200 Jahre Anton Bruckner

Beiträge zum Thema 200 Jahre Anton Bruckner

Auch in Kirchdorf an der Krems wurde der 200. Geburtstag von Anton Bruckner gefeiert. | Foto: Jack Haijes
13

Kirchdorf an der Krems
Bruckner-Geburtstagsfeier im Garten von Schloss Neupernstein

Wolfgang Homar, Leiter der Landesmusikschule Kirchdorf, begrüßte die Gäste anlässlich der Geburtstagsfeier "200 Jahre Anton Bruckner" im Garten des Schlosses Neupernstein. KIRCHDORF AN DER KREMS. Die Besucher genossen die Anton Bruckner-Klänge vom "Te Deum" und der 9. Sinfonie. Dazu gab es Getränke wie Bruckner-Wein, Bruckner-Cider und Brötchen. Anschließend spielten Musikschüler mit Lehrer Christoph Radinger Bruckner live am Klavier. Die Gäste genossen den Abend im schönen Ambiente des...

Die Mitglieder des Stegreif Orchesters überraschen im Rahmen des Internationalen Brucknerfests am 5. und 6. September in der Linzer Innenstadt mit Pop-up-Konzerten. | Foto: Navina Neuschl

Internationales Brucknerfest
Stegreif Orchester belebt Linzer Innenstadt mit Pop-up-Konzerten

Frischen Wind bringt das Internationale Brucknerfest Linz mit den Pop-up-Konzerten des Stegreif Orchesters in die Linzer Innenstadt. Am 5. und 6. September wird das Orchester ohne Dirigent auftreten und klassische Kompositionen mit freier Improvisation verbinden. LINZ. Das Internationale Brucknerfest, das heuer vom 4. September bis 11. Oktober stattfindet, widmet sich anlässlich seines 200. Geburtstags umfassend dem Komponisten Anton Bruckner. Wie berichtet, feiert das Festival mit dem...

  • Linz
  • Sarah Püringer
In der k.u.k. Hofbäckerei gibt's den Anton Bruckner Schober, einen Germ-Gugelhupf mit Sauerkirschen, der von Bruckners Lieblingsgebäck inspiriert ist. | Foto:  k.u.k. Hofbäckerei
11

Kulinarische Meisterwerke zum Jubiläum
Wenn Anton Bruckner auf der Zunge zergeht

Im Jubiläumsjahr Anton Bruckners präsentiert Oberösterreich, insbesondere Linz, eine Vielfalt kulinarischer Meisterwerke, die von handgeschöpften Pralinen über pfiffigen Most bis hin zu preisgekrönten Weinen reicht. LINZ, OÖ. Im Jubiläumsjahr des großen Komponisten Anton Bruckner entstehen in Linz kulinarische Meisterwerke, die seine Leidenschaft und Kreativität widerspiegeln. Von handgefertigten Pralinen und einzigartigen Mostsorten über delikate Gugelhupfspezialitäten bis hin zum...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Silke Grabinger würdigt Anton Bruckner zu seinem 200. Geburtstag mit ihrer Choreografie "I Anton".  | Foto: Meinrad Hofer

"I Anton"
Eine Tanz-Hommage an Anton Bruckner im Linzer Mariendom

Die Performance "I Anton" von Silke Grabinger ehrt den Jahresregenten Anton Bruckner. Nach der Uraufführung in Ansfelden gastiert sie nun im Rahmen des Sommerfests Herrenstraße am 5. Juli auch in Linz. Der Eintritt ist frei. LINZ. Auch Choreografin und Tänzerin Silke Grabinger feiert den 200. Geburtstag von Anton Bruckner: Die Uraufführung ihrer neuer Performance "I Anton" fand am 14. Juni in Ansfelden sttat und ist nächste Woche, 5. Juli, im Linzer Mariendom als Teil des Sommerfests...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Marie-Louise Schnurpfeil, Geschäftsführerin des Linz Tourismus, mit den Glückskästen, die im Brucknerjahr mit netten Worten bezaubern.  | Foto: Linz Tourismus
Video 2

Symphonie der Freundlichkeit
Linz Tourismus setzt im Brucknerjahr auf kleine Gesten

