Salzburg-Stadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Neuer Schutzweg in der Pflanzmannstraße | Foto: Stadt Salzburg/Helmut Barth
2

Zum Schulstart
Schutzwege rund um Schulen wurden sichtbarer gemacht

Damit die Sicherheit für Schulkinder und Kindergartenkinder erhöht wird, hat die Stadt Salzburg die Markierungen bei Schutzwege erneuert.  SALZBURG. Um den Schulstart möglichst sicher zu machen, wurden von den Straßenmalern des städtischen Bauhofs 100 – 200 Meter rund um die Bildungseinrichtungen verblasste Markierungen nachgestrichen bzw. mit dauerhaften Markierungen neu eingefärbt. Schutzwegoffensive wird vorangetrieben Rund 100 Schutzwege bekamen so in den Sommermonaten einen neuen Anstrich....

In Bergheim kam es am Sonntag den 4. September, zu einem Großbrand im örtlichen Schlachthof.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Schlachtbetrieb
Brand im Schlachthof: Verdächtiger in U-Haft

Nach dem Brand beim Alpenrind Schlachthof Salzburg/Bergheim am vergangene Sonntag hat das Landesgericht über einen Tatverdächtigen die U-Haft verhängt. SALZBURG. Laut ORF wurde am Donnerstag vom Landesgericht Salzburg über einen Tatverdächtigen die U-Haft verhängt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Falls der vorsätzlichen Brandstiftung. Der Verdächtige soll gegenüber dem Gericht die Aussage verweigert haben.  Großbrand am Sonntag In Bergheim kam es am Sonntag den 4. September, zu einem...

Einer 81-jährigen Frau wurden 36.000 Euro von bisher unbekannten Tätern herausgelockt. Das teilt die Polizei mit.  | Foto: Symbolfoto: sm
2

Getäuscht
"Angeblicher Polizist" lockte Pensionistin 36.000 Euro heraus

Einer 81-jährigen Frau wurden von bisher unbekannten Tätern 36.000 Euro herausgelockt.  SALZBURG. Derzeit häufen sich laut Polizei die sogenannten "Polizistentrick"-Betrugs(versuche) mit unterschiedlichen, vorgetäuschten Sachverhalten. So wurde laut der Salzburger Polizei eine 81-jährige Salzburgerin am 22. August 2022 Opfer eines solchen Betruges. Die Frau  soll dabei von einer unbekannten Person telefonisch kontaktiert worden sein, welcher sich laut Polizei als "Kriminaloberkommissar" ausgab....

"Zu diesem Auftritt kommt wahrscheinlich sogar die Oma", freuen sich die beiden Musikerinnen Hannah und Laura Breitfuß. Die aus Salzburg Liefering stammenden Cousinen eröffnen dieses Jahr das 8. "Take the A-Train"-Festival in Salzburg.  | Foto: Clara-Maria Fickl
Video 2

"Cousines like Shit"
Salzburger Cousinen eröffnen "Take the A-Train"

"Zu diesem Auftritt kommt wahrscheinlich sogar die Oma", freuen sich die beiden Musikerinnen Hannah und Laura Breitfuß. Die aus Salzburg Liefering stammenden Cousinen eröffnen dieses Jahr das 8. "Take the A-Train"-Festival in Salzburg.  SALZBURG. "Ich hab damals Voodoo Jürgens beim Take the A-Train-Festival gesehen, als er noch unbekannt war", erzählt Band-Mitglied der "Cousines like Shit" Laura Breitfuß. Dieses Jahr tritt sie mit Cousine Hannah Breitfuß, Schlagzeugerin Anna Sophie Adelt und...

