AMS

Beiträge zum Thema AMS

Derzeit zählt man im Bezirk 2.106 Personen, die als arbeitslos gemeldet sind bzw. sich in einer Schulung befinden.  | Foto: Symbolfoto Joegelman/Reiseblogger
3

AMS aktuell
Schwächelnde Konjunktur spiegelt sich am Jobmarkt wider

Die aktuellen Arbeitsmarktzahlen sind da. Die Lage am Arbeitsmarkt bleibt weiterhin angespannt, so verbucht man im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Zuwachs von 18 Prozent bei den Arbeitssuchenden.  SÜDOSTSTEIERMARK. Die schwächelnde Konjunktur zeigt Auswirkungen auf den Jobmarkt, wie die aktuellen Zahlen des AMS beweisen. „Mit Ende August 2024 waren 2.106 Personen ohne Beschäftigung beim AMS Feldbach gemeldet. Weiterhin wirtschaftliche Schwierigkeiten im Produktionsbereich und Meldungen...

Eine steigende Anzahl an Meldungen gibt es beim AMS in der Region.  | Foto: Archiv MeinBezirk
3

Regionaler Arbeitsmarkt
Die Lage am Jobmarkt bleibt angespannt

Vor allem der derzeit angeschlagene Produktionsbereich sorgt für steigende Arbeitlosenzahlen und wenig erfreuliche Prognosen für die Folgemonate. Mit einem Pflegestipendium will das AMS im Gesundheitsbereich für eine Erleichterung sorgen.  SÜDOSTSTEIERMARK. Die aktuelle Arbeitsmarktstatistik liegt wieder auf dem Tisch. „Mit Ende Juni 2024 waren 1.409 Personen als arbeitslos beim AMS Feldbach vorgemerkt, gegenüber dem Vorjahr ist das ein Plus von 13,5 Prozent“, erklärt der regionale AMS-Leiter...

Aktuell sind steiermarkweit rund 39. Steirerinnen und Steirer ohne Beschäftigung. Das AMS meldet damit einen Anstieg von 12,5 Prozent im Vorjahresvergleich Jänner bis Ende Juni. | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Aktuelle AMS-Zahlen
39.000 Steirer sind aktuell ohne Beschäftigung

Im ersten Halbjahr 2024 bilanziert das Arbeitsmarktservice Steiermark, dass 30.602 Steirerinnen und Steirer als arbeitslos gemeldet sind – hinzukommen 8.557, die gerade an Schulungen teilnehmen. Dieser Wert entspricht einem deutlichen Plus von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. STEIERMARK. Die Arbeitslosenzahlen in der Steiermark haben sich im Vergleich zum Vorjahr nicht verbessert: Aktuell sind beim AMS Steiermark 30.602 Menschen arbeitslos gemeldet, was einem Anstieg von 3.408...

Zu den Aufgaben in der ZAM-eigenen Werktstatt zählt etwa das Solarlöten. | Foto: ZAM
3

Arbeitsmarkt
Die Zukunft dreht sich rund um die Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist in aller Munde – auch der Jobmarkt ist dabei natürlich nicht ausgespart. AMS-Regionalleiter Edmund Hacker geht auf die Wichtigkeit der Nachhaltigkeit und der sogenannten Green Jobs im Detail ein.  SÜDOSTSTEIERMARK. Die klimapolitischen Ziele bis 2030 können nur mit einem entsprechend nachhaltigen Lebensstil gelingen. Nachhaltigkeit spielt natürlich auch in der Arbeitswelt und im Tun des AMS eine entscheidende Rolle. Wir haben mit dem regionalen AMS-Leiter Edmund Hacker...

Arbeitsmarktservice-Geschäftsstellenleiter Edmund Hacker, "zam"-Kursbetreuerin Petra Nistl, "zam"-Feldbach-Regionalleiterin Katharina Kopesky und die AMS-Gleichstellungsbeauftragte Sabine Kern (v.l.) | Foto: zam
3

Arbeitsmarkt
Mit dem "zam" hat Frau alle Chancen am Jobmarkt

An einem Schwerpunkttag schuf das Team des Zentrums für Ausbildungsmanagement in Feldbach u.a. Bewusstsein für das Thema Chancengleichheit von Frauen und Männern am Arbeitsplatz.  FELDBACH. Auch heuer gab es an der Regionalstelle Feldbach des Zentrums für Ausbildungsmanagement (zam) anlässlich des Weltfrauentages einen umfangreichen Schwerpunkttag. Seit vielen Jahren unterstützt das Zentrum, im Auftrag und finanziert durch das Arbeitsmarktservice und des Landes Steiermark, arbeitssuchende...