Glückskästen, Komplimentmaschinen und Kurzspots. Mit Charme und Wortwitz möchte Linz Tourismus im Anton Bruckner-Jahr das freundliche Wort in die Gesellschaft tragen. LINZ. "Der Ton macht die Musik" – Musik, die 2024 Anton Bruckner beisteuert. Der oberösterreichische Komponist feiert heuer seinen 200. Geburtstag. Zu diesem Anlass greift Linz Tourismus das Sprichwort auf und schreibt das Miteinander groß. Denn während Bruckners musikalische Meisterwerke unvergessen sind, war sein Umgangston oft...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Ein besonderes Geburtstagsständchen erhält Anton Bruckner zum Auftakt des Internationalen Brucknerfests: Der in Linz geborene Stardirigent Franz Welser-Möst und sein renommiertes US-amerikanisches Orchester, The Cleveland Orchestra, eröffnen die Feierlichkeiten mit einem spektakulären Open-Air-Konzert in Ansfelden. | Foto: Roger Mastroianni

200 Jahre Anton Bruckner
Festliches Open-Air in Ansfelden und Live-Musik im Donaupark

Zum Auftakt des Internationalen Brucknerfests am 4. September, dem 200. Geburtstag von Anton Bruckner, findet vor seinem Geburtshaus in Ansfelden ein spektakuläres Open-Air-Konzert statt. Aber auch Linz feiert mit: Eine Live-Übertragung im Linzer Donaupark stellt sicher, dass niemand den Auftritt von Franz Welser-Möst und seinem Cleveland Orchestra verpasst. LINZ, ANSFELDEN. In Oberösterreich dreht sich dieses Jahr alles um Anton Bruckner. Der bekannte Komponist feiert heuer seinen 200....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die österreichische Philosophin und Publizistin Lisz Hirn wird am 8. September im Brucknerhaus ihre tiefgründige Betrachtung über Kultur, Musik und Künstliche Intelligenz präsentieren, während das Festival das 200. Geburtsjubiläum von Anton Bruckner feiert. | Foto: Inge Prader

Festrednerin fixiert
Lisz Hirn eröffnet das Internationale Brucknerfest

Die renommierte österreichische Philosophin und Publizistin Lisz Hirn wird in diesem Jahr das Internationale Brucknerfest mit ihrer Eröffnungsrede bereichern. Ihre Festrede am 8. September im Brucknerhaus wird im Jubiläumsjahr des Komponisten Anton Bruckner bedeutende philosophische Themen rund um Kultur, Musik und Künstliche Intelligenz aufgreifen. LINZ. Am 8. September wird das Internationale Brucknerfest Linz im Brucknerhaus feierlich eröffnet. Dieses Jahr steht das renommierte Festival ganz...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die "Lange Nacht der Kirchen" lädt auch in Linz zu kulturellen Erlebnissen ein | Foto: Diözese Linz/Kienberger
2

Lange Nacht der Kirchen
Wenn Kirchen in Linz wieder ihre Türen öffnen

Die "Lange Nacht der Kirchen" wartet am 7. Juni in Linz mit 80 Veranstaltungen für Groß und Klein auf. In mehr als 30 Kirchen und Kapellen stehen etwa Orgelmusik oder akrobatische Parkour-Kunst am Programm LINZ. Am Freitag, 7. Juni, findet österreichweit zum 20. Mal die "Lange Nacht der Kirchen" statt. In Oberösterreich öffnen rund 100 Kirchen, Kapellen und kirchliche Einrichtungen ihre Türen und laden mit mehr als 330 Veranstaltungen zum Innehalten, Genießen und Mitmachen ein. Unter dem Motto...

  • Linz
  • Sarah Püringer
David Wagner (2.v.li.) machte Station in der Anton Bruckner-Straße in Micheldorf. | Foto: BRS/Staudinger
Video 32

Wagner radelt Bruckner
Bruckners Spuren im Oberen Kremstal

200 Jahre Anton Bruckner: Zum Jubiläum gibt auch im Kremstal – wo der große Komponist öfter zu Gast war – ein vielfältiges Programm. MICHELDORF. Zahlreiche Konzerte und Aktivitäten stehen im Jubiläumsjahr am Programm. So bekommen die Bewohner der insgesamt 72 Brucknerstraßen-, gassen, -wege und -plätze in ganz Oberösterreich Besuch von David Wagner, der die Destinationen per Lastenfahrrad gänzlich unmotorisiert von 11. April bis 1. Juni bereist. Nicht ohne Noten der neun Bruckner-Symphonien im...

