Brucknerhaus
Festkonzerte und besondere Gäste zum 50-jährigen Bestehen

- Am 23. März spielen Stardirigent Zubin Mehta und die Wiener Philharmoniker im Brucknerhaus Linz. Dabei blicken sie auf die Eröffnung der Veranstaltungsstätte vor 50 Jahren zurück.
- Foto: Reinhard Winkler
- hochgeladen von Sarah Püringer
Die Wiener Philharmoniker und das Bruckner Orchester Linz gratulieren dem Brucknerhaus zum 50. Geburtstag. Unter der Leitung von Zubin Mehta und Markus Poschner spielen sie am 22. und 23. März zwei Festkonzerte. Die Programmgestaltung dominiert, wie sollte es auch sonst sein, Jahresregent Anton Bruckner.
LINZ. Das Brucknerhaus Linz begeht nächstes Wochenende sein 50-Jahre-Jubiläum und startet am Freitag, 22. März, die Feierlichkeiten. Im Mittelpunkt steht dabei niemand Geringeres als der Jahresregent Anton Bruckner, der heuer selbst seinen 200. Geburtstag feiert.
Hommage an Inaugurationskonzert
Das Brucknerorchester Linz überreicht dem Brucknerhaus ein vorzeitiges Geburtstagsgeschenk in Form eines Jubiläumskonzerts. Unter der Leitung von Markus Poschner erklingen am 22. März Werke von Ludwig van Beethoven und Anton Bruckner. Zudem wird an diesem Abend das neue Werk "Letters" des oberösterreichischen Komponisten Rudolf Jungwirth uraufgeführt. Das Festkonzert startet um 19.30 Uhr. Zwei Stunden zuvor findet die Präsentation der Festpublikation sowie der Auftakt zur Ausstellung "Sinfonie aus Glas und Stahl" statt. Am 23. März jährt sich schließlich die Eröffnung des Brucknerhauses zum 50. Mal. Dieses Jubiläum wird mit einem besonderen Festkonzert begangen. Die Wiener Philharmoniker, die bereits 1974 das Inaugurationskonzert gestaltet haben, kehren zurück. Unter der Leitung des Stardirigenten Zubin Mehta spielen sie ab 19.30 Uhr als Hommage Bruckners Siebente Sinfonie. Dieses Werk wurde bereits bei der Eröffnung des Brucknerhauses zelebriert. Ein Ereignis, das Herbert von Karajan damals als "Erlebnis von berauschender Schönheit" beschrieb. Mehr Infos und Tickets: brucknerhaus.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.