Salzburg-Stadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Was tut sich in deinem Bezirk? Mit den MeinBezirk-Newsletter bist du immer bestens informiert. | Foto: RegionalMedien Salzburg

MeinBezirk-Newsletter
Up to Date mit dem Newsletter von MeinBezirk.at

Regionales Insider-Wissen. Coole Tourentipps. Der Witz der Woche als Video. Aktuelle Storys aus deinem Bezirk. Ausgewählte Gewinnspiele. Das alles bekommst du mit unserem wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter. SALZBURG. Der Fokus unseres Newsletters liegt natürlich auf den besten, spannendsten und interessantesten Geschichten aus deinem Bezirk. Dabei suchen unsere Redakteure und Redakteurinnen wöchentlich jene Geschichten aus, die es dann letztlich in dein E-Mail-Postfach schaffen. Sei ein...

Ein Kurs in Druckgrafik wurde bei Hanna Tilson angeboten. | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
Video 13

Sommerakademie Salzburg
Kunst verbindet auf der Festung Generationen

"Es gab sehr viel Austausch und Kollaboration zwischen den Klassen", fasst die Direktorin der Sommerakademie Sophie Goltz die diesjährige internationale Sommerakademie für bildende Kunst zusammen. Insgesamt 233 Studierende aus der ganzen Welt trafen sich auch diesen Sommer in Salzburg, um sich gemeinsam künstlerisch weiterzuentwickeln.  SALZBURG.  "Es ist schon etwas Besonderes, an so einem Ort wie der Festung zu studieren", sagt Sophie Goltz auf die Frage, was die Salzburger Sommerakademie von...

"Diese Nacht war einfach perfekt für die Astrofotografie", schwärmte der Regionaut aus Hallein und teilte diese Aufnahme sofort mit der Regionauten-Community. | Foto: Walter Hirzinger

Werde Regionaut
Wir freuen uns über deine Fotos und Artikel!

Registriere dich noch heute und trete unserer Regionauten-Community bei.   SALZBURG. Unser Regionaut Walter Hirzinger war nächtens am St. Kolomaner Trattberg und hat sich mit seiner Kamera auf die Suche nach der Milchstraße begeben. Da optimale Wetterbedingungen herrschten hat er sie auch gefunden. In seinem Bild, das er auf MeinBezirk.at veröffentlicht hat, ist sie über einem Traum-Panorama am Trattberg zu sehen. Sei dabei, werde RegionautDu bist Mitglied in einem Verein und hast viel zu...

Das Paracelsusbad in der Stadt Salzburg wird beim "passathon" erkundet.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
4

Passathon
Mit dem Fahrrad klimafreundliche Gebäude erkunden

Zum zweiten Mal nimmt die Stadt Salzburg am am österreichweiten „passathon – Race for Future“ teil. Erkundet werden klimafreundliche Gebäude. SALZBURG. Am siebten September findet der "Passathon" statt, bei dem klimafreundliche Gebäude per Fahrrad erkundet werden. Auf dem Radtour-Programm in der Stadt Salzburg stehen fünf Bauwerke, die energiesparend und klimaschonend sind, etwa als Plusenergiegebäude, Passivhaus oder Bauwerk mit Klimaaktiv-Gold Standard. Paracelsusbad und Sportzentrum Nord Mit...

Anzeige
Robert Letz zeigt, dass Abnehmen mit Genuss möglich ist: 8 Kilos weniger in nur 4 Wochen.
12

Schlank mit Genuss
Köstlich abnehmen mit easylife & Robert Letz

Schlankwerden hat nichts mit Verzicht oder Hungern zu tun. Das möchte easylife mit der neuen Rezeptbroschüre unterstreichen und zaubert durch die Zusammenarbeit mit Robert Letz einen Hauch von Haubenküche zum Abnehmen und Schlankbleiben. "Seit jeher unterstützen wir unsere Teilnehmer während der Therapie mit unterschiedlichsten Rezeptideen, die alltagsfreundlich sind und köstlich schmecken. Das ist essenziell, um ein Gefühl für ausgewogene Ernährung zu etablieren", betont Siegfried Perchtold,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Auseinandersetzung über Bier führte zu Polizeieinsatz (Symbolfoto Polizei) | Foto: Franz Neumayr
2