Lange Nacht der Forschung: Die Anton Bruckner Privatuniversität lädt am 24. Mai direkt an die Uni sowie in den Linzer Mariendom ein. | Foto: Matthias Seyfert
2

Programmübersicht
Lange Nacht der Forschung an der Bruckneruni

Die Anton Bruckner Privatuniversität ist am 24. Mai Teil der Langen Nacht der Forschung: Mit Konzerten, Workshops und interaktiven Stationen gewährt sie spannende Einblicke in ihre vielfältigen Forschungsprojekte. LINZ. Am Freitag, 24. Mai, lädt auch die Anton Bruckner Privatuniversität Linz zur Langen Nacht der Forschung ein: Von 17 bis 23 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher an zwei Standorten – direkt an der Uni und im Mariendom – auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Kian Soltani und die Band „folkshilfe“ treten am 4. Juli gemeinsam mit dem Bruckner Orchester Linz unter der Leitung von Markus Poschner beim Open-Air-Konzert „Happy Birthday, Anton Bruckner“ auf dem Hauptplatz auf. | Foto: BOL
2

Happy Birthday, Anton Bruckner
Bruckner Orchester lädt zum musikalischen Fest unter freiem Himmel

Am 4. Juli lädt das Bruckner Orchester Linz zum Gratis-Open-Air-Konzert auf dem Linzer Hauptplatz ein, bei dem klassische und moderne Musikwerke zu Ehren Anton Bruckners verschmelzen. LINZ. Das Bruckner Orchester Linz gratuliert seinem Namensgeber zum Geburtstag und lädt am 4. Juli zu einem großen Open-Air-Konzert auf dem Hauptplatz ein. Dabei dürfen musikalische Geburtstagsgäste nicht fehlen: Neben dem jungen österreichischen Cello-Virtuosen Kian Soltani hat sich auch die oberösterreichische...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Musikschule der Stadt Linz will das Bruckner-Jahr zum Anlass nehmen, jungen Musikerinnen und Musikern ebenso wie dem Publikum eine Annäherung an das Werk des oberösterreichischen Komponisten zu ermöglichen. | Foto: Reinhard Winkler

Brucknerhaus
Musikschule Linz gratuliert Anton Bruckner zum Geburtstag

Unter dem Titel "Anton Bruckner. Traum und Albtraum" zeigt die Musikschule Linz Ende Juni im Linzer Brucknerhaus ihren Beitrag zum heurigen Bruckner-Jahr. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf fünf Uraufführungen von Auftragskompositionen für Soloinstrument und Orchester freuen. LINZ. Die Musikschule der Stadt Linz lädt am 27. Juni ins Brucknerhaus ein und präsentiert dort ihren Beitrag zum Bruckner-Jahr 2024: Ab 19.30 Uhr werden fünf junge Solistinnen und Solisten auf der Bühne stehen und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Am 23. März spielen Stardirigent Zubin Mehta und die Wiener Philharmoniker im Brucknerhaus Linz. Dabei blicken sie auf die Eröffnung der Veranstaltungsstätte vor 50 Jahren zurück.  | Foto: Reinhard Winkler

Brucknerhaus
Festkonzerte und besondere Gäste zum 50-jährigen Bestehen

Die Wiener Philharmoniker und das Bruckner Orchester Linz gratulieren dem Brucknerhaus zum 50. Geburtstag. Unter der Leitung von Zubin Mehta und Markus Poschner spielen sie am 22. und 23. März zwei Festkonzerte. Die Programmgestaltung dominiert, wie sollte es auch sonst sein, Jahresregent Anton Bruckner.  LINZ. Das Brucknerhaus Linz begeht nächstes Wochenende sein 50-Jahre-Jubiläum und startet am Freitag, 22. März, die Feierlichkeiten. Im Mittelpunkt steht dabei niemand Geringeres als der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Katharina Acht organisiert und kuratiert nextcomic-Festival in Linz seit 2018. | Foto: nextcomic
3

"Raum & Klang"
Nextcomic-Festival gratuliert Anton Bruckner zum Geburtstag

Im Brucknerjahr 2024 feiert auch das nextcomic-Festival den oberösterreichischen Komponisten. Vom 15. bis zum 23. März stehen neben Führungen und Workshops auch Lesungen und Konzerte auf dem Programm. LINZ. "Auch wenn man es vielleicht nicht erwartet hätte, widmet sich das Next Comic Festival heuer der großen Ikone Anton Bruckner und zeigt neue Facetten", lacht der Festivalgründer Gottfried Gusenbauer. Unter dem Motto "Raum & Klang im Comic feat. Anton Bruckner" können Besucherinnen und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Mit einer Büste wird dem berühmtesten Sohn der Stadt Ansfelden gedacht.  | Foto: BRS
4

Mehr als 50 Kultur-Events
Ansfelden und Wilhering feiern Anton Bruckner

200 Jahre Anton Bruckner – in Ansfelden und Wilhering wird der Komponist gebührend gefeiert.  LINZ-LAND. Am 4. September 1824 kam Anton Bruckner als erstes von elf Geschwistern im alten Schulhaus in Ansfelden zur Welt. 200 Jahre später wird im gesamten Bundesland des weltbekannten Komponisten gedacht und sein künstlerisches Vermächtnis facettenreich gefeiert. Die ersten musikalischen Schritte setzte Bruckner schon im Kindesalter. Unterricht erhielt er für Violine, Klavier und Orgel. Sein Vater...

