22. Seniorenbund Bezirksmeisterschaft Stocksport
22. Bezirksmeisterschaft im Stockschießen der Seniorinnen und Senioren wurde Mittwoch 26. April 2017 im Stocksportzentrum Sarleinsbach ausgetragen. 22 Mannschaften aus dem Bezirk haben sich zur Meisterschaft angemeldet. 1.) Putzleinsdorf I Mannschaftsführer: AICHBAUER Franz, Burgstaller Franz, Pühringer Karl, Plöderl Alois. 2.) Putzleinsdorf II Mannschaftsführer: PRECHTL Franz, Mager Johann, Witzerstorfer Alois, Reiter Berthold. 3.) Ulrichsberg Mannschaftsführer: LÖFFLER Alois, Gabriel Johann,...
Jugend-Gottesdienst an „ungewöhnlichem“ Ort! - im Empire St. Martin
Wir feiern unter dem Motto: Denk net an morgn (Mt 6,34) - I feier di! Am 6. Mai 2017 wird der monatlichen Jugendgottesdienst an einem eher „ungewöhnlichen“ Ort gefeiert! An einem Ort, an dem sich viele Jugendliche gerne und häufig aufhalten in der Disco – im Empire St. Martin. Diakon Manuel Sattelberger; „Wir schließen uns dem Vorbild Jesu – von der „Komm-her-Kirche“ zu einer „Geh-hin-Kirche“ – an und feiern eben an diesem besonderen Ort. Auf einen Gottesdienst der Extraklasse dürfen sich alle...
Zipfer Zapf Masters 2017: Der Titel geht an Kristian Kovacic aus Wien
Seit Jänner zapften Österreichs Gastronomie- und Hotelleriefachschüler eifrig um die Wette. Beim Finale, das erstmals in der Brauerei Zipf stattfand, gingen die ersten Ränge nach Wien, Niederösterreich und Kärnten. Die beste Platzierung für OÖ "erzapfte" Marlene Wagner aus Rainbach. NEUKIRCHEN AN DER VÖCKLA. 25 Gastronomie- und Hotelleriefachschüler hatten sich nach den Bundesländerausscheidungen für das alles entscheidende Bundesfinale in Zipf qualifiziert. Kristian Kovacic aus Wien, der die...
Viele Ehrungen und Beförderungen bei der Bürgergarde Aigen-Schlägl
AIGEN-SCHLÄGL. Bei der Jahreshauptversammlung der Bürgergarde Aigen-Schlägl nahmen Obmann Manfred Lichtenauer und Kommandant Peter Trautner einige Ehrungen, Auszeichnungen und Beförderungen vor. Das Verdienstkreuz in Silber erhielten: Wilfried Berger, Franz Grübl, Georg Leutgeb, Ewald Mandl, Franz Miesbauer, Günter Fuchs, Berthold Hofer, Manfred Leitner, Franz Reischl und Konrad Resch. Mit dem Verdienstkreuz in Bronze wurde Josef Barth ausgezeichnet. Das Ehrenzeichen in Bronze gab es für...
Menschenbilder 2017: Ausstellung in der Villa sinnenreich
Ausstellung der oberösterreichischen Berufsfotografen tourt durch Oberösterreich. Start ist am 4. Mai im Linzer Musiktheater. BEZIRK. Zum zweiten Mal zeigen 47 oberösterreichische Berufsfotografen unter dem Motto „Menschenbilder“ in einer beeindruckenden Open-Air-Fotoausstellung ihre Werke. Die Ausstellung der handverlesenen 53 Fotos findet in Linz, Rohrbach, Enns und Gmunden statt. Gezeigt werden atemberaubende und bewegende Fotografien, die eindrucksvoll auf Beton-Bildbänken in Szene...
Rohrbacher Senioren besuchen Steyr und Kremsmünster
ROHRBACH-BERG. Die Mitglieder der Seniorenbund-Ortsgruppen Rohrbach und Berg besuchten die schöne Stadt Steyr und nahmen an einer interessanten Stadtführung teil. Anschließend, nach dem Mittagessen, ging es zum Stift Kremsmünster, wo die kürzlich eröffnete Landes-Gartenschau „Dreiklang der Gärten“ besichtigt wurde. Am Heimweg wurde noch in Feldkirchen eingekehrt und so der Tag gemütlich abgerundet.
Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ 2017 in Aigen-Schlägl
AIGEN-SCHLÄGL. Ein Herz für die Umwelt und großes Engagement für ein sauberes Gemeindegebiet zeigte die Bevölkerung von Aigen-Schlägl. Die örtlichen Schulen (Bioschule, Volksschule, Neue Mittelschule, Polyschule) übernahmen die Flurreinigung im Schulbereich. Müll an den Straßen- und Waldrändern und entlang von Bachböschungen wurde gesammelt. Rege Unterstützung fand man auch durch die örtlichen Vereine und Institutionen. Als kleines Dankeschön wurden die vielen freiwilligen Helfer von der...
