9 Plätze 9 Schätze

Beiträge zum Thema 9 Plätze 9 Schätze

Die Gadauner Schlucht im Salzburger Gasteinertal wurde bei der ORF-Sendung "9 Plätze – 9 Schätze" zum schönsten Platz Österreichs gewählt. | Foto: ORF/Manuel Marktl
3

9 Plätze – 9 Schätze
Gadauner Schlucht als schönster Platz Österreichs

Die Gadauner Schlucht im Salzburger Gasteinertal wurde bei der ORF-Sendung "9 Plätze – 9 Schätze" zum schönsten Platz Österreichs gewählt. Die Naturschlucht begeistert mit Felsformationen und unberührter Landschaft.  ÖSTERREICH/SALZBURG. Zum elften Mal wurde am Nationalfeiertag der "schönste Platz" Österreichs gekürt. Dieser wird im Zuge der ORF-Sendung "9 Plätze – 9 Schätze" von Zuseherinnen und Zusehern gewählt. Der Sieg ging erstmals an Salzburg – genauer gesagt an die Gadauner Schlucht im...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die "9 Plätze - 9 Schätze"-Landessieger stehen fest.
Aktion 16

Schönste Orte Österreichs
Das sind die "9 Plätze – 9 Schätze"-Finalisten

Die "9 Plätze - 9 Schätze"-Finalisten stehen fest. Aus insgesamt 27 Auswahlplätzen haben sich neun Landessieger durchgesetzt. Der endgültige Sieger wird dann am Nationalfeiertag (26. Oktober) im Rahmen der ORF-Sendung "9 Plätze - 9 Schätze" (20:15 Uhr in ORF 2) gekürt. Welcher Ort für dein Bundesland ins Rennen um den schönsten Platz Österreichs geht, erfährst du hier. ÖSTERREICH. Bis 7. Oktober konnten die Österreicherinnen und Österreicher im Rahmen der ORF-Produktion "9 Plätze - 9...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Granatkapelle am Penken im Zillertal ist für die Vorrunde von 9 Plätze, 9 Schätze nominiert.  | Foto: Zillertal Tourismus/Thomas Pfister
2

Granatkapelle im Zillertal bei „9 Plätze - 9 Schätze“

Die Granatkapelle am Penken im Zillertal wurde vom ORF Landesstudio Tirol für die Vorrunde der beliebten Sendung „9 Plätze – 9 Schätze“ nominiert. MAYRHOFEN/PENKEN (red). In dieser Sendung werden pro Bundesland drei besondere Orte vorgestellt, aus denen die Zuschauer:innen den schönsten Platz ihres Bundeslands wählen. Die neun Finalisten nehmen dann an einer landesweiten Sendung teil, bei der der schönste Platz Österreichs gekürt wird. Das Voting für „9 Plätze - 9 Schätze“ startet am 3. Oktober...

Welche Idylle, Sommer am Kneidinger Stausee. | Foto: Gruber
1 1 16

9 Plätze – 9 Schätze
Kleinod lässt ORF abblitzen – Kneiding will Kneiding bleiben

Ortschaft Kneiding sollte bei ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ mitmachen. Doch die Schardenberger ließen den ORF abblitzen – aus gutem Grund. SCHARDENBERG/WIEN. Jedes Jahr am Österreichischen Nationalfeiertag am 26. Oktober bringt der ORF das Format „9 Plätze – 9 Schätze“. Dabei werden aus jedem der neun Bundesländer die schönsten Plätze von einer Jury und letztendlich vom Fernsehpublikum ermittelt. Die jährliche Suche nach dem schönsten Platz Oberösterreichs sollte heuer unter anderem auch an...

2:29

ORF, 9 Plätze - 9 Schätze
And the winner is ...

Die Region PillerseeTal vertrat Tirol am Nationalfeiertag bei der ORF-Show "9 Plätze – 9 Schätze"; der Sieg ging an Kärnten. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN, WIEN. Wie bereits berichtet feierte die Region PillerseeTal den heurigen Tiroler Landessieg (nach Publikumsvoting) für "9 Plätze – 9 Schätze". Es ist dies der erste "Schatz" aus dem Bezirk Kitzbühel, der beim ORF-Finale dabei war. Die Region mit den Orten Waidring, St. Ulrich, St. Jakob, Hochfilzen und Fieberbrunn punktet mit viel Wasser (u. a....