Unter dem Titel "Bruckner V improvised", eine Komposition von Thomas Mandel, zeigt die Musikschule Linz am Donnerstag, 21. März, im Oberbank Donauforum ihren ersten Beitrag zum heurigen Brucknerjahr.  | Foto: Volker Weihbold

Zwei Konzertabende
Musikschule Linz lässt Anton Bruckner hochleben

Anlässlich des Brucknerjahrs präsentiert die Musikschule Linz zwei Konzertabende. Jazz trifft auf Improvisation am 21. März im Oberbank Donauforum. Ende Juni folgt eine musikalische Reise mit fünf Uraufführungen im Brucknerhaus. LINZ. Die Musikschule Linz hat sich für das diesjährige Brucknerjahr etwas Besonderes einfallen lassen: "Mit zwei außergewöhnlichen Konzertabenden sorgen die Lehrer*innen und Schüler*innen mit ihrem Programm für musikalischen Hochgenuss“, kündigt die zuständige...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Über ein Jahr sammelte die Linzer Künstlerin Zoe Goldstein Informationen, um die Biographien der zehn Frauen zusammenzustellen.  | Foto: ÖNB, Musiksammlung F28.Göllerich 379

Neue Wanderausstellung
Über die Frauen in Anton Bruckners Leben

Im Bruckner-Jubiläumsjahr rückt Künstlerin Zoe Goldstein die Frauen hinter dem großen Komponisten in einer Wanderausstellung in den Fokus. Thematisch passend eröffnet "Für Theresia. Anton Bruckner: Eine HerStory" am Internationalen Frauentag. LINZ. Die Künstlerin Zoe Goldstein wirft mit ihrem Projekt " Für Theresia. Anton Bruckner: Eine HerStory" einen neuen Blick auf das Leben des berühmten österreichischen Komponisten. Sie rückt zehn bedeutende Frauen, die eine wichtige Rolle im Leben von...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Irmgard Quass (M.) mit Ex-Bürgermeister Alfred Klepatsch und dessen Frau Marianne vor dem Eingang zum ehemaligen Schulgebäude, in dem Anton Bruckner tätig war. | Foto: BRS/Roland Wolf
3

Dank Irmgard Quass
Anton Bruckner bekommt einen Salon in Windhaag

Anton Bruckner und Windhaag bei Freistadt – einer Beziehung, die fast schon in Vergessenheit geraten war, wird dank einer großartigen Initiative neues Leben eingehaucht. WINDHAAG/FR., SANDL. Komponisten begleiten den Lebensweg von Irmgard Quass. Sie wurde – so wie Wolfgang Amadeus Mozart – an einem 27. Jänner geboren und sie wuchs in jenem Haus in Windhaag bei Freistadt auf, in dem Anton Bruckner von 1841 bis 1843 als Schulgehilfe tätig war. Heuer wird in Oberösterreich der 200ste Geburtstag...

Im Kürnberger Wald erklingt ab 13. Februar Bruckner-Musik in Kombination mit Ästeknacken, Blätterrauschen und Vogelgezwitscher. | Foto: Lili Androsch
2

Zu Fuß unterwegs
Wenn Bruckner im Kürnberger Wald zum Innehalten einlädt

In Anton Bruckners Geist eintauchen, ermöglicht ab nächster Woche das Projekt "Klangwald" von Peter Androsch. Per Koordinaten geht es zu Fuß zu einer Lichtung im Kürnberger Wald – Dabei erklingt Bruckner-Musik, wie man sie bislang noch nicht kannte. LINZ. Ich bin dann mal im Wald: Ab Dienstag, 13. Februar, startet das Projekt "Klangwald" von Peter Androsch. In einer Zeit, die von Schnelllebigkeit geprägt ist, lädt der Künstler zum Innehalten ein. Und was würde sich im Brucknerjahr besser dafür...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das "Bruckner-Klavier" im Stift Kremsmünster | Foto: Stift Kremsmünster
5

"Da ich doch so gern in Kremsmünster bin"
Anton Bruckner und seine Verbundenheit mit dem Bezirk Kirchdorf

2024 steht in Oberösterreich im Zeichen Anton Bruckners. Spuren hat er auch im Bezirk Kirchdorf hinterlassen. BEZIRK KIRCHDORF. Der in Ansfelden geborene Komponist Anton Bruckner würde heuer seinen 200. Geburtstag feiern. Landesweit wird des „Musikanten Gottes“ gedacht. Seine Wege führten ihn immer wieder auch in den Bezirk Kirchdorf. So war Bruckner ein Freund der bis heute bestehenden Kirchdorfer Liedertafel, für die er komponierte. Er unternahm gerne Ausflüge in die Umgebung. Berichtet wird...

