Most trifft Wein", der friedliche Genusswettstreit lockte Winzer und Top-Mostproduzenten nach Amstetten. Besucher wie die Bürgermeister Christian Haberhauer, Friedrich Pallinger und Josef Forster, Nationalrat Andreas...

16

Stadt Amstetten
Urban Art: Amstetten wurde zur ,Kunstmeile‘

Die Stadt Amstetten wurde für zwei Tage zur Bühne für Straßenkünstler und Streetmusic. AMSTETTEN. Die Kunstinitiative Amstetten (KIAM) und die AVB Kultur & Freizeit GmbH luden zu einem ganz besonderen Highlight: Beim Urban Art Festival ließen Künstler wie Tatiana und Natalja Zaharenko, Sandra Friedel, Celina und Chantal Fischer die Innenstadt Amstettens als urbanen Raum erstrahlen. Dabei wurden live Straßenmalereien, Graffitis, Wandmalereien und Streetmusic von nationalen und internationalen...

6

Fasching
Jetzt feiern die Amstettner die fünfte Jahreszeit

Frühlingsmarkt und Kinderfasching feiern: So geht das in der WestSide City in Amstetten. AMSTETTEN. Energy-Fitness-Betreiber Martin Freudenschuß lud zum Frühlingsmarkt und Kinderfasching mit Hüpfburg, FitKids Freizeit- und Sportpark und Bastelecken. Große und kleine Hippies, Cowboys und Prinzessinnen wie Lili und Carolin Hardegger, Leah und Cornelia Huber sowie Amelie und Vivien Theuretsbacher und Luca und Nico Sündhofer folgten der Einladung und genossen den Fasching.

Sie haben momentan in Niederösterreich gut lachen: Klub-Manager Anton Lausegger mit Co-Trainer Gerhard Obermüller.
30

2. Liga: Ex-Perger mit Team SKU Ertl Glas Amstetten auf Erfolgskurs!

Das Team der Stunde in der ADMIRAL 2. LIGA bleibt die SKU Ertl Glas Amstetten. Die Elf von TR Jochen Fallmann nimmt am 19.11.2021 in der 15. Runde die Hürde SK Rapid II und festigt mit dem insgesamt 9. Sieg in der Hinrunde den hervorragenden dritten Tabellenplatz. Dass ausgerechnet zwei Ex-Perger an diesem Erfolg beteiligt sind, macht dann doch auch bundeslandübergreifend stolz. Der 62jährige Anton Lausegger, der neben Mauthausen, Blau-Weiß Linz auch bei der DSG U. HABAU Perg seine...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Foto: Wolfgang Zarl
13

Floriani-Marsch
Niederösterreichs Feuerwehrleute pilgerten nach St. Valentin

Feuerwehrleute aus Niederösterreich pilgerten in den Bezirk und sagten "Danke" und "bitt goa sche". ST. VALENTIN. Zum 37. Florianimarsch in St. Valentin kamen bei prächtigem Wetter Hunderte Feuerwehrmitglieder aus dem ganzen Land. Einige Kameraden wie jene aus Aschbach waren seit drei Uhr früh unterwegs, jene der befreundeten Wehr aus Dresden wahrscheinlich noch früher. Die Wallfahrt des NÖ Landesfeuerwehrverbandes und den Gottesdienst leiteten Landesfeuerwehrkurat Pater Stephan Holpfer und der...

16

Computerspiele und Musik
Hörst rockt die Remise

Die NerdRock-Band Hörst begeisterte in der Remise Amstetten das Publikum mit ihren Songs. In ihren Songs widmet sich die Band HÖRST ausschließlich "Themen der sogenannten 'Nerd-Kultur'". Dabei kommen sowohl Fans von Computerspielen, als auch jene von Filmen und Serien voll auf ihre Kosten. Auch unter den Fans der Band findet man, wenig überraschend, zahlreiche Gamer. "Zelda ist mein persönlicher Favorit", meint Julian Stöger. Michaela Mader kann sich hingegen eher für "Pokémon" begeistern. Mit...

Daniel Wagner, Jeannine Schmautz & Christoph Jäger
25

Pflastersound in Amstetten
Amstetten zeigt sich musikalisch

3 Bars, 6 Bands - das war Pflastersound in Amstetten. Von Austropop über Reggae bis hin zu Rock und Pop war für jeden etwas dabei. AMSTETTEN. Gemeinsam mit den Amstettner Lokalen Stehachterl, Grillbar und Yellow Nights organisierte der Amstettner Freundeskreis die bereits siebte Auflage des Events Pflastersound. "Für uns ist diese Veranstaltung ideal, da wir am liebsten Verschiedenes quer durch alle Musikrichtungen hören und wirklich fast alle Stilrichtungen abgedeckt werden", erklären Christa...

Standing Ovations beim Musical Sommer Amstetten.
32

On Your Feet!
Das war die Premiere des Amstettner Musical Sommers

Die deutschsprachige Erstaufführung von "On Your Feet!" sorgte für heiße Rythmen und Standing Ovations. STADT AMSTETTEN. "Herzlich Willkommen zurück in der Johann-Pölz-Halle. Es freut mich hier wieder Leute zu sehen. Wenn Sie dann noch Jubeln ist es noch besser", so Christoph Heigl, Geschäftsführer der Amstettner Veranstaltungsbetriebe (AVB) im Anschluss an die Premiere von "On Your Feet!". Das Musical über die Lebensgeschichte von Gloria Estefan (Myrthes Monteiro) sorgte für heiße Rythmen und...

Sonja Istel & Marvin Strauss
17

"Auch als Mann bleibt man Kind"
Amstettner suchen nach einzigartigen Angeboten

Der Amstettner Stadtflohmarkt lud am Samstag bei schönstem Wetter zum Einkaufen und Flanieren. Ganz egal ob man wie Vedat Özdak "vor allem nach älteren, interessanten Dingen mit Geschichte" sucht, oder wie Marcel Hochstrasser durchschlendert "und schaut, was man so brauchen könnte", beim Amstettner Stadtflohmarkt ist für jeden etwas dabei. "Auch als Mann bleibt man Kind", beginnt Mag. Herbert Praher zu erzählen, "bis ins Jugendalter hinein war ich begeisterter Legobauer und jetzt suche ich nach...

17

Erste Eindrücke vom Hauptplatz
Street Food Market macht Gusto in Amstetten

Vier Tage lang werden am Amstettner Hauptplatz internationale Köstlichkeiten und Neu-Interpretationen von Foodtrucks frisch auf die Hand serviert. STADT AMSTETTEN. Gemeinsam mit „Street Food Market Austria“ holte das Stadtmarketing die Veranstaltung zum vierten Mal auf den Hauptplatz. „In den letzten Jahren war der Street Food Market immer ein super Frequenzbringer“, erklärt Georg Trimmel, Geschäftsführer der Stadtmarketing Amstetten GmbH. „Mit dem Street Food Market können wir trotz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.