Lisa-Viktoria Niederberger/ Autorin, Josef Kirchner/ Mosaik und Wissensstadt-Mitarbeiterinnen Eva Kraxberger und Christine Tyma  | Foto: Wildbild/Herbert Rohrer
2

Leseförderung
Buch über "Nali und Nora" als Geschenk zum Schulstart

Als kleine Erinnerung an den Schulstart und als Beitrag zur Leseförderung bekommen die Schulanfänger in der Stadt Salzburg das Buch "Stadt-Abenteuer mit Nali & Nora".  SALZBURG. Am kommenden Montag, 12. September 2022, starten rund 1.800 Mädchen und Buben in der Stadt Salzburg ihre "Schullaufbahn". Als "Einstandsgeschenk" bekommen sie den Band der Reihe „Stadt-Abenteuer mit Nali & Nora“. Der dritte Teil mit dem Untertitel „Zeitreise in Salzburg“ wurde jetzt in der Stadtbibliothek präsentiert....

Energy Globe Überreichung an Heimat Österreich (Gesamt und Kategorie Feuer) Im Bild Dir. Stephan Gröger (GF Heimat Österreich), Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn, Michael Schober (GF Heimat Österreich) | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
14

Umweltpreis
Sanierungsprojekt in Salzburg gewinnt "Energy Globe"

Der Gesamtgewinner des diesjährigen Salzburger Umweltpreis "Energy Globe" kommt aus der Stadt Salzburg. Die ökologische Sanierung der Wohnanlage Friedrich-Inhauser-Straße hat dieses Jahr besonders überzeugt.  SALZBURG. Das Gewinner-Projekt des diesjährigen Salzburger Umweltpreises "Energy Globe" kommt aus der Stadt Salzburg. „Die Generalsanierung und Aufstockung der Wohnanlage Friedrich-Inhauser-Straße in der Stadt Salzburg ist ein Paradebeispiel für einen funktionierenden Weg aus der fossilen...

Der achtjährige Bub musste mit Verletzungen auf die Kinderchirurgie. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Wollte Straße überqueren
Achtjähriger verletzt bei Verkehrsunfall

Am Nachmittag wurde ein achtjähriger Bub in der Salzburger Lastenstraße bei einem Verkehrsunfall verletzt. Beim Versuch die Straße zu überqueren wurde er von einem Autofahrer angefahren. SALZBURG. Heute Nachmittag ereignete sich in der Salzburger Lastenstraße ein Verkehrsunfall. Ein Autofahrer kollidierte mit einem Kind, das die Straße queren wollte. Dabei wurde ein achtjähriger Bub verletzt. Achtjähriger verletzt auf KinderchirurgieEin 75-jähriger Autofahrer war am Nachmittag in der...

Die rund 1.400 Bergretterinnen und Bergretter der insgesamt 43 Ortsstellen im gesamten Bundesland Salzburg rückten von Jänner bis Anfang September 2022 zu insgesamt 574 Einsätzen aus.  | Foto: Bergrettung_Weesjes
6

Bergrettung Salzburg
Heuer gab es schon 22 Tote auf Salzburgs Bergen

Eine traurige Zwischenbilanz zog die Bergrettung im Bundesland: Heuer gab es bereits 22 Tote auf Salzburgs Bergen. Das Einsatzaufkommen sei grundsätzlich "stark" gestiegen. Und: Der Berg werde immer mehr als Sportgerät wahrgenommen, wobei viele Unfälle auf mangelnde Tourenplanung und -vorbereitung zurückzuführen seien. SALZBURG. Eine traurige Zwischenbilanz für das laufende Jahr 2022 zog die Bergrettung Salzburg. „Die Einsätze nehmen heuer wieder stark zu“, betonte ihr Landesleiter, Balthasar...

Roland Oberhauser, Leiter der städtischen Betriebe, hier im Volksgarten-Freibad.  | Foto: Lisa Gold
3

Sommer 2022
Über 185.000 Badegäste in den städtischen Freibädern

Die städtischen Freibäder ziehen zum Ende des Badesommers eine positive Bilanz: die drei Freibäder wurden von mehr als 185.000 Badegästen besucht. SALZBURG. Nach zwei "Corona-Saisonen" mit diversen Einschränkungen stand der diesjährige Badesommer unter dem Motto: „Baden wie früher“. Über 185.243 Badegäste besuchten das „Lepi“, das „Volksi“ und das AYA-Freibad. Im Vergleich zum Vorjahr sind das rund 60.000 Besucher mehr. AYA-Freibad bleibt noch länger offen Das Freibad Leopoldskron zählte...

