Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Rohrbach

Neueste Beiträge

Frühjahrstraining des TSC Rohrbach

Tanztraining für Anfänger, Hochzeitspaare, Wiedereinsteiger..... ab Ende Februar/Anfang März im Clublokal des Tanzsportclubs - Anmeldung über die Homepage. Anftagen unter office@tanzsportclub.at - Wir freuen uns auf Eure Anmeldung.

Betreuer Konsulent Reinhard Osterkorn mit Raufußbussard-Dame "Alex" einem Kurzzeitpflegling an der Greifvogel- und Eulenschutzstation OAW des Naturschutzbundes Oberösterreich.
 | Foto: © Heidi Kurz
6

Naturschutzbund OÖ
10 Jahre Pfleglingsberingung an der Greifvogel- und Eulenschutzstation OAW

1.183 Greifvögel und Eulen aus 16 verschiedenen Arten in 10 Jahren - das ist die Zahlenbilanz der wissenschaftlichen Vogelberingung, durchgeführt durch die Naturschutzbund Oberösterreich Projektmitarbeiterin Heidi Kurz in enger Zusammenarbeit mit Betreuer Konsulent Reinhard Osterkorn und seinem Team. „Ich durfte viel über Falken, Bussarde, Käuze und Eulen lernen und weitergeben und es war ein außerordentliches Privileg, diese wunderbaren Geschöpfe aus nächster Nähe zu betrachten,...

Magdalena Mayrhofer vom ASKÖ Fairdrive Leonding (l.) ist neue Österreichische Judo-Meisterin U23 in der Gewichtsklasse -63kg. Emma Rieder (r.) ist neue Vize-Meisterin -52kg.  | Foto: Judo Austria/Oliver Sellner
3

Riesenerfolg für ASKÖ Fairdrive Leonding
Junge Leondinger Judokerin ist neue Österreichische Meisterin U23

LEONDING/BISCHOFSHOFEN. Bei den Österreichischen Judo-Meisterschaften in der Altersklasse U23 in Bischofshofen ist der Leondingerin Magdalena Mayrhofer (-63kg) die Sensation gelungen. Die Judokerin vom ASKÖ Fairdrive Leonding hat den Tag ihres Lebens. Sie schlägt sogar die Vize-Weltmeisterin U18 Franziska Schlögel und holt damit Gold! Aber auch für die anderen Judoka vom ASKÖ Fairdrive Leonding läuft es heute gut. Emma Rieder wird Österreichische Vize-Meisterin in der Gewichtsklasse -52kg. Zwei...

Ehrfurcht vor der Nahrung
 | Foto: Pixabay
2 1

Der Klugscheißer
Ein Loblied auf die Nahrung für Mensch und Tier

Vor einigen tausend Jahren war Nahrung für die Menschen das höchste Gut. Nahrung war verantwortlich für die Gesundheit, für das Überleben. In der Geschichte der Menschheit sind weit mehr Menschen an den Folgen von Unterernährung und Hunger gestorben als durch kriegerische Auseinandersetzungen. Es ist falsch, dass sich die Menschen in der Steinzeit hauptsächlich von Fleisch ernährten. 90 Prozent der Nahrung waren pflanzlich. Im Sommer Gräser, Samen und Blätter, in der kalten Jahreszeit Wurzeln...

Der Schnabel einer Dohle (Corvus monedula) ist groß und robust. Diese Vögel sind Allesfresser. Foto: © Heidi Kurz
1 2 6

Naturschutzbund OÖ
Zeigt her Eure Schnäbel!

Im Rahmen der monatlichen Artikelserie stellt der Naturschutzbund Oberösterreich heuer „Vögel und ihre Besonderheiten“ vor. Im Monat Jänner werfen wir einen Blick auf den Schnabel als wichtigstes Werkzeug zum Nahrungserwerb der gefiederten Tiere. Zeigt her Eure Schnäbel! Eine Besonderheit der Vögel ist der Schnabel. Er besteht – wie Haare, Krallen, Klauen, Hörner und Federn - aus Hornmaterial. Obwohl Horn recht hart ist, nutzen sich Schnäbel durch Beanspruchung ab, wachsen jedoch wie...

