Abwassersystem

Beiträge zum Thema Abwassersystem

Den ganzen Sommer über führen ausgebildete Kanal-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter Interessierte durch die Kanalisation unter dem Karlsplatz.  | Foto: Norbert Stöckl
7

100 Jahre Kanal
Mit der 3.-Mann-Tour den Karlsplatz von unten erkunden

Der Wiener Kanal feiert heuer 100. Geburtstag. Auf der Wieden kann man im Untergrund eine "Dritte Mann Tour" genau wie im Film machen. WIEN/WIEDEN. Mit dem Film "Der Dritte Man" wurde die Wiener Kanalisation in der Mitte des 20. Jahrhunderts schlagartig zu einer Weltberühmtheit. Vor allem der Untergrund des Karlsplatzes nimmt hier eine zentrale Rolle ein. Von hier aus starten auch die "Dritte Mann Touren", bei denen die Verfolgungsjagd des Harry Limes – gespielt von Orson Welles – nachempfunden...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Manuel Sorg  (Labor, IKB) und Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (r.) vor einem Abwasserprobenehmer am Standort „Sillzwickel“. | Foto: IKM

Abwasseranalyse
CoV-Viruskonzentration steigt weiter ungebremst an

INNSBRUCK. Die Medizinische Universität untersucht seit Juni 2020 die Viruskonzentration im Abwasser der Stadt. Nun wurde beinahe der Spitzenwert vom Vorjahr erreicht.  Dramatischer Anstieg706 Einheiten pro ml Abwasser – so hoch ist der aktuelle Wert der Viruskonzentration in der Kläranlage Innsbruck (Stand 15.11.2021). Zum Vergleich: Drei Wochen zuvor, also Mitte Oktober, betrug dieser Wert noch 143,3. "Damit wird beinahe der Spitzenwert an Viruskonzentration des Vorjahres erreicht, der...

Das dringend sanierungsbedürftige Gebäude wurde innen und außen umfassend saniert. | Foto: Hornstein

Abwassersystem in Hornstein
Alte Kläranlage wurde saniert

Mit der Sanierung des Areals und des Gebäudes der alten Kläranlage an der Neufelder Straße wurden 120.000 Euro in das Abwassersystem Hornsteins investiert. EISENSTADT. Das Gebäude der alten Kläranlage in Hornstein war bereits dringend sanierungsbedürftig. Es wurde nun umfassend innen und außen saniert, um die Wartungsarbeiten zu erleichtern und sicherer zu gestalten. "Nach dem einstimmigen Gemeinderatsbeschluss schrieben wir 2019 die Sanierungsleistungen mit einem Wert von 120.000 Euro aus und...

Das aktuelle Vorhaben ist der letzte Teil des Projektes „Ableitungskanal Tabor“. | Foto: Fotolia - fefufoto

Letztes Teilstück des Großprojekts „Ableitungskanal Tabor“

Tabor: Kanalbau startet am 26. Februar, 250 Meter langes Kanalstück wird gebaut STEYR. Die Bauarbeiten für den Hauptkanal im Bereich der ehemaligen Kasernen-Einfahrt (Stadtteil Tabor) beginnen am 26. Februar dieses Jahres. Vorbereitungs-Arbeiten werden bereits jetzt durchgeführt. Voraussichtlich bis Ende Mai wird das Projekt abgeschlossen sein. Während der Bauarbeiten müssen Verkehrsteilnehmer mit Behinderungen rechnen, die Rooseveltstraße muss für kurze Zeit gesperrt werden. Auf der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.