Landescup OÖ Siegerehrung im Energie AG Power Tower
Am Ende der Saison 2016/17 wurden die erfolgreichen Nachwuchs-Langläufer der Schiunion Böhmerwald im Energie AG Power Tower in Linz geehrt. Die Athletinnen und Athleten aus dem Böhmerwald zeigten sich den ganzen Winter über von ihrer stärksten Seite und stellten in einigen Altersklassen den Gesamtsieger. Ein paar Tage nach dem Vortrag „Trainingsleitfaden Skilanglauf“ von unserem neuen ÖSV Langlaufkoordinator Trond Nystad aus Norwegen, trafen sich die besten Langläufer Oberösterreichs in Linz um...
Mädels schnupperten wieder Technikluft
963 Mädchen schauten sich beim Girls' Day oberösterreichische Technik-Unternehmen genauer an. BEZIRK (anh). 50 Prozent aller Mädchen entscheiden sich nach wie vor für einen der fünf Berufe: Einzelhandelskauffrau, Bürokauffrau, Friseurin, Großhandelskauffrau, Köchin. 87 Prozent aller Unternehmen haben jedoch Schwierigkeiten, offene Stellen – vor allem im technischen Bereich – zu besetzen. "Mehr Frauen in der Technik sind daher nicht nur für Firmen wichtig, sondern die jungen Frauen profitieren...
Wo sich überall Zucker versteckt
Jede Naschkatze weiß, dass helle Schokolade vor Zucker nur so strotzt, will man ein paar Kilos loswerden, wird weitgehend darauf verzichtet. Aber Zucker versteckt sich oft in Lebensmittel, wo man ihn nicht in dem Ausmaß vermutet: So enthält 1 Glas Fertigsugo etwa acht Stück Würfelzucker, ein Fertig-Fruchtjoghurt (200 Gramm) bis zu elf Stück Würfelzucker und ein halber Liter Cola 18 Stück Würfelzucker. Auch eine Packung Gummibärchen (200 Gramm) sind mit 49 Stück Würfelzucker wahre Zuckerbomben....
Alleinsein gibt neue Kraft
Der Körper zeigt sehr deutlich, wenn es ihm zu viel wird: Müdigkeit, Gereiztheit und Erschöpfung sind eindeutige Anzeichen dafür, dass er aus dem Gleichgewicht geraten ist. Zwar können Bewegung, Vitamine (B-Komplex, Vitamin C) und Koffein einen kurzfristigen "Leistungsschub" bringen, regelmäßige Auszeiten sind dennoch nötig. Mal nichts tun Wer es schafft, das Handy gezielt eine Zeit lang ausgeschaltet zu lassen und mal allein zu sein, in welcher Form auch immer, der tut sich und seiner Umgebung...
Die Bälle fliegen wieder hoch: Die Tennis-Saison startet
"Dank der zahlreichen Helfer sind die Tennisplätze in gutem Zustand und der Spielbetrieb ist schon voll im Gange", sagt Florian Seeberger vom UTC. Einige wichtige Programmpunkte stehen am roten Sand an: • Kindertraining ist wie jedes Jahr samstags von 9.30 bis 11 Uhr für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren (erstes Training ist am 29. April). • „Mascherl-Turnier“ am 30. April: Das Turnier zum Saisonstart beginnt um 13 Uhr und wie üblich ist keine Anmeldung erforderlich – einfach vorbeikommen und...
Ein Familienbetrieb mit grüner Vision: Frau in der Wirtschaft besuchte ÖKO-Park Zellinger
Frau in der Wirtschaft (FidW) Bezirk Urfahr-Umgebung und FidW Bezirk Rohrbach machten gemeinsame Sache und schauten hinter die Kulissen des ÖKO-Parks Zellinger. HERZOGSDORF, BEZIRK. Eine funktionierende Abfallwirtschaft ist für uns alle wichtig. Zu einer Besichtigung eines wichtigen Platzes im Warenkreislauf lud daher Frau in der Wirtschaft ein. Die bezirksübergreifende Veranstaltung für Urfahr und Rohrbach fand im ÖKO-Park Zellinger in Herzogsdorf statt. Durch die Veranstaltung führte...
"Born in the Mühl4tel" von Mario Sacher auf Burg Piberstein
HELFENBERG. Am Samstag, 20. Mai, 20 Uhr, kommt Kabarettist Mario Sacher mit seinem Programm "Born in the Mühl4tel" auf die Burg Piberstein. Sacher hat bislang vier Kabaretts im Repertoire, fühlt sich im Schauspiel genauso wohl wie mit Gitarre und Gesang. Er hat Wortwitz und Niveau und begibt sich nicht in jene Gasse, in der die Lacher auf Beschimpfungen aus der unteren Schublade beruhen. Ein wenig Zeitkritik hingegen muss bei ihm immer dabei sein – und ob Sie wollen oder nicht: Auch Sie finden...
