AK Niederösterreich

Beiträge zum Thema AK Niederösterreich

Angela Fischer, AK NÖ Vizepräsidentin mit Günter Kraft, AK Bezirks-Geschäftsstellen Leiter Tulln. Die AK konnte 10.000.000 Euro für seine Kunden und Kundinnen zurückholen. | Foto: Victoria Edlinger
4

Rekordsumme
AK NÖ sichert fast 100 Millionen Euro für Arbeitnehmer

163.000 Menschen suchten Unterstützung – Probleme mit unbezahlten Überstunden und Insolvenzen häufen sich. TULLN. Die Arbeiterkammer Niederösterreich hat im vergangenen Jahr eine Rekordsumme von 99,8 Millionen Euro für ihre Mitglieder erstritten. „Mit 99,8 Millionen Euro hat die AK Niederösterreich so viel für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gesichert wie noch nie“, berichtet Vizepräsidentin Angela Fischer über die arbeits- und sozialrechtlichen Beratungen des vergangenen Jahres....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Super Stimmung trotz ernster Themen beim AK Young Jugendtheater für das Poly Amstetten. | Foto: Günter Kastner, Arbeiterkammer Niederösterreich
3

Theater
AK YOUNG bringt Kabarettisten Ingo Vogl ins Poly Amstetten

Cooler Stundenplan für 90 Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule in Amstetten. Das AK YOUNG Jugendtheater war vor Ort und „Herr Professor" Ingo Vogl unterrichtete die Jugendlichen mit seinem Kabarett "Job, Alk, Rauchen, Sex und Drogen" zu den Themen Gesundheit, Arbeitswelt und Berufsperspektiven. AMSTETTEN. Der diplomierte Sozialarbeiter und Kabarettist Vogl versteht es, die Jugendlichen auch bei ernsten Themen - wie z.B. Alkoholmissbrauch und Sexualität - mit Humor abzuholen. Aber...

  • Amstetten
  • Christoph Fuchs
Die Jugendlichen können mitbestimmen, worum es in den einzelnen Szenen geht.  | Foto: Günter Kastner, Arbeiterkammer Niederösterreich
3

Theater, Altlengbach
Interaktive Berufswahlshow begeistert die Jugend

„Was willst du einmal werden?“ Diese Frage nervt zwar viele Jugendliche, aber irgendwann muss man sich damit beschäftigen. Und das macht man am besten mit dem AK Young Jugendtheater und der Improtheatergruppe Theatre Works. WIENERWALD/ALTLENGBACH. So wird das Thema Berufswahl auf humorvolle und musikalische Form für die Schülerinnen und Schüler erlebbar. Es geht um den Wunschberuf, die Job-Recherche, Bewerbungsschreiben und Praktika. Themen sind wählbarDie Jugendlichen können mitbestimmen,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Roland Weber
Informatives & interaktives AK YOUNG Jugendtheater zum Thema „Alkohol“ für die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Atzenbrugg. | Foto: Birgit Fischer, AK Niederösterreich
2

MS Atzenbrugg
Jugendtheater AK macht auf das Thema Alkohol aufmerksam

TILT! AK YOUNG Jugendtheater zum Thema Alkohol in der Mittelschule Atzenbrugg. TULLN. Ist „Alkohol“ ein Thema bei Jugendlichen? Ja, denn die Auswirkungen können weitreichend und lebensverändernd sein. Und genau dort setzt das AK YOUNG Jugendtheater an. Mit „TILT“ übersetzt das Kontaktiertheater das aktuelle Thema in Jugendsprache. Das Theaterstück TILT basiert auf einer wahren Fallgeschichte und behandelt das Thema Alkohol und die oft tragischen Folgen des Alkoholkonsums. Zum Inhalt: Tim liegt...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hinten: AK Niederösterreich-Präsident Markus Wieser, die stv. Landesgeschäftsführerin des AMS NÖ  Karmen Frena, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, AK-Direktor:in Stv. Christian Farthofer. 
Vorne: Die Preisträger:innen 2025 Gerhard Berthold, Nico Schneider, Vanessa Tüchler, Bettina Punz, Christian Gora und Christian Mosburger. | Foto: Georges Schneider/AK NÖ
3

Josef-Staudinger-Preis 2025
AKNÖ ehrt sechs engagierte Lehrlinge

Josef-Staudinger-Preis 2025: Sechs Jugendliche wurden für ihre außergewöhnlichen Leistungen ausgezeichnet. Die Auszeichnungen wurden durch AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzenden Markus Wieser sowie Direktor Stellvertreter der AK Niederösterreich, Christian Farthofer, übergeben. NÖ. Die Arbeiterkammer Niederösterreich (AK NÖ) würdigte heute das Engagement von sechs Lehrlingen aus der Überbetrieblichen Lehrausbildung (ÜBA) mit dem Josef-Staudinger-Preis 2025. „26.500 junge Menschen...