Die aktuelle AMS-Statistik weist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum eine Steigerung bei den Vormerkungen auf. | Foto: RegionalMedien
4

Südoststeirischer Arbeitsmarkt
Arbeitlosenzahlen klettern nach oben

Die Zahl der Arbeitssuchenden im Bezirk Südoststeiermark ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, seitens des Arbeitsmarktservice in der Region betont man aber, dass man in Sachen Arbeitslosenquote zum Quartett mit den niedrigsten Werten in der Grünen Mark zähle. SÜDOSTSTEIERMARK. Ganz aktuell liegen wieder die regionalen Arbeitsmarktzahlen vor. In Summe waren 1.436 Arbeitssuchende und 359 Schulungsteilnehmende Ende August beim regionalen AMS gemeldet. Das sind laut der stellvertretenden...

Für junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer brechen etwas härtere Zeiten an. | Foto: ABV mein Job/Krug
3

Arbeitslosigkeit in der Steiermark
Stärkster Anstieg aller Bundesländer

Der August ist für die Steiermark kein glorreicher Monat in der Arbeitslosenstatistik. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Arbeitslosigkeit um 5,4 Prozent, das ist der höchste Anstieg aller Bundesländer. Derzeit sind inklusive Schulungsteilnehmerinnen und -teilnehmer 37.000 Steirerinnen und Steirer ohne Job. Bei den jungen Menschen stieg die Arbeitslosenzahl um satte 14 Prozent nach oben. STEIERMARK. Die schwache Konjunktur macht sich in der Steiermark weiterhin bemerkbar, das sieht man auch an...

Die Zahlen bei den Arbeitssuchenden steigen wieder an.  | Foto: RegionalMedien
3

Arbeitslosenzahlen
Steiermarkweit höchster Anstieg in Südoststeiermark

Der Bezirk Südoststeiermark verzeichnet in der aktuellen Arbeitsmarktstatistik steiermarkweit den höchsten Anstieg bei den Arbeitssuchenden. Wichtiges Detail zur Berechnung: Erstmals zählen auch die vertriebenen Frauen und Männer aus der Ukraine zur Arbeitslosenstatistik. SÜDOSTSTEIERMARK. Die aktuellen Arbeitsmarktzahlen liegen auf dem Tisch. Die Statistik ist wenig erfreulich. 1.297 Arbeitssuchende und 441 Schulungsteilnehmende Ende April 2023 bedeuten eine Steigerung von 60 Frauen und 105...

Die aktuelle AMS-Statistik zeigt einen Anstieg bei den Arbeitslosenzahlen.  | Foto: RegionalMedien
3

Südoststeirischer Jobmarkt
Arbeitslosenzahlen gehen wieder nach oben

Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum ist die Zahl der Arbeitslosen im März um 13,5 Prozent gestiegen. Mit ein Grund dafür sei, dass es im Bau später losginge, als noch in den Vorjahren. Wenig verändert hat sich am Lehrstellenmarkt.  SÜDOSTSTEIERMARK. Die aktuelle Statistik des AMS liegt wieder am Tisch. Wie ist die Lage? Die Zahl der Arbeitssuchenden ist im Vergleich zu jener im Vorjahresmonat, bei der das AMS von einem Rekordminuswert spricht, um 13,5 Prozent gestiegen. In Zahlen: 1.557...

