Coronavirus
Harald Preuner: "Break-Even ist leider noch nicht erreicht"

- Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner appellierte heute an die Stadtbevölkerung, sich weiterhin strikt an die Maßnahmen zu halten.
- Foto: Neumayr
- hochgeladen von Lisa Gold
Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner appellierte heute an die Stadtbevölkerung, sich weiterhin strikt an die Maßnahmen zu halten.
SALZBURG. „Der Break Even ist leider noch nicht erreicht. Die Zahlen steigen auch bei uns weiter. Zum Glück aber linear und nicht exponentiell. Es sind freilich weiter entschlossene Maßnahmen nötig“, so der ÖVP-Bürgermeister.
Infektionsketten nachvollziehen
Aufgrund der Zunahme der Erkrankungsfälle seien die Epidemie-Behörden immer stärker gefordert. „Für uns ist ein rascher Informationsfluss von entscheidender Bedeutung, damit umgehend Infektionsketten nachvollzogen und Absonderungen in Gang gesetzt werden können“, betont Preuner. Gesundheitsamt und Amt für Öffentliche Ordnung würden laufend verstärkt.
Stadt erwartet Zunahme an Todesfällen
Die momentane Konzentration aller Intensivfälle im Covid-Haus der SALK sei Teil des generellen Krisenmanagements, sagt Preuner. Für die Stadt heiße dies aber auch, dass mehr Todesfälle zu erwarten seien. Hier würden von der Stadtverwaltung nun erste Vorbereitungen getroffen.
„Die Lage ist ernst. Ich bin sehr froh, dass die Stadtbevölkerung sich streng an die Verhaltensregeln des Bundes hält. Gemeinsam werden wir die Krise bewältigen“, so Preuner in Richtung Bevölkerung.
Die Stadt stellt auch 50 Betten für das Covid-Sonderkrankenhaus zur Verfügung. Mehr dazu lesen Sie hier
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.