  • Niederösterreich
  • Franziska Stritzl
Spannende Informationen beim Stand der AK Young: Die erste "Kids Messe" der Arbeiterkammer in Wieselburg war ein voller Erfolg. | Foto: Florian Auer/fotoschnappschuss.com
15

Arbeiterkammer
Messe in Wieselburg bot "Berufe zum Angreifen"

Die Arbeiterkammer NÖ lud erstmals zu ihrer "Kids Messe" in Wieselburg. WIESELBURG. "Berufe zum Angreifen" wurden dem jungen Publikum bei der der ersten "Kids Messe" geboten, zu der die Arbeiterkammer Niederösterreich erstmals in Wieselburg geladen hatte. Exklusive Einblicke in Berufswelt "Über 200 Lehrberufe gibt es derzeit in Niederösterreich und um diese Vielzahl an Berufen sowie die Arbeitswelt unseren Kindern näherzubringen, konnten die Schulklassen exklusiv die Messe besuchen", gibt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Niederösterreichers Beschäftigte verdienten im Schnitt im Vorjahr 2.655 Euro brutto. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Arbeiterkammer
NÖs Durchschnittsgehalt lag 2023 bei 2.655 Euro

Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Niederösterreich verdienten 2023 durchschnittlich 2.655 Euro brutto pro Monat, wie Präsident der Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ) und ÖGB (Österreichischer Gewerkschaftsbund)-Vorsitzende Markus Wieser bei der Präsentation der Einkommensanalyse erläuterte. NÖ. Im Jahr 2022 war das Durchschnittsgehalt in Niederösterreich 2.457 Euro brutto. "Das entspricht einem Zuwachs von 198 Euro oder 8,1 Prozent im Vergleich zum Jahr davor“, bestätigt Wieser....

  • Niederösterreich
  • Franziska Stritzl
Die Arbeiterkammer Niederösterreich warnt vor Betrug beim Kauf von Brennholz über das Internet. | Foto: pexels
4

Brennholz-Betrug in NÖ
AK warnt vor Fake-Angeboten auf Facebook und Co.

In der Heizsaison tauchen immer häufiger betrügerische Brennholz-Angebote auf, vor allem auf Social-Media-Plattformen. Sie locken mit günstigen Preisen und schnellen Lieferungen, doch nach der Zahlung bleibt die Lieferung oft aus. NÖ. In den letzten Wochen häufen sich die Meldungen über solche betrügerischen Brennholz-Angebote, die vor allem auf Plattformen wie Facebook verbreitet werden, wie eine Aussendung der Arbeiterkammer (AK) Niederösterreich schildert. Diese Angebote versprechen...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Neue Wege zur gerechten Finanzierung des Sozialstaats sind gefordert. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Niederösterreich
AK fordert gerechtere Finanzierung des Sozialstaats

Die Vollversammlung der Arbeiterkammer Niederösterreich setzte sich für eine gerechte Verteilung der Abgabenlast ein und beschloss Maßnahmen zur Stärkung von Betriebsrätinnen und Betriebsräten sowie zur Reform des Steuersystems. NÖ. Bei der Vollversammlung der AK Niederösterreich in St. Pölten machten sich die Fraktionen für eine nachhaltige Finanzierung des Sozialstaats stark. Die zunehmende Automatisierung und der Einsatz von Robotik am Arbeitsplatz führen zu einer Verlagerung von Arbeit von...

