Psychologische Beratung und Psychotherapie
Burnout: Wer ist gefährdet?

Menschen, die an einem Burnout leiden, sind beruflich und privat stark eingeschränkt. Auch das Sozialleben ist schwer beeinträchtigt: Aufgrund der psychischen und psychosomatischen Symptome kommt es gehäuft zu Konflikten mit ArbeitgeberInnen, KollegInnen, den LebenspartnerInnen und den eigenen Kindern. Die von Burnout Betroffenen fühlen sich dabei unfrei und oft wie ferngesteuert, es kommt zu einem Tunnelblick mit dem Gefühl der Ausweglosigkeit.
Besonders gefährdet sind jene Menschen, die sich von schlechten Arbeitsbedingungen nicht gut abgrenzen können und/oder die Haltung entwickelt haben, dass ohne sie in der Arbeit nichts laufe. So kommt es zu Beginn der beruflichen Tätigkeit zu Überengagement ohne Rücksicht auf die Work-Life-Balance. Persönliche psychodynamische Eigenschaften und Arbeitsbedingungen greifen bei der Entwicklung eines Burnouts komplex ineinander. Zudem sind die Erkrankten von Burnout oft Menschen, die such schwertun, die eigenen Symptome zu akzeptieren.
Mögliche Symptome eines Burnouts sind:
- Depressionen
- Ängste
- Chronische Müdigkeit und Erschöpfung
- Schlafstörungen
- Gefühle der Hoffnungslosigkeit und Sinnleere
- Chronische Gereiztheit und Impulsivität
- Vegetative Beschwerden (deutlich schlechteres Immunsystem, häufigere Infektionen, Reizdarm, Schlafstörungen, Alpträume, sexuelle Probleme, Verdauungsschmerzen, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Schwindel u.v.m.)
- Verbitterung, Menschenverachtung und Zynismus
- Stimmungslabilität
- Unfähigkeit, sich zu erholen
- Minderwertigkeitsgefühle
- Antriebslosigkeit
- Anfälligkeit für Substanzmissbrauch und Sucht

Der Podcast zum Thema Burnout mit UnderCover-PRINT IS NOT DEAD!

In diesem Podcast "Die unsichtbare Last: Einblicke in die Welt des Burnouts" diskutieren Marc und Karsten von UNDERCOVER mit mir über das epidemisch verbreitete Phänomen des Burnouts. Die Episode bietet eine umfassende Betrachtung vieler Faktoren, die zu einem Burnout führen können. Dabei geben wir hilfreiche Einblicke zum Thema Burnout, und Burnout-Prävention, und wie man erste Anzeichen bei sich selbst erkennen kann.

Hier können Sie den Podcast anhören

Marc, Karsten und ich erörtern gemeinsam, wie Stress, hohe Arbeitsbelastungen und andere Faktoren zu Erschöpfungszuständen führen können. Dabei betonen wir die Bedeutung, frühzeitig Warnsignale zu identifizieren, um präventiv handeln zu können.

Ich bringe dabei einige Ratschläge für Personen ein, die möglicherweise Anzeichen eines Burnouts bei sich bemerken. Zusätzlich zur Besprechung von Strategien zur Bewältigung von Burnout bietet die Diskussion auch alternative Ansätze wie das Lesen von Zeitschriften als mögliche Methode, um sich zeitweise aus dem stressigen Alltag zu entziehen.

Die Episode stellt nicht nur informative Diskussionen über die Ursachen und Anzeichen von Burnout bereit, sondern gibt auch konkrete Anleitungen zur Prävention und Bewältigung. Sie beleuchtet die Vielfalt an möglichen Hilfestellungen, die Menschen helfen können, sich in stressigen Phasen zu regenerieren und ihre mentale Gesundheit zu schützen.

Autor: Florian Friedrich
Psychotherapeut in Salzburg / Hamburg
(Existenzanalyse)

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.