Das Stück "Der merkwürdige Herr Bruckner" eignet sich für Kinder ab zehn Jahren und ist eine humorvolle Auseinandersetzung mit Anton Bruckner sowie seinem Werk.  | Foto: Pilstl
2

Figurentheater
Kuddelmuddel holt Bruckners Universum auf die Bühne

Zum Bruckner-Jubiläum hat sich das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel mit "Der merkwürdige Herr Bruckner" etwas Besonderes einfallen lassen: Das humorvolle Figurentheaterstück feiert diesen Freitag Premiere im Brucknerhaus. LINZ. Anton Bruckner eignet sich nicht für Kinder? – Von wegen: Das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel hat mit dem Figurentheaterstück "Der merkwürdige Herr Bruckner" ein Universum voller Klänge, Emotionen und Humor geschaffen. "Wir haben lange überlegt, wie wir den 200 Jahre...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Zum Themenwochenende am 3. und 4. Februar wird "Playing Anton" gleich zwei Mal im Deep Space gezeigt. | Foto: Martin Hieslmair/Ars Electronica Futurelab, BOL, Studio Weinberg, oö. KulturEXPO „Anton Bruckner 2024“
2

Ausstellungseröffnung
Ars Electronica Center feiert Anton Bruckner

Zum 200. Geburtstag des Komponisten Anton Bruckner lädt das AEC zu zwei Klangwelten ein, die außergewöhnliche Zugänge zu seinen Kompositionen ermöglichen. LINZ. Zum 200. Geburtstag von Anton Bruckner lädt das Ars Electronica Center zu zwei eigens geschaffenen Erlebniswelten ein, die eine ungewöhnliche Annäherung an den Komponisten ermöglichen: dem einzigartigen Klangraum "Being Anton" und der „spielerischen“ Deep-Space-Applikation "Playing Anton". "Being Anton" versucht, das Leben von Bruckner...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der mehrtägige Aufenthalt in 68 Metern Höhe verspricht eine einzigartige kompositorische Erfahrung. | Foto: Flight Kinetic Portugal

Türmerstube/Mariendom
Zwei junge Linzerinnen komponieren in luftiger Höhe

Ab Mai ziehen sich sieben junge Komponierende in die Türmerstube des Linzer Mariendoms zurück: Dort nutzen sie die Abgeschiedenheit, um in 68 Metern Höhe mehrstimmige Vokalwerke zu schaffen. Zwei davon sind die Linzerinnen Sara Stevanovic und Anna Wielend. LINZ. Die Kompositionswerkstatt "Komponieren in himmlischer Höhe" wird ihrem Namen mehr als gerecht: Sieben Komponierende unter 25 Jahren schaffen zwischen Februar und Juni — inspiriert von einem Aufenthalt in der Türmerstube des Linzer...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: Dietmar Kerschbaum, künstlerischer Vorstandsdirektor LIVA, Intendant Brucknerhaus Linz, Bürgermeister Klaus Luger, Norbert Trawöger, künstlerischer Leiter Anton Bruckner 2024, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger sowie Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer.  | Foto: Reinhard Winkler
67

Brucknerhaus
Klangvolles Neujahrsfeuerwerk eröffnete Bruckner-Jahr 2024

Mit dem Neujahrskonzert fand im Linzer Brucknerhaus der klangvollerAuftakt für das Bruckner-Jahr 2024 statt: Unter den Gästen waren sowohl Landeshauptmann Thomas Stelzer als auch der Linzer Bürgermeister Klaus Luger. LINZ. Mit einem musikalischen Paukenschlag startete das Bruckner-Jahr 2024 im Linzer Brucknerhaus. Das Neujahrskonzert markierte mit dem Beginn des Jubiläumsjahres zum 200. Geburtstag von Anton Bruckner auch die erste oberösterreichische "KulturEXPO". „Der Start ist mit einem...

  • Linz
  • Sarah Püringer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.