ÖSTERREICHISCHER GEWERKSCHAFTSBUND

Beiträge zum Thema ÖSTERREICHISCHER GEWERKSCHAFTSBUND

Auch zwei hochwertige Fahrräder wurde unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Familien-Radwandertages verlost. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
49

Familien Radwandertag
In Weiz setzten sich viele Familien auf's Rad

Es wurde wieder von Weiz aus geradelt und das mit der ganzen Familie. Am Sonntag, dem 10. September mit Start beim JUFA Hotel in Weiz. Im Anschluss wurde zu einem Familienfest mit allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen geladen. WEIZ. Wie schon im letzten Jahr folgten auch heuer wieder unzählige Familien der Einladung zum gemeinsamen Radeln, die von der Arbeiterkammer und des ÖGB Weiz (AK-ÖGB Betriebssportverband) ausgesprochen wurde. Bei besten Wetterbedingungen erfolgte um 9 Uhr das Signal, das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Während sich WIFO-Chef Gabriel Felbermayer dafür ausspricht, dass alle Steuerzahlenden von dem letzten Drittel der kalten Progression profitieren sollen, forderten die Arbeiterkammer (AK) und der Gewerkschaftsbund (ÖGB) das Geld unter Geringverdienern und Familien zu verteilen. Auch Caritas-Präsident Michael Landauer bevorzugt diese Variante.
 | Foto: moerschy/pixabay
Aktion 3

Milliardenbetrag
Kampf um das letzte Drittel der kalten Progression

Nachdem Ende der kalten Progression sparen sich die Österreicherinnen und Österreicher 3,65 Milliarden Euro an Steuern. Am Dienstag kündigte Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) an, dass zwei Drittel des Milliardenbetrags automatisch verteilt werden. Bezüglich der Verteilung des letzten Drittels wurde hingegen noch keine Entscheidung getroffen. Während sich WIFO-Chef Gabriel Felbermayer dafür aussprach, dass alle Steuerzahlenden von dem Geld profitieren sollen, forderten die Arbeiterkammer (AK)...

  • Maximilian Karner
Als Hauptpreis gab es zwei Fahrräder und einen Gutschein für ein Wochenende in einem JUFA Hotel freier Wahl. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
24

Rad-Familienwandertag
Einmal von Weiz nach Gleisdorf und retour

Am Weizer Familien-Radwandertag der AK (Arbeiterkammer) und des ÖGB (Österreichischer Gewerkschaftsbund) nahmen wieder unzählige Familien teil. Das Wetter war für diesen sonntäglichen Ausflug wie bestellt.  WEIZ. Der Start für die Fahrt erfolgte bereits um 9 Uhr vor dem JUFA Hotel in Weiz. Etliche Familien aus nah und fern hatten sich dazu angemeldet und freuten sich, gemeinsam etwas für die Geselligkeit und auch der eigenen Gesundheit zu tun. Beim Gasthaus Heinzl in Unterfladnitz gab es die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Peter Eder, AK-Präsident und ÖGB-Landesvorsitzender, rät zum Termin beim "Steuerlöscher". | Foto: AK/Neumayr
Aktion 3

Homeoffice, Familienbonus & Co.
Maximales Geld zurück beim Steuerausgleich

Die Arbeiterkammer und der Österreichische Gewerkschaftsbund bieten im Pinzgau Beratungen an, wie man beim Steuerausgleich möglichst viel Geld zurück bekommt. Für einen Termin mit dem "Steuerlöscher" im April kann man sich bereits jetzt anmelden. ZELL AM SEE. Fast alle Lebensbereiche werden derzeit teurer. Zu viele Steuern zu bezahlen, kann man sich nur schwer leisten. Um die Pinzgauerinnen und Pinzgauer beim Steuerausgleich zu unterstützen, gastiert der "Steuerlöscher" der Arbeiterkammer (AK)...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Nicht unbedingt notwendige Produktion soll laut den oö. Gewerkschaften eingestellt werden. | Foto: Pixabay/jarmoluk

Corona-Virus
Unternehmen sollen Beschäftigte schützen

Der Österreichische Gewerkschaftsbund und die Gewerkschaften Oberösterreichs erhalten derzeit zahlreiche Anfragen zum Arbeitsrecht im Zusammenhang mit dem Corona-Virus. ÖGB-Landesvorsitzender Johann Kalliauer appelliert jetzt an die Unternehmen, der Gesundheit ihrer Mitarbeiter Priorität zu geben. OÖ. Die meisten Betriebe hätten den Ernst der Lage erkannt und nicht unbedingt notwendige Produktionen gestoppt, berichtet Johann Kalliauer. Darüber hinaus würden die Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen...