  • Niederösterreich
  • Franziska Stritzl
Cool, informativ & unterhaltsam: Das AK Young Schultheater "Job Chop Suey" in Amstetten. | Foto: AK Niederösterreich
3

AK Young Schultheater
440 Schüler in der Arbeiterkammer Amstetten

Wie unterhaltsam die Auseinandersetzung mit der Frage „Wohin geht es für mich nach der Schule?“ sein kann, zeigt das AK Young Berufsorientierungstheater mit dem klingenden Namen „Job Chop Suey“. AMSTETTEN. Seit nunmehr 10 Jahren tourt das AK Young Schultheater regelmäßig durch das Land und bot bisher rund 14.000 SchülerInnen eine unterhaltsame und sinnvolle Orientierung für die Berufswahl. AK Niederösterreich Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser betont: „Es ist sehr wichtig, sich...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Foto: AK Hainburg/Bartel
3

Sponsoring AKNÖ
Neue Fußballdressen für U16 Mannschaft SV Stixneusiedl

BEZIRK BRUCK. Christian Bartel, Hainburger Bezirksstellenleiter der Arbeiterkammer NÖ war wieder auf den Fußballplätzen des Bezirks unterwegs. Diesmal besuchte er die U14 Mannschaft von SPG Göttlesbrunn. Das Match wurde aufgrund des dortigen Platzzustandes nach Haslau verlegt. Weiters traf Bartel auf die U16 Mannschaft vom SV Stixneusiedl.  Im Zuge des Sponsoring-Fotos fand auch die Übergabe der Dressen statt, die von der AK NÖ gesponsert wurden.  Zum Weiterlesen: Arbeiterkammer Hainburg...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das neue Team der Arbeiterkammer Hainburg: Christian Bartel, Martina Stöcker, Markus Gajar und Lukas Eory (v.l.n.r.)  | Foto: Michalka
4

AK NÖ Hainburg
Arbeiterkammer bietet ab sofort Sprechstunde in Bruck

Die Arbeiterkammer NÖ, Bezirksstelle Hainburg bietet nun auch jeden Dienstag eine Sprechstunde bei der Gesundheitskasse ÖGK Bruck an der Leitha.  HAINBURG/BRUCK. Die Arbeiterkammer NÖ, Bezirksstelle Hainburg bietet nun auch jeden Dienstag von 9:00 bis 14:30 Uhr persönliche Beratungstermine in den Räumlichkeiten der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in Bruck an der Leitha, Stefaniegasse 4.  Der Sprechtag wurde ins Leben gerufen, um den Menschen, die in der Stadt Bruck bzw. in unmittelbarer...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Informationsmesse "Leben im Moment"
Verein Hospiz Melk lädt ein zur Informationsmesse und stellt Palliative Angebote vor

Am Freitag, 11. Oktober 2024 von 10 – 17 Uhr werden im AK-Saal, Hummelstraße 1, 3390 Melk diverse Anbieter wie Hauskrankenpflege, PVA, Demenzberatung NÖ, Laser-Wundtherapie Moser, Notar Dr. Robert Hofmann und Mechatron Schnabler Gmbh&Go Kg Infostände mit Informationsmaterialien betreuen. Bei Kaffee und Kuchen bleibt Zeit für konkrete Fragen. Der Erwachsenenschutz, Notar Dr. Hofmann und die Demenzberatung werden auch Infovorträge machen und zu wichtigen Fragen der Erwachsenvertretung oder des...

  • Melk
  • Verein Hospiz Melk
AK Niederösterreich-Direktorin Bettina Heise und Birgit Schön, Leiterin der Abteilung Frauenpolitik, übergaben ein Schulstartpaket an die Vertreterinnen des Frauenhauses Mödling. | Foto: Georges Schneider
2

AK Niederösterreich
Schulstartpaket für das Mödlinger Frauenhaus

Schule kostet: AK Niederösterreich übergab Schulstartpaket an Frauenhaus Mödling. BEZIRK MÖDLING. Der Schulstart geht ins Geld. Noch mehr für Alleinerziehende, vor allem für jene in einer Notlage. Darum hat die AK Niederösterreich auch heuer wieder im Zuge eines Preisvergleichs von Schulartikeln für Taferlklassler Schulstartpakete eingekauft. Diese wurden nun an Frauenhäuser in Niederösterreich übergeben. „Mit dieser Aktion soll den dort lebenden Müttern mit Kindern unter die Arme gegriffen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Vizepräsident Horst Pammer, Bezirsstellenleiterin Danja Wanner und Vizepräsident Gerhard Seban freuen sich über erkämpfte 2,9 Millionen Euro für die Menschen im Bezirk. | Foto: Preineder
2