Kärnten: Landskron | Foto: Daniel Wiedernig
1 Aktion 12

9 Plätze - 9 Schätze
Burg Landskron zum schönsten Platz Österreichs gekürt

Am Nationalfeiertag stand die Schönheit Österreichs wieder im Rampenlicht: In der TV-Show "9 Plätze – 9 Schätze" wurde den atemberaubendsten Orten gefrönt und ein Sieger gekrönt. Und es gab eine Premiere: Mit der Burg Landskron kommt der Gewinner des Titels "schönster Platz Österreichs" zum ersten Mal aus Kärnten. Der zweite Platz ging an die Eisriesenwelt in Salzburg und der dritte Platz an Hardegg in Niederösterreich. ÖSTERREICH. Bereits zum 10. Mal stieg die Show "9 Plätze – 9 Schätze" und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die neun Plätze bzw. Schätze 2023 sind: Oberösterreich: Altstadt von Steyr, Vorarlberg: Spullersee, Steiermark: Himmelsberg, Wien: Palmenhaus, Salzburg: Eisriesenwelt, Niederösterreich: Hardegg, Kärnten: Burg Landskron, Tirol: Pillerseetal, Burgenland: Eisenberg | Foto: ORF
1 1 Aktion 11

9 Plätze - 9 Schätze: Finalisten 2023
Die schönsten Orte Österreichs

Am Nationalfeiertag steht die Schönheit Österreichs wieder im Rampenlicht: In der TV-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ (26. Oktober um 20.15 Uhr in ORF 2) wird den atemberaubendsten Orten gefrönt und ein Sieger gekrönt. Denn, so die Frage aller Fragen: Welches Bundesland hat den schönsten Platz Österreichs 2023? Wir stellen dir hier alle frisch verkündeten Finalisten vor.   ÖSTERREICH. Bereits zum 10. Mal steigt die Show "9 Plätze – 9 Schätze", auch dieses Jahr am 26. Oktober, um 20.15 Uhr in ORF 2....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Wildsee – ein schöner Fleck im PillerseeTal. | Foto: Kogler
4

ORF, 9 Plätze - 9 Schätze
PillerseeTal & Wildpark Aurach bei "9 Plätze - 9 Schätze"

Die Region PillerseeTal und der Wildpark Aurach (sowie der Zirbenweg) stehen in Tirol zur Wahl in der Landes-Ausscheidung zur Teilnahme am ORF-Format. Nun abstimmen! PILLERSEETAL, AURACH, FIEBERBRUNN, TIROL, WIEN. Zum 10. Mal wird am Nationalfeiertag die Show "9 Plätze - 9 Schätze" im ORF ausgestrahlt (26. 10., 20.15 Uhr, ORF 2). Neun Plätze aus den neun Bundesländern gehen dabei ins Rennen um den Titel "Schönster Platz/Schatz Österreichs". Zuvor gibt es die Landesausscheidungen...

Foto: Hannes Winkler
10

Delegation beim ORF
Würflach fiebert mit bei "9 Plätze, 9 Schätze"

Die Entscheidung naht, wer den Titel "9 Plätze, 9 Schätze" 2022 holt. Im Finale: die Johannesbach Klamm in Würflach. WÜRFLACH. Nicht nur vor den Fernsehbildschirmen fiebert der Bezirk mit seinem Beitrag zu "9 Plätze, 9 Schätze" – die Johannesbach Klamm – mit: eine Delegation rund um Bürgermeister Franz Woltron ist ins ORF-Zentrum gefahren, um die finale Entscheidung vor Ort mitzuerleben.

Das Friedenskircherl am Stoderzinken ist für eine Herbstwanderung eines der schönsten Ziele in der gesamten Steiermark.  | Foto: ORF Schoettl
4

"9 Plätze – 9 Schätze"
Steiermarks schönster Ort im Portrait im ORF

Am Nationalfeiertag spielen die Schätze des Landes wieder eine besondere Rolle. Einzigartige Orte aus jedem Bundesland werden deshalb auch traditionell im Rahmen von "9 Plätze – 9 Schätze" im Abendprogramm des ORF 2 präsentiert. Der "steirische Kandidat" kann sich wahrlich sehen lassen. STEIERMARK. Der Nationalfeiertag ist "9 Plätze – 9 Schätze"-Tag – und das bereits zum neunten Mal: Die jährliche Suche nach dem schönsten Ort des Landes sorgt wieder für Quoten jenseits der Millionengrenze, wenn...