Die Entscheidung, welche Arbeit in Zeiten des Corona-Virus als unaufschiebbar gilt, trifft der Arbeitgeber. | Foto: AMS/Das Medienstudio

Corona-Virus
Alternativen zur Kündigung

Viele Linzer bangen aufgrund der Coronakrise um ihren Arbeitsplatz. Alleine in den Bezirken Linz und Urfahr-Umgebung sind gestern rund 1.000 Meldungen beim Arbeitsmarktservice eingegangen. Die Arbeiterkammer rät, einvernehmlichen Kündigungen nicht zuzustimmen. LINZ. Ungefähr 1.000 Meldungen sind gestern in den Bezirken Linz und Urfahr-Umgebung beim Arbeitsmarktservice eingelangt. Das ist mehr als zu Beginn der Wintersaison üblich, berichtet Elisabeth Wolfsegger, Leiterin der Geschäftsstelle....

Das Tiroler Team. Andrea Weber, Roland Hutter, Richard Mair, Markus Hechenblaickner und Markus Hann (v. li.) schlossen den 14-wöchigen Intensiv-Lehrgang erfolgreich ab. AK Präsident Erwin Zangerl (li.) und AK Direktor Mag. Gerhard Pirchner (re.) gratulierten der Absolventin bzw. den Absolventen. | Foto: AK Tirol

AK Tirol
Fünf TirolerInnen schlossen Biwest-Betriebsräte Kolleg ab

TIROL. Am 14wöchigen Biwest-Betriebsräte-Kolleg nahmen fünf TirolerInnen teil und schlossen dieses erfolgreich ab. Fünf TirolerInnen schließen Biwest-Betriebsräte-Kolleg ab Die 14wöchige Intensivausbildung nützten TeilnehmerInnen aus Tirol, Salzburg und Vorarlberg zur Weiterbildung für Betriebsräte. Nach erfolgreichem Abschluss des Biwest-Kollegs wurden nun die Zertifikate an die Tiroler TeilnehmerInnen übergeben: Andrea Weber (BR-Vors. Altenwohnheim Schwaz), Markus Hechenblaickner (BR-Vors....

Das Team> der Firma Worthington sicherte sich den Sieg. | Foto: Tanja Ziegler

Leistung der Woche
Sieg für die Gaminger Betriebsstocksportler

GRESTEN. Die Mostviertler Vorrunde zu den Landesmeisterschaften der Betriebsstockschützen der Arbeiterkammer Niederösterreich und des Österreichischen Gewerkschaftsbundes wurde zu einer klaren Angelegenheit für die Mannschaft der Firma Worthington in Kienberg-Gaming. Worthington holte den Sieg Sie holte sich in der Grestner Stockhalle den Sieg vor den Teams der Firmen BENE und Garant-Tiernahrung.

Jede Menge Spiel und Spaß wird beim Familienfest der Arbeiterkammer NÖ und des Gewerkschaftsbunds in Wieselburg geboten. | Foto: Kromus
2

Spiel, Spaß und Infos beim Familienfest in Wieselburg

WIESELBURG. Die Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ) und der Österreichische Gewerschaftsbund (ÖGB) laden am Sonntag, 22. Oktober zum Familienfest in Wieselburg. Besucher dürfen sich ab 10 Uhr auf ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm am Messegelände freuen. Während die kleinen Besucher bei über 20 Spiel- und Spaßstationen voll auf ihre Kosten kommen, wartet auf alle Erwachsenen ein breites Informationsangebot. Die Gäste haben die Möglichkeit, sich bei Fachgewerkschaften, der AKNÖ und ihrer...

  • Melk
  • Roland Mayr
Der Wintersporttag in Puchenstuben musste aufgrund der Witterungsverhältnisse leider abgesagt werden. | Foto: Ludwig
1

ACHTUNG: Wintersporttag am Turmkogel wurde abgesagt!

PUCHENSTUBEN. Die Arbeiterkammer Niederösterreich und der Österreichsiche Gewerkschaftbund haben ihre Mitglieder am Sonntag, 31. Jänner bei ihrem Familien-Wintersporttag ab 9 Uhr zum kostenlosen Skivergnügen auf den Turmkogel in Puchenstuben eingeladen. Diese Veranstaltung musste leider abgesagt werden, da die aktuellen Wetterverhältnisse keinen ordentlichen Liftbetrieb zulassen.