Rangelei in Lehen
Auseinandersetzung über Bier führte zu Polizeieinsatz

Wie die Polizei Salzburg vermeldet, führte gestern, dem 25. August 2022,  eine Auseinandersetzung über verschüttetes Bier für einen Tennengauer zu mehreren Anzeigen. SALZBURG. Zu einer Auseinandersetzung sei  am Vormittag des 25. August eine Polizeistreife nach Salzburg-Lehen gerufen worden. Ein vorerst unbekannter E-Scooter-Fahrer have vor einem Geschäft Bier verschüttet und die Reklametafel damit übergossen. Bei der anschließenden Auseinandersetzung zwischen dem Geschäftsinhaber und dem...

82-jähriger Radfahrer von LKW mitgeschleift | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr

Verkehrsunfall in Salzburg
82-jähriger Radfahrer von LKW mitgeschleift

Ein 82-jähriger Radfahrer wurde gestern, dem 25. August 2022, laut Polizei Salzburg auf der Nonntaler Hauptstraße von einem LKW einige Meter mitgeschleift. Der Fahrradfahrer habe sich im toten Winkel des LKW-Fahrers befunden. SALZBURG. Wie die Polizei Salzburg vermeldet, hat gestern, dem 25. August 2022, ein 82-jähriger Salzburger bei einem Verkehrsunfall in der Stadt Salzburg gegen Mittag Verletzungen unbestimmten Grades erlitten. Der Mann sei mit seinem Fahrrad in den Kreuzungsbereich...

Bei einer Kollision zog sich heute ein Radfahrer in der Stadt Salzburg schwere Verletzungen zu. | Foto: Symbolbild: LPD Wien
2

Notarzteinsatz
Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Nonntal

Ein 82-jähriger Radfahrer wurde heute Mittag bei einem Verkehrsunfall auf der Nonntaler Hauptstraße in Salzburg schwer verletzt. Ein Lkw übersah den Pensionisten, kollidierte mit ihm und schliff den Pensionisten einige Meter mit. SALZBURG. Zur Mittagszeit ereignete sich heute ein heftiger Verkehrsunfall in der Stadt Salzburg. Ein Radfahrer und ein LKW kollidierten. Der Pensionist wurde dabei schwer verletzt. Nach der Erstversorgung durch die Rettung und einen Notarzt wurde er ins Salzburger UKH...

Die Münchner Bundesstraße wird bis zum Sommer 2023 ordentlich ausgebaut. | Foto: Stefan Schubert
Aktion 11

Münchner Bundesstraße
Straßenausbau in Liefering geht in nächste Phase

Bereits zehn Monate dauern die Bauarbeiten an der Münchner Bundesstraße in Liefering an. Ziel ist es, dieses Nadelöhr zwischen Salzburg und Freilassing zu entschärfen. Die Asphaltierungsarbeiten sind jetzt abgeschlossen. Nun beginnt die nächste Bauphase. SALZBURG. Seit Oktober 2021 wird die Münchner Bundesstraße im Stadtteil Liefering baulich erweitert. Bis zum Sommer 2023 soll das Projekt abgeschlossen sein. In der nächsten Phase wird nun der Verkehr auf die neue Fahrbahn stadtauswärts...

Ein Räuberduo soll im Juli in Salzburg drei Überfälle begangen haben. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Gerichtsprozess
"Räuberpärchen" wegen mehrerer Überfälle angeklagt

Zwei Personen werden heute am Landesgericht Salzburg wegen mehrfachen Überfalls und Verleumdung angeklagt. Das Räuberduo soll im Juli drei Überfälle gegen insgesamt zwei Personen verübt haben. SALZBURG. Ein junger erwachsener Mann und eine Schülerin werden heute am Landesgericht wegen drei Überfällen in der Stadt Salzburg angeklagt. Obendrein gibt es auch eine Anklage wegen Verleumdung gegen den Mann, da er behauptete, eines der Opfer hätte versucht, das Mädchen zu vergewaltigen. Zweimal...