2,5 Jahre
AK verhalf Sonnenschutztechniker zur Invaliditätspension

Nach zweieinhalb Jahren Gerichtsverfahren wurde dem Kläger die Invaliditätspension rückwirkend gewährt. BEZIRK BADEN. Wegen anhaltender gesundheitlicher Beschwerden insbesondere mit der Wirbelsäule suchte bereits 2021 ein Sonnenschutztechniker um die Invaliditätspension an. Nach Ablehnung durch die Pensionsversicherungsanstalt leitete die AK Niederösterreich ein Verfahren vor dem Arbeits- und Sozialgericht ein. Die medizinischen Gutachten sprachen dabei für den vorzeitigen Pensionsantritt, laut...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Eine beachtliche Summe konnte die AK alleine für die Arbeitnehmer aus Bezirk Mistelbach erkämpfen. | Foto: Thiem
2

AK Halbjahres-Bilanz 2024
Erfolgreiche Unterstützung für Arbeitnehmer

Die Arbeiterkammer (AK) Mistelbach zieht für das erste Halbjahr 2024 eine erfolgreiche Bilanz. Zahlreiche Menschen im Bezirk haben die AK-Dienstleistungen in Anspruch genommen, um Unterstützung in arbeitsrechtlichen und sozialen Belangen zu erhalten. Dabei zeigt sich die wichtige Rolle der Bezirksstelle als zentrale Anlaufstelle in schwierigen Zeiten. Leistungen für AK-Mitglieder Bezirk Mistelbach im Überblick: In der Bezirksstelle angedockt: 5.173 Konkrete Beratungen in Problemfällen: 1.842 Im...

  • Mistelbach
  • Ivonne Thiem
1,313 Millionen Euro für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Bezirk Scheibbs erkämpft: Kammerrat Christian Fußthaler und Bezirksstellenleiter Wieser präsentieren die Halnjahresblinaz der Arbeiterkammer Niederösterreich. | Foto: Roland Mayr
3

AKNÖ-Halbjahresbilanz
Einsatz für die Schwerarbeiter im Bezirk Scheibbs

1,313 Millionen Euro erkämpft: Die Arbeiterkammer NÖ präsentiert ihre Halbjahresbilanz für den Bezirk Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. "Die Arbeiterkammer unterstützt ihre Mitglieder auch bezüglich des Sozialrechts in vielerlei Hinsicht. Dazu zählen nicht nur die Invaliditäts- oder die Betriebsunfähigkeitspension sowie das Pflegegeld, sondern auch die Schwerarbeitspension", gibt der Scheibbser AKNÖ-Bezirksstellenleiter Helmut Wieser Auskunft. Kampf für die Schwerarbeiter In drei verschiedenen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
BU: AK Niederösterreich-Direktorin Bettina Heise und
Birgit Schön, Leiterin der Abteilung Frauenpolitik, übergaben ein Schulstartpaket an die Vertreterin des Frauenhauses Mistelbach.


 | Foto:  Georges Schneider
2

AK Niederösterreich unterstützt
Schulstartpaket für das Frauenhaus Mistelbach

MISTELBACH. Der Schulstart geht ins Geld. Noch mehr für Alleinerziehende, vor allem für jene in einer Notlage. Darum hat die AK Niederösterreich auch heuer wieder im Zuge eines Preisvergleichs von Schulartikeln für Taferlklassler Schulstartpakete eingekauft. Diese wurden nun an Frauenhäuser in Niederösterreich übergeben. „Mit dieser Aktion soll den dort lebenden Müttern mit Kindern unter die Arme gegriffen werden, um die finanzielle Belastung des Schulstarts zu erleichtern“, sagt Bettina Heise,...

  • Mistelbach
  • Ivonne Thiem
Mit viel Spaß digitale Kompetenzen erwerben – begeisterte St. Pöltener Kids bei der Dritten von insgesamt fünf AK-Kids Digiweeks in Niederösterreich. | Foto: AK NÖ
2

AK-Kids Digiweek
Digitale Basics für aufgeweckte Kids in St. Pölten

Mit einem Feuerwerk an Kreativität endete die erste AK-Kids Digiweek des Jahres in der Zentrale der AK Niederösterreich in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Bei der Abschluss-Präsentation der selbst gedrehten Musikvideos und Kurzfilme waren nicht nur die Kids begeistert. Auch die Augen der Eltern leuchteten vor Stolz. Auf dem Programm stand: Drehbücher und Storyboards schreiben, Kurzfilme drehen und Roboter programmierenTeambuilding und Konfliktmanagementtägliche BewegungseinheitenGefahren des...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Reichenauer Kultursommer 2024  | Foto: AK Niederösterreich
2

Ab 2. August
Spitzenangebot bei Kultursommer der AK Niederösterreich

Die mittlerweile 5. Auflage des Sommerfestivals im Parkhotel Hirschwang bringt Spitzenkultur zu leistbaren Preisen.  NÖ. Unter dem Motto "Spitzenkultur zu leistbaren Preisen" lädt die AK Niederösterreich ab dem 2. August zur fünften Auflage des Reichenauer Kultursommers ins Parkhotel Hirschwang ein. Dieses Sommerfestival hat sich längst als bedeutendes kulturelles Ereignis in der Region etabliert und bietet auch in diesem Jahr ein beeindruckendes Programm aus Literatur, Musik und Humor zu...