Am 6. September 2022 stieß ein alkoholisierter Autofahrer auf der A1 Westautobahn bei Salzburg (Höhe Flughafen) gegen die Leitschienen auf beiden Seiten und kam ins Schleudern. Er blieb unverletzt. | Foto: BRS

Höhe Flughafen
Alkolenker kollidierte mit der Leitschiene auf der A1

Am Dienstag (6. September) ereignete sich auf der A1 Westautobahn ein Verkehrsunfall. Ein 20-Jähriger stieß gegen eine Leitschiene und kam ins Schleudern. Der durchgeführte Alkotest ergab einen Wert von 1,5 Promille.  SALZBURG. Am 6. September 2022 fuhr ein 20-Jähriger um kurz vor Mitternacht mit dem Auto auf der A1 Westautobahn von der Schwarzenberg-Kaserne kommend in Fahrtrichtung Deutschland. Auf Höhe der Auffahrt "Flughafen" stieß der Autofahrer mit seinem PKW zuerst gegen die linke...

Auf der Schallmooser Hauptstraße kam es in der Nacht auf 7. September zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer aus Salzburg verletzt wurde. | Foto: BBL

Zusammenstoß
Motorradfahrer bei Unfall in der Stadt Salzburg verletzt

In der Nacht auf 7. September ereignete sich in der Stadt Salzburg ein Verkehrsunfall. In der Schallmooser Hauptstraße stießen ein Motorrad und ein Kleintransporter zusammen. Der Lenker des Motorrades stürzte und verletzte sich unbestimmten Grades.  SALZBURG STADT. Am 7. September 2022 fuhr ein Salzburger (35) um kurz nach Mitternacht mit einem Kleintransporter auf der Schallmooser Hauptstraße in Salzburg. Zur gleichen Zeit wollte ihn ein 25-jähriger Salzburger mit seinem Motorrad links...

Schule (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
Video 4

Schulstart in Salzburg
73.750 Schüler in 3.978 Klassen an 358 Standorten

Schulstart im Bundesland Salzburg: So viele starten ihre Schulkarriere, so viele Schüler gibt es im Land, so viele Klassen; und auch ein Blick in die Bezirke haben wir für dich. Außerdem: Ein Video des Landes-Medienzentrum Salzburg zum Schulstart. SALZBURG. Wenn am Montag, 12. September, 73.750 Schülerinnen und Schüler im Bundesland in das Schuljahr 2022/23 starten, so sind das laut dem Medienzentrum des Landes Salzburg um 150 mehr als im Vorjahr. Insgesamt werden es diesmal 3.978 Klassen an...

Der alkoholisierte Autofahrer krachte mit seinem Pritschenwagen in einen Betonmasten in Salzburg Gneis. | Foto: LPD Salzburg
2

Verkehrsunfall
Alkolenker crasht in Salzburg frontal in Betonmasten

Heute Morgen kollidierte in Salzburg Gneis ein alkoholisierter 24-jähriger Autofahrer mit einem Betonmaster der Oberleitung. Der Lenker erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Alkotest ergab 1,16 Promille. SALZBURG. Erneut verunfallte am Dienstagmorgen ein alkoholisierter Autolenker. Der Mann war auf der Berchtesgadner Straße in einer Linkskurve zu weit nach links gekommen. Er fuhr abseits der Straße eine überschüssige Böschung entlang und krachte...

Beim Kick-off des "Take the A-Train-Festivals" am 9. September tritt die Band Pressyes auf.  | Foto: Patricia Narbón
12

Musikfestival Salzburg
"Take the A-Train"-Festival belebt Bahnhofsgegend

Das "Take the A-Train"-Festival bringt  vom 15. bis 18. September sowie bei der "Kick-off-Night"am 9. September die Elisabeth-Vorstadt zum Beben.  Zum achten Mal geht das Festival dieses Jahr in Salzburg über die Bühne.  SALZBURG. "Das ist schon eine Ansage: Acht Mal ‚Take the A-Train’", freut sich der Initiator des Salzburger "Take the A-Train"-Festivals Markus Rauchmann. Vom 15. bis 18. September sowie bei der "Kick-off-Night"am 9. September wird die ganze Gegend rund um den Salzburger...

