Aktivurlaub

Beiträge zum Thema Aktivurlaub

Hand in Hand sind die Schlüsselworte für die unterschiedlichen Freiwilligenprojekte im Wipptal. Im Bild ist eine Gruppe beim Reparieren eines so genannten Schrägezauns zu sehen. | Foto: TVB Wipptal/Johannes Bitter
11

Region Tirol
Mit "Schule der Alm" zum sinnstiftenden Aktivurlaub im Wipptal

Die Kurse der "Schule der Alm" eignen sich hervorragend, um das Wipptal und alle seine schönen Seitentäler kennenzulernen. Denn mittlerweile macht der Verein in jedem dieser Täler Programm. Vor dem Start der Reise ins Wipptal, noch ein kurzer Abstecher nach Wien: Dort läuft noch bis zum 9. September die Ausstellung „Über Tourismus“ im Architekturzentrum Wien, die sich u.a. mit der Frage auseinandersetzt, wie Tourismus entwickelt werden kann, der nicht mehr das zerstört, wovon er lebt. Die...

In der Region Paznaun-Ischgl steht für Mountainbiker ein umfassendes Angebot zur Verfügung. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
2

MTB-hotels.info
Hotel Castel: Tirols zweibestes Bike-Hotel befindet sich in Ischgl

ISCHGL, FISS. Das Hotel Castel in Ischgl schaffte es österreichweit unter die Top 20 der besten Bike-Hotels. In Tirol ist es die Nummer zwei. Auch drei Betriebe aus Fiss sind unter den Top 50. Trend zum Urlaub mit Rad Das österreichische Urlaubsportal www.mtb-hotels.info  zeichnete die beliebtesten 50 Unterkünfte für den Mountainbike-Urlaub mit dem MTB-hotels.info Award 2021 aus. Zur Auswahl standen rund 690 Bike-Hotels aus fünf europäischen Ländern. Für den MTB-hotels.info Award wurden...

Es ist angerichtet: Auf Genussspechte und Bewegungshungrige warten viele bunte Möglichkeiten quer durch die Steiermark. | Foto: Stmk. Tourismus/Tom Lamm

Herbstliches Freizeitprogramm in der Steiermark
Wenn sich das Grüne Herz bunt färbt

Mit 22,2 Prozent Anteil an den Gästeankünften sowie knapp 20 Prozent Anteil an den Nächtigungen im vergangenen Kalenderjahr 2019 spielt der Herbsttourismus, von September bis November, eine wichtige Rolle für die Steiermark. Insgesamt konnten im Herbst im Grünen Herz Österreichs 2019 960.044 Gäste und über 2,5 Millionen Nächtigungen verbucht werden. Generell lässt sich ein Trend zum Herbsturlaub erkennen: So gab es im zwischen 2014 und 2019 ein Plus von 20 Prozent bei den Gästeankünften sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.