LA Hannes Weninger und Bundesrätin Andrea Kahofer inmitten der schönen Naturkulisse Johannesbachklamm. | Foto: SPÖ

9 Plätze, 9 Schätze
"Wir fiebern mit"

Am 26. Oktober wird wieder der schönste Platz Österreichs im ORF gewählt. 
In diesem Jahr geht auch die Würflacher Johannesbachklamm ins Rennen.   WÜRFLACH/BEZIRK. "Unser Bezirk war seit Erstausstrahlung der Sendung 2014 immer wieder bei der Suche nach dem schönsten Platz Österreichs vertreten und schon einige Male auch in den Endausscheidungen mit dabei. 
Das zeigt wiederum, in welcher schönen Heimat wir leben", zeigen sich die SPÖ-Funktionäre LA Christian Samwald und Bundesrätin Andrea...

Hubert und Martina Obernosterer, Kärnten-Jurorin Melissa Naschenweng, Werner und Maria Lexer, ORF-Kärnten Moderator/Redakteur Bernd Radler, Herbert Tschaler und Bürgermeister Josef Zoppoth (von links). | Foto: Zoppoth

9 Plätze - 9 Schätze
Blumenberg Mussen verpasst knapp den Sieg

Am 26. Oktober wurde das Finale von „9 Plätze - 9 Schätze“ ausgestrahlt. Für den Sieg hat es für den Blumenberg Mussen knapp nicht gereicht. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Am vergangenen Staatsfeiertag durfte eine Abordnung der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen beim österreichweiten Finale der Sendung "9 Plätze - 9 Schätze" vertreten. Mit dabei war neben den Familien Lexer, Obernosterer und Tschaler als Vertreter der Mussen-Bauern auch Bürgermeister Josef Zoppoth. Für unser schönes Bundesland Kärnten stellte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Kaskaden
20

9 Plätze 9 Schätze
Gimbach Kaskaden update

Als Schatz Oberösterreichs wurde heuer das Gimbachtal mit seinen Wasserkaskaden gewählt und wird bei der Fernsehsendung am 26. Oktober gegen die anderen Bundesländerplätze und Schätze antreten. Zur Auswahl standen in Oberösterreich der Laudachsee und das Kößlbachtal bei St.Ägidi. Das bisher nur den Insidern bekannte Gimbachtal mit seinen einzigartigen Kaskaden ist ein wildromantisches Seitental des Weißenbachtals zwischen Weißenbach am Attersee und dem Trauntal bei Bad Ischl. Es liegt an der...

1 15

Wir voten unser Helenental ins große Finale!
Bis 4 Oktober Voten fürs " HELENENTAL " für die Finalshow - "9 Plätze 9 Schätze"

"9 Plätze 9 Schätze": Voten wir unser Helenental ins große Finale! Wie ihr vielleicht schon gehört habt, ist das Helenental diesmal als Niederösterreich Kandidat für die große ORF Show „9 Plätze-9 Schätze“ nominiert! Von 1. bis 4 Oktober können wir unser Naturjuwel in die Finalshow voten. Helft mit, Österreich bei der Finalshow am 26. Oktober zu zeigen, in welchem Paradies wir in Baden leben! In der ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ werden vor dem Nationalfeiertag wieder Österreichs schönste...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Wienerwald-Tourismus/Andreas Hofer

Votet fürs Helenental
9 Plätze 9 Schätze

Das Helenental ist Niederösterreich-Kandidat für Österreichs „9 Plätze 9 Schätze“ Aufgrund des idyllischen Zusammenspiels aus Wald und Wasser ist das wildromantische Helenental als einer von drei Niederösterreich- Kandidaten für die diesjährige ORF-Show „9 Plätze 9 Schätze“ nominiert. Die Kandidaten werden von 29. September bis 1. Oktober vom ORF vorgestellt, danach entscheidet ein Publikums-Voting über den Einzug in die große Finalshow am 26. Oktober. Gabriele Hasmann war als Betexterin der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der Steirersee in Tauplitz steht in der steirischen Vorauswahl zur ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze“. | Foto: ORF Schoettl
Aktion 3