Kleine Kinder sollen dieses Mäusebaby mit Steinen beworfen haben. Maus Matilda befindet sich derzeit in der Pflege des Österreichischen Tierschutzvereins.
1 4

Maus-Baby Matilda
Kleines Mäuschen vor dem Tod am Parkplatz gerettet

Großes Glück hatte die kleine Baby-Maus Mathilda. Das Tierchen brachte lediglich fünf Gramm auf die Waage und wurde blind, taub und stark dehydriert auf einem Parkplatz im Süden Salzburgs aufgefunden, wo Kinder das Tier mit Steine bewarfen.  SALZBURG. Der österreichische Tierschutzverein vermeldete, die Rettung der kleinen Maus Matilda. Das zwei Wochen alte Tier lag schutzlos in der prallen Sonne eines Parkplatzes. Eine Passantin bemerkte, dass Kinder das Tier mit Steinen bewarfen. Andere...

Ein 16-jähriger Fußgänger befand sich laut Polizei auf einer Schutzinsel und wollte die stark befahrene Bundesstraße überqueren. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Verkehrsunfall Alpenstraße
Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen

Am 23. August 2022, gegen 16.10 Uhr, kam es in Salzburg in der Alpenstraße an der Kreuzung mit dem Fürstenweg laut Polizei zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten. SALZBURG-STADT. Ein 16-jähriger Fußgänger befand sich laut Polizei auf einer Schutzinsel und wollte die stark befahrene Bundesstraße überqueren. Ein bislang unbekannter Autofahrer war stadteinwärts unterwegs und bremste sein Fahrzeug stark ab, um dem Fußgänger die Überquerung der Alpenstraße zu ermöglichen. Gegen das Heck...

Der Radfahrer war laut Polizeimeldung am Radweg unterwegs, als er plötzlich das Gleichgewicht verlor und eine Betonmauer touchierte.  | Foto: Emanuel Hasenauer

Fahrradsturz
Ein 30-jähriger Radfahrer touchiert eine Betonmauer

Am 24. August 2022, gegen 00:30 Uhr, stürzte in Salzburg laut Polizei am Franz-Josef-Kai ein 30-jähriger Mann mit seinem Fahrrad.  SALZBURG-STADT. Der Radfahrer war laut Polizeimeldung am Radweg unterwegs, als er plötzlich das Gleichgewicht verlor und eine Betonmauer touchierte. Er kam zu Sturz und verletzte sich an der Schulter. Der Mann wurde, wie die Polizei mitteilt, mit der Rettung in das Uniklinikum Salzburg gebracht. Ein Alkoholtest verlief negativ (0,0 Promille). Das könnte dich auch...

Der Besuchsdienst für Senioren und Seniorinnen trägt sich durch die Freiwilligenarbeit. | Foto: Josef Blaschko
Aktion 8

Freiwilligenarbeit in Salzburg
"Großartig, was die Leute täglich leisten"

Gäbe es keine Freiwilligenarbeit mehr, würden viele Dinge wegbrechen, die man für selbstverständlich hält. Ob eine Stunde pro Woche oder nur ein kurzer Einsatz bei einzelnen Projekten: Freiwilligenarbeit kann viel bewirken. Das meint auch Marlies Blaschko. Sie leitet das Freiwilligenzentrum Salzburg und weiß, wie es um die Hilfsbereitschaft der Salzburger und Salzburgerinnen bestellt ist. SALZBURG. "Die Leute sind gerne für andere da und wollen helfen", sagt Blaschko. Sie ergänzt, dass die...