Geballte Girlpower in der Volksschule Kleinzell
KLEINZELL. Nachdem die vierte Klasse der Volkschule Kleinzell schon die Leseolympiade des Bezirkes gewonnen hatte und dann auch beim Landesfinale in Linz sehr gut abschnitt, gab es nun auch in der Vorrunde des Pangea-Mathematikwettbewerbes hervorragende Ergebnisse. Obwohl ansonsten in Mathematik eher Burschen immer besser abschneiden, konnten sich hier vier talentierte Mädchen für die Finalrunde der Besten 100 Österreichs ihres Jahrganges am 6. Mai in der JKU Linz qualifizieren. Miriam...
Tipps für eine schöne Haut
Kommt eine teure Hautcreme als Muttertagsgeschenk gut an? Am 14. Mai wird offiziell zelebriert, was wir alle ohnehin schon längst wissen: Unsere Mütter sind einfach die besten. Wenn es um das passende Geschenk für den Muttertag geht, gibt es manchmal heikle Fragen zu beantworten. Ein Klassiker ist die Hautcreme. Denn auch wenn sich die Mama schon lange nach einem bestimmten teuren Produkt sehnt, ist die Anti-Falten-Maske wohl eher eine unglückliche Wahl. Stress, Zucker, Rauchen Wesentlich...
Pflanzlmarkt in Haslach
Pflanzlmarkt Wann: 13.05.2017 08:00:00 bis 13.05.2017, 11:00:00 Wo: Pfarrplatz, 4170 Haslach auf Karte anzeigen
Pensionistenrunde in St. Martin
Pensionistenrunde Wann: 01.12.2017 14:00:00 Wo: Lagerhauscafé, 4113 St. Martin auf Karte anzeigen
Jubiläums-Festkonzert in Lembach
LEMBACH. Anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums der Landesmusikschule Lembach und des 20-Jahr-Jubiläums der Landesmusikschule Neustift laden die Schulen am Mittwoch, 24. Mai zu einem Festkonzert in die Alfons-Dorfner-Halle. Beginn ist um 19.30 Uhr. Wann: 24.05.2017 19:30:00 Wo: Alfons-Dorfner-Halle, Lembach auf Karte anzeigen
Trachtensonntag in Ulrichsberg
Trachtensonntag der Goldhauben- und Kopftuchgruppe, nach dem Gottesdienst um 8 Uhr gibt es Bauernkrapfen, Torten, Kuchen, Salben und Tinkturen. Wann: 30.07.2017 08:00:00 Wo: Pfarrsaal, 4161 Ulrichsberg auf Karte anzeigen
Pflanzlmarkt in Kollerschlag
KOLLERSCHLAG. Die Bäuerinnen aus Kollerschlag laden heuer wieder zum beliebten Pflanzlmarkt am Samstag 6. Mai von 9 bis 15 Uhr im Gemeindebauhof Kollerschlag ein. Gemüsepflanzen, Kräuter, Blumen, Sträucher und vieles mehr können am Markt gekauft werden. Für das leibliche Wohl ist bei Kaffee, Kuchen und frisch gebackenen Bauernkrapfen bestens durch die Bäuerinnen gesorgt. Wann: 06.05.2017 09:00:00 bis 06.05.2017, 15:00:00 Wo: Gemeindebauhof, Kollerschlag auf Karte anzeigen
Die PECH-Regel gegen das Sportlerpech
Bei Sportverletzungen ist zumeist erstmal eine Ruhepause angesagt. Viele Hobbysportler könnten aufgrund ihrer Erfahrungen wohl ein Lexikon der Verletzungen zusammenstellen. Vom aufgeschürften Knie über den angeknacksten Arm bis hin zu gröberen Bänder-Problemen hat manch wackerer Wettkämpfer schon einiges erlebt. Um sich von dem Pech einer klassischen Sportverletzung wie etwa einer Prellung oder Zerrung zu erholen, hilft ironischer Weise die PECH-Regel. Pause, Eis, Hochlagern Den Buchstaben des...
Maiandacht des Mobilen Hospiz der Caritas
ROHRBACH-BERG. "Aus dem Stamm, der die Leblosigkeit hautnah erlebt hat, bricht die Knospe des Neuen hervor." Zu einer Maiandacht in der Wallfahrtskirche Maria Trost lädt das Team des Mobilen Hospiz der Caritas. Die Andacht findet am Freitag, 12. Mai um 19.30 Uhr mit Pfarrer Alfred Höfler statt. Infos dazu: Mobiles Hospizteam Rohrbach, Gerberweg 6, Tel.: 0676-87767921. Wann: 12.05.2017 19:30:00 Wo: Maria Trost, Berg, 4150 Rohrbach-Berg auf Karte anzeigen