In Tauplitz
Der Steirersee ist für „9 Plätze – 9 Schätze“ nominiert

Die steirische Strutz-Mühle wurde im Vorjahr zu Österreichs schönstem Platz gekürt. Am 26. Oktober heißt es im ORF-2-Hauptabend wieder „9 Plätze – 9 Schätze“. Am Mittwoch, 29. September, startet die Vorstellung der drei nominierten Orte für die Steiermark-Auswahl: das Handwerkerdörfl, die Grasslhöhle und der Steirersee in Tauplitz. Der Nationalfeiertag ist mittlerweile der „9 Plätze – 9 Schätze“-Tag: Seit bereits acht Jahren sorgt der „ESC der schönsten Plätze des Landes“, so...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Platz 3 ging an das Handwerkerdörfl in Pichla. | Foto: (c)_ORF Schoettl
1 1 2

Nationalfeiertag
Das Handwerkerdörfl ist für "9 Plätze - 9 Schätze" nominiert

Die steirische Strutz-Mühle wurde im Vorjahr zu Österreichs schönstem Platz gekürt! Am 26. Oktober 2021 heißt es im ORF-2-Hauptabend wieder „9 Plätze – 9 Schätze“. Morgen, Mittwoch, 29. September 2021, startet die Vorstellung der drei steirischen nominierten Orte: das Handwerkerdörfl, der Steirersee und die Grasslhöhle. Der Nationalfeiertag ist längst auch der „9 Plätze – 9 Schätze“-Tag: Seit bereits acht Jahren sorgt der „ESC der schönsten Plätze des Landes“, so ORF-Generaldirektor Dr....

Im Dürntal kann man die beeindruckende Unterwelt der Grasslhöhle begutachten. Sie ist nun auch im ORF zu sehen. | Foto: ORF Schöttl
5

Im ORF
Grasslhöhle für den beliebtesten Platz Österreichs nominiert

Unser Bezirk hat viele schöne und beeindruckende Plätze. Auch der ORF ist sich dessen bewusst und nominierte die Grasslhöhle zu „9 Plätze – 9 Schätze“. Die Vorstellung der Höhle ist am 1. Oktober um 20.15 Uhr auf ORF 2 zu sehen. Die steirische Strutz-Mühle wurde im Vorjahr zu Österreichs schönstem Platz gekürt! Am 29. September, startet die Vorstellung der drei steirischen nominierten Orte: das Handwerkerdörfl, der Steirersee und aus unserem Bezirk die Grasslhöhle. Dass die ältesten Schauhöhle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Anzeige
Die Willersdorfer Schlucht tritt im Burgenland als "Schönster Platz 2021" an. | Foto: V. Baum
9

Oberschützen
Willersdorfer Schlucht bei "9 Plätze 9 Schätze" im Rennen

Die Gemeinde Oberschützen ist heuer mit der Willersdorfer Schlucht bei der Suche nach den schönsten Plätzen Österreichs dabei. WILLERSDORF. Die Willersdorfer Schlucht wird im heurigen Jahr ins Rennen um den schönsten Platz im Burgenland und später dann vielleicht auch in Österreich gehen. Am Nationalfeiertag wird in der ORF-Live-Show "9 Plätze 9 Schätze" der schönste Platz Österreichs gekürt. Zuvor gibt es in jedem Bundesland eine Vorauswahl. Die Willersdorfer Schlucht, das Schloss Halbturn und...

Bereits zum dritten Mal haben Unbekannte die Mülltonnen den Hang hinunter-geworfen und dieses Desaster bei der Strutz-Mühle von Peter Fürbass in Wielfresen angerichtet | Foto: Wolfgang Grebien

Müll-Desaster am schönsten Platz:
Vandalismus bei der Strutz-Mühle

Bereits dreimal haben Unbekannte mehrere Mülltonnen bei der Strutz-Mühle in Wielfresen bei der Uferböschung in Richtung Weiße Sulm geworfen. Jetzt wird Anzeige erstattet. WIELFRESEN/WIES. Wer kennt es nicht, das lauschige Plätzchen bei der Strutz-Mühle, die Peter Fürbass mit viel Liebe und Akribie zur Schaumühle hergerichtet hat. Erst im Oktober des Vorjahres ist dieser ganz besondere Ort am Schwarzbach bei der ORF-Sendung "9 Plätze - 9 Schätze" zum schönsten Platz Österreichs gekürt worden....