Julienne Pfeil schaut in der Rolle der Friderike Zweig in die Ferne.  | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
22

Theater einmal anders
Mit Stefan und Friderike Zweig Salzburg erkunden

In der Stadt Salzburg begibt man sich auf eine Zeitreise in die Zwanzigerjahre: Die Schauspieler Julienne Pfeil und Walter Sachers führen in der Rolle des Ehepaars Zweig zu den wichtigsten Wirkstätten und bedeutungstragenden Orte des Schrifstellerpaars. SALZBURG. Trotz Regen ließen es sich Stefan Zweig-Begeisterte am Wochenende nicht nehmen, in Form eine Spaziergangs quer durch Salzburg, mehr über das Ehepaar Stefan und Friderike Zweig zu erfahren. Die ehemaligen Schauspieler am Landestheater...

Anzeige
Wertvolle Unterstützung leistet Apfelessig beim Abnehmen und für unsere Gesundheit

Abnehmen mit Hausmittel
Apfelessig: So nutzt man das uralte Wundermittel

Er ist als Salatbeigabe sehr beliebt, aber auch als gesundes Hausmittel zur inneren und äußerlichen Anwendung. Nahezu kleine Wunder werden dem Apfelessig nachgesagt. Was genau dahintersteckt, haben wir in den folgenden Zeilen zusammengefasst.Apfelessig ist ein uraltes Hausmittel mit vielfältigen Wirkungsweisen und Anwendungsgebieten. Eine besonders positive Wirkung hat der vergorene Apfelmost auf die Verdauung und auf den Darm. Durch seine Säure kann der Apfelessig schon über die...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Das AYA-Hallenbad ist wegen Wartungsarbeiten ab heute bis einschließlich So, 4. September, geschlossen.  | Foto: Stadt/Killer
Aktion 3

Schwimmen erst wieder im Herbst
Wartungsarbeiten im AYA-Hallenbad

Die jährlichen Reinigungs- und Wartungsarbeiten im Hallenbad stehen wieder an. Bis einschließlich 4. September 2022 müssen Wasserratten in der Stadt Salzburg auf das beliebte AYA-Bad verzichten. SALZBURG. Von heute weg, Montag, 22. August 2022 starten die jährlich notwendigen Wartungsarbeiten im AYA-Hallenbad. Es werden die Wasseraufbereitungsanlage, Lüftungsanlage, Heizung sowie Beleuchtung kontrolliert, die Becken und die gesamte Anlage generalgereinigt. Das Bad im Süden der Stadt ist daher...

5:04

Inklusion im Jahr 2022
So barrierefrei ist die Salzburger Innenstadt

„Für meine Begriffe hat sich in Salzburg in Sachen Barrierefreiheit zu wenig getan", so Monika Schmerold, Sachverständige für barrierefreies Bauen in Salzburg.  Um als Weltstadt mithalten zu können, müsse sich in Salzburg noch viel tun.  SALZBURG. Gemeinsam mit Monika Schmerold, Sachverständige für barrierefreies Bauen, haben wir die Stadt Salzburg auch im Jahr 2022 auf Barrierefreiheit getestet. Fazit: In Salzburg ist noch viel zu tun. Was sich seit 2015 getan hatSchon 2015 machte sich...

1:35

Umbau-Landestheater
"Wir müssen den ,Vogel Theater' zum Fliegen bringen"

Ein Ausblick auf die Zukunft des Theaters und Einblick in die derzeitigen Baustelle am Salzburger Landestheater. Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn, Intendant Carl Philip von Maldeghem und der Kaufmännische Direktor Bernhard Utz luden zum Pressegespräch. SALZBURG. So hat man das Landestheater noch nie gesehen. Die roten Stühle wurden herausgerissen, es wird geschweißt und geflext. Ein Baugerüst aus Aluleitern erhebt sich in die Höhe. Etage um Etage klettert...

Die Polizei bittet um Mithilfe. Es werden Zeugen für den Verkehrsunfall gesucht.  | Foto: sm
5

Von Auto mitgerissen
Zeugen für Unfall in der Ignaz-Harrer-Straße gesucht

In der Ignaz-Harrer-Straße ereignete sich gestern, am 18. August um 6:50 ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer verletzt wurde. Der Unfallverursacher beging Fahrerflucht. Nun bittet die Polizei Salzburg die Bürger und Bürgerinnen um Hilfe. SALZBURG. Bei dem gestrigen Verkehrsunfall kam ein 19-jähriger Salzburger zu Schaden. Er wurde schwer verletzt. Laut den bisherigen Zeugenaussagen ereignete sich der Verkehrsunfall folgendermaßen: Ein bisher unbekannter Lenker fuhr mit einem schwarzen...

