Es weihnachtet in der Bachschmiede

- Sabrina Buchegger mit Freund Andreas Leikermoser. Er ist ausgebildeter Holzbildhauer.
- hochgeladen von Stefanie Schenker
VIDEO – Was die Besucher beim Adventmarkt in der Bachschmiede erwartet
Handwerkskunst – mal traditionell, mal modern –, weihnachtlich-adventliche Kränze und Gestecke, kulinarische Schmankerl und jede Menge köstliche Kuchen von den Wasler Bäuerinnen: Das erwartet die Besucher beim diesjährigen Adventmarkt vom 24. bis 26. November.
Hier geht's zum Bezirksblätter-Video-Rundgang:
Unter den Ausstellern ist etwa Holzbildhauer Andreas Leikermoser aus Wals, dem man beim Schnitzen einer Krampusmaske über die Schulter blicken kann, Woll-Designerin Doris Scharmüller aus Eugendorf, Kunsthandwerker Christian Zebhauser, der einzigartige Granit-Laternen herstellt. Etwas völlig Neues haben TEH-Praktikerin Claudia Dirnberger und ihr Mann Hans – er ist Imker – vom Thurerhof in Seeham hergestellt: Ihre handgemachten Bio-Baumwoll-Tücher sind mit Bienenwachs, Rapsöl und Baumharz imprägniert. Dadurch eignen sie sich zum umweltbewussten Aufbewahren von Lebensmitteln wie Obst oder Brot – man kann sogar das Jausenbrot darin einwickeln. "Im Prinzip verwendet man es wie Frischhalte- oder Alufolie, nur ohne dass man damit bei jeder Verwendung neuen Müll erzeugt. Das Tuch kann man gut und gerne ein ganzes Jahr lang immer wieder verwenden", so "Wickelwaxi"-Erfinderin Claudia Dirnberger.
Selbst gemachte Holz-Spiele wie Fuchs (Hoizspü) und Henne gibt es bei Ingrid Helminger aus Wals, Tochter Theresa Helminger verkauft handbemalte Taschen aus Palmblatt und Jute. Und: Stoffdruck-Expertin Elisabeth Hasenöhrl aus Wals präsentiert handbedruckte Tischdecken, Servietten und ihr Buch "Stoffdruck". Wer gerne selbst Hand anlegt, der ist bei ihr richtig – oder auch bei Annette Vermeer aus Freilassing. Sie bietet nicht nur Filz-Mode, sondern auch Schneiderkurse an.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.