Foto: zam Feldbach Regionalleiterin Katharina Kopesky, Bakk. MSc mit Team und Arbeitsmarktservice Südost- steiermark Geschäftsstellenleiter Edmund Hacker
3

AMS und zam
Die Welt der technischen Berufe für die Frauen öffnen

Die Zentren für Ausbildungsmanagement (zam) unterstützen Frauen beim Wiedereinstieg in den Beruf. Vor allem die technischen Berufe werde den Frauen ans Herz gelegt. Am Weltfrauentag zog man in Feldbach Bilanz über den Erfolg der Ausbildungsschwerpunkte. FELDBACH. Seit vielen Jahren unterstützen die Zentren für Ausbildungsmanagement (zam) – finanziert durch das Arbeitsmarktservice und das Land Steiermark – arbeitsuchende Frauen beim Wiedereinstieg in die Arbeitswelt. Dabei werden neue berufliche...

Unternehmen in der Steiermark sind auf der Suche nach Fachkräften. Auch Tischler:innen sind gefragt. | Foto: MEV
3

Qualifizierungsoffensive
AMS Steiermark startet zur Business Tour 2022

Steirische Unternehmer:innen tun sich in der Personalsuche so schwer wie selten zuvor. Die Zahlen der offenen Stellen sind nach der unerwartet raschen Entspannung des Arbeitsmarktes auf einem Rekordhoch. Jetzt will das AMS Steiermark vor Ort helfen und vermitteln. STEIERMARK. Die Betriebsbesuche des Arbeitsmarktservice Steiermark haben Tradition. Heute startete das AMS seine Business Tour 2022. Bis 10. Juni sind die Berater:innen jetzt in allen steirischen Regionen unterwegs und informieren vor...

Arbeitsminister Martin Kocher freut sich über die niedrigen Arbeitslosenzahlen. | Foto: Markus Spitzauer
2

Arbeitsmarkt in Österreich
Langzeitarbeitslosigkeit wie vor Krise

Die Zahl der Langzeitarbeitslosen liegt nun sogar unter dem Niveau wie vor der Corona-Pandemie. 100.488 Menschen sind aktuell länger als ein Jahr arbeitslos. Insgesamt haben 335.887 Personen derzeit keinen Job. ÖSTERREICH. Aus der Bilanz der Arbeitsmarktentwicklung geht hervor, dass die Langzeitarbeitslosigkeit Ende März bei 100.488 Personen lag. „Damit sind aktuell um 5.161 Personen weniger langzeitarbeitslos, also länger als ein Jahr arbeitslos, als noch vor einem Monat", erklärt...

  • Mathias Kautzky
Edmund Hacker, Leiter des AMS Südoststeiermark, darf sich über positive Zahlen freuen. | Foto: RegionalMedien
2

AMS Südoststeiermark
Frauen profitieren von den Öffnungsschritten

Die positive Entwicklung am Arbeitsmarkt setzt sich fort. Die Arbeitslosigkeit sinkt bei den Frauen sogar stärker als bei den Männern. Der Grund dafür lässt sich im Dienstleistungsbereich finden, weil jener von den Öffnungsschritten im Vergleich zum Vorjahr stärker profitiert. SÜDOSTSTEIERMARK. 2.093 Arbeitslose standen Ende Feber ohne Job da. Das sind um 830 Südoststeirerinnen und Südoststeirer oder 28,4 Prozent weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Bei den Frauen fällt der...

Fordert mehr Mitarbeiter für das AMS: Harald Korschelt von der FPÖ. | Foto: FPÖ

Überforderung
Ein AMS-Mitarbeiter muss rund 280 Klienten betreuen

Freiheitliche Arbeitnehmer kritisieren Personalmangel beim Arbeitsmarktservice, auf einen Mitarbeiter kommen rund 280 Personen, die er betreuen sollte. STEIERMARK. Auch wenn die Zahlen tendenziell durchaus erfreulich sind: Mit Stand Dezember 2021 befinden sich immer noch rund 336.000 Österreicherinnen und Österreicher auf Suche nach einer Arbeit. Weitere rund 66.000 Menschen befinden sich aktuell in Schulungen des Arbeitsmarktservices (AMS). Harald Korschelt von den freiheitlichen Arbeitnehmern...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Beim AMS in der Region setzt auf eine Vermittlungsoffensive.  | Foto: RegionalMedien
Aktion 2

Südoststeirischer Arbeitsmarkt
Positivtrend soll auch 2022 weitergehen

333 weniger Arbeitssuchende im Vergleich zu 2019 weist die aktuelle AMS-Statistik für die Südoststeiermark auf. Der Aufschwung soll auch 2022 weitergehen.  FELDBACH/SÜDOSTSTEIERMARK. Die aktuelle Arbeitsmarktstatistik stimmt Edmund Hacker, Verantwortlicher des regionalen AMS an der Geschäftsstelle Feldbach, positiv. Ende Dezember waren 2.561 Personen ohne Job, inklusive der Schulungsteilnehmer waren es 2.995. Dies sind um 510 Personen weniger als im Vorjahresmonat. Wie gut sich der Arbeitsmarkt...