11 9 14

Montage zum Mögen und Genießen
Montagmorgen

I don't like monday, stimmt in diesem Fall auf keinen Fall. Bei so einem Morgenerwachen,  diesem herrlichen Sonnenaufgang und noch dazu frei, da kann man auch einen Montag nur lieben. Hab einige Bilder von meinem Morgenspaziergang für euch.

Foto: Klaus Schöngruber
3

Kinderfreunde Mühlviertel
Kinderfreunde-Faschings-Event in Klaffer/Hochficht am 03.02.2024

Klaffer/Hochficht: Die Faschingsanimation der Kinderfreunde Mühlviertel ist heuer einmal mehr im Mühl-fun-viertel zu Gast, um Kindern nicht nur Spaß und Freude zu bringen, sondern auch wichtige Werte wie Solidarität, Gemeinschaft und ein gewaltfreies friedliches Miteinander zu vermitteln. Wir lassen Kinder erleben, dass das gemeinsame Spiel in der Gruppe am meisten Spaß und Freude bringt. Deshalb braucht der Kinderfreunde-Fasching keine Spielzeugwaffen, bzw. Kriegsspielzeug. „Gewaltspielzeug...

  • Rohrbach
  • Kinderfreunde Mühlviertel
Die Schülerinnen und Schüler mit ihren erworbenen Zertifikaten! Links (mittlere Reihe) Frau Prof. Mag. Susanne Reischl, rechts Direktor Mag. Nikolaus Stelzer und neben ihm Prof. Mag. Michaela Lackner.

Vital4Brain am Gymnasium Rohrbach - Bewegung macht schlau!

Am Gymnasium Rohrbach werden vielfältige Impulse zur Steigerung der Lern- und Konzentrationsfähigkeit gesetzt. Auch im laufenden Schuljahr wird viel Wert auf „Bewegtes Lernen“ gelegt und es finden dazu vielfältige Projekte statt. Seit mittlerweile sechs Jahren wird Vital4Brain angeboten. Dieses Programm wird von Peer-Coaches durchgeführt, das heißt, Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe besuchen einmal pro Woche eine Klasse und machen mit ihnen gemeinsam koordinativ herausfordernde...

  • Rohrbach
  • Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach
19 14 20

Frost, Nebel und Wind

Ein frostiges Wochenende liegt hinter uns. Minusgrade, Nebel und eisiger Wind brachten herrliche Kunstwerke hervor!

Alle "Künstler" vereint auf einer Bühne! | Foto: MV Pfarrkirchen/Daniel Oberngruber
16

At World's End - mystisch/musikalische Schifffahrt in die Karibik

PFARRKIRCHEN: Am 5. Jänner legten wir mit unserem Neujahrskonzert unter dem Motto “At World’s End” den ersten Meilenstein im Jahr 2024, bei dem eine mystische, musikalische Schifffahrt in die Karibik auf dem Programm stand. Getreu dem Motto erwartete unsere Zuhörer in der Alfons-Dorfner-Halle in Lembach karibisches Flair sowie ein Hauch von melancholischen Eindrücken aus der Welt der Piraten.Beginnend im Jahr 1492 auf dem Schiff Santa Maria des weltberühmten Christoph Kolumbus eroberten wir...

Gasthof Lüftner, Verein Chancengerechtigkeit
„Christmas Party“ für den guten Zweck

Mühlviertel/Linz: Gutes Essen, feine Getränke, tolle Musik und was Gutes tun. Diesen Vorsatz nahm sich die Familie Lüftner vom Gasthof Lüftner in Linz/Urfahr und organisierte eine Charity-Christmas-Party, um mit dem Erlös Familien in Not zu helfen. Die Party fand am 23.12.2023 in den eigenen Räumlichkeiten statt und bescherte nicht nur den Besucher:innen einen tollen Abend, sondern ermöglicht vor allem auch viele freudige und erholsame Momente für Familien in schwierigen Lebenssituationen. Der...