Zwei Scooterfahrer sind in der Stadt zusammengestoßen.  | Foto: ÖAMTC

Verkehrsunfall
Kollision mit Elektro-Scooter-Fahrer in Salzburg

Am Abend des 18. August 2022 ereignete sich im Bereich der Lehener Brücke/ Franz-Josef-Kai ein Verkehrsunfall, bei welchem ein 27-jähriger Iraner Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. SALZBURG: Der 27-Jährige fuhr mit seinem E-Scooter vom Salzburger Hauptbahnhof kommend in Fahrtrichtung Lehener Brücke/ Franz-Josef-Kai. Zur selben Zeit fuhr ein unbekannter E-Scooter-Fahrer am Franz-Josef-Kai, am dortigen Fahrradstreifen, und lenkte in Fahrtrichtung Lehener Brücke. Dabei kam es zu einer...

Die Eisdisco in der Eisarena Salzburg, macht vielen großen Spaß. Am 19. August 2022 gibt es wieder die Gelegenheit daran teilzunehmen. | Foto: Stadt/Susi Berger/Camera Suspicta
4

Salzburger Eisdisco 2022
Sommerliches Eislaufen im Volksgarten

Am Freitag, 19. August 2022, wird die Eisarena erneut zur Disco. Eislauffans können die Schlittschuhe anschnallen und ihre Runden auf dem neuen Eis drehen.  SALZBURG. Bevor am Samstag das Eishockeyspiel der Bullen gegen die Eisbären aus Berlin stattfinden, können sich die Besucher und Besucherinnen von der Qualität des neuen Eises überzeugen. Denn es wird zur "Sommer-Eisdisco 2022" geladen.  Von 20 Uhr bis 22 Uhr lädt Musik aus den 80er und 90er Jahren auf die Eisbahn ein. Die Salzburger und...

Der Polizei ging in der Stadt Salzburg ein Drogenlenker ins Netz. | Foto: pixabay

Cannabis geraucht
Drogenlenker ging Beamten in der Stadt Salzburg ins Netz

Die Polizei zog am 17. August im Stadtgebiet von Salzburg einen Drogenlenker aus dem Verkehr. Obwohl der Alkotest negativ verlief, bemerkten die Beamten eine Beeinträchtigung. Ein Drogen-Schnelltest verlief positiv auf THC. Der Lenker gestand einen morgendlichen Cannabis-Konsum. STADT SALZBURG. Gegen 16 Uhr wurde am 17. August im Stadtgebiet von Salzburg ein 35-jähriger Pkw-Lenker im Rahmen von Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt auf Alkohol und Suchtmittel einer routinemäßigen Lenker- und...

Legten noch Hand an die neue Bewegungsinsel. Von links: Reinhard Kramml, Cornelia Schoßböck ((beide Stadtgärten), Bgm.-Stv. Barbara Unterkofler, Christian Stadler (Leitung Stadtgärten). | Foto: Stadt Salzburg
3

Neue Bewegungsinsel in Hellbrunn
Stadt erweitert kostenfreies Sportangebot

Es ist die fünfte Bewegungsinsel in der Stadt Salzburg. Sportler und Sportlerinnen sowie Neueinsteiger und Neueinsteigerinnen sind eingeladen, die Bewegungsinsel auszuprobieren. SALZBURG. Wie die Stadt Salzburg heute bekannt gab, lockt seit Kurzem eine neue Bewegungsinsel zum Sport ein. In der Nähe des Spielplatzes in Hellbrunn kann nun jede und jeder trainieren und vor Ort diverse Übungen ausprobieren. Vorkenntnisse sind dabei nicht nötig. Eine Schautafel informiert über die Kräftigungs- und...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.