Die AMS-Geschäftsstelle in Feldbach. | Foto: RegionalMedien
2

Südoststeirischer Arbeitsmarkt
Lockdown löst noch keinen Negativtrend aus

Noch macht sich der Lockdown am regionalen Jobmarkt nicht bemerkbar. Zu rechnen sei aber etwa wieder verstärkt mit Kurzarbeit. SÜDOSTSTEIERMARK. Laut aktueller AMS-Statistik verbuchte man im Bezirk Südoststeiermark Ende November 1.289 Arbeitslose und 480 Schulungsteilnehmer. Das sind um 531 weniger Arbeitslose als noch im Vergleichsmonat des Vorjahres. Besonders erfreulich ist für  Edmund Hacker, Leiter der regionalen Geschäftsstelle des AMS in Feldbach, dass bei den Frauen, die in der Pandemie...

Lieselotte Puntigam gibt die AMS-Leitung an Edmund Hacker ab. | Foto: AMS Feldbach
Aktion 4

Feldbach
Neuer Leiter fürs AMS Südoststeiermark ab Dezember

Mit Anfang Dezember übernimmt Edmund Hacker die Leitung des AMS Südoststeiermark von Lieselotte Puntigam. Und er stellt sich der neuen Herausforderung mit guten Perspektiven. Mit Anfang Dezember tritt die südoststeirische AMS-Chefin Lieselotte Puntigam in den Ruhestand. Ihr Stellvertreter Edmund Hacker übernimmt die Leitung. Puntigam war vor drei Jahren als Leiterin in ihren Heimatbezirk Südoststeiermark zurückgekommen. "Ich kann auf eine arbeitsintensive, aber vor allem äußerst spannende und...

Die Exkursion führte die Teilnehmerinnen zu Silvia Reindl (l.) nach Berndorf bei Kirchberg.  | Foto: Wiet

Südoststeiermark
Sprungbrett für Frauen in die Technik

Mit ZAM-Programm "FiT – Frauen in die Technik" gelingt Frauen Sprung in Männerdomäne.  SÜDOSTSTEIERMARK. Höhere Kollektivverträge, bessere Rahmenbedingungen, Höherqualifizierung, bessere Aufstiegschancen – das sind nur ein paar Gründe, warum es sich für Frauen lohnt, im technischen Bereich tätig zu sein. Im Zentrum für Ausbildungsmanagement (ZAM) in Feldbach, das im Auftrag des Arbeitsmarktservice arbeitet, erhalten arbeitslose Frauen die Option, ihre Talente sichtbar zu machen und Pläne für...

Thomas Heuberger von der Wirtschaftskammer sowie Lieselotte Puntigam und Edmund Hacker vom AMS wissen, wie sie Unternehmen jetzt unterstützen können. | Foto: AMS Feldbach
2

AMS Feldbach
Wie Unternehmen leichter zu Fachkräften kommen

Südoststeirische Unternehmer tun sich in der Personalsuche so schwer wie noch nie. Die Zahlen der offenen Stellen sind auch einem Rekordhoch. Jetzt will das AMS Feldbach vor Ort helfen und vermitteln. Unterstützung bei der Personalsuche, Qualifizierung von neuen Fachkräften, Impulsberatung on demand – mit einer breiten Palette an Services im Gepäck besucht das Team des AMS Feldbach im Rahmen der Business-Tour ab 11. Oktober persönlich rund 100 Betriebe im Bezirk Südoststeiermark. Service für...