  • Rohrbach
  • Kinderfreunde Mühlviertel
Vielfältiges Bildungsangebot am BG/BRG Rohrbach!

Tag der offenen Tür am Gymnasium Rohrbach

Am 19. Jänner 2024 können sich ab 14:00 Uhr Interessierte beim Tag der offenen Tür informieren! Das BG/BRG Rohrbach vermittelt seit 60 Jahren solide Allgemeinbildung. Soziale Kompetenz, Respekt und Toleranz sind vordringliche Anliegen. Zur Steigerung der Lern- und Konzentrationsfähigkeit bietet die „Bewegte Schule“ viele Bewegungsmöglichkeiten sowohl im Unterricht als auch in den Pausen an. Naturwissenschaftliche Talente Das breite Angebot in Fächern wie Mathematik, Darstellende Geometrie,...

  • Rohrbach
  • Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach
69

Die „Air Lengi“ flog allen davon!
Lokalmatador Michael Lengauer gewann die 37. Jännerrallye

Die „Air Lengi“ flog allen davon! Lokalmatador Michael Lengauer gewann die 37. LKW FRIENDS on the road Jännerrallye powered by Wimberger in Freistadt in eindrucksvoller Weise / Die 2WD-Klasse wurde zur klaren Angelegenheit für Simon Seiberl Das österreichische Motorsportjahr startete traditionell mit der 37. Auflage der LKW FRIENDS on the road Jännerrallye powered by WIMBERGER. Dieser Klassiker am Beginn des Jahres erzeugt sowohl bei den Teams und den Fahrern als auch bei den vielen Rallyefans...

Foto: Josef Madlmayr
9

Konzert des Musikvereines Arnreit
Geglückter Jahresauftakt

Bei diesen trüben Wetterverhältnissen in den letzten Tagen freut man sich, wenn man außer Haus gehen kann und bei einem Konzert die Stimmung aufgehellt wird. Die Grippewelle hat aber auch im Musikverein zugeschlagen. Bei der Generalprobe fehlten gleich einige wichtige Positionen. Der Wille, dabei zu sein, lies alle so weit gesunden, dass ein Auftritt wieder möglich war. Sehr erfreulich, dass das Centro in Rohrbach wieder sehr gut besucht war. Der Applaus des Publikums ist ja bekanntlich der...

Foto: Bilder Lisa Katzinger
3

Musik, Veranstaltung
Böhmischer Abend

Die Musikgruppe MVA Nirosta veranstalten am Samstag den 17. Februar im Pfarrsaal der Pfarre Altenfelden einen Böhmischen Abend zu Gunsten der Orgelsanierung. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt sich das Team der Pfarre rund um Pfarrer Clemens. Es erwartet sie feinste traditionelle Blasmusik von Böhmisch bis Mährisch. Einlass ab 19:00 Uhr Eintritt-Freiwillige Spenden Die MusikerInnen der MVA Nirosta freuen sich auf zahlreichen Besuch.

Die Welt, die Menschheit geht nicht unter
 | Foto: Pixabay
1 3

Der Klugscheißer
Wir stehen nicht vor dem Weltuntergang, denke positiv

Was hat ein Kind, das 1900 geboren wurde, erlebt? Mit 14 Jahren begann der Erste Weltkrieg, mit 18 Jahren war er zu Ende. 22 Millionen Menschen fielen diesem Krieg zum Opfer. Kurz darauf bricht die Spanische Grippe aus, für die es keine Hilfe gibt. 50 Millionen Menschen sterben zum Teil qualvoll. Das Kind überlebt. Mit 29 Jahren bricht die Weltwirtschaftskrise mit Arbeitslosigkeit und Hunger aus. Mit 33 Jahren kommen die Nazis und mit 39 Jahren bricht der Zweite Weltkrieg aus, der mit 45 Jahren...