2:21

Gratis-Workshop für Ältere
Sportunion Salzburg zeigt Umgang mit dem E-Bike

E-Bikes ermöglichen vielen Senioren und Seniorinnen eine tolle Radausfahrt, aber beim Radeln gibt es einiges zu beachten.  SALZBURG. Richard Harjung bietet als Kursleiter über die Sportunion Salzburg seit vier Jahren einen Workshop mit und über E-Bikes an. Der Kurs richtet sich speziell an Senioren, die schon ein E-Bike haben oder überlegen, sich eines zuzulegen. "Die E-Bike-Technik ist eine Herausforderung", sagt Harjung. Dabei gilt: Wie weit man mit dem E-Bike kommt, hängt von der...

Am Kapuzinerberg (links im Bild) in Salzburg werden Arbeiten durchgeführt. | Foto: sm
8

Laufende Arbeiten am Berg
Schutzmaßnahmen am Salzburger Kapuzinerberg

Das "Flächenwirtschaftliche Projekt Kapuzinerberg" dient dem Schutz des Siedlungs- und Wirtschaftsraums am Nordhang des Kapuzinerbergs in der Stadt Salzburg. Im Rahmen der Maßnahmen werden die Steinschlag- und Murschutznetze an der Nordseite erneuert und bestehende Lücken geschlossen. Nun stehen die ersten Baumfällungen mittels Stehendabtragung per Hubschrauber an. SALZBURG. Die Hausberge prägen das Salzburger Stadtbild. Sie bieten Erholung und Lebensraum, aber die Steilhänge und Felswände...

Ein Alkolenker verursachte am Sonntag Abend einen schweren Verkehrsunfall in Salzburg Stadt. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Verkehrsunfall
Alkolenker verursacht Kollision in Salzburg Stadt

Gestern Abend verursachte ein alkoholisierter 29-jähriger Pkw Lenker einen schweren Verkehrsunfall in der Stadt Salzburg. Er kam in der Ziegeleistraße in einer Kurve zu weit nach links und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Pkw einer 28-jährigen. SALZBURG. Am Sonntagabend kam es zu einem Verkehrsunfall in der Ziegeleistraße. Bei der Pkw Kollision erlitt eine Salzburgerin Verletzungen unbestimmten Grades und musste ins Landeskrankenhaus gebracht werden. Der alkoholisierte...

In den nächsten Wochen zeigt sich die Stadt Salzburg "sportlich". | Foto: sm
4

Sport vor Ort ausprobieren
Residenzplatz wird zur Spielwiese des Sports

Der Salzburger Bau- und Altstadtausschuss genehmigte die Veranstaltung "Tag des Sports" in der Stadt Salzburg. Am 10. September 2022, von zwölf bis 18 Uhr, findet auf dem Residenzplatz wieder der „Tag des Sports“ statt.  SALZBURG. Der "Tag des Sports" wurde im Ausschuss einstimmig beschlossen. Der 10. September 2022 steht deshalb ganz im Zeichen des Sports. Rund 20 Salzburger Sportvereine und Institutionen präsentieren sich und ihre Angebote. Besucher und Besucherinnen können vor Ort mehr als...

Das Usutu-Virus ist laut derzeitigen Stand nur für die Vogelgattung der Amseln gefährlich.  | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Gefährlich für Amseln
Usutu-Virus bei toten Vogel in Salzburg nachgewiesen

Das Land Salzburg bestätigte heute das nachgewiesene Usutu-Virus, das lediglich für Amseln gefährlich werden kann. Das Virus trat erstmals 1959 in Swaziland auf und wurde nach dem Usutu-Fluss benannt. Für den Menschen sei das Virus keine Gefahr. SALZBURG. Wie es in der Salzburger Landeskorrespondenz, vom 01. September 2022, heißt, wurde erst kürzlich wieder ein Fall des Usutu-Virus nachgewiesen. Es sei in der Stadt Salzburg der erste Fall, nach rund einem Jahrzehnt. Bereit im Jahr 2001 löste...