  • Niederösterreich
  • Sophia Hochenthaner
Foto: AK NÖ
3

AK Young NÖ
HAK/HAS St. Pölten gewinnt Exkursion zum Flughafen Wien

Die 2JK der HAK/HAS St. Pölten hat an den AK YOUNG Infotagen zum Thema Pflichtpraktikum im ANZ St. Pölten teilgenommen und einen Hauptpreis gewonnen. ST. PÖLTEN. Der Preis wurde von AK YOUNG – der Jugendmarke der Arbeiterkammer - zur Verfügung gestellt. Einen Tag lang konnte die Schulklasse einen spannenden Blick hinter die Kulissen des Flughafens in Wien werfen. Die Schüler:innen erhielten bei der Betriebsbesichtigung Einblicke in die vielfältigen Berufsfelder und konnten den hoch...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
(vlnr.): Josef Fraunbaum (AK-Sozialrechtsexperte), Ursula Janesch (AK-Sozialrechtsexpertin), Angela Fischer (AK Niederösterreich-Vizepräsidentin), Andreas Riedl (AK-Bezirksstellenleiter Horn), Kathrin Wieland (AK-Konsumentenschutzexpertin), Nicole Fux (Volkshilfe), Gerhard Heilig (Koordinator NÖ Pflegehotline), Bianca Seidl (Verein für Erwachsenenschutz)
 | Foto: Gattinger/AK Niederösterreich

Vereinshaus
AK Niederösterreich veranstaltete Pflegemesse in Horn

Expert:innen von AK, Land NÖ und Co. informierten umfassend „Rund um die Pflege“ HORN. Über 100 Besucher:innen haben die Pflegemesse der AK Niederösterreich am 19. Juni im Vereinshaus Horn besucht. „Das beweist, dass das Thema Pflege die Menschen bewegt. Wir als AK Niederösterreich kämpfen dafür, dass alle Pflegebedürftige bestmögliche Pflege erhalten und dass die Pflegeberufe attraktiver werden“, so AK Niederösterreich-Vizepräsidentin Angela Fischer. Nicht erst seit der Debatte um die...

  • Horn
  • H. Schwameis
Schlüsselübergabe in der Bezirksstelle Hainburg: AK Niederösterreich Direktorin Bettina Heise, AK Bezirksstellenleiter Christian Bartel und AK NÖ-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser (v.l.n.r.)  | Foto: Georges Schneider/AK NÖ
5

AK NÖ
Christian Bartel ist neuer Leiter der Arbeiterkammer Hainburg

Arbeiterkammer Niederösterreich: Präsident Markus Wieser überreichte dem neuen Hainburger Bezirksstellenleiter Christian Bartel symbolisch den Schlüssel zum Amtsantritt. Nach dem Ableben von Christian Bauer im vergangenen Jahr übernahm Alfred Jordan von der Bezirksstelle Korneuburg die interimistische Leitung in Hainburg und stellte ein neues Team auf.  HAINBURG. Mit Juni 2024 übernahm Christian Bartel die Leitung der AK NÖ Bezirksstelle Hainburg. Im Rahmen eines Festaktes erfolgte nun die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Alarmierender Anstieg von Keuchhusten-Fällen in Niederösterreich seit Anfang 2024 | Foto: pexels
3

Keuchhusten-Epidemie
Meldepflicht und rechtliche Konsequenzen

Seit Anfang 2024 erlebt Niederösterreich einen alarmierenden Anstieg von Keuchhusten-Fällen, der die Gesundheitsbehörden aufhorchen lässt. NÖ. Mit insgesamt 655 registrierten Fällen stellt dieses Jahr einen Höchststand der letzten zehn Jahre dar, der die öffentliche Gesundheit herausfordert. Im Vergleich zu den Vorjahren ist die aktuelle Lage besonders besorgniserregend. Allein im Juni wurden 53 neue Fälle gemeldet, fast so viele wie im gesamten Jahr 2014. Dies übertrifft deutlich den...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.