AK-Präsident Markus Wieser sieht in überbordender Bürokratie eine Gefahr, die zukunftsweisende Projekte unnötig verzögern könnte. | Foto: Vyhnalek
1

Arbeiter wollen Industrie retten

AKNÖ-Boss Markus Wieser sorgt sich um Top-Jobs in der Industrie NÖ. Wenn die Schlote nicht mehr rauchen, dann bedeutet das oft einen schweren Schlag für ganze Regionen. Aktuell haben 99.970 Niederösterreicher einen Arbeitsplatz in einem Industriebetrieb. 2008 waren es noch 106.365 Jobs, das ist ein Minus von sechs Prozent. Im Bezirk Scheibbs ging die Zahl der Industrie-Jobs im selben Zeitraum von 4.033 auf 3.960 zurück, das ist ein Minus von 1,8 Prozent. Hilfe für die Industriebetriebe kommt...

Betriebsbesuch im ARBÖ Prüfzentrum: Günter Bertl, ÖGB NÖ-Zentral Vorsitzender NR Johann Hell, Leiter Manfred Raab, ÖGB Vors.und AKNÖ Präsident Markus Wieser, Silvia Siedl, Karl Hirner und ÖGB Regionalsekretär Franz Redl. | Foto: privat
2

Wieser auf Betriebsbesuch: "Beschäftigten bleibt deutlich mehr Geld"

ST. PÖLTEN (red). Bei Betriebsbesuchen von Markus Wieser, Vorsitzender des Österreichischen Gewerkschaftsbundes Niederösterreich und Präsident der Arbeiterkammer Niederösterreich, standen im Raum St. Pölten Gespräche mit Mitarbeitern auf dem Programm. Darüber hinaus informierte Wieser beim ARBÖ und im Leiner Logistikzentrum über die Service-Leistungen und Angebote des ÖGBs und der Arbeiterkammer. Ach die Steuerreform war Thema. "Den Beschäftigten bleibt dadurch deutlich mehr Geld", so der...

Helmut Wieser, Barbara Pflügl und Helmut Novak informierten die Scheibbser Arbeitnehmer. | Foto: Arige
1

Gewerkschaft "tourte" durch unseren Bezirk

BEZIRK. Vor Kurzem wurde die Steuerreform von der Bundesregierung präsentiert, weshalb Mitglieder der Gewerkschaften und der Arbeiterkammer zu Informationszwecken im gesamten Bezirk Scheibbs unterwegs waren, um die Arbeitnehmer über die konkreten Auswirkungen der Steuerreform aufzuklären. Das Echo war dabei durchwegs positiv. Endlich bleibt mehr Netto vom Brutto, endlich zahlen sich Lohnerhöhungen wieder aus. Damit geht auch eine mehr als erfolgreiche Kampagne des Gewerkschaftbunds und der...

Die Arbeiterkammer und der ÖGB laden ihre Mitglieder zum kostenlosen Wintersporttag in Puchenstuben ein. | Foto: Ludwig
1

Wintersporttag für Familien findet in Puchenstuben statt

PUCHENSTUBEN. Am Sonntag, 8. Februar ab 9 Uhr steht Puchenstuben ganz im Zeichen des AKNÖ/ÖGB-Familien-Wintersporttags. An diesem Tag laden die Niederösterreichische Arbeiterkammer und der ÖGB ihre Mitglieder zum kostenlosen Skifahren ein. Über den Gratis-Skiverleih dürfen sich dabei besonders die Eltern freuen. Neben Skifahren und Snowboarden stehen jede Menge weiterer Sportarten wie Schneeschuhwandern, Fahren mit Snow-Bikes oder Langlaufen zur Auswahl. Kommen Sie mit der AKNÖ-Mitgliedskarte...

Forums-Organisator Gerald Fröhlich aus Gresten-Land, der Präsident der Arbeiterkammer Niederösterreich Markus Wieser und der stellvertetende Bezirksvorsitzende der SPÖ Bernhard Wieland aus Randegg. | Foto: privat

Besuch am Dialog- Forum Hirschwang

BEZIRK/HIRSCHWANG. Beim Dialog-Forum in Hirschwang, den die Arbeiterkammer und der Österreichische Gewerkschaftsbund Niederösterreich veranstalteten, informierten sich zwei Vertreter aus dem Bezirk Scheibbs über die Themenfelder "Neue Arbeitswelt – Chancen und Risiken von Berufseinstieg, Praktika, Digitalisierung und Co.".

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.