Die Radfahrer wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Krankenhaus eingeliefert.  | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Unfall in Salzburg
Zwei Radfahrer wurden bei Verkehrsunfall verletzt

In der Stadt Salzburg kam es zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen zwei Personen verletzt wurden. SALZBURG. Wie die Polizei mitteilt, kam es am Abend des 30. August zu einem Verkehrsunfall in der Stadt Salzburg. Dabei bog laut Polizei ein 73-jähriger Mann aus dem Flachgau mit seinem PKW aus einer Querstraße auf die Fürstenbrunner Straße ein. Radfahrerin wurde verletzt Zur selben Zeit bog eine 65-jährige Salzburgerin von der Fürstenbrunner Straße in diese Querstraße ein. Dabei kollidierten die...

1:55

Museum der Moderne Salzburg
Direktor Sadowsky sagt der Stadt "Lebwohl"

Vier Jahre lang war Thorsten Sadowsky als Direktor des Museums der Moderne Salzburg tätig. Nun verlässt er Salzburg. "Ich habe mich dazu entschieden, eine neue, andere Herausforderung anzunehmen", äußert sich Sadowsky über den Wechsel zur neuen Stelle, bei der er Möglichkeiten sieht, einen "letzten Akzent" in seiner beruflichen Laufbahn zu setzen. SALZBURG. Er habe noch nicht alle Ziele in Salzburg erreicht und an Ideen hätte es nicht gefehlt. Dennoch sei das Angebot, ein Resetting der...

Das Salzburger Landestheater gastiert für zwei Aufführungen im Paracelsusbad | Foto: Anna-Maria Löffelberger
Aktion 4

Schwimmendes Theater
Landestheater Salzburg gastiert im Paracelsusbad

Das Salzburger Landestheater gastiert im Paracelsusbad und lädt zu zwei Aufführungen in außergewöhnlichem Ambiente. SALZBURG. Zum "Sprung ins Wasser" lädt das Salzburger Landestheater am neunten und zehnten September in das Paracelsusbad ein, wenn aus "Shakespeare im Park" dann "Shakespeare im Pool" wird. Gezeigt werden verschiedene Szenen aus Stücken von Shakespeare.  Theaterstück im Wasser erleben Nach dem regulären Badebetrieb um 21 Uhr beginnt die Aufführung an verschiedenen Stationen des...

Für viele "Akten-Hunde" fehlt eine geeignete Heimstätte. Im Tierheim im Salzburger Stadtteil Maxglan werden sie untergebracht, bis sie ein passendes Zuhause finden.  | Foto: sm
Aktion Video 12

Behördlich erfasste Hunde
"Bissige" Tierheim-Hunde nicht abstempeln

Wird ein Hund als gefährlich eingestuft und landet im Tierheim, ist die Vermittlung schwer, aber nicht unmöglich. "Es gibt so gut wie keine von Grund auf bösen Hunde", ist Mario Zeitlinger, Obmann des Tierschutzvereins Stadt und Land Salzburg, überzeugt. SALZBURG. Als Hundetrainer und Hundehalter weiß Zeitlinger, dass in vielen Fällen Ereignisse und Situationen dazu führen, dass der Hund zubeißt. "Man kann jeden Hund so erziehen beziehungsweise misserziehen, dass ich ein Riesenproblem am...

Die espresso-App von MeinBezirk.at bietet jeden Tag aufs Neue einen schnellen Überblick über das Leben in der Region. | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Wisch-Funktion
"MeinBezirk.at espresso"-App für Nachrichten aus der Region

Regionale Nachrichten auf einen Swipe: Starke News aus Salzburg – das ist die MeinBezirk.at espresso-App (für iPhone und Android Handys). SALZBURG. Mit einem Wisch auf dem Laufenden, was im Bezirk – oder auch mehreren – abgeht. Man könnte sagen, die MeinBezirk.at espresso-App ist die digitale Variante eines Espresso, ohne geht nicht! So machen News Spaß: weil man sie aktuell, schnell und flexibel aufs Smartphone bekommt. Das Besondere an der espresso-App ist, dass in erster Linie über...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.