Berufsorientierung
Weiterbildung ist ein Gebot der Stunde

- Aus- und Weiterbildung ist ein Gebot der Stunde.
- Foto: MEV
- hochgeladen von Heimo Potzinger
"Distance Learning" gilt zurzeit nicht nur für Kinder und Jugendliche, auch den Erwachsenen soll die Welt der Bildung nicht verschlossen bleiben.
Das Regionalmanagement fokussiert in seinem aktuellen Bildungsangebot im Speziellen auf Um- und Neuorientierung.

- Barbara Siegl ist regionale Koordinatorin für Bildungs- und Berufsorientierung.
- Foto: WOCHE
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Die aktuellen Herausforderungen bergen für viele Menschen die Notwendigkeit oder auch die Chance einer beruflichen Um- bzw. Neuorientierung. "Um die Suche nach Möglichkeiten zu vereinfachen, stellen die regionalen Koordinatorinnen für Bildungs- und Berufsorientierung eine umfassende Liste mit Angeboten der Bildungsberatung, Aus- und Weiterbildung und Förderberatung zusammen", so Barbara Siegl, Koordinatorin für die Region "Steirisches Vulkanland". Sämtliche Angebote in der Steiermark seien übersichtlich zusammengefasst – darunter freilich auch Angebote, die online zur Verfügung stehen.

- LAbg. Franz Fartek ist Regionsvorsitzender.
- Foto: ÖVP
- hochgeladen von Heimo Potzinger
„Auch die Südoststeiermark ist derzeit von einer Rekordarbeitslosigkeit betroffen, daher ist es nun wesentlich, dass wir gemeinsam daran arbeiten, dass nach dieser herausfordernden Zeit wieder so viele Menschen wie möglich einer beruflichen Tätigkeit nachgehen können", so Regionsvorsitzender Franz Fartek. In der Region sei man im Bereich der Beratung und Orientierung sowie in der Weiterbildung gut aufgestellt – "jede Bürgerin und jeder Bürger kann sich bei der Arbeitssuche oder Umorientierung unterstützen lassen".
Die neue Liste des Weiterbildungsangebotes finden Sie hier.
Weitere Informationen :
www.bbo.vulkanland.at
www.bildung.vulkanland.at
Kontakt:
Barbara Siegl
Regionale Koordinatorin für Bildungs- und Berufsorientierung
Regionalmanagement Südoststeiermark. Steirisches Vulkanland
siegl@vulkanland.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.