2 3

Der Klugscheißer
Vier Wochen ohne Alkohol - was verändert sich bei dir?

Durchhalten heißt die anfängliche Devise.... Wenn du relativ oft zu Bier, Wein oder anderen alkoholischen Getränken greifst, nimmt es dein Körper nicht so einfach hin, dass du ihm dieses Genussmittel nicht mehr gibst. Er reagiert mehr oder weniger auf den Verzicht. Je nachdem, welche Getränkeart man konsumiert, kann diese Mangelerscheinung des Körpers von Kopfschmerzen, Unruhe, Angstzuständen bis hin zu schwerwiegenderen Symptomen wie Halluzinationen, Krämpfen und sogar Delirium reichen. Was...

5

Konzert im Centro Rohrbach
Jahreskonzert des Musikvereines Arnreit

Der Musikverein Arnreit startet mit seinem traditionellen Konzert am 6. Jänner 2024 in die neue Blasmusiksaison. Das Konzert ist das Highlight im Vereinsjahr des Musikvereines und gleichzeitig der Motivationsstart für das gesamte Jahr. Kapellmeister Azesberger hat wieder ein interessantes Programm zusammengestellt. Wir stellen unser Konzert unter kein bestimmtes Motto, sondern bringen Vielfalt in die Blasmusik. Neben Polka und Marsch wird auch Filmmusik zum Filmdrama „Otto e mezzo (8 1/2)“ zum...

Volksschulkinder besuchen Gemeindeamt
Volksschulkinder erleben Gemeinde hautnah

Im Rahmen des Sachunterrichts erlebten die Volksschulkinder einen lehrreichen Ausflug in die örtliche Gemeinde. Bürgermeister Josef Wögerbauer führte die Kinder durch das Amtshaus, erklärte kindgerecht die Aufgaben der verschiedenen Abteilungen und beantwortete ihre Fragen. Der Besuch ermöglichte den Schülerinnen und Schülern nicht nur einen Blick hinter die Kulissen der Gemeindeverwaltung, sondern auch die Gelegenheit, im Gemeinderatssaal Platz zu nehmen und mehr über lokale...

Jungbürgerfeier 2023
Bürgermeister lädt alle Neuvolljährigen ein

Der Bürgermeister lud alle Bürgerinnen und Bürger, die im Jahr 2023 ihren 18. Geburtstag gefeiert haben, zu einer Jungbürgerfeier ein. Die Veranstaltung begann mit einer kurzen Präsentation, bei der die jungen Erwachsenen einen Einblick in die Verwaltung und Organisation der Gemeinde erhielten. Die wichtigsten Veränderungen, die mit dem Erwachsenwerden vorhanden sind wurden erläutert. Im Anschluss wurden die Anwesenden von AL Daniel Paster durch die Räume des Amtsgebäudes geführt. Abschließend...

Einladung Konzert | Foto: MV Pfarrkirchen
2

At World's End - Neujahrskonzert MV Pfarrkirchen

PFARRKIRCHEN/LEMBACH: 1492 – ein bedeutsames Jahr in der Geschichte! Christoph Kolumbus trat mit seiner „Santa Maria“ den weiten Weg an das andere Ende der Welt an und entdeckte, anstatt in Indien zu landen, einen neuen Kontinent. Genau so mutig wie damals die Seefahrer und überwältigt von dieser neuen Welt ist diesmal auch die Auswahl unsers Konzertprogramms. Gemeinsam mit Chor unter der Leitung von Irene Huber aus Altenhof und der Sängerin Hannah Hartl aus Neufelden werdet ihr eine Vielzahl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.