Carmen Sitzmann (TVB Hohe Salve) mit den Moderatoren Andi Goldberger und Katharina Kramer (v. li.) in Wien. | Foto: TVB Hohe Salve

TVB Hohe Salve
Kelchsau als Tirol-Sieger bei "9 Plätze – 9 Schätze" – mit Umfrage

WIEN, KELCHSAU (jos). Seit 2014 ist die ORF 2 Fernsehsendung „9 Plätze – 9 Schätze“ Fixpunkt am Nationalfeiertag. Die Zuschauer und die Jury wählen dabei jährlich den schönsten Platz Österreichs. Anschließend konnte für den jeweiligen Favoriten per Telefon-Voting abgestimmt werden und somit konnte dieses Jahr die Kelchsau, als Tirols schönster Platz, ins Finale einziehen. Die neun schönsten auserwählten Schätze eines jeden Bundeslandes traten gemeinsam in einer spannenden Runde an. Durch den...

Peter Fürbass mit seinem Bruder Paul Fürbass, „Steiermark heute“-Moderator Franz Neger, den ORF-Moderatoren Barbara Karlich und Armin Assinger sowie Schauspieler Andreas Kiendl gestern Abend, 26. Oktober 2020, nach der ORF-2-Live-Sendung „9 Plätze – 9 Schätze“ | Foto: ORF Zach-Kiesling
1 2 8

"9 Plätze - 9 Schätze"
Siegerglockerl für unsere Strutz-Mühle

Auch wenn es heute regnet, bei uns scheint die Sonne: Schließlich hat gestern die "Strutz-Mühle" in Wielfresen  den Österreich-Sieg bei der beliebten ORF-Sendung "9 Plätze - 9 Schätze" eingefahren. Nach Platz zwei für die Weingärten Hochgrail im Vorjahr hat es heuer mit der Strutz-Mühle endlich zum Sieg für die Steiermark gereicht - und das mit Abstand. WIELFRESEN/WIES. Was wir in der Region schon längst wissen, weiß jetzt ganz Österreich: Die liebliche "Strutz-Mühle" am Schwarzbach in...

Nun wird mit vereinten Kräften noch einmal für die Strutz-Mühle mobil gemacht. Unterstützung kommt vom "Steiermark heute"-Moderator Franz Neger (r.) und Schauspieler Andreas Kiendl  (l.), der am Nationalfeiertag in die Rolle eines Jurors schlüpft. | Foto: Josef Fürbass
3 2 14

Auf Schatzsuche für "9 Plätze - 9 Schätze": Die Spannung steigt!
Das Müller-Glöckerl läutet das rot-weiß-rote Finale ein

Der 26. Oktober rückt immer näher. Am Nationalfeiertag gehen die Steirerinnen und Steirer wandern, den Abend verbringen sie gemütlich vor dem Fernseher, um sich die Sendung „9 Plätze – 9 Schätze“ anzusehen und - für die „Strutz-Mühle“ zu voten. Das Kulturgut in der Marktgemeinde Wies hält diesmal die weißgrüne Fahne in Wien hoch. Die Live-Show (20.15 Uhr, ORF 2) wird von Armin Assinger und Barbara Karlich moderiert. Andreas Kiendl, der vor seiner Schauspielerkarriere häufig im Theaterzentrum...

Die Kelchsau ging als Finalist des Landes Tirol hervor. | Foto: TVB Hohe Salve/Stefan Astner

9 Plätze – 9 Schätze
Naturjuwel Kelchsau als Finalist bei ORF-Fernsehsendung

KELCHSAU (jos). Seit 2014 ist die ORF 2 Erfolgs-Fernsehsendung „9 Plätze – 9 Schätze“ Fixpunkt am Nationalfeiertag. Die Zuschauer wählen dabei jährlich den schönsten Platz Österreichs. Für Tirol gingen das Kaunertal, der Vilsalpsee und die Kelchsau für eine Vorausscheidung ins Rennen. Die Schätze Tirols wurden bei der Sendung „Tirol Heute“ vorgestellt. Anschließend konnte für den jeweiligen Favoriten per Voting abgestimmt werden. Kelchsau ist Tiroler Landessieger Positiv überrascht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.