Almhütten

Beiträge zum Thema Almhütten

Für die Sistranser Alm werden neue Pächter für den Sommerbetrieb gesucht.
2

Gastrogeschichten
Neue Pächter für die Sistranser Alm gesucht

Für die idyllisch gelegene Alm in der Gemeinde Sistrans wird ein neuer Pächter gesucht. Die alten Betreiber schlagen neue Wege ein – laut Bürgermeister Hannes Piegger gäbe es bereits drei Interessenten. SISTRANS. Die Sommersaison für die Tiroler Almen lässt nicht mehr lange auf sich warten und viele Wanderer freuen sich, die Natur zu genießen und auf einer Hütte einzukehren. Auf der Sistranser Alm haben die Pächter nach mehreren erfolgreichen Saisonen den Pachtvertrag gekündigt. „Seit 2018...

Wandern im Salzkammergut zur Hoisnrad Alm | Foto: Hans Reiter
6

Ranking: Gmundens beliebteste Almhütten

SALZKAMMERGUT. Unsere Leser haben auf Facebook über die beliebtesten Almhütten im Bezirk Gmunden abgestimmt. Das Salzkammergut mit seiner Bergwelt und den zahlreichen Almen gehört zu den beliebtesten und schönsten Ausflugszielen in ganz Österreich. Bekannt ist unsere Region auch für seine zahlreichen Wanderwege, bei denen für jeden Naturfreund etwas passendes zu finden ist. Auf Grund dessen erfreuen sich natürlich auch die zahlreichen Almhütten an der großen Besucherschar. Wir haben unsere...

Kein E-Biker: Franz Pölzleitner Chef vom Gästeservice Tennengau, hat noch genug Ausdauer und Muskelkraft. | Foto: Privat
2

Hüttenwirte sind Freunde der E-Biker

Interview von Theresa Kaserer "Mehr Betten brauchen wir" heißt es überall. Ich habe mich unter den Mountainbikern und Wanderern umgehört. So viele würden gern urig in Almhütten übernachten, aber das ist fast nirgendwo möglich. Warum nicht? FRANZ PÖLZLEITNER: "Es stimmt, wir bräuchten im Tennengau mehr Betten. Speziell die Schließung des Youtels Resorts in Abtenau tut uns weh. Und es stimmt auch, dass Urlauber gern in Almhütten übernachten würden, aber das scheitert an der rechtlichen Situation....

Die zehn Eisenstraße-Almen auf einer Karte: Über das neue Werbemittel freuen sich Josef Schnabel (Kitzhütte), Franz Leichtfried (Schwarzalm), Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Mag. Andreas Hanger, Eisenstraße-Projektbetreuer Manuel Filzwi | Foto: Hackl
2

Zehn Almen auf einen "Blick"

Die Eisenstraße hat eine Almen-Wanderkarte mit Routen und Veranstaltungstipps in Lunz präsentiert. MOSTVIERTEL. Die ersten 300 Stück waren innerhalb weniger Tage vergriffen: Die erstmals aufgelegte Eisenstraße-Almen-Wanderkarte erfreut sich bei Wanderern, Familien und Naturliebhabern großer Beliebtheit. Im Almgasthaus Rehberg in Lunz am See präsentierten die Almen-Vertreter mit Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordnetem Andreas Hanger offiziell das druckfrische Kartenmaterial. Zehn Almen in...

Sonnenschein begleitete uns von Beginn an
37

Vom Niederalpl auf die Tonion

Für diese Tour braucht man zwei Autos, wir haben eins zwischen Gußwerk und Wegscheid beim Gasthof Eder abgestellt und das zweite am Niederalpl auf ca. 1000m Seehöhe. Von dort starteten wir leicht bergan und erreichten nach kurzer Zeit die erste Almhütte auf der Wetterinalm. Dort vorbei ging es weiter zur Weißalm und immer noch war es uns zum Einkehren zu früh. Da aller guten Dinge drei sind, war die Hütte am Ochsenboden diejenige, wo wir zur ersten Rast einkehrten. Zum Hollersaft dazu gab es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.