Almhütten

Beiträge zum Thema Almhütten

Sonnenschein begleitete uns von Beginn an
37

Vom Niederalpl auf die Tonion

Für diese Tour braucht man zwei Autos, wir haben eins zwischen Gußwerk und Wegscheid beim Gasthof Eder abgestellt und das zweite am Niederalpl auf ca. 1000m Seehöhe. Von dort starteten wir leicht bergan und erreichten nach kurzer Zeit die erste Almhütte auf der Wetterinalm. Dort vorbei ging es weiter zur Weißalm und immer noch war es uns zum Einkehren zu früh. Da aller guten Dinge drei sind, war die Hütte am Ochsenboden diejenige, wo wir zur ersten Rast einkehrten. Zum Hollersaft dazu gab es...

NP-Direktor Erich Mayrhofer, LH Josef Pühringer, Landesrat Manfred Haimbuchner (v. li.). | Foto: Tom Aichinger
6

Buchensteig im Hintergebirge eröffnet

Auf Wildnistrails durch Österreichs größte Waldwildnis: Mit dem Buchensteig wird eine attraktive Rundwanderung im Nationalpark Kalkalpen möglich. ENNSTAL (fs). Mit der Eröffnung und Erstbegehung des Buchensteigs am 21. Juni durch Landeshauptmann Josef Pühringer und Naturschutzlandesrat Manfred Haimbuchner wurde eine Lücke in der Wanderweg-Infrastruktur des Nationalparks Kalkalpen geschlossen. Nun haben Naturliebhaber die Möglichkeit, eine mehrtägige Rundwanderung am so genannten „Ring der...

Auf den Almhütten des Wechselgebietes wurde musiziert. | Foto: KK

Festival der Almhütten am Wechsel

Was früher der „Schwaigen-Reigen“ war, erklang heuer als „Musik auf den Schwaigen“ auf den Hütten des Wechselgebietes. Bis zum letzten Platz gefüllte Almhütten im Wechselgebiet zeichneten diese Veranstaltungen aus. Aber nicht nur die fleißigen Kellnerinnen und Kellner waren im Dauereinsatz, sondern auch die zahlreichen Musiker gönnten sich nur selten eine Pause und ließen den Wechsel musikalisch erklingen wie selten zuvor. Bedingt durch das schöne Wetter sah man auch viele Wanderer im Alter...

2 17

Schen is auf da Turracher Höh!!!!

Hallo Leute! Hier ein paar Bilder von unserem einmaligen Tag auf der Turracher Höhe: 2 mal rauf mit der Gondelbahn(zur Hütte ALMZEIT mit spitzen Wasserspielplatz,Panorama und Kulinarik!!!Inkl.Wandern.......)und 2 mal runter mit dem Nockiflitzer-anschliessend noch ein wunderbarer Tagesausklang am Turracher See!!Unbedingt zu empfehlen!!!! Für Familien spitzenmässig!!!!!!!! Aber seht selbst!!! Gruss Samuel

Peter Winkler und Maria Quehenberger präsentieren auf der Rocheralm Kompositionen aus Almkäse und Wein!
2

Käse- und Weingenuss auf der Rocheralm in Abtenau

Schon seit vielen Generationen wird in den AlmKäsereien im Tennengau nach alten überlieferten Verfahren feinster und vielfach ausgezeichneter Bio-Heumilch-Käse hergestellt. Die GenussFreunde erweitern das kulinarische Angebot mit selbstgemachten Köstlichkeiten und regionalen Produkten aus dem Tennengau. Am 20. Mai findet ab 13 Uhr in Zusammenarbeit mit der Genussregion Tennengauer Almkäse eine Käse- und Weinverkostung statt. Maria Quehenberger, die Rocherbäuerin, wird verschiedene Käsesorten...

Die Gamskogelhütte bietet Kindern einen Streichelzoo und ein Indianercamp | Foto: KK

Diese Hütten haben noch offen

Bis Ende Oktober laden noch einige geöffnete Kärntner Almhütten Wanderer zum Einkehren ein. Die WOCHE bietet einen Überblick. Lust auf eine Wanderung samt Hüttenbesuch? Dann heißt’s jetzt schnell sein! Mehrere Hütten laden Wanderer bis 26. Oktober in der Region Katschberg/Rennweg zum Einkehren und Ausrasten ein. „Die Pritzhütte am Katschberg/Gontal ist zu Fuß, per Mountainbike und sogar leicht mit dem Kinderwagen zu erreichen“, weiß Elisabeth Horn von der Kärnten Werbung. Die Gamskogelhütte am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.