Die AMS-Statistik von September lässt optimistisch in die Zukunft blicken.  | Foto: AMS
2

Arbeitsmarkt
Positive Schwung am Jobmarkt hält an

August-Statistik stimmt optimistisch. Arbeitslosenzahl ist niedriger als vor Pandemie.  SÜDOSTSTEIERMARK. Der regionale Arbeitsmarkt entwickelt sich weiterhin sehr positiv, wie die aktuellen Zahlen des regionalen AMS zeigen und die regionale AMS-Leiterin Lieselotte Puntigam und ihr Stellvertreter Edmund Hacker betonen. Ende September waren 1.238 Personen als arbeitslos vorgemerkt. Inklusive der 464 Schulungsteilnehmer waren im September also in Summe 1.702 Personen im Bezirk ohne Job. Das sind...

Die Spitzenfunktionäre der WKO und der regionalen AMS-Geschäftsstellen der Oststeiermark diskutierten um die prekäre Situation am Arbeitsmarkt. | Foto: WKO Weiz
7

Oststeirischer Arbeitsmarktgipfel – jetzt ist die Politik gefordert!

Volle Auftragsbücher, fehlende Mitarbeiter und verärgerte Kunden – Vertreter der WKO Regionalstellen und der Regionalen AMS der Oststeiermark diskutierten sehr intensiv über die derzeitige angespannte Arbeitsmarktsituation. Auf Einladung der WKO haben sich die Spitzenvertreter der WKO Regionalstellen Hartberg-Fürstenfeld, Südoststeiermark und Weiz sowie die regionalen Leiter der AMS Geschäftsstellen aus Feldbach, Hartberg, Gleisdorf und Weiz zu einem Arbeitsmarktgipfel getroffen. WKO Weiz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Der stellvertretende AMS-Regionalleiter Edmund Hacker.  | Foto: WOCHE
Video

AMS/Lehrstellenvermittlung
Aufwärtstrend statt Mismatch am südoststeirischen Lehrstellenmarkt (plus Video)

Im August wurden 83 Lehrstellensuchende fündig. AMS will Trend weiter pushen.  SÜDOSTSTEIERMARK. Wenn man sich über die Situation am regionalen Lehrstellenmarkt informieren will, ist das regionale Arbeitsmarktservice eine der ersten Adressen. Die WOCHE hat beim stellvertretenden AMS-Regionalstellenleiter Edmund Hacker in der Geschäftsstelle Feldbach den Stand der Dinge erfragt. Die Zahlen von Ende August zeigen, dass zu jenem Zeitpunkt 59 Lehrstellensuchende vorgemerkt waren – sofort verfügbare...

Schon bald öffnen sich in Mureck die Türen für die Kolleg-Starter.  | Foto: Marlene Eibel-Vollstuber
Aktion 2

Mureck/Kolleg für Elementarpädagogik
Vor Kolleg-Premiere sind noch "Start-Plätze" frei

Für Kolleg für Elementarpädagogik in Mureck sind noch Anmeldungen möglich.  MURECK. Im Studienjahr 2021/22 startet ja erstmals in der Steiermark der Hochschullehrgang „Elementarpädagogik" und bietet eine neue Option zur Qualifizierung als „gruppenführende Elementarpädagogin bzw. gruppenführender Elementarpädagoge". Auf Basis eines facheinschlägigen Bachelorstudiums erwerben zukünftige Elementarpädagogen mit diesem Hochschullehrgang die in der Berufssparte erforderlichen Kompetenzen. Die...

Das AMS möchte mit dem Programm "Sprungbrett" Langzeitarbeitslosen wieder Hoffnung geben.  | Foto: WOCHE
2

Steirischer Arbeitsmarkt
Bis zu 5.000 Jobs mit dem "Sprungbrett" des AMS

AMS-Programm "Sprungbrett" hilft bis zu 5.000 Langzeitarbeitslosen bei "Job-Comeback".  SÜDOSTSTEIERMARK. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen in der Steiermark ist laut Lieselotte Puntigam, Leiterin des AMS in der Südoststeiermark, während der Pandemie in der Steiermark deutlich angestiegen. Viele hätten ihren Job verloren oder wären bereits länger vergeblich auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz. Das vielleicht schon höhere Alter oder vielleicht auch gesundheitliche Probleme würden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.