Impf-Auffrischung
Uniklinik impfte am Wochenende 750 Patienten

Alles vorbereitet für die Impfaktion. | Foto: SALK
2Bilder
  • Alles vorbereitet für die Impfaktion.
  • Foto: SALK
  • hochgeladen von Johanna Janisch

An der Uniklinik für innere Medizin startete am Wochenende die Impfaktion für den dritten Stich von Hochrisikopatienten. Rund 750 Personen haben ihre Auffrischungsimpfung gegen Covid-19 erhalten.

SALZBURG. Bereits im Frühjahr organisierten die Mitarbeiter der Uniklinik Salzburg landesweit die Impfung von über 3300 Personen. Jetzt läuft die Impfaktion für die Auffrischung der Covid-19 Impfung. Gestartet wurde diese am Freitagnachmittag für Hochrisikopatienten. Als Hochrisikopatienten gelten Personen mit Tumor-Erkrankungen, Organtransplantationen und Autoimmun-Erkrankungen.

Bis Samstagabend konnte man sich in der Uniklinik den dritten Stich holen. Patienten, die eine Aufrischung benötigten wurden zuvor telefonisch über den möglichen Impftermin informiert. An den zwei Tagen konnten dadurch 750 Impfdosen von Biontech-Pfizer verimpft werden.

Impfaktion wird fortgesetzt

Die Impfaktion wird an den nächsten zwei folgenden Wochenenden fortgesetzt. Verimpft wurden die Dosen am Wochenende durch elf Mitarbeiter des Uniklinikums aus den Bereichen Medizin, Pflege und Verwaltung, zwei Mitarbeiterinnen der Landesapotheke und zwei freiwillige Helferinnen der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU). Durchgeführt wurde die Impfung außerhalb der regulären Arbeitszeit, da man den laufenden Betrieb der Uniklinik nicht stören wollte. 

Die Mitarbeiter der Uniklinik führten die Impfaktion am Wochenende zusammen mit Mitarbeitern aus der Landesapotheke und freiwilligen Helfern durch. | Foto: SALK
  • Die Mitarbeiter der Uniklinik führten die Impfaktion am Wochenende zusammen mit Mitarbeitern aus der Landesapotheke und freiwilligen Helfern durch.
  • Foto: SALK
  • hochgeladen von Johanna Janisch

Fakten zur Uniklinik

Die Salzburger Landeskliniken (SALK) versorgen als größter Gesundheitsanbieter Salzburgs mit 6570 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 83.700 stationäre, 9300 tagesklinische und 1,2 Millionen ambulante Patienten im Jahr. Sie bestehen aus dem Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus (LKH) und Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) in der Stadt Salzburg und den Landeskliniken in Hallein, St. Veit und Tamsweg.

Aktueller Stand der Impfungen

Insgesamt wurden in Salzburg bereits 620 384 Impfdosen verimpft. Davon sind 293 757 bereits vollimmunisiert und 326 627 haben den ersten Stich erhalten. Die Durchimpfungsrate liegt dadurch bei 60 Prozent. Für eine Impfung vorgemerkt sind aktuell 348 744 Salzburger. 

Das könnte euch auch interessieren
Neuinfektionen in Seniorenheimen
Land Salzburg startet Aktion zur Auffrischung

Mehr News aus Salzburg gibt es HIER
Alle Beiträge von Johanna Janisch

Alles vorbereitet für die Impfaktion. | Foto: SALK
Die Mitarbeiter der Uniklinik führten die Impfaktion am Wochenende zusammen mit Mitarbeitern aus der Landesapotheke und freiwilligen Helfern durch. | Foto: SALK
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.