Jugendliche mit Migrationshintergrund
Minerva-Klasse feierte ihren Abschluss

Wolfgang Arming sieht in Minerva, dem Bildungsprojekt von SOS-Kinderdorf, ein wichtiges Projekt.  | Foto: sm
3Bilder
  • Wolfgang Arming sieht in Minerva, dem Bildungsprojekt von SOS-Kinderdorf, ein wichtiges Projekt.
  • Foto: sm
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Elf Monate lernten sie, bis ihnen der Kopf rauchte. Nun stehen sie am Ende des umfassenden Basisbildungsprojekt Minerva - in dem neben dem Grundwissen auch ein fächerübergreifender Unterricht über die Kultur und Gesellschaft Österreichs vermittelt wurde.

SALZBURG. Die 18 jungen Menschen aus neun verschiedenen Ländern strahlen. Sie halten ihren Lehrgangsabschluss des Bildungsprogramm Minerva in die Kamera.

Das Clearing House in Aigen besteht seit 20 Jahren.  | Foto: sm
  • Das Clearing House in Aigen besteht seit 20 Jahren.
  • Foto: sm
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Damit steht ihnen der Arbeitsmarkt oder weiterführende Bildung- und Ausbildungssysteme offen. Für den kommenden Jahrgang gibt es bereits eine Warteliste, für die 20 Plätze liegen bereits 38 Anmeldungen vor.

Bunte Kursgruppe mit vielen Wurzeln

Die Klasse bestand aus sechs Mädchen und zwölf Buben. Sie kamen aus Syrien, Afghanistan, Somalia, Serbien, Bosnien, Rumänien, Türkei, Tschetschenien und Thailand.

Die Teilnehmenden und Minerva Lehrerinnen-Team mit Salzburgs SOS-Kinderdorfleiter Wolfgang Arming.
  | Foto: SOS-Kinderdorf Salzburg
  • Die Teilnehmenden und Minerva Lehrerinnen-Team mit Salzburgs SOS-Kinderdorfleiter Wolfgang Arming.
  • Foto: SOS-Kinderdorf Salzburg
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Die Schülerinnen und Schüler des vierzehnten Minerva Lehrgangs waren durchschnittlich 17 Jahre alt und somit die jüngste Gruppe. 

Jobangebote bereits in Aussicht

Unter den Teilnehmern ist auch der 19-jährige Sulim. Er fuhr täglich aus Abtenau nach Salzburg und war jeden Morgen der Erste in der Klasse. Schon während des Lehrgangs hatte er Kontakt zu einem großen Installationsbetrieb in Abtenau.

"Ich habe bei der Firma schon an Schnuppertagen teilgenommen und mache nun eine Ausbildung zum Installateur."

"Ich wollte aber den Lehrgang unbedingt beenden, weil ich bei Minerva nicht nur gut Deutsch, sondern auch viel für meine Zukunft gelernt habe", gibt der junge Tschetschene Auskunft. 

Grundstein für die Ausbildung

Für die 17-jährige Mileva aus Serbien steht als nächstes der Pflichtschulabschluss am Plan. Danach möchte sie Altenpflegerin werden. Ihre syrische Schulkameradin Vera hat bereits in ihrem Heimatland einen Schulabschluss erworben und kann nun dank der erworbenen Deutschkenntnisse ihr Zeugnis übersetzen und anerkennen lassen und sich um eine Ausbildung in ihrem Traumberuf als Zahnarzthelferin bewerben.

Minerva als wichtiges Projekt

Wolfgang Arming, SOS-Kinderdorfleiter Salzburg bedankte sich sowohl bei den Teilnehmer und Teilnehmerinnen, als auch bei dem Lehrerinnen-Team.

Wolfgang Arming sieht in Minerva, dem Bildungsprojekt von SOS-Kinderdorf, ein wichtiges Projekt.  | Foto: sm
  • Wolfgang Arming sieht in Minerva, dem Bildungsprojekt von SOS-Kinderdorf, ein wichtiges Projekt.
  • Foto: sm
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

"Es fasziniert mich immer wieder, wie junge Menschen aus unterschiedlichsten Nationen, mit verschiedenen Kulturen und Religionszugehörigkeiten gemeinsam ein Ziel haben und dieses konsequent verfolgen. Nämlich, durch Bildung eine selbstbestimmte Zukunft zu meistern. Das eigene Leben selbstverantwortlich in die Hand zu nehmen und zu einem wertvollen Teil der Gesellschaft zu werden", so Arming. 

Mehr aus der Stadt liest du >>Hier<<
Weitere Beiträge von Sabrina Moriggl gibt es >>Hier<<

Schau dir auch diese Beiträge dazu an: 

VIDEO - Bildungsprogramm "Minerva" im SOS-Kinderdorf Aigen feiert 10-Jähriges
Award für Menschen mit Migrationshintergrund
Das alles ist Familie – und noch viel mehr
Ein sicherer Heimathafen in der Fremde
Wolfgang Arming sieht in Minerva, dem Bildungsprojekt von SOS-Kinderdorf, ein wichtiges Projekt.  | Foto: sm
Die Teilnehmenden und Minerva Lehrerinnen-Team mit Salzburgs SOS-Kinderdorfleiter Wolfgang Arming.
  | Foto: SOS-Kinderdorf Salzburg
Das Clearing House in Aigen besteht seit 20 Jahren.  | Foto: sm
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.